Keeway Hurricane 50, kurioses Problem
Hallo liebes Forum, ich habe ein Problem mit meinem Keeway Roller.
Zur Vorgeschichte.. Ich habe mir diesen Keewayroller gebraucht gekauft, der Vorbesitzer hatte vor dem Verkauf den Zylinder gegen einen neuen getauscht. Der Roller sprang super an und lief gut bis auf wenn man aus hohen Geschwindigkeiten das Gas losgelassen hat man etwas länger keine Zündung gehört hat, ließ man sich weiter ausrollen zündete er irgendwann wieder normal. Den Motor habe ich ganz in Ruhe nach Anleitung eingefahren somit würde ich ein falsches einfahren ausschließen.
Letztens fuhr ich wie gewohnt meine 55-60 laut Tacho. Auf einmal ging der Roller aus ließ sich aber durch mehrmaliges gasgeben "wiederbeleben" auf der Rückfahrt trat dieses Problem mehrmalig auf. Nun kommt er garnichtmehr auf Geschwindigkeit, hierzu habe ich ein Video hochgeladen
https://www.youtube.com/watch?v=A3oUGf2G9j0
Gemacht habe ich..
Neue Zündkerze,
Vergaser gesäubert,
anderen Auspuff montiert,
Batterie ist neu und hat genug Saft
Habt ihr eine Idee wo der Wurm sein könnte? MfG
PS: Im Video steht die Tanknadel auf leer es ist aber genügend Benzin im Tank.
34 Antworten
Ab 6bar im kalten Zustand und bisschen über 7 im warmen ist ok.
Zitat:
@t-rex450 schrieb am 11. Mai 2017 um 17:48:30 Uhr:
Ab 6bar im kalten Zustand und bisschen über 7 im warmen ist ok.
Danke für die schnelle Antwort, mir hat sich gerade die Möglichkeit geboten die Kompression zu messen, raus kamen 3 Bar. Das ist ja viel zu wenig! Kann das echt Schlag auf Schlag kommen? Ich mein er lief gut und plötzlich garnichtmehr. Den Zylinder hatte ich auch eben runter da waren unten über dem Auslass ganz leichte längsriefen. Zudem hab ich den Ansaugbereich mal mit Bremsenreiniger abgesprüht, eine Drehzahlveränderung trat nicht auf.
Das ist viel zu wenig, leider wahr.
Mach mal Bilder vom Kolben und Zylinder.
Klar kann das schnell gehen. Ich bin mal unachtsamerweise ohne Ölschlauch gefahren. Nach nicht einmal 500m hatte ich einen Kolbenstopper und der Kolben war im Eimer. Da wirst du wohl ran müssen. Und am besten zusätzlich Gemisch tanken, falls deine Ölpumpe nicht fördert.
Was hat der eigentlich gelaufen?
Ich wäre immer misstrauisch, wenn kurz vorm Kauf der Zylinder gewechselt wurde.
Der hat nämlich lt Wartungsplan gar kein Intervall. Der Kolben hingegen (bei meinem Minarelli Nachbau) 13000KM. Fragt sich also, weshalb der gewechselt wurde.
Ich will dir ja keine Hoffnung machen, aber bei 3 bar kann ich mir fast nicht vorstellen,
das der Roller es noch auf 25 km/h schafft.
Du hast geschrieben, das ein Wert der CDI komplett abwich ... Welcher?
Wenn die Pick-up aussteigen sollte, kommst du auch nicht mehr auf Leistung.
http://www.49ccscoot.com/manuals/Keeway_50cc_2T_Service_Manual.pdf ... Seite 39
Wenn der Zylinderkit falsch montiert wurde, sind Riefen vorprogrammiert/garantiert.
Ähnliche Themen
Erstmal vielen vielen dank für deine Hilfestellung. Dann hab ich wohl Lehrgeld bezahlen müssen. Dann wird er wahrscheinlich zu warm gelaufen sein und gefressen haben, bilder kann ich die Tage nachreichen. Schade eigentlich. Der Spaß hielt ja nicht lang.... Gelaufen hat er 12.500km. Dann heißt es wohl worst Case. Welcher Wert an der CDI das war kann ich leider nicht sagen. Ob sich große Investitionen noch lohnen. Mhmm.. Das ist die Sache bei Gebrauchtrollern, man weiß nie was man da kauft.
LG