1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kauftipps 125er retro/klassisch

Kauftipps 125er retro/klassisch

Hallo ihr lieben Fachleute!

Ich als zukünftiger Quereinsteiger habe mein Auto nun endlich nach Afrika verschiffen lassen und werde künftig wohl auch mit einem Roller unterwegs sein, der erst angeschafft werden muss.

Sein soll es ein

gebrauchter 125ccm Roller

.

Anforderungen:

Meine Größe 180cm, Gewicht 90 kg

Bei Notfall auch zu zweit. Freundin 165 cm, 75kg

Steile Strecken eher selten, wenn dann sehr kurze.

Ansonsten viel innerorts bzw. auf kurzen Freilandstrecken.

Alltagsgebrauch (in die Arbeit, zum schnellen Shoppen, zu Freunden, ins Freibad, in die Innenstadt).

Optisch soll er eher klassisch bzw. retro sein, keine Kampfgelse.

Nach längerem Suchen haben sich erstmal ein paar Modell rauskristallisiert.

- Tauris Cubana 125

- Tauris Capri 125

- Kymco Like 125

- Piaggio Liberty 125

- Piaggio Fly 125

Preiskategorie: max. 1.000 EURO

Nach ein paar Recherchen würden wir optisch eher zu den Modellen Cubana, Capri oder Like tendieren. Zwei Händler haben mir hierbei eher zum Kymco Like geraten. Zitat: "Bitte keine Tauris Modelle nehmen da diese ständig in der Werkstatt sind!"

Gewichtstechnisch habe ich natürlich bemerkt, dass wir auf "Tauris" und "Kymco" zu zweit eher nur im Ausnahmefall sitzen sollten. Oder vorher ordentlich abspecken.

Alternativ wären die Piaggio Liberty oder Fly in der Auswahl, die optisch aber nicht ganz so gefallen.

Momentan wäre eine Piaggio Liberty 125 ca. 100 km entfernt von uns zu haben.

Erstzulassung 2000, ca. 12.000 km

Preis: 750€

Zitat:

Piagio Liberty 125 ccm Roller mit 7,3 kW sehr gepflegter Zustand , idealer Cityflitzer mit Topcase und vielen Neuteilen ( Batterie , Reifen , Kikstarter ) Serviceheft vorhanden, Erstbesitz .
VB 750,-

• Was meinen die Experten zu den vorgeschlagen Modellen?

• Was sagt ihr zu dem Angebot der Liberty?

• Alternative Modell-Vorschläge für uns?

Ich bin dankbar für eure Tipps...

HERZLICHST, Christian

Ähnliche Themen
16 Antworten

Diese beiden SYM-Modelle wären optisch auch interessant (vor allem der Fiddle), aber wohl auch zu schwach für uns...
Sym Fiddle II 125
optisch auch fein,
6,6 kW - 9 PS
Zuladung max. 150 kg
Sym Symphony 125
optisch ähnlich der Piaggio Liberty
6,6 kW - 9 PS
Zuladung max. 150 kg

Mittlerweile ist die Entscheidung gefallen:
KYMCO Like 125 ist es geworden, da ein super Angebot im Internet dahergeflattert ist (2 Jahre alt, 1100 km, € 1.100).
Wie es der Zufall will bin ich durch Glück im Herbst dann sogar noch zu einem 2. Roller gekommen - ein Scarabeo 125 i.e. steht nun auch zur Verfügung. Und das Problem "zu schwer" haben wir so gesehen nicht mehr, da wir entweder mit 2 Rollern fahren können oder eben den Scarabeo nehmen (15PS, 210 kg Zuladung).
Bin soweit mit beiden Geräten vollauf zufrieden.
Großer großer großer Fahr-Vorteil (neben den PS und der Zuladung) beim Scarabeo sind die 16" Reifen. Ich hätte nie gedacht, dass es sooo einen extremen Unterschied macht beim Fahrgefühl, speziell in den Kurven. :-)
Aber eure Antworten haben mir in meinen Überlegungen damals sehr geholfen!
Vielen Dank!!! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen