kaufhilfe
Hallo,
Ich brauche mal von euch Hilfe.Ich fahre zur Zeit eine Kawasaki ER 6n Baujahr 2008.Nun spiele ich mit dem Gedanken mir eine Triumph Street Triple kaufen.Bin die Street Triple schon Probe gefahren.War echt toll.Leider hat sie kein ABS.
Was würdet ihr mir raten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
ABS ist sicher eine feine Sache. Allerdings behaupte ich mal ganz frech das höchstens 20% aller Motorradfahrer in der Lage sind im Notfall halbwegs vernünftig zu bremsen. Heißt gleich im Ersten Moment das Rad an die Blockiergrenze bzw. das ABS zum Einsatz zu bringen.
Dies relativiert aus meiner Sicht natürlich erst mal die Wichtigkeit von ABS.
Deine Sicht ist unvollständig: Es gibt bei Motorradbremsen zwei Fehler, nämlich nicht genug reinlangen und zu viel reinlangen. Letzteres wird oft aus Schreck getan, und da rettet dir dann ABS den Arsch. Außerdem hindert niemand einen Motorradfahrer daran, sein ABS auszuprobieren oder gar mit seinem ABS-Motorrad an einem Sicherheitstraining teilzunehmen.
Rat an die Themenstarterin: Schon mal die Ducati Monster 696 angesehen, draufgesessen, probegefahren? Die ist auch geil und hat serienmäßig ABS. Wird gern von (kleinen) Frauen gefahren, scheint sich dafür also zu eignen.
57 Antworten
Die ER hat ABS, ganz klar ein Grund zum weiterfahren! War vor 2 Wochen Ersthelfer. Der 2. Folgeunfall wäre mit ABS nicht im Koma geendet.
Die überlegung auf ABS zu verzichten würde mir gar nicht in den Kopf kommen.
Meine Maschine ist schon 4Jahre alt und es ist mal Zeit für was Neues.Ich fahre schon 23 Jahre Motorrad und hatte schon Maschinen ohne ABS.Hatte schon schweren Unfall und der wäre mit ABS auch passiert.Sicher ist ABS eine gute Sache aber ich fahre eh ruhig und besonnen.Bin auch nur 162cm klein und dadurch kann ich eh nicht jedes Motorrad fahren.Viele sind zu gross oder zu schwer.Bei der Triumph passt alles.Sie hat nur kein ABS und das andere Problem ist das ich meine Kawasaki auch gern fahre......
Ähnliche Themen
Und was genau sollen wir dir nun sagen? Wird dir objektiv etwas geraten, fängste mit subjektiven Argumentationen an. Schmeiss ne Münze wenn du unsicher bist.
Diese Entscheidung kann Dir niemand hier abnehmen, Motorbiene!
Ich fahr sowohl mein Auto als auch mein Motorrad jeweils ohne ABS. Versuche halt von der Fahrweise her (durch vorausschauendes und umsichtiges Fahren) Vollbremsungen zu vermeiden. Klar hat auch Papstpower recht, wenn er sagt, dass Du net drauf verzichten solltest, wenn Du es eh schon hast. Liegt bei Dir! Deine ER ist "schon" 4 Jahre alt - Lust auf was "Neues" ? - Mein GiftZwerg wird nächstes Jahr 30! Mein "Neues" wird der Umbau von nem 250ziger Ami-Ltd Motor mit 16 KW in nen Z200 Rahmen.
Kommt immer drauf an, was Du wirklich möchtest.
Wünsche Dir, dass Du Dich gut entscheidest, egal wie, gell
Der SemmeL
Also ich werde hier den Teufel tun und gegen ABS schreiben. Gut, dass es erfunden wurde und ich wollte es im Auto nicht mehr missen. Dennoch fahren tausende Oldtimer- und Youngtimerautos (und -bikes) auch ohne unfallfrei durch die Gegend. Gerade bei gebrauchten Moppeds gibt´s ja ABS nur selten im Angebot.
Wenn ich mir heute ein ladenneues Bike kaufen würde, würde ich auch versuchen ABS zu bekommen.
Wenn aber mein Traumbike - ob gebraucht oder neu - nun mal nicht mit ABS zu haben ist, würde ich es dennoch kaufen. Meine 1100er Shadow habe ich von meinem verstorbenen Bruder und Freund geerbt. Ich hätte seinetwillen dieses Erbe nie abgelehnt, nur weil die Maschine kein ABS hat.
Ich weiß das und fahre entsprechend. Ist ja auch "nur" ein Cruiser.
Hätte ich den Anspruch immer als Erster aus der Kurve kommen zu wollen, würde ich nicht nur ein anderes Bike fahren, dann hätte ich garantiert auch ABS drin. Aber zu dieser Organspenderfraktion zähle ich nicht und denke daher, dass man mit Weitsicht und Besonnenheit auch heute noch ganz gut ohne ABS zurecht kommen kann; gute Reifen, gute Bremsen und immer angemessene Geschwindigkeiten als Selbstverständlichkeiten vorausgesetzt.
Die Linke zum Gruß
MF
Warten. Das ABS für alle Neumoppeds kommt demnächst. Dann hat auch die Streettriple ABS.
Das ist natürlich ein Argument. Die Frage ist wann. Eine 4 jahre alte Maschine ist nun nicht wirklich alt. Trotzdem würde ich (erst recht beim Neukauf) auf ABS nicht verzichten.
--> Bei dem von mir besagten Unfall handelte es sich bei dem Fahrer auch um einen "erfahrenen". trotzdem ist er abgeflogen.
Die ABS-Pflicht gilt ab 2016.
ABS-lose Motorräder der Baujahre ab 2012 werden massiv an Wert verlieren. Jetzt noch ein "normales" Neu-Motorrad ohne ABS zu kaufen, da sollte man, wenn Geld eine Rolle spielt, vieleicht noch mal drüber nachdenken.
Danke für eure Hilfe.Werde wohl meine Kawasaki erstmal weiter fahren und hoffen das es die Street Triple nächstes Jahr mit ABS rauskommt.Vielleicht habe ich ja Glück.
Frag doch mal bei denen an. So kann man auch als Kunde einwirken... ABS kostet schliesslich auch Geld und muss vom Hersteller eingekauft oder entwickelt werden. Ohne Nachfrage auch kein Angebot.
Da hast du wohl recht.Will morgen mal zum Händler und mal anfragen ob sie nächstes Jahr mit ABS rauskommt.