Keeway Ry8 50 Sport "-Takt harte Startprobleme

KEEWAY RY RY8 SP

Hallo liebe Leute,
ich habe seit geraumer Zeit ziemliche Schwierigkeiten meinen Roller anzubekommen :-(
Das äußert sich wie folgt: Roller springt mit E-Starter erst nach ca 5-8min an, mit kicken brauche ich etwa die selbe Zeit... Sobald er mal kurz an ist, darf ich kein gas geben da er sonst sofort ausgeht...
Er springt unter den Startversuchen zwar immer kurz an, aber ist nach ca 2-5sekunden wieder aus...
Das spielt wiederholt sich einige male und dann irgendwann bleibt er an.
Wenn ich ihn dann einfach laufen lasse, dauert es ca 1minute bis ich gas geben und losfahren kann.

Ich kenne mich gut aus mit Rollern aber dieser haufen macht mich ratlos...

Und irgendwie bin ich der Meinung das, wenn ich den Roller unter den E-Start versuchen auf die rechte Seite kippe, er etwas schneller da ist. (Kann aber auch nur Einbildung sein)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn nach Verlust meinen FS Klasse B bin ich täglich auf mein rolelr angewiesen 🙁

Vielen Dank, liebe Grüße aus Oberfranken, Heiko

50 Antworten

Moin, noch mal Klartext. Der E Choke wird in ausgebautem Zustand mit min. 12 Volt Gleichspannung aus der Batterie versorgt und muss dann innerhalb von 3-4 Minuten um einige mm ausfahren. Wo du da 8,2 Volt mißte ist mir schleierhaft. Oder deine Batterie ist für die Tonne. Wenn dein E Choke beim Ausbau schon ausgefahren ist gehört er auch in die Tonne. Ein neuer E Choke kostet ein paar Euro und du willst gleich einen neuen Vergaser kaufen ?

Klartext:
Die 8,2Volt liegen an dem Kabel an das zum E-Choke führt (ca 20cm weg vom Vergaser ist eine Steckverbindung).
Die Batterie ist definitiv nicht defekt, denn die ist erst eine Woche alt und halte vollen Saft.
Ich hatte nur die E-Chokes nicht so lange dran, weil ich dachte da passiert sofort was...
Den E-Choke von meinem Roller gibt es nicht einzeln sondern nur MIT Vergaser... deshalb dachte ich mir, wenn schon ein neuer her muss, dann gleich umrüsten auf manuellen Choke

Der e-choke bekommt nur Spannung direkt von der Lichtmaschine wenn der Motor läuft !

Wenn dann nur 8,2 V ankommen, solltest du die Lichtmaschine überprüfen !

Die Batterie hat i.d.R. nichts mit dem e-choke zu tun !

kbw

Die 8,2Volt kamen beim Startversuch an... der Roller ist aber nicht angesprungen weil das teil ja gerade ausgebaut war... Lima ist auch in Ordnung, hab ich schon durchgemessen wo letztens das Problem mit der alten defekten Batterie war...

Ähnliche Themen

http://www.streetlights.de/...isch_f%FCr_PHVA%2C_PHVB_und_Gurtner.html

der sollt doch passen

Zitat:

@Hugo Boß schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:09:48 Uhr:


http://www.streetlights.de/...isch_f%FCr_PHVA%2C_PHVB_und_Gurtner.html

der sollt doch passen

Ja sollte er, ich denke die platte zum festschrauben übernehme ich dann von meiner alten?
Allerdings müssten ja dann beide E-Chokes von mir defekt sein und das wage ich halt zu bezweifeln^^
ich werds trotzdem mal bestellen, aber ich denke leider nicht das die Problematik damit vorbei ist.

Was gäbe es denn ausser der E-choke geschichte noch für Ursachen?

Wenn der Rest funzt sollte er zumindest anspringen auch wenn er nicht richtig laufen würd (wenn warm)
Denk ma das du Standartsachen wie Zündfunken Kompression und Sprit/ Vergaser(Startpilot) schon geprüft hast

Japp, hab ich leider alles schon durch, nur auf Dauer wird Startpilot halt echt teuer...
ich kapiere einfach nicht an was es noch liegen könnte...
habe jetz in der Zwischenzeit den anderen vergaser (nagelneu und mit E-choke) den ich noch hier hatte verbaut und da ist es das selbe spiel... er startet zwar jetz schneller weils warm ist, aber man merkt das er eigl nicht wollen würde...
ich werds jetz mal versuchen mit offenem Luftfilter und größerer Hauptdüse... evtl liegts am luffi oder kp... bin am ende^^

Wenn dann die Nebendüse.
Dass die Chokenadel kalt bereits etwas ausgefahren ist, ist normal. Musst nur die Werte mit dem Handbuch vergleichen.

Dreh die Gemisschraube probehalber ganz rein.

Müßte ein Viertakter sein........Ventilspiel überprüft?

Zitat:

@Hugo Boß schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:35:24 Uhr:


Müßte ein Viertakter sein........Ventilspiel überprüft?

Ne

ne ist ein 2 Takt roller...
@ T-Rex ich würde wirklich nur sehr ungern an vergaser rumdrehen, weil es damals wirklich ewig gedauert hat diese Einstellungen mit denen er so läuft zu finden...
die nebendüse habe ich noch nie geändert, die ist Serie...
was genau sollte das eigl bringen diese zu tauschen? bzw die gemischschraube ganz rein drehen?
wenn wirklich würde ich das morgen in der früh machen nach dem ich den kleinen in die Kita gebracht habe, denn dann war er wieder mal ne nacht in der "kalten" Garage und die Problematik wäre wieder voll da

Damit fettest du den an, für den Fall, dass der zu mager ist bzw Falschluft zieht. Dreh die Schraube komplett rein und merke dir die Umdrehungen.
http://file1.npage.de/008309/99/bilder/vergaser.gif

Die Schläuche alle dicht,der Benzinhahn öffnet zu spät weil die Membrane schon ausgehärtet ist.

Zitat:

@kranenburger schrieb am 16. Oktober 2017 um 16:56:34 Uhr:


Die Schläuche alle dicht,der Benzinhahn öffnet zu spät weil die Membrane schon ausgehärtet ist.

Nein der Membranblock inkl Membranen kam neu beim Zylindertausch...

Das mit der Gemischschraube teste ich sofort morgen früh, mal sehen ob es was bringt.

Und nochmals allen die sich beteiligt haben, vielen lieben dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen