Kavalierstart mit E280 nicht möglich?
Hallo!
Habe vor einem Jahr den Wagen meines Vaters übernommen, es ist ein E-Klasse T-Modell, baujahr 99, E280 4-Matic (Automatik). Es ist bereits die gefaceliftete Version.
Ich zähl mich normal zu den risikobewussten, "braven" autofahrern doch wollte ich einmal einfach so einen richiten Kavalierstart hinlegen, dh. vom stand aus beschleunigen, dass die reifen durchdrehen und es so richtig quietscht.
Doch irgendwie scheint das nicht zu klappen...
Beim Golf IV meiner Freundin mit 90PS TDI is es allerdings ein leichtes. Was mache ich falsch?
Ist das auto wirklich zu schwer und die 204 PS reichen nicht?
Als erstes habe ich mal ESP OFF betätigt, damit sollte ASR auch deaktiviert sein, denn mit ASR wirds kaum ein durchdrehen geben.. Doch trotzdem tut sich nichts.
Jetzt habe ich einmal probiert, die Bremse voll durchzutreten und voll aufs gas zu steigen, dann das bremspedal schnell auszulassen, doch trotzdem. normale, eher lahme anfangsbeschleunigung ohne durchdrehen der räder.
Mir ist klar das diese vorgehensweise auf dauer für den Drehmomentwandler sich nicht ideal is, da er ja auf großen widerstand läuft, korrekt?
hat irgendwer tipps?
Wie gesagt möcht nicht zum rowdy mutieren sondern bin nur verwundert, dass die 204 PS womöglich für solche experimente zu wenig sind.
Evtl. is der wagen auch zu schwer, allerdings habe ich schon gesehen wie bei einer Übung der Wagen unseres Präsidenten in Wien (ein S-Guard) mit quietschenden reifen davonbrauste. Und der is sicher beachtlich schwerer...
Lg im Voraus
HS
53 Antworten
ich höre immer von euch "bin aus dem alter raus"
wie alt seit ihr?
ich bin 33
🙄 Ich beziehe mich auf meine Antwort aus dem Klarglasscheinwerfer-Thread....
😉
tret mal mit links die bremse durch und mit rechts das gas voll durchtreten und nicht loslassen!!!
dann sollten die hinterräder trotzdem durchdrehen, aber das geht mit der zeit auf die bremsen.
Falsches Auto oder Falscher Fahrer?
Dann nimm doch um Himmels Willen den Golf für "Kavalierstarts"
Solche Probleme will ich auch mal haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E320 m104
ich höre immer von euch "bin aus dem alter raus"
wie alt seit ihr?
ich bin 33
+10
pie der noch nie einen seiner sterne so gequält hat und auch nie auf die idee gekommen ist selbst im zarten alter von 22 bei erwerb des ersten mercedes /8 -- 230 / 6
okay, es liegt also wirklich am 4matic.
Kann ich übrigens jedem empfehlen, speziell wenn man in Ö lebt. Im Winter, im Sommer einfach ein Traum. Kam noch nie in die Situation dass ich an einem Berg "hängengeblieben" wäre oder übermäßig ins driften kam.
Bin super-super-zufrieden!
War nur etwas verwundert, dass ein golf was kann was mein benz nicht kann, allerdings sollte man es vielleicht wirklcih so sehen dass ein golf einen "fehler" oder etwas "ungünstiges" macht, was mein wagen nicht tut :-)
thx für die zahlreichen antworten und die nette diskussion.
bin übrigens 19 😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Jeremy
...als mit einem Automatikgetriebe, wo man nicht bestimmen kann wann geschaltet wird.Hi Jeremy,
beim Automatik kann man sehr wohl bestimmen wann geschaltet wird. Man nimmt einfach den Hebel und schiebt ihn die auserwählte Fahrstufe.
Das ist der Vorteil beim Automatik.......man kann schalten,
man muss aber nicht.Gruss.........Heinrich
Zitat:
Original geschrieben von hejsuomi
War nur etwas verwundert, dass ein golf was kann was mein benz nicht kann...
Hallo Heinrich
Nee, nicht wundern, reine Physik. Ich kann sogar mit einem Fiesta mit 45 PS die Räder quitschen lassen... obwohl er 25 Sekunden braucht um auf 100 KM/h zu kommen...
Ich sage nur Frontantrieb. Alles weitere musst Du Dir denken können.
Gruss jörg
Mit nem Trabbi (26PS) wars auch nie ein Problem, und ja, manchmal hat man auch 100 erreicht...
jack.
qitschende reifen
also ich fahr selber einen 320er mit automatik getriebe...und das anfahren mit qietschenden reife is überhaupt kein problem...ein esp oder ars auschalten und dann gehts los....allerdings hat mein 320er auch noch ein tuning und bringt es somit auf 260 ps.....macht aber ordentlich spaß zu fahren.....😉 kann ich nur weiterempfehlen...
Hä was istz hier los bin ich im VW Proll-Forum gelandet? Hey ich bin 21 und bin bis jezt noch nicht auf soch ein schmarren gekommen *kopfschüttel*
Re: qitschende reifen
Zitat:
Original geschrieben von BGJ
also ich fahr selber einen 320er mit automatik getriebe...und das anfahren mit qietschenden reife is überhaupt kein problem...ein esp oder ars auschalten und dann gehts los....allerdings hat mein 320er auch noch ein tuning und bringt es somit auf 260 ps.....macht aber ordentlich spaß zu fahren.....😉 kann ich nur weiterempfehlen...
Es gibt zwar mehrere Möglichkeiten, aber ich glaube entweder du bist ein Schnacker oder ich mach was falsch!
Denn mit meinem E420, 279 PS und 400Nm bekomme ich die Reifen nicht zum Quietschen, egal ob ASR an oder aus ist, oder du erklärst es mir...bin ja gespannt...
MfG
JAn
Meine güte was habt ihr für Probleme!!!!!!!
Ich dachte immer Mercedesfahrer nehmen abstand von der GOLF GTI Kadett GSI Gemeinde.......Werden Mercedesfahrer jetzt auch schon zu PROLETEN................
Zitat:
Original geschrieben von witoldow
Meine güte was habt ihr für Probleme!!!!!!!
Ich dachte immer Mercedesfahrer nehmen abstand von der GOLF GTI Kadett GSI Gemeinde.......Werden Mercedesfahrer jetzt auch schon zu PROLETEN................
Du hast recht, aber darum geht es mir doch garnicht, verstehst?
MfG
JAn
Zitat:
Original geschrieben von hejsuomi
nein also keine angst 😉
es hat mich nur etwas verwundert dass ein golf IV mit 90 PS sowas "schafft" und mein wagen mit 204 ps nicht.
mir is klar, dass es kein primär zu erstrebendes ziel ist, da durchdrehnde räder ja aus sicht der traktion ungünstig sind..
LOL! 🙂 Das geht nicht weil ein Benz viel scherer ist und die Traktion gut auf die Strasse kommt, vorallem beim 4WD haste immer schlechte Karten!
Ein Golf (oder jeder andere Fronttriebler) ist leicht zum Durchdrehen zu bringen weil das Gewicht beim Beschleunigen nach hinten verlagert wird! Desshalb wird dich ein Heckantrieb und ein Allrad beim Anfahren immer abhängen, Einfach weil beim Fronttriebler die Traktion fehlt!
Was meinst du warum die neueren modelle ab ca. 130PS alle eine Traktionskontrolle haben? 😉))