Kaufhilfe Boatian Roller
Hallo liebe Community.
Ich habe mal eine Frage und brauche eure Hilfe.. Ich möchte mir einen Roller von einem älteren Mann kaufen der auch am Telefon sehr ehrlich klang.
Er beschrieb den Roller wie folgt.:
Roller mit 2 Mängeln. Beim Anfahren ruckelt ca 500 m - dann ok
2. Mangel fahre an ein ziel. Bei rueckfahrt springt er nicht mehr an. 1 tag stehen lassen. Springt wieder an.
Vor 3 jahren fuer 400.- generalueberholt. Getunt: 65 kmh
Vorderrad schutzblech etwas defekt. 5340 km drauf.
Was sagt ihr dazu? Schlüssel und Papiere sind vorhanden. Preis wäre 40 Euro.er möchte ihn wegen den Mängeln und wegen Autokauf so günstig abgeben.
Danke euch schonmal für die Hilfe. Gruß Julian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@juls1992 schrieb am 6. August 2015 um 10:22:50 Uhr:
Ich möchte mir auch für die 40 euro keinen Schrotthaufen holen der nicht oder nur für einen Riesen Batzen Geld reparabel ist. Ich bin für jeden Tipp dankbar. LG
dann stehen lassen und einen holen der läuft. bei einem 40 Euro Angebot sollte man schon mit gesunden Menschenverstand davon ausgehen können das da einiges im argen liegt und es unter umständen ein Fass ohne Boden sein kann.
da gibt es halt nur zwei Möglichkeiten. stehen lassen oder Risiko eingehen mit dem Ergebnis ein Schnäppchen gemacht zu haben oder ins Klo gegriffen zu haben
15 Antworten
Da kann man nicht viel falsch machen, wenn man nur ein bißchen Lust am Schrauben hat.
Bei 40 € denke ich auch, dass man eigentlich nicht viel falsch machen kann! Ist doch eher ein symbolischer Preis.
Danke euch beiden. So sehe ich das auch. Dadurch das er fährt etc denke ich bzw War meine erste Idee der Vergaser bzw zündkerze. An was könnte es zb. liegen?
Lg
Es wird dir ein komplette neue variomatik anstehen sowie eine Vergaserrevision. Bei der variomatik kommst du ohne spezielles Werkzeug nicht weiter, beim Vergaser ohne ahnung auch nicht.
Welches Tuning ist denn verbaut worden? Bei einer fehlersuche wird meist erstmal auf Serie gebaut um Fehlerquellen auszuschließen.
Ähnliche Themen
@Papstpower. Über das tuning weiß ich noch nichts. Schaue mir den heute mal an. Ich wollte das Ding eig flott machen und dann fahren nur du hast mir grad angst gemacht.. ist es nichts was ich selbst machen kann?
Ich möchte mir auch für die 40 euro keinen Schrotthaufen holen der nicht oder nur für einen Riesen Batzen Geld reparabel ist. Ich bin für jeden Tipp dankbar. LG
Zitat:
@juls1992 schrieb am 6. August 2015 um 10:22:50 Uhr:
Ich möchte mir auch für die 40 euro keinen Schrotthaufen holen der nicht oder nur für einen Riesen Batzen Geld reparabel ist. Ich bin für jeden Tipp dankbar. LG
dann stehen lassen und einen holen der läuft. bei einem 40 Euro Angebot sollte man schon mit gesunden Menschenverstand davon ausgehen können das da einiges im argen liegt und es unter umständen ein Fass ohne Boden sein kann.
da gibt es halt nur zwei Möglichkeiten. stehen lassen oder Risiko eingehen mit dem Ergebnis ein Schnäppchen gemacht zu haben oder ins Klo gegriffen zu haben
@Abuzzee2000. Du hast es eigentlich ganz gut auf den Punkt getroffen.. was meinst du zum Thema ruckelt etc ? LG
Hat der Roller auch einen Namen?
Du kannst den Roller kaufen und auch schnell wieder verkaufen, wenn es sich nicht lohnt diesen zu reparieren oder auch nur damit Geld machen.
boatin waren ja meist die typischen Katalog und Baumarktroller. da ist nix mit schnell verkaufen und gegebenfalls Geld damit zu machen. bei diversen online Kleinanzeigenmärkte bekommst fahrbereite mit wenig km oft für 300 - 500 eur. da bindet sich keiner so etwas ans Bein es sei denn er braucht Ersatzteile. Da es aber Fahrbereite für den kleinen Geldbeutel schon gibt wird er wohl für Ersatzteile auch nicht mehr wie ein fuffi ausgeben wollen.
@juls1992 zum Thema ruckeln kann ich nicht viel beitragen da es theoretisch alles sein könnte. Ferndiagnosen sind halt schwer wenn man noch nicht mal eingrenzen konnte ob es spritseitig oder Zündungsseitig her kommt
Hallo!
Würde Dir nur zum Kauf raten wenn Du Schrauber und Elektrikerfahrung hast.
Ansonsten gibt es auch für wenig Geld fahrbare "Baumarktroller".
Gruß
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 6. August 2015 um 14:44:21 Uhr:
Hat der Roller auch einen Namen?Du kannst den Roller kaufen und auch schnell wieder verkaufen, wenn es sich nicht lohnt diesen zu reparieren oder auch nur damit Geld machen.
Ja hab mir den genauen Typ nicht gemerkt. Info reiche ich nach. Vlt bekomme ich den noch günstiger dann sollte es notfalls machbar sein mit ein paar Euro Gewinn wieder zuverkaufen.
Zitat:
@Abbuzze2000 schrieb am 6. August 2015 um 16:32:30 Uhr:
boatin waren ja meist die typischen Katalog und Baumarktroller. da ist nix mit schnell verkaufen und gegebenfalls Geld damit zu machen. bei diversen online Kleinanzeigenmärkte bekommst fahrbereite mit wenig km oft für 300 - 500 eur. da bindet sich keiner so etwas ans Bein es sei denn er braucht Ersatzteile. Da es aber Fahrbereite für den kleinen Geldbeutel schon gibt wird er wohl für Ersatzteile auch nicht mehr wie ein fuffi ausgeben wollen.@juls1992 zum Thema ruckeln kann ich nicht viel beitragen da es theoretisch alles sein könnte. Ferndiagnosen sind halt schwer wenn man noch nicht mal eingrenzen konnte ob es spritseitig oder Zündungsseitig her kommt
Klar, Ferndiagnosen sind nicht wirklich machbar.
So gibt ne neue Nachricht über das ding... der stand jetzt schon ca 2 Jahre.. eines davon im freien (denke ohne plane). Er wollte eben nicht angehen...(per kickstarter wobei es mit dünnen Schuhen auch sch.. weh getan hat zu 'kicken' also haben wie es auf Sonntag verschoben es nochmal zu versuchen.) frage.. und jetzt? Wie bekommt man den an und wieso wollte er nicht? Sagt man nicht, wenn er vor 2 Jahren anging wird er es jetzt auch...?!
Ja Zündung War an (Batterie abgeklemmt da eh leer)
Und benzin War auch noch drin...
Vlt Wasser im benzintank? Wieso sollte ein roller nach ner standzeit aufeinmal nicht mehr angehen..?
LG Julian