Kawasaki Ninja ZX6R

Kawasaki

Hallo,

ich hab mal eine paar Fragen. Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen mir eine Motorrad zu kaufen, wie es im Betreff steht.

Ich schau so bei MotoScout24 durch das Angebot und treffe immerwieder auf folgende Sache:

http://...motoscout24.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Es werden ZX6R´s verkauft, die offen sind, aber mit 34PS eingetragen sind.

Da ich leider auch eine gedrosselte fahren müsste, es aber nicht will (und auch nicht warten ...), frage ich mich was diese Leute gemacht haben?!

Kann man eine Drosslung in ein solches Motorrad einbauen, wo man es "per Knopfdruck" drosseln und wieder entdrosseln kann so zu sagen?!

Wäre nett wenn mir die "Fragen" beantwortet werden können, ohne das ich angegriffen werde, weil ich gleich ungedrosselt fahren will.

Danke im Vorraus und mit freundlichen Grüßen

Gerok

61 Antworten

195 km/h mit 34 PS... ?
Im Vakuum oder wo ? 🙂 entweder der Tacho von der 6er is echt scheiße (was ich nicht glaube) oder da irrt sich grad jemand... oder die Drossel is nicht korrekt eingebaut worden...
Mehr als originale 170 km/h sind mit 34 PS nun mal nicht drin...

Mfg Thorben

Zitat:

Original geschrieben von TODY


Hallo Corum !

Die neue Kawasaki ZX6R 636 hat normalerweise 118 PS und kann auf Maximal 125 PS mit Ram Air aufgerüstet werden !!!

Gruß
TODY

ja, laut Herstellerangaben.

Laut Motorradtest , habe hier 2 Hefte liegen, sinds zw. 108-114PS.

114 sind dann aber extrem gut gehende Exemplare.

Ähnlich der neuen GSX-R 750, die ist auch mit 148PS angegeben.

Nach m Prüfstandtest sinds dann auch nur noch 132PS.

Btw. mit Ramair ruestet man nichts auf, der ist immer aktiv, entfaltet aber seine Wirkung erst bei weit ueber 200km/h, und dann sinds auch nur n paar PS-li

... so weit ich weiß, sogar erst ab über 250... und das dann auch nur bei den richtig großen... R1, gsx1000 usw...
Haben sie neulich grad getestet.. wenn du willst, such ich den Namen der Zeitung und Ausgabennr. nochmal raus.
Bei den meisten Maschinen, die Ram-Air einlässe haben, sind das sogar tote Kanäle... bei mir (nur mal so zur Belustigung) knallt die Luft dann gegen den Rahmen... ALso nix mit zusätzlicher Luft... ;(
Eher sogar noch aerodynascher Nachteil, wenn wir`s hier schon so genau nehmen wollen...
Aber mal im ernst...: merkt ihr denn, ob die Maschine 110 oder 118 PS hat ?

Mfg Thorben

Zitat:

Original geschrieben von FZR_umbau_`04


.
Aber mal im ernst...: merkt ihr denn, ob die Maschine 110 oder 118 PS hat ?

Mfg Thorben

noe, aber ich finde es immer belustigend wie die Japaner auf ihre PS-Angaben kommen.

Ähnliche Themen

Hi Leute,

Zitat:

.. so weit ich weiß, sogar erst ab über 250... und das dann auch nur bei den richtig großen... R1, gsx1000 usw...
... so weit ich weiß, sogar erst ab über 250... und das dann auch nur bei den richtig großen... R1, gsx1000 usw...
Haben sie neulich grad getestet.. wenn du willst, such ich den Namen der Zeitung und Ausgabennr. nochmal raus.
Bei den meisten Maschinen, die Ram-Air einlässe haben, sind das sogar tote Kanäle... bei mir (nur mal so zur Belustigung) knallt die Luft dann gegen den Rahmen... ALso nix mit zusätzlicher Luft... ;(

Stimmt nicht ganz. Das RAM Air System wurde von Kawa entwickelt und kann - je nach gefahrender Geschwindigkeit - z.B. bei der 9er Ninja 8-10 PS bringen. Das wurde auf speziell ausgerüsteten Prüfständen auch nachgewiesen, bei denen in die RAM Air Kanäle Luft mit entsprechenden Geschwindigkeiten eingeblasen wurde.

Zitat:

Aber mal im ernst...: merkt ihr denn, ob die Maschine 110 oder 118 PS hat ?

Da gebe ich Dir wiederum 100%-ig Recht. DEN Unterschied merkt man auf der Strasse wohl kaum.

Ich hatte meine 9er vor 2 Monaten auf dem Prüfstand und da hat sie 128 PS auf die Rolle gedrückt, hochgerechnet auf die Kurbelwelle sind das 136 PS. Angegeben ist sie mit 143 PS, wobei 1999 Kawa die Leistung noch inklusive RAM Air angegeben hatte, was aber Schwachsinn ist. Die 143 wären nur bei Nenndrehzahl im 6.Gang verfügbar. Wer braucht das schon? Ich bin froh die zur Verfügung stehende Leistung problemlos auf die Strasse zu bekommen. 5 oder 10 Pferde hin oder her gehen mir da echt am A**** vorbei.

Wenn ich manchmal so höre was da einige in Sachen Leistung so ablassen, dann kann ich nur den Kopf schütteln - oder ich bin einfach eine feige Sau ...

In diesem Sinne,

kawa

Corum,

Zitat:

noe, aber ich finde es immer belustigend wie die Japaner auf ihre PS-Angaben kommen.

Wir hatten eine Pressemaschine von der neuen BMW K 1200 S auf demselben Prüfstand wie meine 9er, und die hatte von den angegebenen 168 Pferden gerade mal 156 am Start - und zwar schon hochgerechnet auf die Kurbelwelle.

Und wenn Du mal eine Duc anschaust, dann sieht's da auch nicht besser aus.

Ich glaube die prüfen alle unter Laborbedingungen und nehmen sich da gegenseitig nix. Erklärt wird's ja immer mit der Serienstreuung ... 😉

Ciao,

kawa

Hallo nochmal 🙂

ich hab nun gelesen, das sich hier einige nicht über die entgeschwindigkeit bei einer kawasaki zx6r einig sind?! hat noch jemand anders erfahrung?!

und nochmal, wie sieht es mit der spritzigkeit von einer solchen maschine aus?! macht das beschleunigen und kurven fahren noch spass 😉?!

eine solche gedrosselte maschine dürfte doch noch zb ne aprillia250ccm schnupfen?!

ps: sorry wenn ich eure interssanten gespräche über ram air kurz unterbreche 😁

thx schon mal!

gerok

Zitat:

Original geschrieben von kawa1962


Hi Leute,

m.

Ich hatte meine 9er vor 2 Monaten auf dem Prüfstand und da hat sie 128 PS auf die Rolle gedrückt, hochgerechnet auf die Kurbelwelle sind das 136 PS. Angegeben ist sie mit 143 PS, wobei 1999 Kawa die Leistung noch inklusive RAM Air angegeben hatte, was aber Schwachsinn ist. Die 143 wären nur bei Nenndrehzahl im 6.Gang verfügbar. Wer braucht das schon? Ich bin froh die zur Verfügung stehende Leistung problemlos auf die Strasse zu bekommen. 5 oder 10 Pferde hin oder her gehen mir da echt am A**** vorbei.

/QUOTE]

kann mich irren, aber bei den neueren 9ern wurde sogar immer die 143 PS erreicht,.
In einem amerikanischen Test habe ich sogar mal n Test mit 148PS gesehen.
Aber vielleicht waren das präparierte Vorfuehrmodelle

huhu ... hab noch ne frage 😁

wie siehts aus, wenn man sich eine gebrauchte kawsaki zx6r´04 kauft. diese war nicht gedrosselt (also offen gefahren), wird dann aber aufgrund das ich ja nicht offen fahren darf, gedrosselt.

entstehen dadruch in irgendeiner form schäden?!

nochmal thx 4 die antworten 😉

mfg gerok

kennt niemand eine antwort?! 🙁

Nein, es entstehen keine schäden solange der umbau ordentlich gemacht wird!

Hallo Gerok

Also ich bin selber anfänger und du solltest auf die anderen hören.(nicht böse geeint)Als ich das erste mal auf der zx6r mitgefahren bin (ungedrosselt),da war ich hin und weg von der beschleunigung und vom sound.eine woche später hatte ich schon meine erste theoriestunde und wollte den schein unbedingt haben.Natürlich habe ich mir eingebildet...OFFEN FAHREN IST VIEL GEILER,WARUM WARTEN???Als dann ein freund von mir (bei dem ich mitgefahren in) genau mit der maschiene einen unfall hatte und 3 wochen im krankenaus lag,mit gebrochenem bein mehreren patzwunden und ganz ganz vielen blauen flecken und schirfwunden ging mir ein licht auf.Ich sehe das als zeichen,denn ich denke wär das nicht passiert wurde ich gleich offen fahren.
Es ist wirklich nicht ungefährlich mit solch einem geschoss zu fahren grade als anfänger.denk dran was du dir damit allse kaputt machen kannst, und wenn sie dich dann noch aufhalten..Überlags dir nochmal,und take care.

Gruß
MasterRocka

.... und dein Kumpel ist ja noch "gut" davon gekommen... sowas kann auch anders ausgehen...
Wobei man natürlich sagen muss, dass es immer gefährlich ist, gerade wenn man, ob offen oder nicht, nicht vernünftig fährt... !
Es ist halt eine ungeheure Kraft, die da unter deinem Arsch wirkt... !
Also Vernunft geht vor; und stets gute Fahrt ! ! !

Mfg Thorben

Die neue 05er Kawa Ninja ZX-6R hat nicht 118 Ps sondern 130Ps Maximum!!! einer meiner besten spezl arbeitet bei seinem dad undzwar bei kawamotor-münchen.

Gruß

MasterRocka

Soviel dazu:

Maximale Leistung: 95,5 kW (130 PS) bei 14.000 U/min
Maximale Leistung mit Ram-Air: 100 kW (136 PS) bei 14.000 U/min
Trockengewicht: 164 kg

Deine Antwort
Ähnliche Themen