Kaufhilfe Seat Leon Cupra 280 DSG

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,

ich habe eben mein treues erstes Auto (Golf VI 122PS Highline) verkauft.
Nun stehe ich vor dem Schritt für ein neues Auto.

Der Blick geht seit ca. 2 Jahren auf einen Seat Leon Cupra 280 SC DSG.
Ich habe das Auto bereits probe gefahren, und war wirklich begeistert.

Nun hätte ich allerdings einige Fragen:
Kundendienstkosten?
Bekannte Probleme?
Ist der Cupra zu empfehlen?
Unterschied Media System Plus und Media System?
Ist das DSG zu empfehlen?
Was sagen die Leute die das Auto schon länger fahren? (Komfort, Verschleiß, Verbrauch ..)

Ich würde einen Cupra für 23.750 € mit 30.000km bekommen (Media Plus, Soundsystem, Tempomat, Multifunktionslenkrad, Navi, Sitzheizung, DAB, Licht/Regensensor. PDC vorne u. hinten)
Ist das zu teuer?

Der GTI Performance hat mir auch echt gut gefallen, ist aber bei uns (92) deutlich teurer als ein Cupra ..

Würde mich echt über eure Hilfe freuen :-)

23 Antworten

Was ist dann ein Navi Plus?
Sorry, dass ich soviel Frage, ist halt doch recht viel Geld 😁

eben dem größeren Display unterscheidet sich das neue Navigationssystem Plus vom Navigationssystem durch folgende zusätzliche Ausstattungen:

• CD/DVD-Player (MP3, WMA, Video) statt eines CD-Players (MP3, WMA)
• Mirror Link, SMS, WLAN Audio-Streaming
• SEAT Sound System inkl. 6-Kanal Verstärker, Gesamtleistung 135 Watt & 10 Lautsprecher

Über Mirror Link können ausgewählte Smartphone-Apps auf Android OS Geräten mit Mirror Link 1.1 auf dem Touchscreen des Navigationssystems dargestellt und bedient werden.
Und es ist schneller!

Net zu vergessen Daten auf der Festplatte
deutlich detailliertere Karten
deutlich bessere Performance
höhere Displayauflösung

erst ab Mj2016 hat man das kleine Navi deutlicher ans Plus heranrücken lassen

das Plus gibt es aber auch erst seit Mitte/Ende 2014😉

Ja! Also wenn du es dir finanziell erlauben kannst würde ich dir eher zu einem 2015er Modell raten mit oder ohne Navi + :-)

Ähnliche Themen

Nur mal kurz zu zu den Preisen.
Du kannst nen Ordentlich ausgestatteten neuen Cupra SC 290 mit ordentlicher Ausstattung kaum teurer bestellen.

Mal hier nen Beispiel
Fahrzeug mit allen drin was man so mehr oder weniger Brauch

DSG
Metallic
Winterpaket
BlackLine
PDC Vorne und Hinten
VZE
Navi
MapCare
FullLink
Fahrassi Paket 1 und 2

bist bei um die 28000€

Und je nachdem was man vllt. net braucht umso günstiger

Ja stimmt.. Und noch 3-4000€ drauf hat er das PP Paket mit Panorama Dach :-) aber alles ne Sache vom Moos ;-)

So freunde jetzt mal butter bei den fischen

Ich brauch eine Familien Kutsche und sollte nahezu Voll Ausstattung haben.

Fahrassistens Paket
Navi Plus
Winter Paket
Panorama
Sound system
Rückfahrkamera usw

Performance Paket brauche ich glaube ich nicht.

Was muss ich denn löhnen?? also wenn ich mich bei Mobile.de umschau muss man schon 27k - 30k€ hinlegen für einen cupra 290 ST mit Tageszulassung.
Ich steh so ein bisschen auf dem Schlauch :-/

Zwischen 27k-30k muss schon für einen Cupra ST als Tageszulassung rechnen. Vielleicht wird der Preis jetzt was sinken, da der 300er da ist und man Platz braucht, viel denke ich aber wird sich nicht tun. Oft sind die top Modelle schon sehr gut mit Extras Ausgestattet, stehen dann als "Ausstellungsstück " in der Halle. Wie meiner, 290 ST. 4 Monate in der Halle, 0km, Navi plus, Panorama Dach, winterpaket, Fahrassistens, Performance Felgen usw für 28xxxk. Warum lange Verhandeln und warten, wenn einer fix und fertig beim Händler steht. Darfst aber nicht zu ungeduldig sein... abwarten und Angebote studieren. Die "Neuen" 300er kommen langsam zu den Händler, da müssen die "alten" weg 😉

Zitat:

Was habt ihr immer mit den Turbos? Es gab einige und gibt immer noch einige. Turbos werden immer kaputt gehen.
Nur weil es 2,3 Leute in den Foren streuen ist es kein Serienfehler.Zu Anfang wurden einige wegen dem bekannten und scheinbar normalen rasseln gewechselt, mehr nicht.
Revisionen bei solchen Bauteilen sind normal und es heisst nicht das sie problembehaftet sind.
Desweiteren kannst du zu dem Preis der Anschlussgarantie 2 Turbos schrotten.
03/14 kann nebenbei keinen neuen Turbo haben weil es einer der ersten ist.
Ansonsten mutet der Wagen ein wenig billig an. Ein Golf ist deutlich hochwertiger. DSG ist top.
Kosten für Wartung sind etwas höher als bei nem Normalo bedingt durch Bremsen, Reifenverschleiss und die Sperre die auch nen Ölwechsel braucht. Genau wie Versicherung und Unterhalt allgemein.

Ich selbst habe auch einen gebrauchten von 04.2014 und habe nach wie vor den allerersten turbo drin. Hat jetzt knapp 120.000 runter. Und nichtmal das kleinste rasseln. Ich bin top zufrieden und will nichts anderes mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen