Kawasaki Ninja ZX6R

Kawasaki

Hallo,

ich hab mal eine paar Fragen. Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen mir eine Motorrad zu kaufen, wie es im Betreff steht.

Ich schau so bei MotoScout24 durch das Angebot und treffe immerwieder auf folgende Sache:

http://...motoscout24.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Es werden ZX6R´s verkauft, die offen sind, aber mit 34PS eingetragen sind.

Da ich leider auch eine gedrosselte fahren müsste, es aber nicht will (und auch nicht warten ...), frage ich mich was diese Leute gemacht haben?!

Kann man eine Drosslung in ein solches Motorrad einbauen, wo man es "per Knopfdruck" drosseln und wieder entdrosseln kann so zu sagen?!

Wäre nett wenn mir die "Fragen" beantwortet werden können, ohne das ich angegriffen werde, weil ich gleich ungedrosselt fahren will.

Danke im Vorraus und mit freundlichen Grüßen

Gerok

61 Antworten

hi.

Zitat:

Wir hatten eine Pressemaschine von der neuen BMW K 1200 S auf demselben Prüfstand wie meine 9er, und die hatte von den angegebenen 168 Pferden gerade mal 156 am Start - und zwar schon hochgerechnet auf die Kurbelwelle.

das muss eine ausnahme sein... eigentlich sind meist bmw motrräder (ich kann jetzt nur über die boxer sprechen) sehr gut davongekommen, wenns um ps am prüfstand ging... und ducati geben auch meist weniger ps an, als sie eigentlich laut tests haben...

na ja...

jetzt zu gerok:

fahr auf jeden fall gedrosselt!!! wie schon mehrmals gesagt, hat das gesetz das nicht umsonst vorgesehen! niemand kann als anfänger 120 ps 1. ausnutzen und 2. bändigen!

das sicherste ist sowieso nicht motorrad zu fahren! 🙂

ich habe das glück, dass mein vater mir das hobby finanzieren kann auf der rennstrecke zu fahren... fahre zwischen den jahren 4 tage nach almería. aber leider kann das ja nicht jeder. wenn ich genug geld zusammen habe und mein vaer mich nicht mehr sein moped fahren lässt 🙂 , will ich mir auch ne zx6r kaufen, weil man damit als anfänger-racer die beste performance hat. ausserdem haben ja alle aktuellen zx6r 636 ccm, sodass sie noch ein wenig spritziger aus niedrigen drehzahlen sind...

bis denne...

hi georg

ich selbst fahre jezt fast 4 jahre ne zx6r hatte sie auch gedrosselt für 2 jahre und wenn das nicht gewesen were were ich jezt warscheinlich auch nicht mehr du hast zwar nicht die endgeschwindigkeit und den anzug wie bei enier offenen aber das kannst du auf land mit vielen kurven ganz leicht mit guter fahrtechnick wett machen auserdem ist es viel einfacher und angenehmer mit einer gedrosselten maschiene seine grazen zu testen (sebst reden mit verstand und vorsicht) immer schritt für schritt.

zur bilanz in kurven (nach testen und üben)

eine ducati 996
eine zxr
eine zx7r
2 x r6
eine zr7
(alle mit offener leist) verblasen
ist jezt keine angeberei wollte dir nur zeiten dass es nicht nur auf ps ankommt sonder auch aufs können.

das drosseln kostet ca. 150- 200 euro bei ner wekstadt. den drossel satz kannst dir auch ruhig gebraucht kaufen ist meistens günstiger und eventuell selbst machen oder dann einbauen lassen bist dann auf jeden günstiger drann

schöne grüsse christoph

Zitat:

Original geschrieben von Greeny600


eine ducati 996
eine zxr
eine zx7r
2 x r6
eine zr7
(alle mit offener leist) verblasen
ist jezt keine angeberei wollte dir nur zeiten dass es nicht nur auf ps ankommt sonder auch aufs können.

no Panic Green, ich weiß was du meinste.

wer sich n Motorrad kauft um andere zu verblasen, der sollte sich gleich n Sarg mitkaufen.

