kaufhilfe

Hallo,
Ich brauche mal von euch Hilfe.Ich fahre zur Zeit eine Kawasaki ER 6n Baujahr 2008.Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine Triumph Street Triple kaufen.Bin die Street Triple schon Probe gefahren.War echt toll.Leider hat sie kein ABS.
Was würdet ihr mir raten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


ABS ist sicher eine feine Sache. Allerdings behaupte ich mal ganz frech das höchstens 20% aller Motorradfahrer in der Lage sind im Notfall halbwegs vernünftig zu bremsen. Heißt gleich im Ersten Moment das Rad an die Blockiergrenze bzw. das ABS zum Einsatz zu bringen.
Dies relativiert aus meiner Sicht natürlich erst mal die Wichtigkeit von ABS.

Deine Sicht ist unvollständig: Es gibt bei Motorradbremsen zwei Fehler, nämlich nicht genug reinlangen und zu viel reinlangen. Letzteres wird oft aus Schreck getan, und da rettet dir dann ABS den Arsch. Außerdem hindert niemand einen Motorradfahrer daran, sein ABS auszuprobieren oder gar mit seinem ABS-Motorrad an einem Sicherheitstraining teilzunehmen.

Rat an die Themenstarterin: Schon mal die Ducati Monster 696 angesehen, draufgesessen, probegefahren? Die ist auch geil und hat serienmäßig ABS. Wird gern von (kleinen) Frauen gefahren, scheint sich dafür also zu eignen.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Rat an die Themenstarterin: Schon mal die Ducati Monster 696 angesehen, draufgesessen, probegefahren? Die ist auch geil und hat serienmäßig ABS. Wird gern von (kleinen) Frauen gefahren, scheint sich dafür also zu eignen.

Gute Empfehlung sampleman!

Die Tochter meines Fahrlehrers hat sich so eine Monster zugelegt.
Während meiner Ausbildung habe ich mit meinem Lehrer auch über diese Motorrad gesprochen.

Sie ist unheimlich leicht und durch die recht kleinen Tank sitzt man recht nah am Lenker. Nachdem die Tochter einige typische Fahrschulgrundaufgaben absolviert hat, meinte sie noch, "Fährt sich ja wie ein Fahrrad!"
Geringe Sitzhöhe und recht schmale Sitzbanke sind vorteilhaft für kleine Personen. Ich brauch bei der Duc keine erhöhten Schuhe.
Als ABS Version hat die kleinste Mosnter leider nur einen 13,5 Liter Tank, bei einem Verbrauch von 5-7 Liter (je nach Fahrweise).

Alternativ die 2cm höhere Monster 796.

Ducati maggm ein gutes Motorrad sein aber es wäre nichts für mich.Habe schon viele Motorräder angesehen und draufgesessen.viele konnte ich gar nicht Probe fahren weil.sie zu hoch waren und dazu kommt bei vielen noch das Gewicht.bei 55 kg ist es eben auch nicht einfach.

Six ich habe Fahrschule auf einem Schweineeisen (Licht geradeaus wenn du um Kurve gefahren bist) und auf einer ETZ250 gemacht.War damals als Frau oder Mädchen ein Exot.Motorrad fahren war Ende der 80er / Anfang der 90er eine totale Männerdomane.Da gab es noch nix,kein ABS, kein ESP etc. Und man musste echt mit Auto alleine einparken 🙂😁
Damals musste man noch so richtig Motorrad fahren.

Und heute hast du Hochleistungsbremsen die es damals nicht mal im Motorsportbereich gegeben hat. Eine motorleistung die damals unvorstellbar war... jaaaa... auch der Kaiser war irgendwann nicht mehr aktuell.

Ähnliche Themen

Papstpower es sollte nur ein kleiner Scherz sein.Sicher kann man das von früher nicht mehr mit heute vergleichen aber ich bin der Meinung das wir uns alle zu sehr auf diese technischen Hilfsmittel verlassen und viele ihr Gehirn beim fahren ausschalten.Umsicht und Rücksicht im Strassenverkehr würde auch viele Unfälle vermeiden.Technik die hilft Unfälle zu vermeiden ist super aber es nützt nix wenn am Lenker ein rücksichtsloser Fahrer sitzt.

Das ist richtig. Und ich habe bei meiner Truppe die Kombination. Eigentlich geistig generell nicht für den Strassenverkehr geeignet, dank ABS bei der CBR aber immerhin schon 3 jahre "überlebt" 😛 Mit etlichen Stunts und sonstigen manövern.

Habe mich entschieden.Werde mir eine Street Triple kaufen aber ich warte bis nächstes Frühjahr,da kommt sie mit ABS raus.

Na siehste. Hat sogar beim Motorrad die Vernunft mal über die Emotionen gesiegt.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Und heute hast du Hochleistungsbremsen die es damals nicht mal im Motorsportbereich gegeben hat. Eine motorleistung die damals unvorstellbar war... jaaaa... auch der Kaiser war irgendwann nicht mehr aktuell.

So unvorstellbar war das garnicht mit der Motorleistung damals. Meine erste 1000er 1978 war eine Suzuki Gs1000 E mit serienmäßigen 90 PS. Nach der Einfahrzeit wurde das Triebwerk mit 4 leckeren Dellortos und einer Marving Racinganlage sowie einem Tomasellilenker und einer ES Vollverkleidung bestückt. Abgelesene Endgeschwindigkeit laut Kröbertacho knapp 260 kmh. Die Geschwindigkeitsdifferenz zu den heutigen Bikes war also nicht eklatant, nur waren die Fahrwerke und Bremsen bei weitem nicht für diese Leistung ausgelegt!

Man(n) musste sich mindestens 10 Sekunden früher überlegen, was man tun wollte (gegenüber einem heutigen modernen Bike) und wer damals mit den Wackelfröschen aus Japan klar kam, der konnte tatsächlich einigermaßen Motorrrad fahren!🙂

Ich habe noch nie in meinem Leben ein Motorrad mit ABS besessen, kann aber nur jedem empfehlen, sich bei einer Neuanschaffung eines Bikes, eines mit ABS zu kaufen! Egal, wie vorausschauend man auch fährt, der Depp, der einem die Vorfahrt einmal nehmen wird, ist schon geboren!

Und dann hilft es ungemein.......😉

Zitat:

Original geschrieben von Motorbiene73


Aber ich bin der Meinung das wir uns alle zu sehr auf diese technischen Hilfsmittel verlassen und viele ihr Gehirn beim fahren ausschalten.

Das wird ja immer wieder als Argument gegen die Anschaffung eines Fahrzeug mit adäquater Sicherheitsausstattung genommen. Ehrlich gesagt: Es ist das dümmste Argument, das ich mir vorstellen kann. Alle anderen Argumente erscheinen mir noch (etwas) nachvollziehbarer: ABS kostet Geld, kann teuer sein in der Wartung, der Druckpunkt wird eher schwammiger als klarer, es wiegt ein paar Kilo...

Aber dass die Leute schlechter fahren und mehr Unfälle bauen, weil sie sich auf ABS verlassen? hast du irgendeine Quelle, die diese absurde Annahme stützt?

@sampleman

Motorbiene bezog sich allgemein auf tech. Unterstützung sämtlicher Fahrzeuge und nicht auf ein bestimmtes Equipment.
Es gibt einige Features wie ABS, ESP, Kurvenlicht usw. die sind wirklich toll.

Aber ich sehe es immer wieder, dass z.B. Fahrzeuge welche über Einparkhilfen verfügen gut in ihre Parklücke kommen, dafür lassen sie dem Vordermann/Hintermann keinen Platz mehr. Die Technik bring einem sicher in die Lücke, aber der Fahrer stellt das Gehirn fast völlig ab und denkt nicht mehr. Ich habe schon viele Autofahrer "nachparken" sehen, als sie mitbekamen "Oh ich komme ja nicht an meinen Kofferraum". Ein non-hightech Fahrer würde sich eher Platz lassen.

Auch in Autos mit Assistenten, welche Hindernisse (z.B. Fußgänger) auf der Fahrbahn erkennen und dann eine Notbremsung einleiten, bin ich geteilter Meinung. Diese Systeme handeln vielleicht schneller als der Fahrer, aber das verleitet den Autofahrer noch mehr auf seinem sch*** Samrtphon rumzuspielen.

Und wer hier mal so die ABS-Diskussionen beim Motorrad verfolgt, der wird auch mitbekommen, dass die ABSlosen oft Phrasen benutzen, wie "Ich fahre halt vorausschauender" oder "lasse mehr Abstand".

In dem Fall sind die Fahrer dann aber auch zu doof, den Parkassistenten zu bedienen bzw. zu interpretieren. Damit man nicht mehr an den Kofferraum kommt, muss man das System schon komplett ignorieren, sonst bleiben da nämlich immer mindestens 30-50cm Luft.

Das Anti-Brems-System ist nur was für Luschen !

Nimm die Triple und stell dich nicht so an, ein fehlendes ABS ist kein Nichtkaufgrund und hat früher schließlich auch kein Möp gehabt !

Das mit dem ABS ist so eine Sache.Ich finde es ist eine gute Erfindung.Jeder sieht es wahrscheinlich anders.Der eine will es unbedingt und der andere will es nicht.Ab 2016 haben wir eh keine Wahl mehr.Da wird ABS von der EU für Neufahrzeuge Vorschrift.Man muss das auch mal anders sehen.Wir älteren haben Fahrschule auf ganz einfachen Motorrädern gemacht.Die jungen Leute von heute machen Fahrschule auf Motorrädern die eh nur noch ABS haben.Die werden auch nur Motorräder mit ABS kaufen.

Nöö, längst nicht jede Fahrschule hat nur noch ABS Moppeds. Aber dass es ne gute Sache ist, steht ausser Frage. Kostet nur eben auch Geld. Bei nem Neukauf aber wohl nen verschwindend geringer Anteil, würde mich da definitiv auch so entscheiden wie du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen