Keeway 50ccm, Baujahr 2007 - startet nach Luftfilterwechsel nicht mehr
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem Keewayroller, Baujahr 2007, 50ccm, gedrosselt auf 25km/h.
Bis vorgestern war alles ok. Dann fing er an zu ruckeln und wollte nicht mehr so den Berg rauf. Ich hab nachgeschaut und gesehen, dass der Luftfilter hinüber war. Die Dichtung und die Matte innendrin hing nur noch in Fetzen. Also neuen LF bestellt und eingebaut. Doch jetzt tut sich gar nix mehr! Er springt einfach nicht an.
Also:
- Vergaser abgebaut und komplett gereinigt
- Zündkerze gereinigt
- Zündfunke ist vorhanden
- Spritzufuhr ist da
- Überschüssigen Sprit aus dem Vergaser ab-
gelassen ( war durch das viele Antreten drin )
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand noch eine Idee, woran das jetzt liegen könnte?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar
73 Antworten
Hängen jetzt die Fetzen von der Lufimatte, immer noch in der Membrane ?
Gruß
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 6. März 2024 um 15:59:01 Uhr:
Hallo, Also schon mal gut,
Zuendung geht, jetzt nochmals an die Benzinleitung und den Vergaser, schon mal den Auspuff gelockert?
Huhu, Operation Auspuff durchgeführt. Leider ohne Erfolg🙂🙁
Schade 😠
Hättest ja dann einfach eine Notausgang legen können 😁
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 7. März 2024 um 18:27:12 Uhr:
Schade 😠Hättest ja dann einfach eine Notausgang legen können 😁
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 6. März 2024 um 20:30:15 Uhr:
Hängen jetzt die Fetzen von der Lufimatte, immer noch in der Membrane ?Gruß
Puh...das wäre natürlich auch eine Möglichkeit !!!! Danke schön
Zitat:
@momo150570 schrieb am 7. März 2024 um 18:53:10 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 6. März 2024 um 20:30:15 Uhr:
Hängen jetzt die Fetzen von der Lufimatte, immer noch in der Membrane ?Gruß
Puh...das wäre natürlich auch eine Möglichkeit !!!! Danke schön
Nee, hat auch nix gebracht...
Also nochmal auf Anfang.
Den Ansaugschlauch hast kontrolliert? Auspuff auch?
Vergaser gereinigt sagst du.
Was genau heißt das?
Ich glaube, anhand deiner Fragen, dass du nicht wirklich viel Ahnung hast. Daher nochmal genau berichten was du gemacht hast.
Wenn er einen Zündfunken hat muss er mit Starterspray wenigstens zucken.
Der Fehler kann ja nur am Gaser liegen, vieleicht beim reinigen was falsch zusammen gebaut? Oder eben am Auspuff weil der dicht ist.
Einfach die Auspuffschrauben lösen, Luftfilter abbauen und mit Starterspray/Bremsenreiniger einen Startversuch machen. Gehts dann immernoch nicht, geht's ans Eingemachte
Zitat:
@momo150570 schrieb am 25. Februar 2024 um 15:51:58 Uhr:
Keewayroller, Baujahr 2007, 50ccm, gedrosselt auf 25km/h. Zweitaktmotor
Also neuen LF bestellt und eingebaut. Doch jetzt tut sich gar nix mehr! Er springt einfach nicht an.
Also:
- Vergaser abgebaut und komplett gereinigt
- Zündkerze gereinigt
- Zündfunke ist vorhanden
- Spritzufuhr ist da
- Überschüssigen Sprit aus dem Vergaser ab-
gelassen ( war durch das viele Antreten drin )
Genau wie mit zu wenig Sprit springt der Motor auch
mit zu viel Spritnicht an 😠
- Hattest Du den Vergaser zun Reinigen zerlegt und hast dann danach aus
Unkenntnis die Leerlaufgemischschraube komplett reingedreht ?
Bitte Foto von der Vergaserseite mit den Einstellschrauben machen (Beispiel unten),
dann schreiben wir welche Schraube Du wie einstellen musst 😉
- Vielleicht ist das Kurbelgehäuse (Motor) durch die vielen Startversuche mit Benzin
geflutet und dadurch das Gemisch viel zu fett ?
Beide Leitungen/Schläuche vom Unterdruck-Benzinhahn oder vom Vergaser abziehen
damit kein Sprit nachlaufen kann (merken wo sie angeschlossen waren).
Dann die Zündkerze herausschrauben und den Motor ein paar Sekunden mit Anlasser
drehen lassen, damit das Kurbelgehäuse wieder leergepumpt wird.
Danach die beiden Schläuche wieder RICHTIG aufstecken ! (Bild)
- "
Überschüssigen Sprit aus dem Vergaser ab-gelassen"
Wenn das Schwimmernadelventil richtig schliesst, kann kein überschüssiger Sprit
im Vergaser sein. Das muss schliessen, wenn die Schwimmerkammer bis zu einer
bestimmten Höhe gefüllt ist !
Damit die Schwimmerkammer nach Arbeiten am Vergaser zum Anspringen des
Motors wieder gefüllt ist, nur den Unterdruckschlauch vom Vergaser abziehen und
ein paar Sekunden mit dem Mund daran saugen. Dadurch öffnet der Benzinhahn
die Benzinzufuhr und die Schwimmerkammer am Vergaser füllt sich.
Das Schwimmernadelventil schliesst i.d.R. selbsttätig und die Schwimmerkammer
kann nicht überlaufen. (Wenn alles richtig zusammengebaut wurde !)
Das wär`s mal wieder von mir zum Thema "Zu viel Sprit" 😉
Hoffentlich klappt das bald mit dem "widerspenstigen Patienten" 😁
Drohe im doch einfach mal mit einer Darmspiegelung, vielleicht kommt er dann
zur Besinnung 😰
Zitat:
@Magdeburger1 schrieb am 8. März 2024 um 20:05:10 Uhr:
Also nochmal auf Anfang.
Den Ansaugschlauch hast kontrolliert? Auspuff auch?
Vergaser gereinigt sagst du.
Was genau heißt das?
Ich glaube, anhand deiner Fragen, dass du nicht wirklich viel Ahnung hast. Daher nochmal genau berichten was du gemacht hast.
Wenn er einen Zündfunken hat muss er mit Starterspray wenigstens zucken.
Der Fehler kann ja nur am Gaser liegen, vieleicht beim reinigen was falsch zusammen gebaut? Oder eben am Auspuff weil der dicht ist.
Einfach die Auspuffschrauben lösen, Luftfilter abbauen und mit Starterspray/Bremsenreiniger einen Startversuch machen. Gehts dann immernoch nicht, geht's ans Eingemachte
Du hast absolut recht! Ich habe recht wenig Ahnung von der Materie :-)
Aber stellt euch vor...er läuft wieder!!!!!
Es wurde doch tatsächlich beim Zusammenbau des Vergaser's ein Fehler gemacht. Irgendeine Nadel war falschrum drin 🙄
Ich danke euch allen vielmals für die tollen Tipps und Hilfestellungen! Jetzt weiß ich wenigstens , was ich kontrollieren muss , wenn er wieder mal nicht starten sollte. Ich hab' viel von euch gelernt ihr seid spitze 😮
Na Gott sei Dank 😁
Zitat:
Ich hab' viel von euch gelernt
Man hat aber auch gemerkt, dass Du im Gegensatz zu anderen
"Blüten" hier gerne dazulernst 😉
Schön, dass er wieder schnurrt und Danke für den Abschlussbericht 🙂
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 9. März 2024 um 17:46:02 Uhr:
Na Gott sei Dank 😁
Man hat aber auch gemerkt, dass Du im Gegensatz zu anderen
"Blüten" hier gerne dazulernst 😉
Stimmt auffallend,
da bekommen die Ratsuchenden zig Tipps aber setzen keinen einzigen praktisch um.
Denken warscheinlich vom posten hier verfliegt ihr Problem von allein.
Zitat:
@garssen schrieb am 10. März 2024 um 09:13:18 Uhr:
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 9. März 2024 um 17:46:02 Uhr:
Na Gott sei Dank 😁Man hat aber auch gemerkt, dass Du im Gegensatz zu anderen
"Blüten" hier gerne dazulernst 😉[/quote
Stimmt auffallend,
da bekommen die Ratsuchenden zig Tipps aber setzen keinen einzigen praktisch um.
Denken warscheinlich vom posten hier verfliegt ihr Problem von allein.
Natürlich lerne ich gerne hinzu! Ich möchte irgendwann auch mal was alleine machen können. Wenn man um Tipps bittet, dann muss man sie auch umsetzten...sonst braucht man nicht drum bitten :-)
momo, du warst nicht persönlich gemeint, war eine allgemeine Wahrnehmung.
Zitat:
@garssen schrieb am 13. März 2024 um 16:39:55 Uhr:
momo, du warst nicht persönlich gemeint, war eine allgemeine Wahrnehmung.
Alles gut! So hab ich das auch nicht aufgefasst! Du hast absolut recht. Wenn ich hier Rat suche und bekomme, dann sollte man es auch ausprobieren, keine Frage. Und man sollte sich gute Tipps auch merken für's nächste Mal
Kurzes Update: Der Roller startet immer noch nicht! Letzte Möglichkeit ist jetzt noch der Membranblock