Ich hab mir als Fahranfänger (3 Monate Führerschein und 1000 km auf einer ZZR600) eine neue ZX-6R gekauft und ich lebe immer noch. (knapp 4000 km damit gefahren).
Mein Bruder hat im August 2003 seinen Lappen gemacht und sich im Februar 2004 (also nach 5 Monaten) ne neue GSXR1000 mit 165 PS gekauft und jetzt fast 9000 km runter (incl. Nürburgring).
Wenn das Hirn an der richtigen Stelle sitzt, kann man auch als Anfänger PS-starke Maschinen vernünftig fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian74


I
Wenn das Hirn an der richtigen Stelle sitzt, kann man auch als Anfänger PS-starke Maschinen vernünftig fahren.

dem stimme ich voll und ganz zu.

Nur bei wem sitzt das Hirn an der richtigen Stelle?
Wenn ich mir manche Foren anschaue, wo da manche 18 Jährige von starken 1000ern traeumen und fragen ob man die noch tunen kann, weil sie ihren Freund verblasen wollen.

lol ich fahre meine zx6r seid dem 1.6.01

und habe 39000 km auf der uhr gg davon sind nicht mehr als 500 km vom meiner schwester und meinen besten freunden (fahre auch ihre motoräder)

ach und auch wenn das gehirn an der richtigen stelle sizt kann mann sich bei den monster bickes gannz schnell fressen also immer forsichtig fahren.
sonst ist nichts dagegen einzuwenden.

*schwerm* hette auch offt gern ne zx10r.

aber ich sach mir immer erst nen kleines motorrad rihtig beherschen alss mit nem grossen den arsch abfahren. und der zweite punkt ist ich kanns mir nich leisten. wie *kawa* schonmal in nem anderen tehma sagte. also motorrad kauf dann mehr versicherung und mehr steuern da bleib ich lieber bei meinem schetzken ^^

so ein schmarrn, warum soll er sich ein "anfängermotrorrad" kaufen???

warum keine zx6r, die drosseln 2 jahre lang, anschließend offen fahren, is doch kein problem!?

hab das auch so gemacht, vorteil man kennt sein motorrad, das fahrverhalten, seine macken etc.
nach 2jahre entdrosseln und noch mehr spaß haben!

wozu die kohle für ein "anfängermot." ausgeben, und nach 2 jahren eine "größere" kaufen?
das wäre ne 500`er oder so, ne zx6r hat 600ccm, wahnsinnig mehr oder?!!!

Hallo
also ich gebe schnuter da vollkommen Recht.

Ich fahre auch als Anfänger ne ZX6R mit gedrosselten 34PS und bin so ganz zufrieden. Erstens weil ich keinen Vergleich habe und die Kiste so auch schon richtig abgeht. Bis 100km/h kannste mit 34PS mit jeder ungedrosselten Maschine mithalten oder sogar noch besser wegkommen, weil die ja den Wheelie verhindern müssen,was mit 34PS ja nicht er Fall ist.

Wenn Du ungedrosselt fähren willst.....warum haste dann den Führerwchein gemacht???

Gruß

@ corum,

meine ZX9R BJ 97 lief gedrosselt 180 Km/h. Also wird ne 6er knapp drunter liegen. Mit ein bißchen Gedult hatte ich sie sogar schon auf 212 Km/h.
Kauf dir die 6er fahr 2 Jahre gedrosselt. Wenn du mal ehrlich zu dir selbst bist, weißt du, dass für die ersten 2 Jahre 34 PS ausreichen.

@greeny

alles was nicht auf der rennstrecke überholt wird zählt nicht!
wenn doch, geil dann hab ich mit meinem golf II schon 2 ferraris 360, eine lotus elise und etliche porsche überhollt.
bin ich gut!

mfg Henning

PS: ist das cockpit neben schumi frei?

Hallo,

ich bin neu hier und wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread eröffnen.

Ich will mir für die kommende Saison ein Motorrad kaufen. Bin jetzt 2,5 Jahre eine 125er mit 29 PS gefahren. War damit auch schön im Odenwald Kurvenwetzen etc.

Ich möchte nicht viel mehr als 3500 € ausgeben, und da kam mir die ZX6R Bj. 98 ins Visier.

Habe mich jetzt bisschen im world wide web durchgeschlagen, aber nun auch wieder nicht sooo viel gefunden.

Es wäre nett, wenn ihr mir die wichtigsten Informationen zu dem Motorrad geben könntet. Allgemein gilt sie ja, als die Tourer und den Sportler (wegen der Sitzposition). Ist mir auch lieber, da ich etwas größer bin... Habe ich mit 1,94m überhaupt eine Chance drauf zu passen?

Wo liegt eigentlich der Verbrauch bei so einer 600er?

Wie wird sie eigentlich auf 34 PS gedrosselt? Lediglich mit einer Verengung in den Stutzen, oder noch weitere Drosseln? Habe nämlich nicht wirklich lust mit 34 PS zu fahren, aber mit 100, na ja, ich weiß nicht.

Auf dem letzten Motorradtreffen, fuhr einer eine GSX-R 600, da wurden auch mehrere Drosseln verbaut, die Gasanschlagsdrossel hat er ausgebaut und hatte dann echte 40 PS am Hinterrad. So etwas käme mir entgegen.

Ach ja, von wegen illegal offen fahren. Wenn ihr bei einem Unfall nicht schuld seid, zahlt die Versicherung. Im schlimmsten Falle wird ein Gutachten erstellt, ob der Unfall auch dann passiert wäre, wäre das Motorrad gedrosselt gewesen.

Aber in der Regel wird da nicht nachgeschaut.

Und zu den tollen geschichten, ich fuhr mit Tacho 155 auf meiner 125er und man hat mich erwischt (war noch 17). Was kam raus? Ne gute Ausrede parat und 35 € TÜV-Gebühren zwecks Geschwindigkeitsüberprüfung...

Malt doch nicht immer gleich den Teufel an die Wand ;-)

Grüße
Daniel

Hallo Daniel,

Zitat:

Wenn ihr bei einem Unfall nicht schuld seid, zahlt die Versicherung. Im schlimmsten Falle wird ein Gutachten erstellt, ob der Unfall auch dann passiert wäre, wäre das Motorrad gedrosselt gewesen.

Wenn Du da mal nicht auf dem Holzweg bist. Gemäss Pflichtversicherungsgesetz, §2 Allg. Kraftverkehrsversicherungsbedingungen gilt:

"Einschränkung des Versicherungsschutzes: [...] Der Versicherer ist von der Verpflichtung zur Leistung frei,
a) [...]
b) [...]
c) wenn der Fahrer des Fahrzeuges bei Eintritt des Versicherungsfalles auf öffentlichen Wegen und Plätzen nicht die vorgeschriebene Fahrerlaubnis hat. [...]"

Wenn Du ein Mopped mit mehr als in Deiner Fahrerlaubnis zugelassenen Leistung fährst, bist Du ohne die vorgeschriebene Fahrerlaubnis unterwegs. Dabei ist die Schuldfrage komplett aussen vor.

Hinzu kommt, dass Du gegen §4 der Fahrerlaubnis-Verordnung verstösst, da Du ja keine Fahrerlaubnis für die Leistung hast. Das wird zusätzlich mit 6 Punkten in Flens belohnt.

Zuguterletzt bist Du im Fall der Manipulation an der Drosselung auch noch ohne Betriebserlaubnis unterwegs, weil Du gem. §19.2 StVZO Änderungen an Deinem Fahrzeug vorgenommen hast, durch die die Betriebsgefahr erhöht wird (Gefährdung, weil schneller) UND sich das Geräuschverhalten verschlechtert (bei Drosselungen werden immer die Geräuschwerte mit korrigiert, und zwar nach unten, bzw. beim Entdrosseln nach oben). Dazu kommen dann noch 3 Punkte, da als Fahrzeugführer nicht dafür gesorgt wurde, dass das Fahrzeug in vorschriftsmässigem Zustand war.

Muss dazu noch ein Gutachten hinsichtlich Leistung bzw. Leistungsbeschränkung erstellt werden geht das in jedem Fall zu Deinen Lasten.

Ciao,

kawa

Motorrad*g*

Hi Leutz, Seid gegrüßt Gleichgesinnte(bin neu)
Ehm..... Hab mal ne ganz dumme Frage.....
Also bin 20 und wollte in 2 Jahren mein Motorradführerschein machen. Das heißt, wenn ich dann damit fertig bin, beträgt mein Alter ca. 22 Jahre. Ich wollte dann mit dem Kauf einer Maschine warten, bis ich 24 oder 25 bin, da ich warten wollte, bis ich alle Krafträder fahren darf.

Ich will mir warscheinlich eine Kawasaki Ninja ZX-6R holen(neu)! Ein Drosselung wollte ich nicht unbedingt in Erwähgung ziehen.

Mein Frage: Ist er ratsam mit einer so starken Maschine zu beginnen???

Wer das geile Teil net kennt:
kurz:95,5kW(130Ps)
636cm³
164kg Leergewicht

lang:
Modelljahr 2005
Motortyp (Zwei- oder Viertaktmotor), die Anordnung der Zylinder (4 Zyl. Reihe, V-Twin, Parallel-Twin oder 1-Zylinder) und das Kühlsystem (Luft oder Flüssigkeit).Motortyp Flüssigkeitsgekühlter 4-Zylinder-Viertakt-Reihenmotor
Der Gesamthubraum aller Zylinder in Kubikzentimetern.Hubraum 636 cm³
Bohrung bezieht sich auf den Innendurchmesser des Zylinders. Hub ist die Distanz, die der Kolben vom unteren bis oberen Ende des Zylinders zurück legt. Beides wird in Millimeter gemessen.Bohrung x Hub 68 x 43,8 mm
Das Verhältnis zwischen dem minimalen und maximalen Volumen des Zylinders zwischen Zylinderkopf und der Kolbenoberkante.Verdichtungsverhältnis 12,9:1
Beschreibt die Steuerung der Ventile (DOHC, SOHC, OHV und Einlassmembranventil) und die Anzahl der Ventile pro Zylinder.Ventil-/Einlasssystem DOHC, 16 Ventile
Beschreibt die maximale Leistung, die der Motor ohne Aufladung (Staudruck des Fahrtwinds/Ram-Air-System) erzeugt.Maximale Leistung 95,5 kW (130 PS) bei 14.000 1/min
Beschreibt die maximale Leistung, die der Motor mit Aufladung (Gebläseluft) erzeugt.Maximale Leistung mit RAM Air 100 kW (136 PS) bei 14.000 1/min
Beschreibt die maximale Leistung, die der Motor nach Einbau von Leistungsreduzierungsteilen ohne Aufladung (Staudruck des Fahrtwinds/Ram-Air-System) erzeugt.Leistungsbeschränkte Version 25 kW (34 PS) und 72 kW (98 PS) (gegen Aufpreis)
Die vom Motor erzeugte Antriebskraft.Maximales Drehmoment 70,5 Nm bei 11.500 1/min
Beschreibt wie das Luft/Kraftstoff-Gemisch in den Zylinder eingespeist wird.Kraftstoffzufuhr/Vergaser Keihin-Einspritzanlage, ø 38 mm, zwei Haupteinspritzdüsen
Beschreibt das System, das die Hochspannung erzeugt, die für die Funktion der Zündkerzen notwendig ist.Zündung Digital
Beschreibt wie das Fahrzeug gestartet wird.Starter Elektrisch
Der Getriebetyp und die Anzahl der Gänge.Getriebe 6-Gang-Getriebe
Beschreibt Konstruktion und Material des Rahmens.Rahmentyp Perimeter-Kastenprofil-Brückenrahmen aus Leichtmetall
Nachlaufwinkel ist die Neigung der Lenkung aus der vertikalen Stellung. Nachlauf ist die Distanz zwischen einer imaginären, vertikal durch die Radachse gezogenen Linie und einer imaginären durch den Lenkkopf gezogenen Linie. Die Distanz zwischen den beiden Linien, gemessen am Punkt, wo diese auf den Boden treffen, ist der Nachlauf. (Die Verwendung eines Diagramms wäre vielleicht einfacher)Nachlaufwinkel/Nachlauf 25°/106mm
Beschreibt den Typ der Radaufhängung.Radaufhängung, vorn 41 mm Upside-Down-Gabel mit einstellbarer Vorspannung, einstellbare Zug-/Druckstufendämpfung
Beschreibt den Typ der Radaufhängung.Radaufhängung, hinten Schwinge mit über Umlenkhebel angelenktem Zentralfederbein (Top-Out-Feder), Stufenlos einstellbare Dämpfungsdruckstufe, Dämpfungszugstufe und Federbasis
Beschreibt den Federweg der Vorderradaufhängung von der gänzlich ausgefederten bis zur gänzlich eingefederten Stellung.Radfederweg, vorn 120 mm
Beschreibt den Federweg der Hinterradaufhängung von der gänzlich ausgefederten bis zur gänzlich eingefederten Stellung.Radfederweg, hinten 135 mm
Beschreibt die Größe des Vorderreifens.Reifen, vorn 120/65ZR17M/C (56W)
Beschreibt die Größe des Hinterreifens.Reifen, hinten 180/55ZR17M/C (73W)
Beschreibt die Anzahl und Größe der Bremsscheiben, den Typ der Bremszangen und die Anzahl der Kolben in der Bremszange, bzw. je nach Fahrzeugmodell, die Anzahl und Größe der Bremstrommeln.Bremse, vorn Doppelscheibenbremse halbschwimmend, 280 mm, radial montierte Vierkolben-Bremssättel mit 4 Belägen
Beschreibt die Anzahl und Größe der Bremsscheiben, den Typ der Bremszangen und die Anzahl der Kolben in der Bremszange, bzw. je nach Fahrzeugmodell, die Anzahl und Größe der Bremstrommeln.Bremse, hinten 220 mm-Bremsscheibe mit Einkolben-Bremssattel
Beschreibt den Winkel der Räder bei voll eingeschlagenem Lenker.Lenkwinkel, links / rechts 27°/27°
Die Abmessungen des Fahrzeugs am höchsten, breitesten und längsten Punkt.Abmessungen (L x B x H) 2.065 x 715 x 1.110 mm
Der Abstand (mm) zwischen Vorder- und Hinterachse.Radstand 1.390 mm
Die Distanz vom Boden zum höchsten Punkt des Sitzes.Sitzhöhe 820 mm
Beschreibt die Menge des Kraftstoffs.Tankinhalt 17 Liter
Das Gewicht des Fahrzeugs ohne Kraftstoff, Öl und Kühlflüssigkeit.Trockengewicht 164 kg
Scheinwerfer automatisch Ein/Permanentlicht (AHO) ist eine 2003 von der Vereinigung Europäischer Motorradhersteller (ACEM) eingeleitete Initiative, um die Auffälligkeit von Motorrädern zu erhöhen. Alle Kawasakis Modelljahr 2004 verfügen über AHO, das wie folgt funktioniert: Das Scheinwerferlicht wird beim Starten des Motors nach Freigeben des Anlasserknopfs automatisch eingeschaltet.Scheinwerfer automatisch Ein (AHO) Ja
Übereinstimmung mit EU-Abgasnorm EURO 2

Was sagt Ihr dazu???
Wollte sowieso vor dem Kauf ein Probefahrt machen*g*

Lies dir den Thread nochmal durch und du kennst die Antwort 😉.

Sorry aber LOL, wenn du einen Lappen machst, dann doch um zu fahren und nicht um zu warten bis man mehr als 34PS fahren darf, ok wenn du geschrieben hättest das du dann erst genug Geld zusammen hast. Ich bin selber zwar nur 1000km mit 27 PS gefahren, aber setzt dich mal auf eine ZX6R mit 34PS und dreh dan Hahn mal auf, die verbläst da fast jedes Auto von 0 auf 100km/h, sicher sind 100PS besser, aber übt erst einmal, kannst dann nach 2 Jahren den Lappen umschreiben, solange du keine Stechen auf der Autobahn fahren willst reicht das erst einmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen