Kaufhilfe XC90 D5 Kinetic

Volvo S60 1 (R)

Hallo!

Wir schauen uns morgen einen XC90 D5 Kinetic an, den wir evtl. kaufen wollen.
Auf was sollte man denn achten?
Und wie würdet ihr das Angebot bewerten?

XC90 D5 Kinetic
EZ: 09/2006
ca. 62.000 km
mit Leder, Xenon und PDC
für unter 25.000 €

Ist das ein faires Angebot?
Kann man die Kinetic Ausstattung empfehlen?

Ausreichend Platz für uns als 5köpfige Familie bietet der Volvo ja und den Hänger zieht er auch mühelos. Insofern wäre das alles was wir brauchen.

Grüße alonzo

15 Antworten

Hi,

erschwing mir als gering ausgestatteter Kinetic recht hoch.

- von VolvoHändler?
- welcher D5 (185 PS)?
- Handschalter oder GT?
- 7-Sitzer?
- AHK?
- Wieviel KM fährts du im Jahr?
- Garantieerweiterung?
- scheckheftgepflegt?
- Was ist bereits gemacht? ( Radlager hinten? Winkelgetriebe/Sensor? )

Lies mal andere XC90 Threads hier, die geben dir gute Hinweise. Zudem such mal bei mobile.de nach Vergleichbaren um den Preis zu prüfen.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von alonzo2


... und den Hänger zieht er auch mühelos....

Bei bestehender und auch intensiv genutzter AHK im Kaufvertrag die Kostenübernahme fuer den faelligen ATF - Wechsel vorsehen !!!

Mehr oder weniger stark ausgepraegte eiskalte Zugluft im Winter unter dem Lenkrad ist eine niemals ausgeraeumte Kinderkrankheit.
Die Probefahrt deshalb moeglichst am kalten Morgen oder am Tage in der groessten Hitze durchfuehren. ACC auf Automatic, On.
Nach ca. 10 Min. mit der Hand im Raum der unteren Lenksaeule eiskalte oder lauwarme Luft "ertasten". Beides deutet auf den Fehler hin.

Klimaanlage nach 30 minuetiger Fahrt im Stand zwischen MAX/MIN toggeln. Es darf kein Geklappere/Pfeifen zu hoeren sein. Der Klimakompressor muss hoerbar und zeitnah zu den Zustandswechseln schalten.

In einer Tiefgarage bei geoeffneten Fenstern langsam anfahren, im Stand rollen lassen und kurz kraeftig wieder anfahren, einfach auf Geraeusche lauschen.
Langsam einen Bordstein 90 und 45 Grad hinauf und wieder hinab fahren.
Etwaige Knackgeraeusche deuten auf defekte Stabis, Domlager, SEM-Schrauben, Querlenkerbuchsen, ... hin.

Fahren mit Standgas muss ruckfrei moeglich sein.

NAVI muss auch nach Entnahme und Wiedereinfuehren der DVD noch funktionieren.

Gruss,
Esker

Hallo,
wie auch schon erwähnt, u.a. bei autoscout24 mal reinsehen und vergleichen. Ich habe meinen auch ca 200km weit entfernt gekauft bei einem Volvo Händler - Unterschied zu meiinem regionalem ca 6000,-. Euro!
Kinmetic ist zwar die minimalste Ausstattung - meiner auch hatte aber viele extras die dann nicht so hoch bewertet werden!
Ich finde als absolutes Muss - Automatic! Da macht das Crusing erst richtig spass!!

AHK schon dran!? sind auch locher 1000 Euro - euwert!
7 Sitzer - macht ne Menge her wenn man doch mal ne´´n paar Leute mehr fahren will!!
Kaufen generell nur bei einem Vertragshändler der garaqntie bietet, egal ob Volvo oder BMW!
Bei Privat nur wenn man wirklich Ahnung hat!
Viel Erfolg und ruhig angehen!!

Wenn ich das mit den anderen Anzeigen in den gängigen Börsen vergleiche, schneidet das Angebot eigentlich ganz gut ab.
Wir haben halt null Erfahrung mit Volvo als solches.
Den XC90 sind wir das erste Mal mit Automatik Probe gefahren. Da kam er mir sehr behäbig vor und ich hatte jedes Mal das Gefühl, dass die Automatik sehr spät schaltet.
Soooo oft fahren wir nun auch nicht mit dem Hänger, so dass mit Schaltgetriebe schon ok ist. Ich mags auch lieber. Aber letztlich wäre es mir egal, wenn das Gesamtpaket stimmt.

Eure Tipps werden wir beherzigen. Am besten ich mach mir ne Stichpunktliste ;-).
Also falls euch noch was einfällt.... immer her mit den Tipps.

Ähnliche Themen

Hallo,

wenn du einen schweren Hänger damit ziehen willst und ihn auch rangieren musst würde ich auf jeden Fall einen Automatik nehmen.
Die Kupplung ist meines erachtens im XC90 für Hängerbetrieb zu schwach ausgelegt.

Die Automatik passt sich mit der Zeit deinem Fahrstil an...kann also sein, dass der Vorgänger beim Fahren ein Cruiser war.

Ansonsten auf die üblichen und schon beschriebenen Dinge achten: Achs-und Aufhängunsteile, Allrad (Winkelgetriebe),

Gruß Daniel - dessen Klimaautomatik perfekt läuft und zugfrei arbeitet.

Hi,

bzgl. der Wahl Automatik und Handschalter gibt es hier bereits mehrere längere Diskussionsthreads. Auch ich habe "damals" meine XC90 D5 185PS ganz bewusst mit Handschaltung genommen, weil mir er mir mit GT zu lahm war und eben genau WEIL ich damit Wohnwagen gezogen hab: Bei einer Alpenüberfahrt rührt die GT doch echt nervig im Wandler... 😉

Mit meinem WoWa mit 1.5to hatte ich bei der Kupplung keine Probleme. Da war ein etwas stärkerer Geländeeinsatz schon kupplungsraubender.

Schönen Gruß
Jürgen

Danke euch.
Wir ziehen gelegentlich mal nen Pferdeanhänger mit dem Auto. Eben ein paar Mal im Jahr, wenn unsere Tochter zum Turnier geht. Denke, dass wird / muss mit dem XC90 gehen. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge


... Die Automatik passt sich mit der Zeit deinem Fahrstil an...kann also sein, dass der Vorgänger beim Fahren ein Cruiser war....

So ein Elch ist leicht vergesslich.

Einfach die Batterie abklemmen, 30 Minuten warten, wieder anklemmen.

Schon fuehlt er sich wie neugeboren, hat alle adaptiven Parameter "vergessen".

Gruss,
Esker

Auch ich habe zuerst mit dem Gedanken gespielt, den XC90 mit Handschaltung zu kaufen. Als mir bewusst wurde, wie unmöglich die Kombination Fussfeststellbremse / Handschaltung ist, kam ich rasch von dieser Idee ab. Ich überquere wöchentlich einen Pass mit 25%- Steigung und sehr schmaler Fahrbahn, auf welcher Kreuzen teilweise nicht möglich ist. Solltest Du jedoch nie am Berg anfahren müssen, dann bietet die Handschaltung sicher Vorteile.

Gruss

Hi,

geht aber problemlos, wenn auch etwas umständlicher: Fußbremse, Kupplung treten, Gang raus, Kupplung los, Feststellbremse rein, Kupplung treten, Gang rein und dann (wenn frei ist 😁) anfahren und mit der Hand die Feststellbremse lösen.

Klingt komplizierter als es in Wirklichkeit ist. 😉

Schönen Gruß
Jürgen
damit ohne Probleme beim Handschalter.

Hallo!

Wir waren also gestern Probe fahren. Faires Angebot!
Ist ein Leasingrückläufer. Jährliche Inspektion gemacht und sehr gepflegt.
Wir warten auf die Info vom VK zwecks genauem Hauspreis / Inzahlungsnahme unseres Autos und wenns passt ist das wohl unser neues Auto.

Lenkung hatte etwas Spiel. Wird aber vor Verkauf behoben und wir wurden bereits vor der Probefahrt darauf hingewiesen. Keine Zugluft unter der Lenksäule. Ansonsten keine auffälligen Geräusche. Was wir nicht getestet haben ist die Klimaanlage. Zumindest nicht das Hoch- und Runterregeln.

Wir waren angetan. Was wir von den ersten XC90, die wir Probefahren waren, nicht behaupten konnten. Die Kinetic - Ausstattung ist völlig ausreichend. Je mehr Spielereien umso schöner, aber keineswegs notwendig.
Also, es darf gespannt gehofft werden.

Hallo,
ich würde, wenn noch die Möglichkeit besteht, die Garantieverlängerung abschliessen. Das in Frage kommende Auto sollte ja ein Facelift Modell sein, oder? Ich hatte mit meinem 2006er Vorfacelift massive Probleme mit Turbo, Wirbelklappe und dem Allradantrieb, die mich den Wagen zurück geben liessen, das war schade. Probleme kann das Auto wirklich genug bieten, aber wenn er läuft ist das schon ein schönes Teil. Gerade mit Pferdeanhänger kein Stress, ich hatte mir meinen genau dafür geholt. Die Kinetic habe ich auch bewusst gekauft, schon wegen der Stoffsitzmittelbahn, ich mag Ledersitze nicht so sehr.
Na dann gute und problemlose Fahrt mit dem Elch!

Also ich würde mir für das Geld lieber eine fette Executive-Ausstattung leisten. Gibt mit den Suchkriterien des TE in einem einschlägigen Portal 11 Treffer (zur Zeit)

😎

Gruß Jan

@v70: Wenn ich mir die KM-Angaben ansehe... *schock* Da kann ich mein Auto behalten. Und wo ist nun der großen Unterschied zur Kinetic Ausstattung??? Konnte keinen wirklich großen feststellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen