KAW 60/40 Federn - passen auf HA 9,5x19 ET50?
Hi Leute!
Ich fahre aktuell auf der VA 235/30 8,5x19 ET45 und auf der HA 255/30 9,5x19 ET50.
Bin jetzt am überlegen mir von KAW die Federn VA: 60 mm / HA: 40 mm in mein AMG Fahrwerk (C350-Kombi) zu bauen.
Hat jemand von euch in dieser Kombination schon mal Erfahrungen gemacht? Einzelabnahme? Schleifen auf der HA?
Denke die VA wird locker passen, aber HA macht mir bissel Bauchweh.
Sage schon mal Danke!
22 Antworten
Moin!
Also hab jetzt den Unterschied von 16mm zu Vorne mach Hinten festgestellt.
Denke dann werden die 13mm Noppen am besten sein oder was meint ihr?
Nimm 4er Noppen mit 17mm , weil wenn 16mm Unterschied sind kommst du mit denen sowieso nur 12 mm höher
Sehr gut zu wissen.
Danke dir!
Ähnliche Themen
@Crsin: Habe jetzt aber von kotflügel Mitte auf Boden gemessen.
Oder soll ich lieber kotflügel Felgenkante? Oder wie?
Zitat:
@S204_11.2009 schrieb am 16. August 2021 um 21:38:36 Uhr:
@Crsin: Habe jetzt aber von kotflügel Mitte auf Boden gemessen.Oder soll ich lieber kotflügel Felgenkante? Oder wie?
Der Abstand von reifen zu kotflügel, ist das interessante.
Moin zusammen!
Wie schon von @Kohli91 vermutet, bei einem etwas heftigeren einfedern schleift vorne das Rad im radkasten. Hinten habe ich null Probleme.
Da mir die Felgen eh nie so ganz gefallen haben, hab ich diese aktuell im eBay und suche jetzt Felgen die wie die originalen AMG VA 8J und HA 9J haben.
Fällt euch eine Alternative zu den aktuell echt teuren AMG Performance Felgen ein?
Bevor du jetzt viel geld für neue Bereifung ausgibst, was hältst du von verbreiterten Kotflügeln?
Z.B.: Kotflügel
Diese müssen halt noch lackiert werden, dürfte alles in allem aber 650-700 Euro nicht überschreiten.
Das sollte dein Problem an der VA lösen.
EDIT: Ach sorry, ich hab überlesen das dir dir Felgen eh nicht so wirklich gefallen haben. Dann ist natürlich ein erneuter Kauf die einzige Option.