Kawasaki Ninja ZX6R
Hallo,
ich hab mal eine paar Fragen. Ich bin schon seit längerer Zeit am überlegen mir eine Motorrad zu kaufen, wie es im Betreff steht.
Ich schau so bei MotoScout24 durch das Angebot und treffe immerwieder auf folgende Sache:
http://...motoscout24.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Es werden ZX6R´s verkauft, die offen sind, aber mit 34PS eingetragen sind.
Da ich leider auch eine gedrosselte fahren müsste, es aber nicht will (und auch nicht warten ...), frage ich mich was diese Leute gemacht haben?!
Kann man eine Drosslung in ein solches Motorrad einbauen, wo man es "per Knopfdruck" drosseln und wieder entdrosseln kann so zu sagen?!
Wäre nett wenn mir die "Fragen" beantwortet werden können, ohne das ich angegriffen werde, weil ich gleich ungedrosselt fahren will.
Danke im Vorraus und mit freundlichen Grüßen
Gerok
61 Antworten
OK hier mal meine Ansicht
Bin schon 3000 Km mit gedrossleten Maschinen gefahren (25Kw) und muss sagen fährt sich ja nicht schlecht und Handling und Co. sind auch geil aber warum schreibt der Gesetzgeber vor die Bikes für 2 Jahre bei einen unter 25 jährigen zu drosseln UND bei einen Auto nicht.
Beispiel: Habe mir mit 18 mein derzeitiges Auto gekauft mit 116 PS und mit 19 mir die R6 gedrosselt mit 34 PS.
Was soll den der schmarn mit dem Auto kann ich bis Tachoanschlag nämlich 220 Km/h fahren und mit dem Bike laut Schein nur 155 Km/h.
Für mich steht hinter dem Drosselungsgesetzt reine Abzocke mehr nicht und Verarschung.
Achja und noch was wenn mir da jetzt einer schreibt wegen tot fahren und sowas verstehe ich den standpunkt nicht weil ich mir mit dem Auto viel schneller die Rübe abfahren kann 1. viel mehr unterwegs mit dem Auto als mit dem Bike weil Saisonkennzeichen und Schönwetter Fahrer und 2. gab es früher auch nicht solch eine Regelungen und mit solchen Drosselungen.
Gruss Thomas
PS: Bin 19 Jahre alt
Ich wollte nicht sofort fahren: 1. wegen des Geldes
2. wegen der Übung
Ja mit der Drosselung hab ich mir das auch schon überlegt, nur ich habe gehört, dass soll bei so einem starken Motor schlecht sein. Der Motor würde leiden.
Ist das denn jetzt wahr, dass ein Drosselung den Motor schadet???
also von 95,5 kW auf 34 kW herunterdrosselt???
Es kann dem Motor schaden.
@ TooomVectraB:
Du vergleichst zwei grundsätzlich verschiedene Dinge, die man einfach nicht vergleichen kann. Auch dir sollte bekannt sein, dass ein Auto mit 120 Ps weitaus einfacher zu handhaben ist, als ein Motorrad mit 120 PS. Das sind Relationen, die man einfach nicht machen kann.
Die 34 PS- regelung ist durchaus sinnvoll, und ich finde sie, je öfter ich solche Kommentare lese, immer sinnvoller ! ! !
Denn genau die Leute, die sowas schreiben, sind einfach noch nicht reif für eine ungedrosselte Maschine.
Eine Ungedrosselte hat verdammt viel mit Selbstbeherrschung zu tun, die die Menschen, die sofort offen fahren wollen, ja offensichtlich nicht haben.
Ob man es könnte hin oder her.
Ich bin davon überzeugt, dass es Fahrer gibt, die mit 19 auch ne große fahren könnten. Den Großteil möchte ich aber nicht so auf der Straße wissen, und da man keine Extraregelung für besonders talentierte machen kann, kann man es nur so regeln.
Mfg Thorben
Ähnliche Themen
@ umbau
das war mal echt eine schöne predigt ...
aber ich gebe dir recht..... man siehe GOHSTRIDER..... das sagt alles.......
Ich denke mal mit 300 sachen im ferrarie sind gemütlicher und einfacher zu fahren als mit einer Hayabusa und 300 Sachen über den Asphalt zu huckeln.
Der Wind und der Asphalt können bei solchen Fahrten unglaublich heimtückisch und damit äußerst gefährlich werden. Mit 300 Sachen, krallt man sich gerade nur noch so an die Gabel des Bikes und muss sich dermaßen ducken....also keine Kaffeefahrt
Nur es gibt jetzt schon so viele Verkehrstote und Velretzte ( meist Unschuldige ) und jeder einzelne ist einer zu viel. Natürlich gehen die Zahlen dank besserer Technik zurück, nur keine aktuelle Technik ersetzt den vernünftigen Menschenverstand. Klar das Motorrad macht das was man will.... das ist das Prob. Das ist wie mit einem Messer: Man kann ein Messer benutzen um ein Brot zu schneiden, wenn es aber in die falschen Hände gerät, kann man damit Menschenleben auslöschen. Es kommt darauf an, wer mit dem Motorrad fährt. Viele Jugendliche verunglücken jährlich an den Folgen ihres Leichtsinns. Das ist traurig, aber das kommt davon, wenn man sich selbst überschätzt und die Folgen unterschätzt. Habe einen Kollegen, der auch Motorradcrack war. Dann kam ein Unfall und er wäre fast tot gewesen. Er hat mit dem Kapitel Motorrad entgültig abgeschlossen. Er war 20 und naja seine Freundin hätte er samt eines noch nicht auf der Welt gewesenen kleinen Engels zurückgelassen. Alles mit einem Schlag. Sein ganzes Leben und das wofür er gekämpft und sich aufgebaut hat, wäre weg.
Leute das Leben ist viel zu schön um es einfach so wegzuwerfen.
Und mit der Drosselung ist das Spitze, denn man sollte sich langsam an ein Motorrad und an die Leistung dieses Gefährts gewöhnen. Finde das auch den anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber freundlicher. Dann fahren da nicht immer solche leichtsinnigen Idioten rum, die dich in den Tod reißen können. Glaubt mir, dass ist ein Stück Sicherheit...
@ thorben.... der Staat schützt dich vor dir selbst und andere vor dir.....
du solltest dankbar dafür sein.
Mit dem Alter wirst du das auch merken oder dann wenn es passiert (was ich nicht für dich hoffen will), doch dann ist es zu spät....
Ich meine ich bin auch erst 19, aber dein Statement ist total unreif und unadäquat für dein Alter. Du solltest besser über solche Sätze nachdenken, bzw über deine Einstellung, denn damit entscheidest du über Leben und Tod.
M.F.G.
Euer James
Geiles Forum und coole Leutz hier.......
Richtig !
( ich hoffe, du meintest Thomas und nicht Thorben 😉 )
Thorben = FZR_umbau
Thomas = TooomVectraB
So, fahrt euch nicht den Kopf ab ... in diesem Sinne
Thorben
Ich denke im gnazen ist das hier schon klar geworden worum es geht. 34 PS bei180 kg Fahrzeug Gewicht und das ganze auf zwei Rädern kann man einfach nicht vergleichen. Wennman schon Autos mit Motorrädern vergleich muss mann 50PS mit 500 PS vergleichen . Nur wenige Fahranfänger würden mit einem 500 PS Auto (natürlich ohne ASR ESP ABS usw.) zurecht kommen. Erschwerend kommt hinzu das ein Auto heutzutage wesentlich sicher ist als ein bike. Ausserdem denke ich 34PS sind vorerst wirklich ausreichend und man darf nicht vergessen das wenn man nicht vernünftig fährt man sich auch mit 34 PS zu Tode fahren kann!!
g Phil
Zitat:
Original geschrieben von JamesRyan
Ist das denn jetzt wahr, dass ein Drosselung den Motor schadet???
also von 95,5 kW auf 34 kW herunterdrosselt???
um dieses Vorurteil hoffentlich ein für alle mal aus der Welt zu schaffen: NEIN!
Beispiel 636er mit Einspritzung: es wird einfach ein Bolzen in die Ansaugbatterie geschraubt, auf den die Umlenkrolle vom Gashebel bei einer gewissen Stellung aufschlägt -> du kannst den Gashebel einfach nicht weiter aufdrehen.
Das ist dann so, als wenn Du immer nur im Teillastbetrieb rumfahren würdest. Zum Einfahren einer Maschine wäre eine solche Drosselung sogar sehr gut für den Motor!
Der Widerstand, der zusätzlich noch zwischen LM und Krafstoffpumpe eingesteckt wird, dient lediglich zur Schonung der Pumpe und hat auf die Leistung keinen Einfluss.
Entfernt man die Drossel selbst und ohne Werkstatt darf man diesen Widerstand übrigens auf keinen Fall vergessen, sonst bringt er erstens keine Leistung und wird zweitens Temperaturprobleme bekommen.
Auch bei den alten Vergasermotoren wurde einfach eine begrenzte Drosselklappenstellung durch Einsätze in den Ansaustutzen simuliert und auch hier hatte das immer die Wirkung wie ein nicht weiter aufgedrehter Gashebel..
Somit sind sämtliche Drosselung bei den Ninjas absolut (!!!!!!!) unschädlich - ganz im Gegenteil! (es sei denn, mir beweist jemand, dass ich meine Maschine kaputt mache, wenn ich nicht Vollgas gebe! 🙂 )
Es gibt bei anderen Herstellern auch die Dosselvariante, nur elektronisch die Einspritzmenge zu reduzieren und damit die Leistung. Durch die jedoch nach wie vor gleiche Luftmenge gibt es hier wieder das eben genannte Temperaturproblem. Das gibt es jedoch weder bei Kawa, noch bei Honda oder Suzuki!
ja dann erstmal danke....
jetzt kann ich wenigstens wieder ruhig schlafen *g*
hi! hab den thread hier mal interessiert gelesen, weil ich meine aprilia rs 125 in nem jahr gern gegen ne gebrauchte zx6r eintauschen würde...
was das drosseln an motorrädern betrifft, ist meine meinung, dass die 34 ps drossel ganz okay ist. über 100 ps überfordern einfach jeden anfänger.
worüber man aber auch mal nachdenken sollte, ist die 80km/h limitierung für 16 und 17jährige 125ccm-fahrer (wie mich)! das ist echt schwachsinnig - denn 1. man würde mit 80km/h den kompletten verkehr aufhalten und 2. wäre die versuchung einfach nicht da...
wenn ich der verführung zu schnell zu fahren aber jetzt noch nicht ausgesetzt bin, wie soll ich ihr dann später widerstehen??? daher fahre ich meine rs halboffen - so ist die versuchung 120 zu fahren zwar da, ich kann aber lernen ihr zu widerstehen...
und so etwas fehlt beim autofahren. jeder depp kann sich mit 18 in nen auto setzen und wie nen blöder durch die gegend kacheln. und nebenbei ganze familien auslöschen (was bei motorradfahrern nicht sooo schnell passieren kann)!!!
das ist nicht mal aus der luft gegriffen - ich kenn nen typen: ist 18.5 jahre alt, hat den schein nen halbes jahr, ist auf der dosenbahn schon 300 gefahren und hatte schon einen monat fahrverbot + min. 4 punkte...
wieso drosselt die niemand???
@ aprilia_rs_125
Du sprichst mir aus der Seele.
Zitat:
Original geschrieben von aprilia_rs_125
wenn ich der verführung zu schnell zu fahren aber jetzt noch nicht ausgesetzt bin, wie soll ich ihr dann später widerstehen??? daher fahre ich meine rs halboffen - so ist die versuchung 120 zu fahren zwar da, ich kann aber lernen ihr zu widerstehen...
Das kannste vergessen! Wer seine Maschine aufmacht, der will und wird die offene Leistung auch nutzen. Bist Du seit dem sie offen ist, noch nie schneller als 80 gefahren? Ich würde eine Wette dafür abschließen! 🙂
Als ich mein damaliges Motorrad nach dem Führerschein gedrosselt fahren musste hat es mich auch in den Fingern gejuckt und ich habe sie aufgemacht und einen Höllenspaß damit gehabt, auch wenn´s "nur" 60 PS waren.
Klar ist eine Drossel ein sinnvolle Sache für Anfänger. Aber wer unvernünftig fahren will, der macht sie auf, auch wenn´s verboten ist!
Das Problem ist vielmehr, dass wenn Du nur eine gedrosselte Maschine fahren darfst, Du auch den Führerschein auf einer machst. Somit ist das erste mal, wenn die Leute eine Maschine offen fahren nicht die Fahrschule und dass ist das eigentlich gefährliche, wenn sie nie den Respekt vom Fahrlehrer gelehrt bekommen haben, sondern irgendwann von der eigenen Maschine.
zx 6 r
hallo ich habe eine zx 6r.
Als ich sie gekauft hatte bin ich 200 km auf der Autobahn zu mir nach hause gefahren. Das war das erste und das letzte mal. Das hat doch nichts mit Motorrad fahren zu tun wenn man sich ab 180 kmh nur noch am Lenker festkrampft! Also reichen doch 34 ps fürn Anfang völlig aus um auf der Landstrasse seinen spaß zu haben!
Zitat:
Original geschrieben von FZR_umbau_`04
195 km/h mit 34 PS... ?
Im Vakuum oder wo ? 🙂 entweder der Tacho von der 6er is echt scheiße (was ich nicht glaube) oder da irrt sich grad jemand... oder die Drossel is nicht korrekt eingebaut worden...
Mehr als originale 170 km/h sind mit 34 PS nun mal nicht drin...Mfg Thorben
Naja also ich habe die 6er ganz neu vom Kawahändler und die ist wirklich so schnell! Tja man weiss es halt nicht aber es ist so 195 km/h mit 34 ps 😉 und eingetragen sind 175 km/h.
Hat jemand Erfahrungswerte wie schnell ne ZX-6 R Bj. 1995 fährt? Die is doch wenn sie gedrosselt ist mit 154 km/h eingetragen, kann mir gar ned vorstellen das da so gravierende Unterschiede sind. 34 PS sind doch 34 PS oder?