Kawasaki Z900 spritziger machen

Kawasaki Z 900

Hallo zusammen,

ich fahre ne 2021 Z900 und bei der fehlt mir ein wenig die Drehfreude. Das Letzte WE bin ich mit zwei Kumpels unterwegs gewesen (S1000XR und R1250RS) und das ging schon. Nur irgendwie geht mir die Drehfreude ab. Bis 4000 läuft sie geschmeidig mit ausreichend erstaunlich viel Druck. Von 4000 bis 6000 ist mehr Druck vorhanden. Aber 6000 läuft sie rauher und mit reichlich Druck bis ca. 8000 U/min. Danach wird sie müde. Natürlich kann man sie mit Gas zwingen bis 10500 weiter zu drehen. Aber das ist eben nicht der Kick, den man von nem Sportler kennt. Ich erwarte den auch nicht. Sie ist halt für die Landstraße entwickelt mit ihren ~130 PS / Liter und macht das gut, nur 1000 Umdrehungen mehr und mehr Drehfreude obenraus würden mir viel Freude machen.

23 Antworten

Du kannst die Leistung auch messen in dem Du die Zeiten misst 1/4? Einmal Original und einmal Bodis.

Zitat:

@APR schrieb am 12. Juni 2023 um 20:56:39 Uhr:


Du kannst die Leistung auch messen in dem Du die Zeiten misst 1/4? Einmal Original und einmal Bodis.

Kannst Du das mal übersetzen? Was hat eine Leistungsmessung mit irgendeiner Zeit zu tun?

Wahrscheinlich meint er die Beschleunigung über die 1/4 Meile.

Wo die Messung auch schwierig wird weil er dafür erst einmal konsistente Zeiten hinbringen muss um da überhaupt was zu messen. Da wäre ein Prüfstand genauer und weniger materialmordend 😉

Ähnliche Themen

Ja 0 - 200 ginge noch am ehesten. Aber das was man so findet ist immer von Profis gemacht. Endgechwindigkeit ginge. Gleicher Fahre gleiche Bedingungen. Wenn sie mit Bodis etwas schneller wäre, wäre das immerhin mal ein klares Indiz.

Da wäre aber die Frage ob die paar PS tatsächlich ausreichen um auch nur ein km/h schneller zu fahren. Ich fürchte so deutlich wird das nicht.

Denke das wird nicht reichen, auch weil gerade bei einer Nackten der Luftwiderstand obenrum echt abartig ist. Da sind Autos zum Teil besser als Motorräder, trotz größerer Stirnfläche als das Zweirad.

Führt aber jetzt alles zu weit 😉

Ich bleib dabei, beste Lösung wäre immer noch der Prüfstand. Alles andere enthält zu viele Fehlerquellen.

Auch Wetterabhängig etc. Da können auch mal 10 km/h beim gleichem Auspuff, nee selben Auspuff sein....
Prüfstand oder es einfach sein lassen. Alles andere ist B****

Wenn mein Ziel Topspeed ist, kaufe ich mir irgendwas, was das besser kann als eine Z900. Eine Naked ist da denkbar ungeeignet und es ist dabei auch völlig wurscht was da an Auspuff gerade drauf ist. Fast alle im Zubehör erhältlichen Endpötte führen zu etwas weniger Leistung als mit der Serientröte. Merken tut das aber kein Normalfahrer, das ist nur auf dem Prüfstand zu ermitteln.
Der Hobel macht auf Landstrassen Spass, wo sich der Gegendruck in Grenzen hält, aber wenn es mal notgedrungen Autobahnetappen sein müssen, hält sich bei höherem Tempo der Spass doch in engen Grenzen.

Die beiden genannten Maschinen spielen halt eine Liga höher...
Das einzig sinnvolle Tuning der Z900 heißt bei Kawasaki Z1000 oder Z/Ninja 1000SX ;-). Zumindest die SX kann (aus eigener Erfahrung) den beiden das Wasser reichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen