keeway Ry8 geht aus
Hallo ich hab seit längeren einen Keeway Ry8 stehen denn ich wieder fit für den Sommer mache wollte. Letzter Stand war das er super gefahren ist, bis er auf einmal während der Fahrt ausgegangen ist. Vermutung lag damals auf Kolbenfresser(22.000km) .
Habe jetzt einen neuen Zylinder + Kolben verbaut, neue Membran, neuen E choke, neuen Benzinhahn mit Filter usw vergaser im Ultraschallbad gereinigt.
Beim zerlegen sah ich das der alte Kolben gar keinen Fresser hatte aber da ich es eh zerlegt hatte kam der neue drauf. Also lag der Fehler damals an was anderem.
So nun zum Fehler:
Ich habe alles zusammen gebaut und bin eine Runde gefahren. Roller ist ewig nicht angesprungen. Erst als ich die Gemischschraube fast ganz reingedreht habe. Dann lief er richtig super aber nach 5km ging er aus.
Nochmal vergaser ausgebaut und gesehen das der Ansaugschnorchel vom Luftfilter einen Riss hat.
Jetzt das mysteriöse,
Mit kaputten Schlauch= springt er schlecht an, fährt 5km gut dann geht er aus.
Mit neuen Schlauch = springt super an aber nimmt kein Gas und geht fast aus beim Gas geben
Ist das ein Zeichen von zu wenig Sprit oder zuviel?
Quasi mit Falschluft fährt er eigentlich ja sogar besser( nur nicht lang)
23 Antworten
Die Gemischschraube ist neben dem Luftfilter. Ich fahre den Roller seit 15 Jahren und bin mit der Grundeinstellung( komplett rein dann 1-1,5umdrehungen wieder raus) echt gut gefahren.
Ich werde mal die anderen Düsen ausprobieren. Leerlaufdüse scheint ja i.o zu sein, da er den Leerlauf perfekt hält auf 1600u/min.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 16. April 2024 um 06:58:49 Uhr:
Deine Einstellung zur Einstellung ist miserabel und bedarf eine andere Einstellung zur Einstellung.
Pho.
Das könnte ja von mir sein.
Stark.
Gruß
Ähnliche Themen
Was genau ist den miserabel?
Eine andere Düse einzubauen um zu schauen ob er besser läuft kostet das Set 10€ und 15min Lebenszeit. Wenn nicht, kommt wieder die alte rein und weiter geht die Fehlersuche.
Zitat:
@Adam320 schrieb am 16. April 2024 um 14:09:12 Uhr:
Was genau ist den miserabel?
Eine praxisgerechte Vergaser-Einstellung wird durch eine exakte Anpassung
an den
jeweiligen Motor bei Betriebstemperaturvorgenommen 😉
Und nicht nach den Werten von irgendwelchen Theoretikern
Wenn es mit der Empfehlung zur Grundeinstellung 1 bis 1,5 U raus im
Fahrbetrieb geklappt hat, hast Du Glück gehabt 🙂
1/2 U raus oder rein ist aber für den Leerlauf "`ne Menge Holz" 🙁
Dann lies nochmal was Du geschrieben hast :
Zitat:
@Adam320 schrieb am 16. April 2024 um 06:16:26 Uhr:
Die Gemischschraube ist neben dem Luftfilter. Ich fahre den Roller seit 15 Jahren und bin mit der Grundeinstellung( komplett rein dann 1-1,5umdrehungen wieder raus) echt gut gefahren.
Verwirrend war der Begriff "Grundeinstellung 1 bis 1,5 U" zum exakten
Leerlaufgemisch.
Kannst Dich also wieder abregen 😉