Kaufpreis: Barzahlung o. Überweisung?

Ford Kuga DM3

Liebe Kuga-Besitzer bzw. zukünftige Besitzer,

wie habt ihr Euren Kuga bezahlt ?

Laut meinem Händler soll ich mit Bargeld bei Übergabe oder. 2 Tage vor Abholung
per Überweisung zahlen.

Macht es Sinn, so viel Bargeld mit sich herumzuschleppen ?

Ist eine blinde Überweisung nicht zu risikoreich ? (ev. Mängel am Fzg. oder mögliche
Insolvenz des Händlers)

Wie ist Eure Erfahrung bzw. wie plant Ihr die Bezahlung?

Beste Antwort im Thema

erst einmal heisst es LJ1 und nicht 3, soviel zum Lesen
Dann sprichst du von Händlern und erwähnst die Zentrale was sich auf eine Händlerzentrale bezieht. Diese gibt es nicht.

"Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das die Verkäufer meist nichts dafür können aber die Zentrale in Köln scheint nur mit inkompetenten und arroganten MA zu bestehen ."

Was es gibt ist ein Kundenservice und der sitzt ganz genau in Köln Braunsfeld. Solltest du die Strasse und Hs-Nr. sowie Tel.Nr. benötigen kann ich sie dir gerne geben.

Die Spaltmasse meines Fahrzeuges sind einwandfrei auch die Verarbeitung ist TOP.

Ich frage mich nur warum du dein so sehr verunstaltetes Fahrzeug denn dann überhaupt abgenommen hast und auch noch fährst! Bei so viel Schei.... hätte ich den Wagen dann doch stehen lassen!

Scheinst ja nicht gerade konsequent zu sein.

Die Qualität der Ford Modelle hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert, richtig sie war nicht immer so gut wie heute.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo,
zahle niemals für etwas welches Du vorher nicht ordentlich begutachtet hast. Sollten Mängel am Fahrzeug bestehen,
meistens betrifft es die Karosse bzw den Lack ,dann erst bezahlen wenn alle Mängel beseitigt sind !!!
Besonders bei Ford sollte man sehr vorsichtig sein mit irgend welchen Versprechungen. Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das die Verkäufer meist nichts dafür können aber die Zentrale in Köln scheint nur mit inkompetenten und arroganten MA zu bestehen .
Eben Ford-Standard.

Colinquast: Dann bleibt ja nur die Barzahlung. Wie hast Du das gemacht ?

Hallo HHoehne,in der Regel ist es doch so,dass du dir den Wagen erst mal anschaust und dann dein Geld auf das Konto deines Händlers überweist.Erst dann wir er dir den Wagen aushändigen bzw auf deinen Namen zulassen.Ist auf jeden Fall die Regel bei MB..War aber auch bei meinem Kugi so.

moppi803

Barzahlung grundsätzlich nicht. Da mußt du sonst noch Erklärungen zur Geldwäsche geben. Bei Überweisung hast du auch den Nachweis der Zahlung.
Die Aussage von @Colinquast ist so auch nicht richtig. Du schließt einen Kaufvertrag mit deinem Händler. Gewährleistungsansprüche richtest du auch nur an ihn. Mit Ford (Köln) hat dein Vertrag absolut nichts zu tun.
Mein Händler hat mir immer die Überweisung nach Abholung eingeräumt. Hat was mit Vertrauen zu tun, nachdem ich schon mehrere Neuwagen bei ihm gekauft habe.

me3

Ich merke schon: wie man es macht, macht man es falsch....

Der Kuga ist bestellt und ich hole ihn zu einem festen Termin ab.
Da ist nichts mit Vertrauensverhältnis: also Zahlen nach Abholung kommt nicht infrage.

Entweder Barzahlung oder 2 Tage vor Abholung Überweisung

me3,
kann dir da voll zustimmen. War bei mir auch so.
Die Ford Händler haben in Köln keine Zentral.
Es handelt sich um eigenständiger Autohäuser und nicht wie zum Teil bei VAG oder Mercedes Werksniederlassungen.

Hallo LJ3,
Du erzählst hier ja absoluten Blödsinn, die Kundendienstzentrale ist natürlich in Köln und es sind auch keine selbst. AH wenn es um Garantieanspr. geht die auf eine qualitativ schlechte Verarbeitung bei der Herstellung des Fahrzeuges beruhen.
Und bevor Du irgend etwas erwiderst gehe doch erst einmal raus zu Deinem Auto und bestaune die "Qualität" im Blechverzug , Spaltmaße usw.
Der Kuga 2 ist mit Abstand der am schlechtesten verarbeitete Ford der je gebaut wurde !

