1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. kawa zzr 600

kawa zzr 600

Kawasaki

hallo

hab vor mir ne kawa zzr 600 zu holen.
nun aber meine frage.

ist diese ein gutes reisemotorrad mit dem man auch mal längere strecken auch zu zweit fahren kann.
wie ist es mit der sozia, bequem oder unbequem?

oder gibt es bessere 600er?

mfg denis

15 Antworten

hallo,

natürlich kannst Du mit ihr längere Strecken
fahren und das auch recht flott.
Ist ja auch als Sporttourer eingestuft.
Auch die Sozia sitzt noch angenehm, so bis zur
Körpergröße von 1,75m sollte es keine Probleme
geben.
Aber am besten machst du mit deiner Sozia
mal ein Probesitzen auf verschiedenen Maschinen.

Hi denis,

Ich hatte auch mal 'ne ZZR600 und mit der kann man ganz gut zu zweit auch längere Touren machen. Hat 'ne bequeme Sitzbank und moderate Rastenpositionen.

Wenn's dann flotter gehen soll ist's auch ok, allerdings hat sie in diesen Fällen einen kleinen Konstruktionsfehler: es passt nicht genug Strasse unter die Rasten ... 😉

Ich fuhr die ZZR mit dem Pirelli Dragon und hab' mir problemlos die Angstnippel bis zu den Rasten weggefahren; mit dem richtigen Reifen bleibt die ZZR echt gelassen. Zu zweit wird's dann aber auch schnell mal eng, weil linksrum der Hauptständer hart aufsetzt.

Dafür ist sie aber auch ein Sporttourer und kein Supersportler.

Ich finde die ZZR nach wie vor eine gute Wahl als sportlichen Allrounder. Technisch ist sie zudem problemlos.

Ciao,

kawa

Hallo,
habe auch ne ZZR 600 bj.03.
Zum alleine fahren ein traum.Zu zweit leider nur wenn`s grade aus geht. In kurven wird es öffters mal knapp zwischen Boden und Hauptständer.Vorallem wenn dein Sozi etwas mehr auf die waage bringt. Ich meine aber auch das die Kawa ein zu weiches Federbein hat. Will meins ausstauschen lassen,is mir zu riskant zu zweit. Hat jemand ein Tip

Ist das Federbein schonmal auf maximale Belastung umgestellt worden? Macht ne Menge aus.
Und nein, ich meine nicht die Verstellung unten am Dämpfer ...
Ich war letztes Jahr incl. Sozia mit ca. 195kg Zuladung unterwegs, das ist hart an der Grenze.

Bollo
Mittlerweile wieder ohne Sozia 🙂

Ähnliche Themen

ZZR 600 zu zweit

Habe ähnliche Erfahrungen mit dem Aufsetzen gemacht. Nachdem ich mir eine Wilbers-Rennfederbein mit hydraulischer Vorspannung der Federbasis eingebaut habe-super. Allerdings gibt es einen Wermutstrofen. Wilbers liefert das federbein länger aus als das Orginal. Folge ist, daß der Bock nun mit allen beiden Rädern auf dem Hauptständer den Boden berührt. Da muß man halt ein paar Unterlagesscheiben unter den Ständer schweißen. Das handling wird bei Brigdestone bT 20 kippeliger, mit Michelin Road ok. Nicht Metzler Sportec verwenden, da Hinterradfelge dafür etwas zu schmal. Übrigens: Wilbers reagierte auf meinen Hinweis, daß es wohl nich angehen könnte, one Angaben in den techn. Unterlagen das federbein länger auszuliefern überhaupt nicht.

Hallo, Alos ich kann sie nur empfehlen. Sowohl für den Fahrer als auch für den Sozi ein tolles Motorrad.Da es ein Sporttourer ist ein super Moped für kurze schnelle und lange Touren. Gruß

Ich habe mir damals eine ZZR 600 geholt, um meinen Führerschein darauf zu machen und anschließend meine ersten Motorradkilometer damit gesammelt. Trotz der 98 PS auch für Anfänger ein tolles Motorrad, da die Leistung "sehr human" kommt und erst über 10.000 Touren die Post abgeht. Auf der Bahn ging sie solo laut Tacho knapp 260 km/h Spitze. Der Verbrauch lag je nach Fahrweise zwischen 6 und 10 Liter. Aber der größte Pluspunkt dieser Maschine ist die Sitzbank. Super bequem, auch für den Sozius.
Zu Wartungspreisen und Reifen kann ich nichts sagen, da mich schon nach 2 Monaten die Lust auf was Neues und Flotteres gepackt hat und ich mir ne Ninja bestellt habe.

Gruß Christian

zzr600

Hallo Denis ,Ich fahre selber eine zzr600 Bj.03und kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.Wäre natürlich gut Solche und andere Fragen auf einem zzr600 Treffen zu diskutieren. Vieleicht weißt du ja ,wo eines stattfindet Gruß Dreiver

sitzhaltung

hallo,

also die zzr 600 ist schon ein nettes fahrzeug... weil eben ausgewogen zw. sport, touring und alltagstauglichkeit.
Was mich nur etwas verwundert hat, war die relativ tiefe sitzposition (ich bin nur 1,80) bei der ich das gefühl habe, dass ich wirklich nicht größer sein dürfte... 🙄 also ich hab das gefühl, ich sitze zu aufrecht und idie meine beine sind zu sehr angewinkelt... aber wie gesagt, ein gefühl 😉
ansonsten schönes bike... achte auf ventile (einstellung), krümmer(rost) und den berühmten 2.gang.

gruß

vom 2. Gang merke ich nichts.. also nicht das der hackt, springt oder dergleichen....

Mein Krümmer aus meinem Bj 1993 ist auch rostig .. aber net schlimm.. hält noch alles !!
Fahrverhalten ist i.O., Federbeine könnten andere sein.

hallo möchte mir heute auch eine kaufen bj 2000 hat erst 7000 km runter aber die kuplung klebt beim anfahren nur wenn sie kalt ist also das erste mal kann mir da mal jemand sagen wie das kommt oder wie ich das weg bekomme ???

ZZR600

HI hab vor ca. 3Jahren ne ZZR600 für meine Frau gekauft,ist ideal für zu kurz geratene ,da gibt es ja kaum ne Maschine die ein bischen Leistung hat , und
vom Gewicht erträglich ist .
Meine Frau ist ca. 1,60 m , mit ein bisschen mehr Sohle an den Stiefeln kommt sie gut zurecht damit.
Die ZZR600 ist ne gute Alleskönnerin ,sie taugt für lange Strecken so wie für kurze flotte(sehr flotte)
Ausfahrten.Wir waren mit der auch schon in Kroatien,
meine Frau hat sich nicht beschwert,das ihr irgendwas weh getan hätte (sie ist selbst gefahren und ich mit meiner GPZ 1100 hinter her)

Mein Tipp: Da die ZZR nimmer ganz up to date ist (das Gerät ist immerhin schon 1990 erschienen) und eine ZX-6R ab 1998 bedeutend schöner, durchzugsstärker, schneller, leichter, moderner und (zumindest für den Fahrer) genauso bequem wie eine ZZR ist, würde ich eine ZX-6R nehmen. Der Soziuskomfort mag vielleicht nicht ganz mit dem der ZZR mithalten können, aber wenn dich deine Frau/Freundin wirklich liebt, dann wird sie drüber hinwegsehen können - ne Folterbank isses ja auch nicht, und im Supersportbereich gibt es kaum bequemeres.
Wenn dir die ZX-6R doch zu sportlich ist, empfehle ich eher eine Yamaha YZF 600 Thundercat oder eine Honda CBR 600F, die doch bedeutend moderner sind als die ZZR.

Zitat:

Original geschrieben von Weirdo


Mein Tipp: Da die ZZR nimmer ganz up to date ist (das Gerät ist immerhin schon 1990 erschienen) und eine ZX-6R ab 1998 bedeutend schöner, durchzugsstärker, schneller, leichter, moderner und (zumindest für den Fahrer) genauso bequem wie eine ZZR ist, würde ich eine ZX-6R nehmen. Der Soziuskomfort mag vielleicht nicht ganz mit dem der ZZR mithalten können, aber wenn dich deine Frau/Freundin wirklich liebt, dann wird sie drüber hinwegsehen können - ne Folterbank isses ja auch nicht, und im Supersportbereich gibt es kaum bequemeres.
Wenn dir die ZX-6R doch zu sportlich ist, empfehle ich eher eine Yamaha YZF 600 Thundercat oder eine Honda CBR 600F, die doch bedeutend moderner sind als die ZZR.

selbst wenn die ZZR schon seit 1990 gebaut wird kann sie immernoch mit den modernen bikes mithalten und ist sehr zuverlässig!

sie ist ja kein auslaufmodell sondern wird nach wie vor gebaut, in wie fern sollte da am modernen motormanagment fehlen?
die CBR 600F ist mit sicherheit motortechnisch gesehen nicht besser als die ZZR 600.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen