KE, Mal was für Leute mit echter Ahnung
Hallo erstmal,
Also, ich habe folgendes Problem mit meinem Typ 89 1,8s, 66 kw Kennbst. JN:
Der wagen fiel durch die letzte Abgasuntersuchung, woraufhin der Tankwart meines Vertrauens (mittlerweile nicht mehr), meinen Schatz zum Boschdienst überwies, welcher sich dann drei Tage lang wie ein Rudel gieriger Hyänen über mein wehrloses, bestes Stück hermachte.
Seitdem läuft der Hobel etwa10-20 Km/h langsamer als vorher, dafür offenbar aber umweltfreundlicher.
Dann hab ich mir also das schlaue Buch genommen und geguckt, wie wir den nun wieder fetter eingestellt kriegen. Ach so, der schüttelte sich seit dem auch im Stand wie ein Sack Muscheln.
also, alles wie beschrieben Vorbereitet und an der Co-Schraube gedreht.
Aber das Messgerät zwischen Stecker und Stellglied zeigte keinen Regelstrom an. Lediglich in den ersten Sekunden nach dem Start, dann aber viel zu wenig (erst vier mA und dann fallend bis Null). Nur durch das erhebliche reindrehen der Co Schraube konnte ich nen Regelstrom von ca 2,5 mA erreichen, aber auch das ist ja nochweit vom Sollwert (10-14mA schwankend) entfernt.
Der Leerlauf ist auch wieder Auditypisch Mercedesmässig, aber die Endgeschwindigkeit fehlt immernoch. :-((
Was kann hier Nun faul sein?
Auspuff ist dicht, Temperaturgeber ist i.O., Lambdasonde hab ich getauscht, Unterdruckschläuche sind dicht, Verteilerkappe und Finger hab ich getauscht, Steuergerät? Na ja, immerhin regelt es ja noch, nur zu schwach. Also, wer hat hier ne Ahnung?
Im Voraus schon mal riesen Respekt vor dem, der hier ne Idee hat!
mfg der_To
24 Antworten
dauerfilter........ ich halte es ja nicht aus......bist du eigentlich schottischer abstammung ???
chris
Übrigens hat der Motor eine KE-Jetronic und nicht einen Vergaser, oder gar eine Zentralspritze, wie weiter oben von jemandem erwähnt.
ke
Sag mal was Fahrt ihr alle für gurken.nen auto mit mehr als 150000 km kommt bei mir nich in die tüte.übrigens wenn dein tacho 230 anzeigt dann rechne mal die toleranz ab.dann sin wir bei 210-215km/h.erzahl mir nicht es zeigt 100% genau bei der geschwindigkeit.so ein tacho gibt es nicht.selbt ein neu geeichtes weicht spätestens bei 100 km/h schon ab.
außerdem wenn bei ihm die abgaswerte nich gestimmt haben war was defekt was jetzt evtl heil ist. außerdem mit 85kw und 230? Märchen.Nur bergab mit bullen im nacken und kneipe in sicht.Das möchtest du gerne.im originalzustand auf jeden fall nicht.aber wenn du nicht der erste besitzer bist weißt ja nich was vorher war. wenn 201 drinsteht ,was ich beim 85 kwer nich glaube ,da ich aus einblicken in mehrere zulassungen und berichten weiß das da 190 drin steht(meine Mama hat genau so einen wie du) schafft er vielleicht wirkliche 210.aber da is ebbe.da muß dann schon mit tuning nachgeholfen werden.
Hier haun se alle auf de kacke dat geht gar nicht.
Neurdings sind wier jetzt wohl auf der seite wünsch-dir-was.de*g*
Na mal halblang das hier ist eine Sparte für Audi 80 90 100 und die werden ja schon ne ganze weile nicht mehr gebaut un da sind laufleistungen von weit über 150000 km keine Seltenheit!
mfg
Tim
Ähnliche Themen
@ putschiknutsch: Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂
Wo habe ich denn was von 85 KW geschrieben ?
Ich habe geschrieben Typ 44 Motor NF und der hat bekanntlich 100 KW.
Und wenn du meinst das ein Auto mit mehr als 150000 km aufér Uhr ne Gurke ist ,dann hast du bis jetzt nur irgentwelche Neuschüsseln mit den Windkanaldesign und null Stil gefahren .
Es gibt Autofahrer die ihren Wagen pflegen und hegen und nicht gleich jedem neuen Kasparkram hinterherhecheln.
Ich habe auf jedenfall mein Auto gepflegt und bin stolz darauf das bei dieser Kilometerleistung nur Verschleißteile getauscht wurden .
Und außerdem habe ich mit meinem 15 jahre alten Audi 100 weniger Probleme wie meine bekannten mit ihren unausgereiften Neuwagen .
So das von mir 🙂
Gruß
Brain10
nu mal halblang.
Ich hatte bis anfang juli nen Audi 80 B4.
Der hatte Serie 103 kW.
Ebenfalls hatte der zum Verkauf erst 142000 km runter.Von wegen gibts nich mehr.Mein Onkel hat mit seinem erst 82000 runter.
Meiner hat nen Chip bekommen,Rundumspoiler und nen 6 Gang Getriebe.(war sauteuer),Ebenfalls noch nen paar andere änderungen.
Und selbst danach war Tacho bei 240 ebbe.Da rechne ich mal 10-20 Toleranz ab.(wie bei jedem Tacho)Hatte er 220 bis max 230 km/h in echtzeit.Das einzige was wirklich ne enorme änderung darstellte war die Beschleunigung.
Man kann auch nicht nur danach gehen wieviel drehzahl der motor hat so unter dem motto mit nen anderen chip dreht der motor bis er kotzt.Da sind andere sachen die vorher schlapp machen.z.B. Spritzufuht und so weiter.Durch ne leitung passt halt nir so viel bis voll ist und ne pumpe sagt auch mal ende.Naja sind noch viele dinge.
Aber das sollte man in einem anderen Theme klären.
Übrigens hab jetzt nen A6 also nen Auto und keine neuschüssel oder ohne Stil
Hab auch keinen Ärger damit gehabt bis jetzt und werds auch nicht.Ist nähmlich nen Neuwagen.Der hat Garantie.
Also ich glaub du bist nicht mehr ganz dicht aber nur weil ein auto über 150000km drauf hat macht der noch lang keine probleme mein 100er Avant mit 66kw hat jetzt 404000km noch die erste kupplung kolbenringe usw nur zahnriemen keilriemen usw gewechselt und der läuft laut tacho 190 also so 170-180 und das nach den kilometern und bei der pille palle leistung oder färst du opel und klebst ein audi zeichen drauf das so schnell fertig sind oder bist zu blöd zum fahren?
ke
also ich weiß nicht.Träumen hier so viele?
Dein Auto hat ne elektronik.Wenn die sagt feierabend is das auch so.sogar autos mit 300 und mehr ps machen bei 250 schluß.abgeriegelt durch die elektronik.Daher haben deine 400000km damit nix zu tun.mal richtig lesen muß man.
egal ob du 10km oder 1000000km runter hast.bei ende ist ende.also wenn die spitzufuhr nich mehr nachkommt oder die luftansaugung oder wenn die elektronik abriegelt ist auch ende.nich wie bei fast&furious noch mal schnell irgend nen knopf gedrückt und geht auf einmal über 300.dazu benötigt man umbauten die sich hier wohl kaum einer leisten kann.die sind meistend so teuer da kann man sich 2 audi A8 von kaufen.
ich denke manche haben hier wunschträume.
kein 100ps er läuft ohne umbauten ohne weiteres mehr als 200.Vielleicht einige laut tacho das da anzeigt wie ne suppenuhr.wenn ich mir z.b reifen draufzie mit nem niderquerschnitt z.b. 45er obwohl ich 75er habe ohne die felgengröße anzupassen zeigt man tacho bei vollgas auch 250-260 an die ich in wahrheit niemals habe.
aber naja.wenn einige weiterhin der meinung sind aus 66kw 230 und solche´außerirdischen geschwindigkeiten zu bekommen sollen sie weitre dran festhalten.Technisch ist diesen nähmlich nicht möglich.Nicht ohne dimense umbauten.
@putschiknutsch: Ich merke schon Du bist der Profi 😉
Deswegen weißt du auch das die Leistung das Tempo macht und nicht die Übersetzung .
Und wo hat hier jemand geschrieben das er mit 66 kW 230 fährt ?
Übrigens :Garantie hin oder her ,wenn dein A6 in der Werkstatt steht haste auch den Ärger 😉
Naja ,vieleicht bekommen wir ja noch weitere deiner hochgeistigen Ergüsse zu lesen (ich freu mich schon drauf 🙂 )
Gruß
Brain10
PS: nämlich schreibt man noch immer ohne h 🙂
@ Verfasser dieses Threads
Hast du den Fehler mittlerweile gefunden ??
Schreibst gar nix mehr...