Kauftipps, aktuelle Konditionen Opel

Opel Insignia B

Hallo,

habe unter Opel keine eigene Rubrik gesehen wo es um "Kaufhilfe" oder so geht. Deswegen poste ich das Thema mal hier.

1. wollte mal Fragen wie viel Zinsen ihr habt ab Juni.2018 bei
Finanzierung ÜBER die OPEL Bank
2. was schlagt ihr meist zusätzlich mit raus oder wurde euch Angeboten? Winterräder? Voller Tank? Grantien (welche)?

Bin aktuell auf der suche nach "junge Opel" Insi B 170ger (oder 210ner). Einer bietet zB 6 Jahre Grantie an + 2 Jahre Service (nur Material zahlen). Auf nachfrage ging es nur um eine "Innerhaus-Garantie" sowie auch der Service nur am Haus gebunden war. Jemand mal die richtigen Garantien angeboten bekommen? Zinsen lagen bei mir zwischen 1,9% bis 3,5%. Jedoch auch schon gesehen das manche 0,99% auf junge Opel geben.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ein Opel unterliegt wie die meisten Autos einem Wertverlust, den der Eigentümer zu tragen hat.

Dieser Wertverlust ist jedoch unabhängig der Finanzierungsform, insofern verstehe ich die Aussage „dafür macht man keine Schulden“ nicht.

Nach Verkauf/Rückgabe des Fahrzeuges ergeben sich Kosten fuer den Eigentümer fuer das Fahrzeug aus Wertverlust plus Finanzierungskosten, wobei Finanzierungskosten nicht nur gezahlte Zinsen (bei Leasing und Kredit) sondern auch Opportunitätskosten (Barzahlung) sind, da bei Barzahlung man Liquidität bindet und man dadurch weniger anlegen/investieren kann, somit weniger verdient mit dem Geld.

Insofern ist aus ökonomischer Sicht eine pauschale Aussage zur Vorteilhaftigkeit von Finanzierungsarten kaum möglich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Haubenzug
Genau. Leasing ist zwar absolut unökologisch, aber für mich eben die beste Lösung. Habe ein gutes Einkommen, auch meine Frau, aber in den Urlaub will ich auch noch fahren... und der Pool kostet auch...

Aber jetzt muss ich mal dumm fragen:
Was sind denn die Vorteile des privaten Leasings gegenüber einer flexiblen Finanzierung?
Vorallem wenn man wirklich Kilometer fährt und nicht nur 10-15k km p.a.?
Finanzierungen bekommt man doch schon 'leicht' für 0,0/0,9/1,9, - wenns schlecht läuft 2,9.
Finanziere ich die Kiste nicht zu knapp und auch nicht auf 10 Jahre und suche mir einen Anbieter mit flexibler Tilgung und Ablösung bin ich eigentlich komplett frei.
Welchen Vorteil bietet mir Leasing?

Und warum soll ich 25000 - 40000 Euro bar zur Seite sparen um mir dann auf einen Schlag ein Fahrzeug mit enormen Wertverlust zu kaufen?
Ich kann die Kohle doch auch in eine Immobilie stecken aus der ich Rendite bekomme - oder eben ich nutze die Kohle als Spielgeld fürs day trading oder oder?
Aber in ein Auto?

Und ein Kredit sind keine Schulden. Schulden sind es nur wenn die Bonität nicht passt. Wenn ich also auf Kante rechne und so über meine Verhältnisse lebe mögen es Schulden werden - weil ich irgendwann nicht mehr zahlen kann.
Wenn ich das aber nicht tue ist es im weitesten nur eine Umverteilung meines Kapitals 😉

Bei Leasing habe ich alle 3 (oder 4) Jahre ein neues Fahrzeug. Geht bei Finanzierung nicht. Außerdem kann man nach den 3 Jahren nachdenken, oder kurz zuvor, ob man das Fahrzeug nicht weiter finanzieren will, oder kaufen möchte. Ist übrigens eine Option, über die ich persönlich nachdenke, wenn die Technik okay bleibt.

Wieso kann ich das nicht?
Genau an dem Punkt bin ich jetzt. Meiner hat jetzt über 70k km und ich habe ihn gegen Ende des Jahres 3 Jahre.
Werd schauen ob ich ihn da abstoße oder weiterfinanziere. Ich könnte ihn auch komplett ablösen.
Oder meine Rate einfach nur anpassen - oder oder 😉

Ähnliche Themen

@Haubenzug ... ja klar mein jetztiger lag bei 220€ und den Insi plane ich 300€ ein mit Zuzahlung. Jedoch sind das auch zwei ganz unterschiedliche Autos nicht nur von der Größe sondern denke auch mal von der Qualität. Sage nur Sitzbelüftung, Standheizung (ging bei mir nicht), Haed-up-Display, adaptiver Tempomat, Bose.

Damit diese so klappt habe ich meine teure Spiegelreflex + 1 Objetiv verkauft + 3 Jahre Steuerrückzahlung fießen mit rein + privat sparen. Nur mal so wie die "armen" an so ein Auto kommen. Achja und gut 2T€ verlust von meinem muss ich auch noch abfangen ABER KEIN bock mehr auf Citroen!

Also ich bin kein Fan von Leasing da diese sehr km-Gebunden waren und dieses sehr variiert. Wenn ich mich zusammenreiße kommen 20-25TKm zusammen, jedoch möchte ich mehr reisen im Insi somit könnten es 30-35TKm werden. Möchte da nicht nachher blöd überrascht werden Thema Nachzahlung KM wie auch bei "hier Kratzer oder da Kratzer".
=================
Zum Thema:
- was ich schade oder komisch finde ist das das überall andere Zinsen sind. Wie kommt es das die Händler zwischen 0,99 und 3,5% vergeben anstelle alle einen Wert.
- auch interessiert mich eben ob welche auch die richtige Opel-Garantien dazu bekommen hat

Es ist halt deine Entscheidung. Ich persönlich würde für eine Blechkiste nicht meine D-SLR opfern. Und stell dich nicht als "arm" hin. Du kannst immerhin 300,- € / Monat nebenher ausgeben.

Jede Bank kalkuliert halt anders und so kommen die Zinsen zustande.

Zu den aktuellen Konditionen... Ich habe mir mehrere Angebote über EU Reimporte eingeholt und bin damit in zwei Autohäuser. Einer hat abgewunken, der andere hat mir dann annähernd die Konditionen gegeben und ich habe unterschrieben. Ich meine es waren ca 25% Nachlass. Ziel erreicht, Wagen bestellt.

Ich halte von Finanzierung auch mehr als von Leasing. Ich möchte dass der Wagen bald mir gehört und ihn auch lange fahren.

@Haubenzug ... Nein als arm zähle ich mich nicht aber wohl andere die meinen man müsse alles bar zahlen. Keine Angst meine Nikon D500 wird bald dann auch wieder da sein, nur das sie dann sogar günstiger ist ;-) .
Nein das sind alles Konditionen über die Opel Bank.

@.NewCar. ... Ne ich wollte einen "jungen Opel" finanzieren. Die haben unter 20TKm runter und sind zwischen 4-12 Monate alt. Dort habe ich dann einen Preisvorteil von bis zu 42% zum Listenpreis.

Achso ok 🙂 Ja das kann ich dann nachvollziehen.

Zitat:

@FreakyFriday schrieb am 22. Juli 2018 um 21:50:11 Uhr:


Nein als arm zähle ich mich nicht aber wohl andere die meinen man müsse alles bar zahlen.

Dann lass sie das meinen. Ich möchte nicht wissen, wie viele KFZ-Briefe bei den Banken liegen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen