Kawa GPZ 900 BJ 86 lenkerumbau
moin moin ich hab mir nach langer zeit mal wieder ne kawa gekauft zum basteln .
nun möchte ich aber auch ein anderen lenker anbauen und die GPZ hat nun die lenker direkt verbunden mit der gabel wenn ich das richtig sehe . nun meine frage gibt es da ne möglichkeit ohne das ich gleich für ne neue gabelbrücke 200 bis 300 euro ausgeben muss um mir ein tourenlenker ran zubauen? also sprich nen adapter teil oder weil polo da was anbietet aber ich glaube sowas passt nicht weil man sie ja nirgens befsetigen kann. ode rhat noch jemand ne alte gabelbrücke oben irgenwo rumfliegen?
26 Antworten
😛 ...hab´s mir nicht rausgesucht.. echt?
Ne, die sind schon echt ok und fit, die Jungs - muss man fair bei bleiben 😉
Ich bin ja auch in vielen Foren unterwegs, gerade auch "im Ausland"... was ich aber an Typenforen nicht so mag ist, dass dort idR eine recht verschworene Gemeinschaft versammelt ist und zuweilen schon fast "betriebsblind". Manchmal ist es auch nicht grad einfach, dort angenommen zu werden und man traut sich tlw. gar nicht, diese oder jene Frage zu stellen (man könnte ja als saudoof gelten... zu trivial), einige Fragen (welche sich nunmal immer wieder stellen) sind hier und da schon "Tretminen"... das find ich einfach... ja... unschön. Naja.. und irgendwie ist es dann doch auch mal langweilig, wenn man sich nur noch via ET Nummern unterhält.
Das schätz ich an MT sehr... es bietet eine enorme Breite, man wird idR freundlich aufgenommen, man kann eigentlich fast jede Frage stellen und es findet sich schnell eine Antwort und "Verwandte" wie auch ne Menge Lesestoff. Hat ja auch nicht jeder Lust und Laune, sich durchs Netz zu quälen und alle denkbaren Foren zu durchforsten - hier findet sich sicher jemand, der das alles schon gemacht hat, selbst Erfahrung hat und diese "fertig zubereitet" anbietet, das ist doch super? Also ich finds jedenfalls toll und angenehm menschlich... Community eben und vernetztes Wissen.
Die Linkregeln werden manchmal als "Eifersüchtelei" gedeutet - das ist falsch und man muss u.a. die Historie von MT kennen, dann versteht man besser....ganz kurz:
MT war als Haus für die vielen Typenforen mal angedacht - jedes Typenforum in einem Zimmer, alle unter einem Dach (geniale Idee, oder?). Das wollten aber viele Admins der Typenforen nicht - und so wurde MT halt allein was es nun ist.
So gesehen... wer hat da geeifert? Eben... und so ist es imho schon verständlich, wenn man jetzt nicht "Forengoogle" für eben diese sein will. (?)
Ich möchte jeden ermuntern - bringt Substanz hier rein, formuliert euer Wissen für andere, macht evtl. Details in eurem Blog greifbar - es ist eine klasse Gemeinschaft, es erreicht und nutzt vielen, es baut Brücken und macht einfach Spass, wenn man nicht nur in einem "Clubhaus" sitzt und nicht ewig nur die gleichen Arien hört 😉
ZumSB-Lenker kann ich leider nix sagen, da mir derStummellenker auf derGPZ und vielen anderen eigentlichviel besser gefällt und taugt, hab' noch nie einenSB-Lenker gefahren, vielleicht ändert sich das, wenn mir meinKreuz mal mehr wehtut.
Kann sonst nur bestätigen, dass ich selten sovielSubstanz über technischeFragen, und dann noch meist mit einemSchmunzeln lesend aufschnappen konnte, wie hier beiMT, wirklich 'ne tolleSache, dieLinux-Foren z.B. sind glaube ich, ähnlich rührig-
Das mit den "verbotenenFremd-Forenlinks" wunderte mich auch, aber kürzlich hat einMod mal geschrieben(find's natürlich nicht mehr), dassMT dann mitverantwortlich wäre, für den ganzenInhalt, also möglicherweise mitunter auch"Quatsch", der sich dann in schier unendlichenVerlinkungskaskaden in RichtungMT auftun würde.
Das muss aber neGesetzeslücke sein, sonst hätte jeder, der was publiziert und andere zitiert ein riesigesProblem😕😕😰😰.Es kann ja nicht sein, dass wenn 😎 ich einenAbsatz in jemandes anderenArbeit zitiere, z.B. weil ichInformation daraus verwende(die ich also für gut und richtig erachtete, also nur diese eineInformation), damit automatisch geschlußfolgert würde, dass ich dessen/deren ganzeAbhandlung für gut und richtig erachte, die ich ja nie gelesen hätte. Wenn ich z.B.Kristallstrukturdaten in einerDatenbank heraussuche, und die dann zitiere, bestätige ich damit ja nicht dieRichtigkeit der gesamtenDatenbank, kann ich ja unmöglich, auch nicht der(mein)Verleger natürlich. Oder wenn ich aus demBrockhaus oderWikipedia eine einzigeInformation herausnehme, die prüfe(so gut es eben möglich ist) und dann zitiere, referiere ich ja nicht das gesamteLexikon, auch nicht meinVerleger, wo ich was pupliziere, oder machte der das doch etwa😰😛.
Vielleicht müßten dieMods da nochmal juristisch nachbohren, aber ist natürlich klar, wenn der, sagen wir mal beliebig, KawasakihändlerWerbung für sagen wir mal wieder beliebig,BMW macht, gibt's wahrscheinlich auch 'ne" kleineBackpfeife". Aber arg könnten - höchsten für denTypottteufel-Maulwurf 😁😠- dieKonsequenzen ja auch nicht sein, denn i.d.R. ist jeder selbst für das verantwortlich was er/sie von sich gibt, es sei denn so einMaulwurf würfelt dieBuchstaben herum, für den sieht's dann juristisch wirklich sehr schlecht aus, was dieVerantwortungs-Zurechnung für dasGeschriebene anbelangt, meinesRechtsgefühles nach.Denn nach jedem vomMaulwurf 😁"verpfuschten"Buchstaben muss ich die ganze"Sülze" ja wieder lesen, und wenn sowas sogar nachträglich passiert, ja ja, dann kriegen dieMods irgendwann ja 'nenNervenzusammenbruch.
Gruß🙂
Hallo,
sorry schau hier gerade im Fred nochmal vorbei und
da wird es mir ja richtig schwindelig.
Finde MT hier völlig in ordnug,mir ging es nur darum
dem Brumbär ein spezielles Forum zu nennen da altersbedingt
sich hier ja nicht unbedingt jeder mit einer GPZ auskennt oder beschäftigt.
Wollte bestimmt keine werbung machen oder gegen irgend welche regeln
angehen.
Jo un mit altersbedingt meine ich keine User sondern dat bj. vom Mopped.
ZL900 gibbet seit 23jahren obwohl nur ein jahr gebaut.
Danke
MfBg Lully
Nö, jeder nicht... aber rel. viele schon 😉
Was solls... der Link ist ja sogar noch da (exclusiv quasi) und Recht hast natürlich insofern, als dass dort eine ganz enorme Kompetenz in Sachen 900R /Derivate versammelt ist - imho eines der schönsten/besten Typenforen überhaupt 🙂
Ehre wem Ehre gebührt, da simma doch gar ned kleinlich 😉
Ähnliche Themen
Tja, da senf' ich auch noch was dazu
Hehe, das mit der Tante Kons fand' ich einen echten Brüller😁
3 Anmerkungen:
1. gpz900 (.de, so ist das kein Link) ist ein wirklich hilfreiches Instrument, um mehr über die GPZ zu erfahren. Das mit der "verschworenen Gemeinschaft" würde ich nicht so sehen, zumal ich auch dazu gehöre. 😁
Schön, dass es Patrick auch gelungen ist, das Hobby zu einem zweiten Standbein zu machen. Da arbeite ich noch dran.
2. SB - Lenker: Tja mein lieber Harlekin, die Sache mit dem Rücken, Du sprichst ein wahres Wort gelassen aus.
Meine 85er GPZ 900 R (noch in Arbeit) ist ein Sammlerstück und behält ihre Stummel. Meine ZX 10 ist ein Tourenbike und daran möchte ich den SB-Lenker nicht mehr missen, vor allem in Verbindung mit der
3. Verkleidung, die i.V.m. einer höheren MRA-Scheibe lange schnelle Autobahnfahrten ermöglicht, ohne dass die Nackenmuskeln zum Angriff blasen. Das wird bei der 900 R nicht anders sein, als mit ihrer größeren Schwester. Und sooo schlimm sieht das nicht aus.
Ich hab 'nen Spiegler Stahl-Lenker dran und der Tipp vom doc mit den Stahlflexen ist ein Muss. Die Brücke wird mit den Schrauben der Stummel befestigt, dann den Lenker drauf.
Ich schau' morgen mal in der Garage nach, da liegen wenigstens zehn verschiedene Lenker rum, vom Yamaha XS 400 Standard bis zum LSL Street Wide Bar.
Aprospos Links: Habt ihr den gesehen, der seine ebay - Auktion verlinkt hat ? Dreistigkeit siegt...
Hm... Stefan... ich find einfach, dass es in Fachforen rel. schnell fad wird... und eben ein "übler" harter Kern und der Dialekt es zuweilen nicht sehr leicht machen einzusteigen bzw. davon abzuweichen. Ich sag mal frech... betriebsblind. Das trifft natürlich alle Fachforen mehr oder weniger, ist also allg. gemeint. Sag doch dort mal "Öl" 😁 😛
Das ist bei MT eben anders und ich denke schon, dass sich hier im Bikebereich auch eine doch bemerkenswerte Fachkompetenz eingefunden hat (sofern sie Lust hat..)... incl. Kochen und Mädel 😉
Ideal sehe ich die Kombination aus beidem - und finde es durchaus selbst schade, dass es keine freundschaftlichen Bande zwischen einigen Foren und MT gibt. (Allein schon, weil es mir so manches erleichtern würde und ihr mal "gscheide" Foren kennenlernen würdet *duckundweg* *spass*)
Ich habe das ja schon mehrfach aus der Historie erklärt (aufgemerkt Harlekin - lesen und Du wirst Insider! 😁 )... aber es gibt eigentlich nichts, über was es sich länger als 2 Jahre (wegen der Gewährleistung..) zu grollen lohnt, oder?
Im Sinne der User wäre es jedenfalls gut, wenn man gewisse Bande zu knüpfen bereit wäre - denn wenn man ehrlich ist, eifern die einen wie die anderen aufeinander und lästern oder unterbinden etc.? Habus Grundidee war so schlecht nämlich nicht...
Ich bleib aber dabei - ehrlich finde ich Deeplinks zur Frage und die sind ja ok. Pauschale Startseitenlinks .. müssen wir da echt drüber diskutieren? Ne, oder? Da würden ALLE Rabatz schlagen.. gelle.
Nebenbei Standbeine und Kommerz dem Communitygedanken arg zuwiderlaufen - tlw. aber nicht wirklich vermeidbar sind. Kitzliges Thema das ist...
However, 900R de ist sicher eines der besten Typenforen in D - da beisst die Maus keinen Faden ab.
Streckenweise find ich pers. es nur... ja... festgefahren? Aber das Problem hat wohl jedes Typenforum irgendwie.
Was ich jedem nur empfehlen kann, ist auch mal der Blick auf ausländische Foren... das stellt so manches hierzulande krass in den Schatten. Und irgendwo muss das Wissen ja auch herkommen, welches man hier den hilfesuchendem User anbietet 😉
Ebayauktion... ja frech. In etwa so frech, wie 2 Jahre MT Mitglied, zehn Posts, davon 8 Startseitenlinks auf xyzrr de? 😉
Modsache... Klingel drücken... oder mehr als einen Mod für den kpl. Bikebereich fordern.
Ich glaube aber auch, dass Aurian der einen oder anderen Ecke hier einfach viel Vertrauen schenkt ... kann man auch per PN an ihn anmerken, sowas 😉
Handshake... dafür reden wir ja auch über Rezepte *g*
Ich fände, links zu ganz speziellen Typenforen wie das der 900r sollten ok sein, auch wenn ich gar noch nicht dort nachgesehen habe.
Natürlich mit der rechtlichen EInschränkung die in den NUB's steht (hab's oben schonmal angesprochen), die ich aber nicht ganz einsehen kann, es darf doch nicht wahr sein, dass der Aurian bei jedem Fremdforenlink das gesamte Fremd-Forum (mit allen dessen Links) mit-referieren müßte. Insider??😁😕😕, gibt's auch Aktien hier ??😁😁😕...
Hier findet man ja alles, kaufe mir irgendein beliebiges neues Motorrad/Auto, schon kaputt, und schwupps, brauche ich bloss zwei Zeilen weiter oben zu klicken und bin in business, sozusagen. Wo findet man das schon. Ich find' Allrounder am besten... Aber wennn man den Durchmesser des hinterletzten Dichtkringerls im Vergaser oder sonstwo wissen muss, na ja, dann ist's halt auch gut bei den ganz speziellen Spezialisten nachfragen zu können, das wissen vielleicht nicht alle Allrounder hier, und dann muss man halt irgendwie rauskriegen, wo man's findet - naja, könnte man ja auch ergooglen, stünde vermutlich gleich neben MT in der Google-Liste, hab's noch nichtmal probieren müssen, fand ja bisher alles hier.
Gruß🙂, und ähem, tzzzzz😰, meine PC-Uhr ist stehen geblieben tzzzchchchchchch...
naja kawa, des gibt halt kombizangen und spezialwerkzeug.
alles was so einigermassen alltäglich passierbar ist findste hier in aller regel schnell und kompetent.
wenns aber darum geht zu erfahren, dass die zylinderbank der xy auch auf die yz passt oder dass ich meine xj auch mit golf bremsbelägen fahren kann und obs was taugt kommste an den spezialcracks nicht vorbei. 🙂
900x ist halt auch nen typisches beispiel dafür, dass leute, die sich bereits auf ganz anderem level mit der materie befasst haben, forenmäßig irgendwann mal jede mögliche frage schon aus jeder möglichen perspektive beantwortet haben.
und dann kommt nen neuer, sucht nich und findet sich bis zum hals im fettnapf.
aber genau das is der punkt an dems festfährt.
für neu dazu gekommene kaum noch irgendwo was sinnvolles zu ergänzen.
doc:
710 macht stress?
geh mal hin und sag "WERKSTATTHANDBUCH"; für ganz mutige in kombination mit "UMSONST" oder "DOWNLOAD" 😁 😁 : D
versteh ick aber völlig.
Moin,
so tief wollte ich das gar nicht tiefer vertiefen... nur dass ich ein wenig mehr über meine 900er Kawa erfahren habe.
Inwieweit natürlich Kochrezepte zu den offtopics und somit nicht hierher gehören, versteh' ich gar nicht😁
Wie sagt das designiertes Staatsoberhaupt des Freistaates Bayern: "Leben und Leben lassen" Eben. Her mit meiner Zigarre !
Ach so - was wollte ich eigentlich ?
Ach ja - eine Lanze brechen für den Superbike - Lenker i.V.m. Verkleidung und höherer Scheibe. Einfach mal ausprobieren. Es muss ja auch nicht gerade der street wide bar sein, ein etwas moderaterer Lenker tut's vielleicht auch. (Yamaha 550 oder so) Von der Bolle hätt' ich noch einen blau eloxierten LSL übrig, die Komiker, die das gebaut haben, haben wirklich Ahnung gehabt. Die Original - Lenkerstücken weg und einen SB-Lenker dran, der im Ergebnis dann flacher und schmäler war. Und auch noch scheiße ausgesehen hat, an dem schönen Teil, abgesehen davon, dass sie dann die Fusebox mit Kabelbindern an der Bremsleitung befestigt haben.... Aber wenn die 900er vom TO eine Blaue ist, würde der Lenker zumindest farblich passen.
Was habe ich heute zur Verfügung ? Putenbrust, Asia - Gemüse TK, frische Champignons und Paprika. Endivie und Eisbergsalat. Wer weiß Rat ?
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
...
Was habe ich heute zur Verfügung ? Putenbrust, Asia - Gemüse TK, frische Champignons und Paprika. Endivie und Eisbergsalat. Wer weiß Rat ?
...yep, klar...shakti weiss immer was...putenbrust in kleine stückchen schneiden und den katzen geben...aus dem rest machste lecker wok zeugs...😁😁😁
...hoffe, ich konnte helfen...und das ist auch noch so ein unterschied zu fachforen: stell da mal die frage was du mir deinen resten machen sollst...😁
Meinst, die können gar nicht kochen ? Entsetzlicher Gedanke...
Ich hab' noch eine Anmerkung zu der SB-Lenker - Geschichte an der GPZ 900 R und glaube, da hab' ich Mist geschrieben. Ich hatte die Stummelbefestigung der GPZ und GPX 600R vor Augen und hab grad' mal meine 900er, die halb zerlegt im Keller ihren Dornröschenschlaf macht, genauer angeschaut, auch weil ich dem Brummbär seine Frage beantworten wollte, ob man denn den Kühler bzw. dessen Halterung schweißen kann.
Aber hier geht es ja um den Lenker: Das sieht gar nicht sooo einfach aus. Bei den 600er wird die Brücke einfach mit vier längeren Schrauben und Distanzstücken in die Schraubenlöcher der Stummel geschraubt, absolut simpel. Die Stummel der 900 R sind aber geschellt, ähnlich wie bei der Bol d'or (Überstände Vordergabel, hat der Doc ja schon geschrieben) Die Brücke würde dann genau über das Zündschloß und den Sicherungskasten laufen, bei der Bolle musste letzterer dafür weichen. Jetzt kommt es natürlich darauf an, wie das Zubehörteil aussieht... Also "zurückruder"
Zitat:
naja kawa, des gibt halt kombizangen und spezialwerkzeug.alles was so einigermassen alltäglich passierbar ist findste hier in aller regel schnell und kompetent.
wenns aber darum geht zu erfahren, dass die zylinderbank der xy auch auf die yz passt oder dass ich meine xj auch mit golf bremsbelägen fahren kann und obs was taugt kommste an den spezialcracks nicht vorbei. 🙂
Sag ich einfach mal... ja, in etwa so.
Allerdings hat sich hier bei MT auch eine Menge an "Cracks" versammelt? Und auch solche, welche wissen wo es eben steht - und das kann man wirklich hierher transferieren, das ist mir mein Gegenüber wert (Wertschätzung, ich nehm mir Zeit für dich, ich formuliere und extrahiere für dich passend..), da brauch ich keinen Link 😉
Zitat:
900x ist halt auch nen typisches beispiel dafür, dass leute, die sich bereits auf ganz anderem level mit der materie befasst haben, forenmäßig irgendwann mal jede mögliche frage schon aus jeder möglichen perspektive beantwortet haben.und dann kommt nen neuer, sucht nich und findet sich bis zum hals im fettnapf.
aber genau das is der punkt an dems festfährt.
für neu dazu gekommene kaum noch irgendwo was sinnvolles zu ergänzen.
Nun, wenn Leute dieses "Levels" in trauter Runde sitzen... wird so manches zum Dogma - so und nicht anders quasi, betriebsblind halt. Und fade...
So mutiert das auch irgendwie zum blosen "Nachschlagewerk"... mit Community hat es oftmals kaum mehr was gemeinsam... und Fettnäpfchen sind schlicht flegelhaft, find ich. Hat dann einen arroganten Touch...
Zitat:
710 macht stress?geh mal hin und sag "WERKSTATTHANDBUCH"; für ganz mutige in kombination mit "UMSONST" oder "DOWNLOAD" 😁 😁 : D
versteh ick aber völlig.
🙂 ...nein, MIR macht 710 keinen Stress - denn ich sehe den Sinn einer Community in der Unterhaltung und Weitergabe von Wissen. Stell dir vor, Schullehrer denken und agieren genauso... und sagen: Nö, hatten wir schon letztes Jahr besprochen, kauf dir ein Buch du Wurm... Nein, das find ich ganz ungut, wenn ich das nicht machen will, dann mach ich auch kein Forum sondern einen "Off Limits" Club - geschlossene Veranstaltung.
Nebenbei.. 710... in solchen "Clubs" wurde irgendwann ein Statement dazu "beschlossen"... die Welt dreht sich aber weiter, zuweilen dort unbemerkt und auch der "Beschluss" muss ja nicht zwingend wahr sein.
WHB´s... *lach*... ich sag mal nichts dazu 😉
Versteh ich wär der falsche Ausdruck - ich kann nachvollziehen, wie das alles entsteht. Das machts aber nicht verständlich, weil es eben unklug ist... und keine gute Umgangsart zuweilen.
Allgemein bei Typenforen mein ich das natürlich...
Also die von mir genannte Brücke passt einfach... und einen Vorschlag für die Küche hab ich in einem anderen Fred gemacht 😉