Kaufvertrag Neukauf / Quittung / Händler

Guten Tag, ich bin gerade dabei mir einen neuen Roller beim Händler zu kaufen 🙂 laut Verkäufer bekomme ich die Betriebserlaubnis von der Bank zugeschickt ? Ist das normal und sollte es im Kaufvertrag stehen ?
Desweiteren habe ich den Roller gerade bezahlt und auf dem Kassenbon steht "Ersatzteile " Preis 1849 Euro ist das so üblich ?

Worauf müsste ich sonst noch im Kaufvertrag achten ?

Gruß

29 Antworten

Und woher kennt die Zulassungsstelle die FIN? Wird die von der Versicherung an die örtliche Zulassungsstelle oder ans KBA mitgeteilt?

Was ist mit dem TH er meldet sich nicht mehr.
Gibt es schon Neuigkeiten ???

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Mai 2021 um 17:41:17 Uhr:


Und woher kennt die Zulassungsstelle die FIN? Wird die von der Versicherung an die örtliche Zulassungsstelle oder ans KBA mitgeteilt?

Ein Zulassungsfreies Kleinkraftrad Bedarf, um es auf öffentlichen Straßen zu bewegen, eine Betriebserlaubnis
.
Diese wird durch die Zulassungsstelle erteilt.
Das COC stellt nur die Übereinstimmungserklärung eines genehmigten Typ's dar. Dieses muss bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden, wo dann die BE erfasst wird und eine Listennummer vergeben wird.
Danach hat das Fahrzeug eine Betriebserlaubnis und darf mit einem Versicherungskennzeichen versehen und im öffentlichen Verkehr bewegt werden.

Zitat:

@1234auditt schrieb am 27. Mai 2021 um 18:19:23 Uhr:


Was ist mit dem TH er meldet sich nicht mehr.
Gibt es schon Neuigkeiten ???

Musst Du so @Schallplattenkratzer tun,dann bekommt er einen Schubs

Ähnliche Themen

@windelexpress : Danke, dann hat sich da einiges seit meiner 50iger Zeit geändert. Damals gab es so ein Papierchen dazu und damit holte man sich dann ein Versicherungskennzeichen. Und das Papierchen war mit ziemlicher Sicherheit nicht von der Zulassungsstelle.

Das Papier ist auch in den seltensten Fällen von der Zulassungsstelle, die macht nur ihre Listennummer drauf und Siegelt das ab.

Selbst das gab es früher nicht, die Zulassungsstelle hat das Papierchen nie gesehen.

Dann wurde das evtl nicht kontrolliert.
Bei uns prüft die Rennleitung ob die BE erfasst wurde.
Wird nur das nackte COC vorgelegt, gibt's Aua.
Da macht s auch nichts,wenn ein gültiges Versicherungskennzeichen dran ist.

Damals gab es noch kein COC, nur das Papierchen, die Betriebserlaubnis direkt vom Händler. In meinem Falle von Neckermann, die vertrieben damals echte Sch....mofas.

So es gibt Neuigkeiten ... Nach der ominösen Bon Sache gab es einen Kaufvertrag, da stand auch alles drinne, nur das mit der Betriebserlaubnis nicht. Ich habe drauf bestanden das es nachgetragen wird. Eine Kopie habe ich angehangen. Stand heute: der Händler hat mir versichert das die Papiere mit Hermes unterwegs sind. Eine Sendungsverfolgunsnummer habe ich

Ich werde das Paket aber nur unter neutralen zeugen öffnen und bin gespannt was da drinne ist.

Der Händler war sowas von unprofessionell das war unglaublich

1. Wir hatten 1800 ausgemacht statt 1850 Euro das hatte er an diesen Tag seltsamerweise vergessen

2. Dann bezahle mit 1900 Euro und warte bestimmt 3 Minuten auf mein Wechselgeld, erst nachdem ich Nachfrage gab er es mir

3. Dann die Nummer mit dem Bon (ich denke das hat er aus Steuervorteilhaften Gründen so gemacht.

4. Das nachtragen im Kaufvertrag

5. Der Versicherungsschein ... Da fehlt die Hälfte 😁

Ich war sowas von angepisst das ich kein Danke und nix für die Kaffekasse da gelassen habe. Das geht gar nicht ... Und das von einem Meisterbetrieb mit langer Tradition .. unglaublich

Weiß jemand falls da noch irgendwas faul ist wie lange und ob ich vom Kaufvertrag zurücktreten kann

Edit: ersetzen die coc Papiere auch den Fahrzeugschein ? Bzw die Betriebserlaubnis

Ich habe folgende Papiere bekommen

1. Kaufvertrag
2. Versicherungsschein
3. Bedienungsanleitung
4. Rechnung

Fehlt da noch etwas aus der die coc Papiere ?

Gruß

1622148376131

Da gibt's erstmal kein (einseitiges) "zurück"...

Neufahrzeug, ohne Vorbesitzer, ohne Kilometerstand - aber mit einer Erstzulassung 2021 laut dem Zettel. Ob der eine Bestellung, ein Kaufvertrag oder sonst was ist? Angekreuzt ist oben nichts.
Und Unterschriften von beiden Vertragspartnern sehe ich auch nicht.

So Fahrzeugbrief ist angekommen, alles gut 🙂 danke für die Beiträge

Dann viel Spaß mit dem Teil, Wetter ist z.Zt. ja optimal.

Zitat:

@Schallplattenkratzer schrieb am 31. Mai 2021 um 19:05:21 Uhr:


So Fahrzeugbrief ist angekommen, alles gut 🙂 danke für die Beiträge

Eine ZB2?

Oder das COC?

Der 50er Roller braucht nur eine Betriebserlaubnis oder möchtest Du Dir ein Kennzeichen zuteilen lassen,um nicht jedes Jahr ein Versicherungskennzeichen kaufen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen