Kaufüberlegung XC70 T6

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Volvoianer 🙂

wir überlegen uns einen XC70 T6 zuzulegen.
Der Wagen hat Summum-Ausstattung zzgl. diverser weiterer Optionen und das Four-C Fahrwerk.
Es handelt sich um eine EZ 2011 aber bereits Modell 2012, also mit Sensus.

Gibt es einen Grund warum es nahezu keine XC70 mit der T6 Maschine gibt, aber unzählige V70 T6.
Ist der XC70 Four-C deutlich komfortabler abgestimmt als der V70 mit Four-C?
Sollte man ansonsten noch etwas bestimmtes Wissen oder Beachten beim beschriebenen Modell und besagten Baujahr? Wir wollen bewußt keinen Diesel 😁

Beste Antwort im Thema

...

Und selbst wenn jetzt noch einer kommt, dessen D5 bei 230 nur 3,0 Liter im Quartal verbraucht - für den TE ist der Drops gelutscht. Er will und kauft einen T6!

Basta.

Gruss

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@markussan2595 schrieb am 20. Juli 2015 um 22:14:38 Uhr:


@XC70D5
....du fährst den D5 mit 5-6,9 l/100km in der Stadt ?...

Habe ich das irgendwo geschrieben?

Ich fahre den XC60 mit einem Schnitt von 9,2 - 9,4. Wenn ich viel auf Landstraßen und limitierter Autobahn unterwegs bin, komme ich auf unter 7 Liter. Wenn ich von Wuppertal nach München fahre, schaffe ich auch 13.

Der XC70 ist als D5 mit 5,8L Durchschnittsverbrauch angegeben, der T6 war mit 10,6L angegeben. Wenn ich die korinthenkackende Cordjacke ausziehe, ist das fast das Doppelte.

Ich kenne jemanden, der den V70 T6 AWD nicht unter 16L gefahren ist, eher 18-20. Ich schätze seine Fahrweise der meinen sehr ähnlich ein, aber zum Vergleich sollte man besser die Werksangaben nehmen, da das Fahrprofil doch eine zu große Rolle spielt.

Zitat:

@KUMXC schrieb am 20. Juli 2015 um 23:48:57 Uhr:


Redet Euch den Diesel schön, in dem ihr den T6 als Säufer bezeichnet.......besser wird er dadurch nicht. Der T6 ist teuer und konsumiert Benzin, was auch teuer ist...aber das Fahren ist halt deutlich angenehmer und wenn mal ein D5 Jünger mitfährt, merkt er das .......sofort nach dem Kaltstart.....;-)
KUM

Euch? Außer volvo240gl hat niemand gesagt, dass der D5 besser ist.

Zitat:

@XC70D5 schrieb am 20. Juli 2015 um 21:58:44 Uhr:


Ich finde den Motor klasse...

...Haltbarkeit würde ich ihm aber auch mehr zutrauen als dem Diesel...

Ich fahre den D5, weil er für mich, bei 25tkm/a einfach wirtschaftlicher ist. Oder anders ausgedrückt: ich kann/will mir nur den Diesel leisten.

Hhhmm, der TE hat ja eigentlich nicht gefragt, ob Benziner oder Diesel. Sondern vermutlich wollte er nur wissen, ob es konkrete Problem mit dem T6 gibt.

Er hat für sich den Diesel doch schon ausgeschlossen, oder?

T6 und XC70 halte ich für eine super Kombination. Wenn es in mein Profil passen würde, wäre das vor 4 Jahren meine erste Wahl gewesen. Ganz klar. Mit dem T6 wäre Ruhe in der Kiste. Bin mal T6 im S80 für ein paar Tage gefahren und wollte den nicht mehr hergeben. Das mal unabhängig von Verbrauch und Kosten. Aber dafür gibt es Taschenrechner und nur deshalb fahre ich keinen.

Also, wenn der Taschenrechner "ja" sagt, dann von meiner Seite auch ganz klar T6 und 4C auf jeden Fall. Ich habe es fast jeden Tag bereut auf meinen 🙂 gehört zu haben ("4c braucht man nicht, das macht keinen Unterschied..."😉.

Zitat:

@p.com schrieb am 21. Juli 2015 um 08:49:11 Uhr:


Hhhmm, der TE hat ja eigentlich nicht gefragt, ob Benziner oder Diesel. Sondern vermutlich wollte er nur wissen, ob es konkrete Problem mit dem T6 gibt.

Er hat für sich den Diesel doch schon ausgeschlossen, oder?

T6 und XC70 halte ich für eine super Kombination. Wenn es in mein Profil passen würde, wäre das vor 4 Jahren meine erste Wahl gewesen. Ganz klar. Mit dem T6 wäre Ruhe in der Kiste. Bin mal T6 im S80 für ein paar Tage gefahren und wollte den nicht mehr hergeben. Das mal unabhängig von Verbrauch und Kosten. Aber dafür gibt es Taschenrechner und nur deshalb fahre ich keinen.

