Kaufhilfe Golf 3 Variant

VW Vento 1H

Hallo,

Da die Tage meines 2er Polo gezählt sind bin ich derzeit auf der Suche nach einem zuverlässigen Ersatz und liebäugle mit dem Kauf eines 3er Golf Variant.
Bei autoscout24 fielen mir 2 Angebote auf zu welchen ich gerne einige Meinungen hören würde...

Der erste Kandidat ist ein GT Spezial in der Sonderausführung ' Yachting Henry Lloyd' mit gut 100 000km Golf 3 Variant Yachting Henry Lloyd

Der Zweite ist ein 1.6er mit knapp 125 000km und einigem (optischen) Tuning... Golf 3 Variant 1.6

Also was haltet ihr von den Beiden, hören die sich gut an und sind die preislich angemessen?

Dankeschön, André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Obonario


Also die beiden Kandidaten sind jetzt ausgeschieden. Der getunte eben wegen dem Tuning, und der Yachting wäre nicht unter 3700 Euronen zu haben gewesen hatte aber auch schon mal Rostprobleme an den Schwellern und den Kotflügeln; abgesehen davon hat der noch den 1. Zahnriemen...

Der noch nicht gewechselte Zahnriemen ist nicht so das Problem, da der Wagen grad knapp ueber 100Mm gelaufen hat und noch ca 15Mm "Zeit" waeren. Veranschlage ca 200EUR (oder machs selbst ;-) und druecke den Preis entsprechend.

Welche Radlager wollte der Anbieter eigentlich wechseln lassen?

Zitat:

Also neue Suche 🙁

Bei ebay bin ich dann über diesen Variant GT gestolpert der praktischerweise in meiner Nähe wäre. Erinnert mich irgendwie an einen Yachting, dachte diese Kunststoffleiste an der Heckklappe gabs nur bei dem? Bedenken macht mir hier die hohe Laufleistung von knapp 186 000km, und erwähnt werden kleine Roststellen...
Würdet ihr den in Betracht ziehen? Auf was sollte man bei dieser Laufleistung besonders achten bei einer Besichtigung/Probefahrt?

Danke, André

Meiner (allerdings 1,8er mit 90PS) hat am WE die 220Mm ueberschritten; ich sehe diesbezueglich keine Probleme. Der 1,6er hat denselben Rumpf, also sollte es zumindest auch dort keine grossen Probleme geben. Die schon erwaehnten 300Mm halte ich auch grundsaetzlich fuer problemlos machbar - zu den 1,6er-Eigenheiten moegen sich die Besitzer aeussern.

Worauf achten: Beim 1,6er gucken, ob die Schrauben im Schaltsaugrohr (noch) fest sind aber das hat auch Zeit bis nach dem Kauf.

Grundsaetzlich:
Reifenlaufbild angucken
Manschetten der Antriebswellen und der Lenkung angucken
Bremsleitungen angucken
Lenkgetriebe auf Spiel pruefen (Lenkrad zwei Finger breit drehen und linkes Rad beobachten, Rad muss sich bewegen)
Allgemein auf Undichtigkeiten achten. Achtung, ein blitzsauberer Motor ist ein Alarmzeichen
Achte auf Poltergerausche von der Hinterachse, moeglichweise sind die Achslager faellig.

Beim konkreten Modell (eFH, ZV): Laufen alle Fenster einwandfrei, sowohl bei offenen als auch bei geschlossenen Tueren?
ZV von beiden Tueren bedienbar? Wie lange laeuft die Pumpe nach (mehr als 10 Sekunden sollten es IMO nicht sein)?

Noch ein Tipp, den ich letztens las und recht interessant fand (ist allerdings nur bei Privatverkauf relevant): Falls Ihr einen Probefahrt macht, lasse erstmal den Besitzer fahren. Dann hast Du erstens Zeit, konzentriert auf Geraeusche zu achten und zweitens siehst Du evtl. wie er mit seinem Auto so umgeht.
Aber man sollte es auch nicht zu kritisch sehen. Ein Golf III ist ein recht robustes Auto und wenn es nicht gerade extrem verheizt ist, sollten keine allzu boesen Ueberraschungen im Verborgenen lauern.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Haben damals den von meinem Vater in Wolfsburg abgeholt, und der hat seid der übergabe in WOB keine drin, und mein 2. Jetzt auch keine, aber die gabs zu bestellen und sind von manchen Hänlern damals einfach mitbestellt worden, laut 🙂

vllt konnte man sie ja auch ABBESTELLEN....ändert eh nix an der Tatsache dass das Angebot bei EBÄH n Yachting war

MFG

Zitat:

Original geschrieben von vag freak



[...]

....ändert eh nix an der Tatsache dass das Angebot bei EBÄH n Yachting war

MFG

Das wurde von mir auch nie in Frage gestellt.

Hallo...

ich habe diesen Variant mit 1.6 l und 74 KW, allerdings mit 159.00 km.

Meine Erfahrungen:
Die Motorleistung reicht vollkommen aus, auch im Anhänger-Betrieb.
Diesen Golf habe ich im März 2008 gekauft, für einen Preis von 1950,- Euro.

Mir erscheinen die Preise der beiden Golf auch etwas hoch.

Viele Grüße
Tabatus

Letztendlich habe ich den Yachting bei ebay doch gekauft, der Preis ging dann gerade noch finde ich. Nach DAT-Liste und den Gebrauchtwagenbewertungen bei autofokus24.de und autobudget.de lag er zumindest unter dem Marktpreis 😉
Man darf auch nicht vergessen dass 'dank' der Umweltprämie die verfügbaren Gebrauchtwagen weniger und die Preise dadurch immer unverschämter werden 🙁

Am Montag kommt der Vari erst mal zu nem Bekannten der schaut ihn gründlich durch und repariert mir die diversen Mängel...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Obonario


Letztendlich habe ich den Yachting bei ebay doch gekauft, der Preis ging dann gerade noch finde ich. Nach DAT-Liste und den Gebrauchtwagenbewertungen bei autofokus24.de und autobudget.de lag er zumindest unter dem Marktpreis 😉
Man darf auch nicht vergessen dass 'dank' der Umweltprämie die verfügbaren Gebrauchtwagen weniger und die Preise dadurch immer unverschämter werden 🙁

Darf ich wissen, zu welchem Preis?

Zitat:

Am Montag kommt der Vari erst mal zu nem Bekannten der schaut ihn gründlich durch und repariert mir die diversen Mängel...

Waere das nicht _vor_ dem Kauf sinnvoll(er) gewesen?

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Darf ich wissen, zu welchem Preis?

Letztendlich wollte er ihn nicht unter 1500 hergeben, stand ja bei ebay schon auf knapp 1400 paar Tage vor Ablauf. Mir ging die Sucherei (schau schon seit ~ 4 Monaten) ehrlichgesagt auch langsam aufn Sack und drum wurmts mich jetz auch nich wenn ich n Huni oder so zuviel gezahlt hab...

Und was ich bisher an vergleichbaren Wagen gesehen hatte war alles nich unter 2000 zu haben - und das obwohl einem der Rost schon auf den Fotos zugewunken hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier



Zitat:

Am Montag kommt der Vari erst mal zu nem Bekannten der schaut ihn gründlich durch und repariert mir die diversen Mängel...

Waere das nicht _vor_ dem Kauf sinnvoll(er) gewesen?

Also ich hab mir die Kiste schon gründlich angeschaut vorher - natürlich nich ohne ne anständige Checkliste auch mit speziellen G3 Probs dabeizuhaben. Und da ich schon seit über 10 Jahren alte VWs fahre trau ich mir zu die wichtigsten Punkte soweit beurteilen zu können.

Logo hab ich nach dem Anschauen und der Probefahrt alles zwei Bekannten geschildert die selber Kfz-Mechaniker sind und sich auch mit Gölfen auskennen, die meinten halt auch es muss was gemacht werden aber alles in allem haben sie keine Bedenken.

Naja näxte Woche weiss ich dann definitiv mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Obonario



[...]

Naja näxte Woche weiss ich dann definitiv mehr 😉

Na dann mal viel Glück und viel Spaß.

Für alle die's interessiert:
Scheint kein so schlechter Kauf gewesen zu sein, haben ein Radlager hinten gewechselt und sicherheitshalber nen neuen Zahnriemensatz montiert...

Dank noch mal an alle die mir hier Tipps gegeben haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen