kauftipps W201
Hy ich will mir einen 190er kaufen, bin mir aber über die motorisierung noch nicht ganz klar!
Ich würde mir gerne einen 2.5-16 holen nur habe ich mal gehört das bei dem motor wohl öfter mal die Ventilschaftabdichtungen undicht werden sollen? Und ich habe nicht wirklich lust alle 30.000 die neu zu machen
generell wäre ich auch nem 3,2 AMG nicht abgeneigt bloss der ist dann doch zu teuer in der anschaffung für mich.
habe mich nun schon sehr lange mit dem auto beschäftigt (sogar das buch gekauft "so wirds gemacht"
wollte mir gleich nach bestandener führerscheinprüfung gleich einen 2,0 oder 2,3er kaufen - hab dann aber doch den peugeot 306 von meiner mutter erstmal zum Fahrpraxis Sammeln übernommen.
Da ich aber einen Hecktriebler haben will und ich dieses Auto unwahrscheinlich schön finde komme ich davon nicht weg
vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben zu dem auto - sachen die nicht in meinem Buch stehen (vielleicht ein paar erfahrungsberichte, schwachstellen und wie zufrieden ihr mit eurem 190er seit oder wart)
Ich habe auch skrupel was autos angeht die über 200.000 runter haben - speziell den 2,5er 16 Ventiler und würde mir daher gerne einen kaufen der weniger weg hat (blos da gibts ja auch wieder die die dran gedreht haben)
manchmal isses nicht schwer das rauszufinden - wenn der letzte scheckhefteintrag schon 10 jahre her ist, das auto 10 vorbesitzer hatte, der letzte ützmütz hiess und der wagen "originale" 100.000 km hat
freue mich schon auf eure erfahrungsberichte!
Ähnliche Themen
72 Antworten
Jap is viel geiler..am liebsten wäre es mir mit Tip-Tronic...
Obs du es glaubst oder nicht die 1.
Wie gesagt früher hat ihn mein Vater gefahren und das ziemlich wild und is trotzdem die 1.
zu 100%
Danke Danke........
Aber irgendwie bring ich jetzt den 1. und den 5. nicht immer beim ersten Versuch rein...
Ei.g ist bei meinem erst: Der ESD, der Tacho, Wheberaufn. erneuert, rechte Bei- Fahrertür wegn Unfall, Außenspiegel auch wegn unfall, Zündschloss, Kotflügel rechts vorne auch wegn Unfall, Streuscheibe vorne rechts,...
Also wenn mir diese besoffene...... nicht bei einer Party reingefahren wäre, würde sher viel weniger dastehn..
Zumindest war die Dame so Fair und hat nen Zettl untern Scheibenwischer mit ihrer Adresse usw. reingesteckt.. :9
Gruß von derm der mit dem 190 er spricht ggg
na bei 284.000 sind denk ich mal auch schon die synchronringe ein wenig abgenutzt da darf der 1. und der 5. etwas klemmen
warum hast du tacho und zündschloss erneuert?
jap aber das passiert bei 10 mal schalten ca. 1 mal...
also lass ichs mal, außerdem hat meiner die Eigentschaft das er nur Zuhause in der Garage und eingeht..
Wenns mal was hat, das war jetzt 1-2 mal seit den 24 Jahren laut meinen vater..
Und 2. repariert er sich oft selbst..
KEIN scherz..
TachO das war zur Zet als mein Vater noch damit fuhr, weil die Uhr stehen geblieben ist...
Zündschloss ist bei allen 190er bei dieser Laufleistung, spießte ein wenig und dann wars komplett kaputt...
Achja 1 hab ich vergessen im Motorraum is ein kleines Platik teil gebrochen war ne Verkleidung..kostete ca. 15 Euro
na das sind ja alles noch überschaubare sachen!
wie oft habt ihr denn Antriebswellen / Achsmanschetten erneuert?
wie lange halten die Bremsscheiben / Beläge?
habt ihr schonmal die Steuerkette / Spanner erneuert? (Wasserpumpe?)
Wie oft gehen Traggelenke, Spurstangen, Koppelstangen kaputt?
Was sagt die Hardyscheibe und das Differenzial nach so einer laufleistung?
Aber mich bald einen 2,3 er haben...
Aber meinen würd ich nIemals hergebn nicht mal für 500.000 Euro...
achso und was ist mit den Radlagern?
und was mich mal besonders interessiert: nutzen sich die reifen beim 190er vorne oder hinten mehr ab? (also welche achse ist als erstes glatze wenn mans drauf anlegt?)
Antriebswellen / Achsmanschetten = nach meinen Wissen noch gar nicht..
Bremsscheiben / Beläge= Komt drauf an jedes mal beim Räder wechseln mess ich die Stärke
Verschleißgrenze= VA=6,5 HA= 2,0mm
Steuerkette / Spanner erneuert? (Wasserpumpe?)= Neee
Traggelenke, Spurstangen, Koppelstangen = neee
Hardyscheibe und das Differenzial = macht keinen Mux, alles Ok
Radlagern= Auch noch nie getauscht..
Naja dazu kann ich nicht viel sagen, jedes mal beim reifen wechseln tausche ich die vorderen gegen die hinteren..
Aber is das zumindest bei unsere 190er gleich...
Sonst noch fragn ?
Achaj und die Bremsschläuche wurden auch schon gewechselt..
das verblüfft mich ehrlich gesagt ein bischen! ich hätte mit viel mehr reparaturen gerechnet bei nem 24 jahre alten auto mit der laufleistung!
mein auto is 10 jahre jünger und hat nichtmal halb so viel km gelaufen und ich hab schon fast alles neu gemacht!
... is halt n echter benz wa? Ich freu mich schon auf meinen
Jap und diese angabn sind sicher, da mein Vater alles genau aufschreib und sogar uralte Rechnungen hatte...
Sicha kanns sein das n paar kleinste Kleinigkeiten vergessen habe, aber das sind dann nu n paar Kleinteile...
Jap der W124 W201 W126 waren uns sind noch Autos die für längere Zeit gebaut worden sind..
Is halt einfach ein traumauto
meiner is jetzt noch alles ori..
nix drangebaut oder sonstiges...
Und nach so viel Km schnurrt er noch wie ein Kätzchen einfach himmlisch...
Mit dem Sauteuren Öl was unser 190er immer bekommt geht er noch feiner, die ZK werden immer schon früher gewechselt, genauso wie der Luftfilter...
Frage:
Welchen 190er möchtest du ?
ich würd den 2,3 er nehmen aber irgendwann hab ich gelesen du suchst einen mit kräftiger POWer
ja ich träume auch regelmässig von dem auto!
meine Kumpels sagen schon immer: ach Oli wieder mit seiner 190er - Macke wenn mal einer auf der strasse zu sehen is
hat dein Dad den 2 liter vom band oder gebraucht gekauft?
hab mich mal mit einem W124er fahrer unterhalten, dessen Vater das auto anfang der 90er neu gekauft hat - damals gab es noch richtig mit rotem Teppich der zum auto führt und mit sekt angestossen und Blumenstrauss und alle haben geklatscht