Also, wenn der Taschenrechner "ja" sagt, dann von meiner Seite auch ganz klar T6 und 4C auf jeden Fall. Ich habe es fast jeden Tag bereut auf meinen 🙂 gehört zu haben ("4c braucht man nicht, das macht keinen Unterschied..."😉.

DANKE ! Besser kann man es bezüglich unsäglicher Benzin / Diesel Diskussion die gerade mal wieder ausufert und T6 kaum formulieren.

sid2006

Ähnliche Themen

Ich mag die Leistungsentfaltung eines Diesels nicht wirklich, der D5 ist zwar nicht so unkultiviert wie ein TDI, aber dennoch, ein leistungsstarker Benziner passt grundsätzlich besser in den Volvo.

Leiser, kultivierter, mehr Power auf dem gesamten Drehzahlband.

Der D5 ist sparsamer, logisch. Ich behaupte allerdings auch, dass Diesel allgemein anfälliger sind.

Wenn Verbräuche zwischen 10 und 14 Liter (ja es geht auch unter 10, es geht aber auch über 14) kein Gewissensproblem darstellen, warum nicht?

Ich würde den T6 nehmen, allerdings dafür beim Gebrauchtwagenkauf nicht mehr Geld hinlegen, als für den Diesel. Der Wiederverkauf ist beim T6 definitiv schwieriger!

Probleme sind beim T6 nicht bekannt, viel falsch machen kann man nicht!

Zitat:

@9-3aero schrieb am 20. Juli 2015 um 17:05:40 Uhr:


Gibt es einen Grund warum es nahezu keine XC70 mit der T6 Maschine gibt, aber unzählige V70 T6.

Ich könnte mir gut vorstellen, daß -zumindest in D- diese unsägliche 210er Begrenzung seinen Anteil dran hat. Ein 300PS+ Auto, das auf der Bahn nichtmal an einem 140PS-TDi dranbleiben kann ist wohl nicht jedermans Sache.

Als ständig zwischen B/R/V6 Benzinern und D5 wechselndem werde ich eh nie verstehen, wie man diese Rappelmöhre außer unter rein finanziellen Gesichtspunkten guten Gewissens empfehlen soll.

Die V-max Begrenzung kann man bei Heico jetzt entschärfen lassen.

http://www.heicosportiv.de/.../?produktdetail=1457

sid2006

Zitat:

@sid2006 schrieb am 21. Juli 2015 um 09:38:09 Uhr:


Die V-max Begrenzung kann man bei Heico jetzt entschärfen lassen.

http://www.heicosportiv.de/.../?produktdetail=1457

sid2006

Das scheint es ja jetzt ohne die Verbindung Chiptuning zu geben. Das macht es etwas interessanter, aber dennoch verfällt die Werksgarantie.

Sowas sollte es von Polestar geben!

Herzlichen Dank für die zahlreichen Statements.
Ich denke der T6 ist für uns genau die richtige Wahl, Emotion steht vor Wirtschaftlichkeit.

Das verbaute Sensus müsste die allererste Generation sein, gibt es hier etwas zu beachten, Update- oder Upgradeaktionen? Der XC70 läuft im Volvo Selekt Gebrauchtwagenprogramm, werden hier auch Systemupdates berücksichtigt?

Systemupdates sollten bei Selekt nicht mit dabei sein, ich würde beim Kauf die aktuellste Software mitaushandeln.

Weder in Mobile noch in Autoscout habe ich einen T6 gefunden, der zu Deiner Beschreibung passen würde. Werden die jetzt schon unter der Hand gehandelt ????

Sid2006

Zitat:

@KUMXC schrieb am 20. Juli 2015 um 21:30:41 Uhr:



...ich habe schon viel von verreckten Dieseln gelesen und gehört...nen T6 war noch nie ein Thema....

Nun, auf wie viele Diesel kommt hier im Forum ein T6? Ich schätze einfach mal mindestens 50:1. Selbst als Diesel-Freund vermute ich aber auch, dass die Dieselmotoren anfälliger sind als die eher old-shool-T6.

Verbrauch... Nun ja, da hat jeder seinen eigenen Schnitt. Ich würde gerne mal einen T6 mit meinem Fahrprofil bewegen und die Verbrauchsdifferenz zu meinem Ölbrenner sehen. In diese Differenz muß man dann noch den Spaß- und Komfortfaktor des T6 einbeziehen. Bei aktuell 30 Cent Unterschied zwischen Super und Diesel (oder braucht der T6 gar Super Plus?) muß man sich den T6 aber leisten wollen/können. Bei 10.000 km p.a. wäre mir das allerdings egal. 😁

Genau 2 Stück

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

An die beiden Fährtensucher Sid2006 & XC70D5 - ich denke bis Sonntag sollte Vollzug gemeldet sein, bis dahin bleibt er unter Verschluss 😉

Dann viel Erfolg, evtl. auch noch beim Handeln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen