Kaufhilfe für Omega 2.5DTI

Opel Omega B

Hi.
Meine Familie benötigt bald wieder einen schönen großen Kombi. Da er Autobahn tauglich sein soll, bleibt eigentlich nur der 2.5DTI übrig.

Beim Surfen habe ich diese beiden Omegas gefunden.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ivpzcwspnot
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=i1mucvrkqkr

Was haltet ihr von diesen Wagen?
Gibt es beim 2.5DTI irgendwas besonderes zu beachten?

Wäre nett, wenn ihr mir da ein paar Tipps geben könntet.

Danke im Vorraus.

Tac

P.S. Ja, ich persönlich bin ein Golfer und ich mag ihn. Es ist der einzige Wagen in der Klasse, in den ich einsteigen kann und den ich nicht anziehen muß. Aber ich bin den großen Opelen nicht abgeneigt.

25 Antworten

Hallo!

Eins weiss ich mit Sicherheit wenn der Omega geht eine Opel wirds es nicht mehr.

mfg
FalkeFoen

Ihr beide seid mir einfach zu teuer. Jenseits der 100000 und dann noch den Preis. Zumal man da solangsam in die Drallklappen läuft, wie man hier ja zu lesen bekommt.

Und wieso ist bei dir noch 3 Monate Gebrauchtwagengarantie über? Die gibts normalerweise für 12 Monate. Wieso möchtest du dann deinen Omi nach 9 Monaten wieder verkaufen?
Und der berühmten Doofe bin ich auch nicht, nur weil ich selber VW fahre.
Ich suche halt einen schönen großen Kombi, der auf der Autobahn mitschwimmen kann. Und da er noch etwas länger halten soll und ich Benziner ohne Turbo nicht ausstehen kann, bleiben ja nicht viele Fahrzeuge über im Bereich bis 15000€.
Sicher wäre mir ein dicker E320CDI-T der W210er Reihe am liebsten. Aber in der Preisklasse sind die ein paar mal zu oft um den Globus gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


Und der berühmten Doofe bin ich auch nicht, nur weil ich selber VW fahre.

Nur mal so:

1. Mit der ollen VW vs. Opel Hassgeschichte bist Du hier irgendwie völlig falsch.

2. Ich würde sagen: einen besseren Omega, als von einigen Usern hier, wirst Du kaum bekommen!

3. Einen 2.5DTI kauft man nur, wenn man die Ansaugbrücke erneuert oder die Drallklappen entfernt.

@Falke
das ist auch meine Erkenntnis.
Der nächste wird ein C6!

Zitat:

Ein Diesel muß es ja nicht sein, da ich die Strecken nicht so oft habe, wo sich ein Diesel bezahlt machen würde

Naja, das geht aber immer schneller. Mittlerweile liegen Super und Diesel 29 Cent auseinander. Da spart man schon bei unter 20.000km im Jahr in der Regel 1.000 Euro und mehr nur beim Sprit.

Ähnliche Themen

Das macht mir irgendwie Angst.

4 Leute bei denen der Omega wegkommen würde?

OK im "worst case"

Aber ihr fahrt ihn auch schon viel länger als ich, vielleicht seh ich das irgendwann genauso.
Im Moment jedoch würde ich und das meine ich ehrlich nichtmal nen neuen Golf, Passat oder vielleicht sogar nen BMW geschenkt nehmen. Wenn ja würd ich ihn verkaufen und mir 2 Omegas kaufen 😁
ich LIEBE den Omega, er ist genau mein Auto.
Naja, vielleicht kommt dieses Jahr noch einer mit mehr Komfort und mehr Leistung, mal sehen...

Hi !

Ich würde mir da keine großen Gedanken machen.

Es ist nur so, das ich als nächstes nen Wagen mit AT will (meiner hat momentan das MT-5) und schon den 4. Omega fahre, von dem her würde ich, wenn mir was passendes vor die Augen kommt und die Preise stimmen den Omega verkaufen.

Nochmal einen Omega B würde ich wahrscheinlich nicht kaufen, da das Auto eben schon ein gewisses technisches Alter hat (abgasnormen, kein 6-gang-AT, etc.). Wenn dann nur noch einen als Hobby, dann aber nen Omega A Lotus oder Evo 500.

Aber eins muss ich sagen.

Ich hatte mit keinem meiner Omegas die ich bis jetzt gefahren habe größere Probleme oder irgendwelche Liegenbleiber oder sowas.

Der einzige wirkliche Defekt war der Turbo vor ein paar Wochen am 2.5er. Der Rest waren nur Verschleissteile und das obwohl zwei der Omegas über 200 tkm runter hatten.

Ansonsten gibt es wohl kein Auto mit so einem guten Preis- und Leistungsverhältnis wie den Omega.

Man muss hier nur wie bei allem genau wissen was für ein Modell man kauft und auf was man dabei achten muss.

Gruß

Karle

also ich hab meinen verkauft weil ich schon immer mal einen T4 fahren wollte.

Der Omega war bis dato kein schlechtes Auto und es war auch absolut nix dran. 2 Takt Öl von Anfang an und gut ist. Getreten hab ich die Kiste auch nicht. Über 180 war selten und wenn dann auch nicht eine lange Strecke.
Als Zugfahrzeug für den Urlaub war er auch klasse.
Was mich dazu letztendlich auch bewogen hat ist die Tatsache das es keinen RPF dafür gibt und bestimmt auch nicht geben wird und das Opel einen dermaßen beschissenen Wertverlust hat, obwohl das nicht gerechtfertigt ist. Zumindest für den 2.5 DTI.
So hatte ich noch ganz gut Geld bekommen, obwohl der Wertverlust schon heftig war. In 2 JAhren ist das Auto so gut wie unverkäufliche. Dann hieße es fahren bis zum engültigen Stillstand.
Außedem ist das FOH Netz recht dünn geworden. Mal schnell wie früher um die Ecke zum Opel Händler ist nicht mehr unbedingt so.
Naja er war ein tolles Auto, aber jetzt hab ich ein noch tolleres.
Euch allen weiterhin gute Fahrt damit und auch danke fürs informative Lesen.
Gruß Achim

gestern hatte ich meinen T4 beim Service.
215 Tacken, so billig hatte ich das noch nie.
gut ok nicht bei VW aber trotzdem.
und ich brauche keine 8 Liter, das hat der Omega auch nicht hunbekommen.
Trotzdem, es war ein geiles Auto

Also für den 2.5er gibts nen RPF. Zumindest für die Variante ohne Automatikgetriebe.

Aber du hast schon recht. Der Wertverlust ist nicht ohne. Dafür ist auch der Kauf billiger.

Ich denke man muss die Sache unterm Strich sehen.

Gruß

Karle

Zitat:

Original geschrieben von Bruder Tac


Ihr beide seid mir einfach zu teuer. Jenseits der 100000 und dann noch den Preis. Zumal man da solangsam in die Drallklappen läuft, wie man hier ja zu lesen bekommt.

Naja, ich verkauf den Wagen nicht direkt wegen der Drallklappen. Sollte sich in den nächsten 2 Monaten was ergeben hinsichtlich der Beseitigung der DK, mach ich meine weg. Und wenn nicht, dann kommt da eine neue Ansaugbrücke drauf. Soviel zum Problem "Drallklappen".

Zitat:

Und wieso ist bei dir noch 3 Monate Gebrauchtwagengarantie über? Die gibts normalerweise für 12 Monate. Wieso möchtest du dann deinen Omi nach 9 Monaten wieder verkaufen?

Ich habe den Wagen seit Februar 2005. Habe dann die Garantie immer schön verlängert, da ich in diesem Sinne für 40 € / 6 Monate nichts falsches machen konnte.

Zitat:

Und der berühmten Doofe bin ich auch nicht, nur weil ich selber VW fahre.

Dazu sag ich jetzt lieber nichts! 😁

Noch eine Sache zum Schluss....

Ich biete meinen nur an, verkaufen, das läuft anders ab. Sollte sich einer melden, geb ich das Auto weg. Und wenn nicht, auch gut, dann fahr ich meinen Omi halt noch 2 Jahre. 🙂 Ist halt nur ein Spaß, um zu sehen wie groß die Resonanz auf so einen Wagen ist.

Gruß lale

Der Omega hat halt nicht das beste Image, was ja nicht zu letzt an Opel selber lag und ihrer überragenden Qualität.
Der Kadett Caravan meines Vaters war der absolute Kracher. Der stand alle 3 Monate in der Werkstatt und sah nach 120000km aus wie mein erster Golf nach 240000km nicht.

Aber der Omi-Caravan meiner Tante ist super.

Deine Antwort
Ähnliche Themen