Kaufhilfe für GTI CS Neuwagen
Moin liebe Golf-Freunde,
ich bin seit längerem auf der Suche nach einem schönen Kompaktfahrzeug aus der Golf-Klasse, welches mir auch Fahrspaß im Alltag vermitteln kann.
Bin schon einiges durch (Focus ST, BMW 120i, A220), aber da hat immer irgendetwas nicht gepasst.
Ich hatte mir ende Februar einen GTI für einen Tag angemietet und war auch sehr beeindruckt vom Fahrverhalten, jedoch hat er mir äußerlich nicht "genug" gefallen und auch die Sitze waren optisch nicht ansprechend genug.
Ich habe aber zufällig in einem Bericht den Golf CS entdeckt - Top!
Schönes äußeres, schöne Sitze.
Jetzt habe ich mich hier umgeschaut und gesehen, dass die meisten ihn wohl ab Juni-Juli geliefert bekommen (sollen). Grundsätzlich kein Problem, jedoch hatte ich gehofft, dass ich zu diesem Zeitpunkt schon junge Gebrauchte kaufen könnte.
Denn das Problem ist, dass mein Budget nicht ausreicht. Ich bin mit meiner Ausbildung fertig und arbeite ganz normal Vollzeit, dementsprechend ist das Unterhalten des Fahrzeuges kein Problem. Zur Arbeit komme ich immer per ÖPNV und dementsprechend habe ich auch nur eine jährliche Fahrleistung von ca. 6.000km.
Als Budget hatte ich bestenfalls 30.000 und maximal 35.000 eingeplant. Das lässt sich aber nicht mit dem CS als Neuwagen vereinbaren ...
Meine Wunschausstattung kostet nämlich fast 43.500€ Listenpreis.
1. Lässt sich mein Wunschbudget mit Rabatt durch einen Händler erreichen? Der Vater eines ehemaligen Schulkollegen arbeitet in einem VW-Autohaus in der Nähe als "Teammanager" (o.ä.), vielleicht kann man da ja etwas heraushandeln? Da würde ich dann einfach mal bei ihm nachfragen.
2. Ich kann bis Juli-August warten, das ist kein Problem. Kann ich auf gute Tageszulassungen hoffen? Ich möchte einen HS und würde ungerne auf meine Konfiguration verzichten. Die Wahrscheinlichkeit, ein passendes Fahrzeug mit eben dieser Ausstattung zu finden wird nahezu ausgeschlossen sein, nicht wahr? :/
3. Kredit aufnehmen? Würde sich das lohnen? Bin grundsätzlich dagegen, denn das würde meiner "Liquidität" unnötig schaden.
Vielleicht habt ihr als GTI/Golf Besitzer ja ähnliche Erfahrungen gemacht und könntet mir dabei helfen?
MfG
45 Antworten
Schau mal in den Thread Vorführwagen empfehlenswert, 4 Threads unter Deinem.
43500 brutto ? Wenn Du noch etwas Beziehungen zu VW hast durch deinen Kollegen, sollten 20% drin sein.
43500 x 20% sind 34800.
Also mit 35000 kommst du klar, 30000 werden nicht reichen.
Alternativ einen GTI Performance Jahreswagen ?
Zitat:
@alpina100 schrieb am 18. März 2016 um 11:19:11 Uhr:
Schau mal in den Thread Vorführwagen empfehlenswert, 4 Threads unter Deinem.43500 brutto ? Wenn Du noch etwas Beziehungen zu VW hast durch deinen Kollegen, sollten 20% drin sein.
43500 x 20% sind 34800.
Also mit 35000 kommst du klar, 30000 werden nicht reichen.
Alternativ einen GTI Performance Jahreswagen ?
Mein "alter" ist leider kein VW, daher fällt die Anzahlungsprämie weg.
Ich kenne den Herren zwar, aber über "Beziehungen" kann man nicht sprechen, da fehlt einfach der Kontakt zu seinem Sohn.
20% wären natürlich ein Traum, für die 35.000 müsste ich noch ein paar Monate warten, aber bis Juni/Juli sollte ich das eigentlich aufbringen können.
Der GTI Performance ist auch ein tolles Auto. Ausreichend ist er allemal, aber da habe ich Probleme mit der Optik der Sitze, da bin ich etwas pingelig. Mit der Volllederausstattung wären die aber wohl noch akzeptabel.
Auch das äußere ist bei dem Clubsport einfach schöner. Er ist sehr unauffällig aber trotzdem ansprechend, das mag ich.
Den Performance sehe ich aber Gebraucht in guter Ausstattung + Jahreswagen erst ab ca. 30.000€.
Würde ich den als Neuwagen mit ca. 20% Rabatt nicht sogar günstiger bekommen können?
Danke für die Tipps, ich werde versuchen mit dem Vater Kontakt aufzunehmen und mal zu fragen, was denn da machbar wäre. Wir haben hier auch ein VW-Autohaus ganz in der Nähe, aber der Besitzer hat schon bei den Gebrauchten absolute Mondpreise.
Schau mal bei APL nach....kann ich persönlich empfehlen....
Da bekommst Du Deinen Wagen in Wunschausstattung für 35107€
Zitat:
@BurbekRunner schrieb am 18. März 2016 um 14:29:00 Uhr:
Schau mal bei APL nach....kann ich persönlich empfehlen....
Da bekommst Du Deinen Wagen in Wunschausstattung für 35107€
Hey, danke für deinen Tipp.
Da auch eine - vielleicht etwas komische - Frage:
Ich habe gesehen, dass es dort einen VW-Rabatt für Führerscheinneulinge gibt.
Meine kleinste Schwester macht gerade ihren Führerschein und wird hoffentlich - toi toi toi - auch die Prüfung bestehen. Was gibt es da?
-1000€ weniger Gesamtpreis (36.000€) laut APL
-1000€ Tankgutschein
-Ein kostenloses Fahrsicherheitstraining (Würde ich sowieso machen, ich bin jetzt 8 Jahre einen Fiesta ST mit "unglaublichen" 150PS gefahren. Ich schätze mich zwar als vernünftig ein, aber sicher ist sicher)
Tanken muss ich sowieso und da kann ich mich mit dem Preis anfreunden.
ABER darf ich das denn? Da steht, dass das Fahrzeug mindestens einen Tag auf den Führerscheinneuling angemeldet sein muss. Gibt es da auch etwas zu beachten?
Außerdem steht dort "bis 28.06.2016". Gibt es danach vielleicht wieder ähnliche Angebote oder wars das dann?
Ich kann nicht garantieren, dass ich bis dahin ausreichend Geld habe.
Denn die 37.000 ohne Extras auf APL sind definitiv zu viel.
Und: Wie genau sind diese Vorpreise von APL? Sind das nur Richtpreise auf die dann doch noch was aufgeschlagen wird?
Und falls relevant: Ich habe durch einen unglücklichen Unfall vor einigen Jahren ein GdB von 20%. Bei einigen Herstellern würde ich ja dafür Rabatt bekommen, ist das bei VW auch so? Hatte bis jetzt nur von 50% gelesen.
MfG
Ähnliche Themen
Mit den Leuten von APL kann man auch telefonieren, die erklären dann alles.
Aber wieso 37000€ ohne Extras?
Du gibst auf der Seite von APL den Preis ein, den Du im VW Konfigutator ermittelt hast (inclusive aller Deiner Erxtras) und bekommst dann auf den Cent genau den Preis den Du zu bezahlen hast.
Der Preis ist fix und garantiert.
Zitat:
@BurbekRunner schrieb am 18. März 2016 um 19:15:01 Uhr:
Aber wieso 37000€ ohne Extras?
Du gibst auf der Seite von APL den Preis ein, den Du im VW Konfigutator ermittelt hast (inclusive aller Deiner Erxtras) und bekommst dann auf den Cent genau den Preis den Du zu bezahlen hast.
Ja, so habe ich das gemacht.
Den Preis eingegeben (43.340,00€) und abgesendet.
ErgebnisIch ruf dann mal bei Gelegenheit bei denen an und frage, ob ich das mit dem Führerscheinneuling-Rabatt machen kann. Aber erstmal schauen, wann meine Schwester ihren Führerschein bekommt.
Ich werde dann ebenfalls mal das Autohaus kontaktieren, wo der Bekannte arbeitet und schauen, ob man da einen ähnlichen Preis ausmachen kann.
Entscheiden kann ich aber noch nichts, denn das Geld fehlt momentan einfach.
Ich werde mich dann bei Gelegenheit melden und meine Entscheidung berichten.
Vielen Dank für die Hilfe.
MfG
Möglich wäre auch das ein Händler den Wagen nach deinem Wusch bestellt und ein paar Monate als Vorführwagen laufen lässt
Oder Tageszulassung
Ich denke aber der Preis wird nicht besser wie der von APL
Ich verstehe hier manchmal die Welt nicht mehr, habe sowohl bei Audi im Werk, wie auch für Händler gearbeitet. Ich bekomme jetzt knapp 20% Nachlass, da meiner 6 Monate von meinem Verkäufer gefahren wird, manche bekommen hier angeblich 17-18% beim 🙂 auf Neubestellungen. Ich weiß aus eigener Erfahrung das die Margen auf's Fahrzeug ohne Jahresprämien weit weg von 17-18% sind. Bei Onlinevermittlern versteh ich sowas ja noch...aber im Bezug auf den normalen Händler scheinen hier manche ziemlichen Schmarrn zu erzählen um sich ihren Preis schönzureden.
Alles um die 13-14% auf das reine Fahrzeug bei einer Neubestellung sind schon ohne VW Prämie sehr gute Konditionen. Wer mehr möchte, so wie ich, sollte eine Zulassung auf das AH oder eben den Onlinevermittler wählen, von welchen man ja auch nur oft Gutes hört.
Grundsätzlich spricht wohl nichts gegen einen Vorführwagen. Schau dir einfach mal das Öl, Bremsen und Reifen an. ;-)
Sehe ich ähnlich @Krischo_A4
Generell sind als Privatkäufer 13-15 Prozent das Maximum an Rabatt, was beim Händler vor Ort geht - so meine Erfahrung.
Kommt natürlich auch immer drauf an, was man da alles reinrechnet. Wenn man sämtliche Kosten, die noch zusätzlich kommen (Kosten für Überführung/Werksabholung, Zulassungskosten etc.) herausrechnet aus dem Endpreis, haben manche eben bessere Rabatte dastehen in ihrer Berechnung als andere.
mein Händler sagte mir, dass er 15 % Marge auf einen Golf hat und er hat mir auch Rechnungen von VW gezeigt. Also alles über 14 - 15 % zweifel ich auch mal an....
Ob das wirklich stimmt bezweifle ich aber auch ... ich hab meinen CS mit 17% Rabatt bestellt
15% Sonderzielgruppe + 2% extra vom Händler