Keeway 50ccm, Baujahr 2007 - startet nach Luftfilterwechsel nicht mehr
Hallo ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meinem Keewayroller, Baujahr 2007, 50ccm, gedrosselt auf 25km/h.
Bis vorgestern war alles ok. Dann fing er an zu ruckeln und wollte nicht mehr so den Berg rauf. Ich hab nachgeschaut und gesehen, dass der Luftfilter hinüber war. Die Dichtung und die Matte innendrin hing nur noch in Fetzen. Also neuen LF bestellt und eingebaut. Doch jetzt tut sich gar nix mehr! Er springt einfach nicht an.
Also:
- Vergaser abgebaut und komplett gereinigt
- Zündkerze gereinigt
- Zündfunke ist vorhanden
- Spritzufuhr ist da
- Überschüssigen Sprit aus dem Vergaser ab-
gelassen ( war durch das viele Antreten drin )
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Hat jemand noch eine Idee, woran das jetzt liegen könnte?
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar
73 Antworten
Vollgas geben nicht vergessen. Wenn der Schieber zu ist - wird drinnen nix ankommen.
Gruß
Vorher tust die die Fetzen von der Lufimatte aus dem Membranenkörper.
Gruß
Zitat:
@kranenburger schrieb am 25. Februar 2024 um 16:47:38 Uhr:
Starterspray oder Bremsenreiniger benutzen damit man sieht ob er überhaupt reagiert.
Und immer angeben ob es sich um ein 2T oder 4T handelt, viele gibt es in beiden Ausführungen, auch nicht jeder kennt alle Modelle oder muss erst einmal selber nachschauen um was es geht
So Leute, wollt ihr wissen, woran es lag??
Bei E-Choke war ein Kabel abgrissen!!!
Oh Momo !
Wir alle wissen - an dem abgerissenen Kabel vom E-Choke - kann’s zu 200% - NICHT - gelegen haben.
Möglicherweise hast du anstatt das Kabel zu reparieren, einen anderen/neue Choke eingebaut.
Für einen Kaltstart braucht ein maßhaltiger Choke - überhaupt nicht angesteckt sein.
Du kannst den Choke sogar ausbauen und beim Nachbarn über den Zaun werfen. Du wirst sehen, der Roller startet in kaltem Zustand sofort (sofern alles andere stimmt) komplett ohne Choke. Hier spielt ein abgerissenes Kabel keine Rolle.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 29. Februar 2024 um 13:41:41 Uhr:
Oh Momo !Wir alle wissen - an dem abgerissenen Kabel vom E-Choke - kann’s zu 200% - NICHT - gelegen haben.
Möglicherweise hast du anstatt das Kabel zu reparieren, einen anderen/neue Choke eingebaut.
Für einen Kaltstart braucht ein maßhaltiger Choke - überhaupt nicht angesteckt sein.
Du kannst den Choke sogar ausbauen und beim Nachbarn über den Zaun werfen. Du wirst sehen, der Roller startet in kaltem Zustand sofort (sofern alles andere stimmt) komplett ohne Choke. Hier spielt ein abgerissenes Kabel keine Rolle.Gruß
Nö oder???? Ich hab jetzt einen neuen bestellt und gehofft, das wäre es dann gewesen! Aber...wofür hat man denn einen Choke? Ist der nicht eine Starthilfe, wenn es kalt ist ???
Wie du siehst, habe ich absolut keine Ahnung davon. Ich lege dir blind einen Verband an, oder auch ein Darmrohr, aber technisch bin ich eine Null :-)
Liebe momo,
Zitat:
Ich lege dir blind einen Verband an, oder auch ein Darmrohr,
Das gehört dann aber in ein anderes Forum 😁
Zum Kaltstartventil (E-Choke):
Du weisst ja, dass jeder Ottomotor ein exakt zusammengesetztes
Benzin-Luft-Gemisch benötigt.
Bei kaltem Motor muss aber im "Gemisch" aus einem bestimmten Grund der
Benzinanteil höher sein als bei betriebswarmen Motor.
Um das zu gewährleisten, besitzt der Vergaser einen Kanal, durch den dieses
Mehr an Benzin angesaugt wird.
Am E-Choke befindet sich ein schmaler Kolben/Nadel, der/die erst bei Erwärmung
durch el. Strom ausfährt und somit nach und nach diesen Kanal zur Benzin-
Anreicherung verschliesst 😉
Fehlt der Strom (bei Stillstand des Motors) oder ist der E-Choke defekt, ist diese
Benzin-Anreicherung zum Kaltstart geöffnet und der kalte Motor springt an.
Bleibt dieser Kanal bei wärmer werdendem Motor aber offen, ist dieses Gemisch für
den wärmer werdenden Motor viel zu fett (zu viel Benzin) 😠
Zitat:
@momo150570 schrieb am 3. März 2024 um 21:00:53 Uhr:
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 29. Februar 2024 um 13:41:41 Uhr:
Oh Momo !Wir alle wissen - an dem abgerissenen Kabel vom E-Choke - kann’s zu 200% - NICHT - gelegen haben.
Möglicherweise hast du anstatt das Kabel zu reparieren, einen anderen/neue Choke eingebaut.
Für einen Kaltstart braucht ein maßhaltiger Choke - überhaupt nicht angesteckt sein.
Du kannst den Choke sogar ausbauen und beim Nachbarn über den Zaun werfen. Du wirst sehen, der Roller startet in kaltem Zustand sofort (sofern alles andere stimmt) komplett ohne Choke. Hier spielt ein abgerissenes Kabel keine Rolle.Gruß
Nö oder???? Ich hab jetzt einen neuen bestellt und gehofft, das wäre es dann gewesen! Aber...wofür hat man denn einen Choke? Ist der nicht eine Starthilfe, wenn es kalt ist ???
Wie du siehst, habe ich absolut keine Ahnung davon. Ich lege dir blind einen Verband an, oder auch ein Darmrohr, aber technisch bin ich eine Null :-)
Für Verbände und Darmrohre, benötigt man in jedem Fall stärkere Nerven als für so einen Roller. In diesen wichtigen Dingen - bist du uns weit voraus.
Wenn mit Erneuerung des Chokes, die Problematik behoben ist - ist es ja gut.
Im „normal Fall“ ist dieses Chokeventil in kaltem Zustand geöffnet (das Gleiche gilt für „Kabel ab“). Es kann aber auch sein, das bei einem defekten Choke, das Ventil, auch in kaltem Zustand geschlossen bleibt. Dann ist ein Motorstart in kalten Zustand schwierig.
Aber wenn’s mit dem neuen Teil jetzt geht - ist’s super.
Gute Fahrt und wenig Darmrohre.
Gruß
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 3. März 2024 um 23:40:09 Uhr:
Liebe momo,
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 3. März 2024 um 23:40:09 Uhr:
Zitat:
Ich lege dir blind einen Verband an, oder auch ein Darmrohr,
Das gehört dann aber in ein anderes Forum 😁Zum Kaltstartventil (E-Choke):
Du weisst ja, dass jeder Ottomotor ein exakt zusammengesetztes
Benzin-Luft-Gemisch benötigt.
Bei kaltem Motor muss aber im "Gemisch" aus einem bestimmten Grund der
Benzinanteil höher sein als bei betriebswarmen Motor.
Um das zu gewährleisten, besitzt der Vergaser einen Kanal, durch den dieses
Mehr an Benzin angesaugt wird.
Am E-Choke befindet sich ein schmaler Kolben/Nadel, der/die erst bei Erwärmung
durch el. Strom ausfährt und somit nach und nach diesen Kanal zur Benzin-
Anreicherung verschliesst 😉Fehlt der Strom (bei Stillstand des Motors) oder ist der E-Choke defekt, ist diese
Benzin-Anreicherung zum Kaltstart geöffnet und der kalte Motor springt an.
Bleibt dieser Kanal bei wärmer werdendem Motor aber offen, ist dieses Gemisch für
den wärmer werdenden Motor viel zu fett (zu viel Benzin) 😠
Ah...ok! Wieder was gelernt, vielen Dank!
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 4. März 2024 um 01:33:41 Uhr:
Zitat:
@momo150570 schrieb am 3. März 2024 um 21:00:53 Uhr:
Nö oder???? Ich hab jetzt einen neuen bestellt und gehofft, das wäre es dann gewesen! Aber...wofür hat man denn einen Choke? Ist der nicht eine Starthilfe, wenn es kalt ist ???
Wie du siehst, habe ich absolut keine Ahnung davon. Ich lege dir blind einen Verband an, oder auch ein Darmrohr, aber technisch bin ich eine Null :-)Für Verbände und Darmrohre, benötigt man in jedem Fall stärkere Nerven als für so einen Roller. In diesen wichtigen Dingen - bist du uns weit voraus.
Wenn mit Erneuerung des Chokes, die Problematik behoben ist - ist es ja gut.
Im „normal Fall“ ist dieses Chokeventil in kaltem Zustand geöffnet (das Gleiche gilt für „Kabel ab“). Es kann aber auch sein, das bei einem defekten Choke, das Ventil, auch in kaltem Zustand geschlossen bleibt. Dann ist ein Motorstart in kalten Zustand schwierig.Aber wenn’s mit dem neuen Teil jetzt geht - ist’s super.
Gute Fahrt und wenig Darmrohre.
Gruß
Ob es damit getan ist, werd' ich sehen...der Neue ist noch nicht drin...
Aber nerviger ist die Arbeit im Krankenhaus schon, da hast du recht :-)
Aber ich will auch immer das Technische lernen. Hab wahrscheinlich den falschen Beruf gewählt ;-)
Kleines Update: Neuer Choke ist drin...springt trotzdem nicht an :-(
Er zündet nur, wenn man Starterspray in den Vergaser spritzt...
Hallo, Also schon mal gut,
Zuendung geht, jetzt nochmals an die Benzinleitung und den Vergaser, schon mal den Auspuff gelockert?
Zitat:
@Manfredo46 schrieb am 6. März 2024 um 15:59:01 Uhr:
Hallo, Also schon mal gut,
Zuendung geht, jetzt nochmals an die Benzinleitung und den Vergaser, schon mal den Auspuff gelockert?
Hi, warum Auspuff lockern??
Nicht, dass dieser stark zu ist, weil du mal geschrieben hast, dass er stark rauchte,,
Qualmen sollte er nur in kaltem Zustand wenn der Choke das Gemisch anfettet.
In warmen Zustand deutet Qualm auf falsche Vergasereinstellung hin.
Oder auch z. B. Luftfilter stark verdreckt.