Kawasaki LTD 750
Hallo
Habe mir Kawa 750LTD Bj. 1983 gekauft. 4 Zylinder
Hat jemand Bilder wie die Schläuche beim Vergaser angeschlossen werden.
Benzin und ein Unterdruck Schlauch zu Benzinhan aber kommt ein Untedruckschlauch zum Luftfilter?
Werden die 4 Ablassöffnungen beim Vergaser nur verbunden?
Habe Motorrad nach 12 Jahren Stillstand gestartet.
Läuft aber unrund. Motor ist generalüberholt. Vergaser ?
Benzin war abgelassen.Soll ich Benzizusatz verwenden und welchen?
Bitte um Tips und eventuell Links.
33 Antworten
Zum Öl gibts hier wahrlich reichlich vorh. Info 😉 (zum Rest eigentlich auch)
Eine reine Glaubensfrage ist es wohl nicht, die ideale Spezifikation und Additivierung lässt sich jeweils durchaus festmachen.... allerdings gehen das Thema tatsächlich viele eher "spirituell" und "marketingmanipuliert" an..... das stimmt wohl 😉
Daher diesmal nur soviel: Mineralisch sollt es sein und ein Bikeöl.... im PKW läuft halt ua. einfach kein Getriebe und keine Kupplung in der Brühe....
Die Problemgeschichte auf einen Hersteller zu reduzieren (hier Castrol) zeugt von... naja, wenig Ahnung 🙄
Zum Rest sind Chrom´s Erläuterungen genau der springende Punkt.
Vergaser - Zündung
Zylinder 3 und 4 die rechten zwei werden etwas später warm.
Wenn ich Kerzenstecker bei laufendem Motor abziehe spürt man bei Zylinder 1 und 2 einen größeren Unterschied als bei Zylinder 3 bzw. 4. Kann es daran liegen daß ich Motorad am Seitenständer stehen habe?
Nö, Seitenständer sollte egal sein. Aber schau halt einfach mal, wenn sie gerade steht.... bei einer Kawa ist alles möglich 😉 ... dann passt aber an den Carbs etwas nicht. Hier läuft entweder etwas zu fett bzw. zu mager oder der Motor hat ein mechanisches Problem oder Ventile passen nicht. Falschluft (Ansauggummis z.B. - würd ich eh gleich neue reinmachen) wäre ebenso denkbar....
Kompression auf 3+4?
Mal einfach grundsätzlich: Erstmal Kompression testen, dann Ventilspiel, nochmal Kompression, dann Vergaser schallen und einstellen/synchronisieren.
Nach langer Standzeit ist eine gründliche Überholung der Vergaser eigentlich unvermeidbar. Gehen Dichtungen beim Schallen "kaputt" (Unsinn, es geht nur der Dreck weg, ausser man nimmt natürlich ungeeignete Reiniger), wären sie sowieso irgendwann gekommen, also nur Ärger gespart! Und wenn man sich die Arbeit schon macht und das Sinn geben soll, kommts auf die paar Dichtungen doch nicht an.... spätere Fehlersuche (wie man sieht) kostet mehr Zeit und Nerven. Also, lieber gleich profilike und gut ist´s 😉
Bei einem "Neuaufbau" ist gut beraten, wer gleich systematisch von Grund auf arbeitet und alles in die Hand nimmt. Gefrickel (Ventile passen schon, ein Vergaser überholen und 2 Kerzen neu) schafft nur Ärger.
Vergaserreinigen:
Ich hör´s schon.... "Ja was haben die Leut den vor der Erfindung des US Bads gemacht? Da gings ja auch so!" Nun, vor der Entdeckung der Antibiotika sind die Menschen z.B. an vielem schlicht gestorben.... 😉
Rein für´s Schallbad bei zerlegtem Vergaser sollte keiner mehr als 25 oder 30 Euro nehmen.... alternativ eine Brotzeit *fg* Den Rest kann man ja dann selber machen, nedwar? Von alten "Hausmittelchen" rate ich eher ab, ist wie Nivea für die Lederkombi. Man bedenke: Alu und Messing sind keine großen Fans von Säuren z.B.. Gerade Düsen steuern da schnell ins Aus, auch wenn man es ihnen nicht direkt ansieht. Druckluft wunderbar, aber nur wenn alles tatsächlich komplett zerlegt ist oder man sehr genau weis, wo man da gerade reinbläst und wo´s wieder raus kommt.
Ein brauchbares US Bad gibt es durchaus für 2 bis 300 Taler neu, nebenbei.
Tippe mal schwer auf Falschluft.... also defekte Dichtungen der Vergaser oder Gummis.....
Test - Vergaser - Reinigung - Versuch
Danke für die Ausführliche Antwort.
Bin jetzt mit der KAWA 550 km nach 13 Jahren Stillstand gefahren. Habe sie von einem Freund um 1000€ gekauft.
Vor 10 Jahren wurde der Motor neu gehohnt Kolbenringe wurden erneuert Ventile eingeschliffen alles mit Rechnung kostete umgerechnet in Euro ca. 800. Aber es wurde danach nicht mehr gefahren. Vergaser waren die lange Zeit immer ohne Benzin.
Ich brauch den Startknopf nur leicht berühren und Sie läuft.
Heute hab ich nach 60 km Fahrt die Kerzen angesehen Sie waren alle 4 hell.Standgas war um ca 1000Umdrehungen höher als bei der Abfahrt mit warmen Motor.
Zündkerzen: NO -W24 ES-V sind die OK?
Folgenden Reinigungsversuch habe ich durchgeführt:
Benzin aus Schwimmerkamern abgelassen, Membrane ausgebaut und nochmals auf Risse geprüft, Düsen mit Bremsenreiniger durchgesprüht, Reiniger verdunsten lassen.
Ähnliche Themen
Die Nippon Denso Kerzenliste hab ich nicht zuhause... da sitz ich nämlich zur Abwechslung mal 😉 Naja, NGK null-acht-fünfzehn tuns in der Regel auch.
Ich kann dir nur nochmal raten, die Vergaser kpl. und vernünftig zu überholen und die Ansauggummis zu ersetzen. Nach 13 Jahren sind die Gummiteile und Dichtungen sehr wahrscheinlich Müll. Auch deine steigende Drehzahl deutet auf Falschluft hin. Kannst ja mal die Ansauggummis und die Vergaser mit Bremsenreiniger bei laufendem Motor absprühen.... ändert sich was?
Kettenschloss
Habe heute beim Ketten schmieren folgendes entdeckt.
Das Kettenschloss ist nur mit 2 O-Ringen gesichert.
Ist das so OK? Bitte Foto ansehen.
700km bin ich so schon gefahren.
Danke
http://www.pepi1.at/Kawasaki/Kette.JPG
http://www.pepi1.at/Kawasaki/Kette.JPG
Pfoah... Schwein gehabt!! 😰
Ist wohl ein Clipschloss... ohne Clip, blöderweise. Oder ein Oberspezialist hat das Nietschloss so zusammengesteckt... aber sieht nicht danach aus und wäre ja der Brüller des Jahres! Mehr als Glück, dass das gehalten hat! Besorg dir lieber ein Nietschloss und (lass) verniet die Kette.
Jau, deutlich! 😉
Aber ich persönlich halt von Clipschlössern wenig bis nichts, das ist was für eine 50er aber nicht für ein erwachsenes Bike! Besorg dir lieber ein Nietschloss....
Benzin im Luftfilter
Frage:
Ist das Normal
Habe Benzin im Luftfilter, bei den Ablassschrauben am Vergaser kommt auch Benzin raus.
Eventuelle Abhilfe ?
Danke
Überlauf
Ist bei den Vergasern ein Überlauf?
Wenn ich die Schrauben öffne kommt Benzin raus, hier kann ich die Schwimmerkammern entleeren.
Bei geschlossenen Schrauben kann man Luft einblasen, es hört sich an als ob im oberen Teil des Vergasers der Luftaustritt ist.
Ist das so richtig?
Danke
Luft einblasen 😕 was machst Du da? Keine gute Idee. Nimm die Schrauben mal ganz raus, entweder ist der O Ring putt oder die Dinger sammt Sitz vergriesknaddelt. Das sollte dicht sein....
Benzin im Filter... schwimmts? Dann laufen die Gaser wohl über plus Benzinhahn überholungsbedürftig. Also, zerlegen, schallen und Schwimmernadeln erneuern... das übliche Programm halt. Nach den Jahren würd ich das als normal bezeichnen. Evtl. ist auch der Tank angegammelt und es spült immer wieder Körnchen in die Vergaser, dann kannst Du die 100x saubermachen, umsonst. Nach der Zeit würd ich das kpl. Spritsystem auf Vordermann bringen. Tank versiegeln, Dichtungen tauschen usw. usf.
Also gut...
Kpl. Satz (9tlg.) mit allen Ringerl, Stopfen, Schwimmernadel/Sitz, Dichtungen macht bei mir 20 Euronen für einen Gaser. Passt übrigens auch von der KZ750E1-3, nur so zum leichteren googlen....
Ausnahmsweise (!) und nachdem mich ja doch alle Tage jemand wegen Düsen, Gummis usw. fragt, ein heisser (!) Tip für gewisse Teile: Schaut mal z.B. bei Raptorbikes rein. Der Shop ist zwar streckenweise etwas unübersichtlich, aber fast alles drin, wer gründlich suchet, der findet auch.
So liebe Gemeinde, jetzt habt ihr auf vielfachen Wunsch ein Lesezeichen 😉
Danke für den Tip
Gibt es auch eine Teileliste mit Zeichnungen von Kawasaki LTD 750 zum downloaden oder hat jemand ein pdf?
Danke