Tach aus Köln 😉

Meine letzten 2 Fords hab ich per vorab Überweisung bezahlt, wie auch diesmal den Kuga den ich nächste Woche bekomme.
Hatte bei der Übergabe des letzten Autos 2 Stellen im Lack die nicht einwandfrei waren. Ist aber durch erneutes Polieren sofort beseitigt worden. Kann also bis jetzt nichts negatives bei Vorauszahlung sagen.

erst einmal heisst es LJ1 und nicht 3, soviel zum Lesen
Dann sprichst du von Händlern und erwähnst die Zentrale was sich auf eine Händlerzentrale bezieht. Diese gibt es nicht.

"Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen das die Verkäufer meist nichts dafür können aber die Zentrale in Köln scheint nur mit inkompetenten und arroganten MA zu bestehen ."

Was es gibt ist ein Kundenservice und der sitzt ganz genau in Köln Braunsfeld. Solltest du die Strasse und Hs-Nr. sowie Tel.Nr. benötigen kann ich sie dir gerne geben.

Die Spaltmasse meines Fahrzeuges sind einwandfrei auch die Verarbeitung ist TOP.

Ich frage mich nur warum du dein so sehr verunstaltetes Fahrzeug denn dann überhaupt abgenommen hast und auch noch fährst! Bei so viel Schei.... hätte ich den Wagen dann doch stehen lassen!

Scheinst ja nicht gerade konsequent zu sein.

Die Qualität der Ford Modelle hat sich in den letzten Jahren sehr verbessert, richtig sie war nicht immer so gut wie heute.

Ich habe meinen Focus im Jahre 2008 über einen Internet-Vermittler bestellt ( 27% Rabatt damals🙂 ). Ausgeliefert wurde das Fahrzeug über einen hessischen Ford-Händler (Hessengarage). In den AGB war festgehalten, dass das Fahrzeug bei Übergabe bar zu bezahlen ist, eine Überweisung wurde ausgeschlossen. Ich habe eine Woche vorher meiner Bank Bescheid gegeben und das Geld am entsprechenden Tag abgeholt. Beim Händler bin ich zuerst zum Auto geführt worden, damit ich es mir anschauen und eventuelle Mängel feststellen konnte. Danach habe ich das Geld im Büro übergeben. Der Händler hatte sogar eine Geldzählmaschine dort stehen😁. Das alles lief absolut problemlos und ohne irgendeine Unregelmäßigkeit ab. Wenn du bei deiner Bank bekannt bist, gibt es auch keine Schwierigkeiten hinsichtlich "Geldwäscheverdacht". Normalerweise sind die Banken angewiesen, bei Barabhebungen über 15.000€ nachzufragen, bzw. es besteht eine Identifizierungspflicht für den Abheber. Dies hat aber primär die Aufgabe, nicht berechtigte Abhebungen Dritter zu verhindern.

Gruß
electroman

Der angesprochene Geldwäsche § ist in Anwendung zu bringen bei Einzahlungen.
Das hat mit Abhebungen nichts zu tun.

Hier

http://www.wiwo.de/.../9429144.html

gibt es was dazu zu lesen.

Gruß
electroman

http://www.adac.de/_mmm/pdf/Zahlung%20beim%20Autokauf_179146.pdf

Zitat:

@HHOEHNE schrieb am 16. April 2015 um 18:07:24 Uhr:


Liebe Kuga-Besitzer bzw. zukünftige Besitzer,

wie habt ihr Euren Kuga bezahlt ?

Laut meinem Händler soll ich mit Bargeld bei Übergabe oder. 2 Tage vor Abholung
per Überweisung zahlen.

Macht es Sinn, so viel Bargeld mit sich herumzuschleppen ?

Ist eine blinde Überweisung nicht zu risikoreich ? (ev. Mängel am Fzg. oder mögliche
Insolvenz des Händlers)

Wie ist Eure Erfahrung bzw. wie plant Ihr die Bezahlung?

Ich hatte immer einen Scheck (Verrechnungsscheck) von der Bank der direkt auf das Autohaus ausgestellt war, mit genau der noch zu zahlenden Summe. Nach Übergabe des Fahrzeugs und begutachtung ob alles I.O. erhielt der Freundliche dann diesen Scheck.

Deine Antwort