Kauffrage 100 2.3 Typ44

Audi 80 B3/89

Servus an alle,

Hab mir heute nen Audi 100 2.3 Typ44, der zum verkauf
steht angeschaut!Jetzt wollt ich mal eure Meinung hören zu Ihm,
also er ist Bj. 90, steht von aussen eigentlich noch Top da...hat am dach ne grössere delle aber sonst, kein rost an radläufen, schweller oder kofferraumdeckel usw. der wagen hat 163000 km gelaufen und es ist der NF2 motor drinne...Verbaut wurden letztes Jahr im September:
-Zahnriemen KIT mit Wasserpumpe
-Multifuzi
-Mitteltopf
-Radlager vo.li. & hinten komplett
-Handbermsseil
-Sportluftfilter
-Benzinfilter
-Lamdasonde
-2x Keilriemen
-Druckleitung
-Bremsbeläge komlett
-Sportfahrwerk
(alles Neuteile)
Gebrauchte Teile:
-3 Einspritzdüsen
-Bremssättel hinten
-Stoßdämpfer hinten
-A6 C4 Benzinpumpe
-Druckspeicher & Hydraulikpumpe + Dichtungen
-Betriebsflüssigkeiten komplett gewechselt (Öl,-Getriebeöl,-Kühlflüssigkeit,-Bremsflüssigkeit,Hydrauliköl)

Zudem hat er ne funk ZV, Lambdaanzeige und Zusatzinstrumente verbaut.

So jetzt will ich von EUCH mal wissen, wie eure erfahrungen mit diesem auto so sind und was Ihr MAXIMAL für dieses Auto noch zahlen würdet...

Achja, als wir Ihn heute besichtigt hatten, lief er als erstes garnicht an, dann hat der verkäufer gemeint, das liegt daran, weil er 2 wochen gestanden ist und jetzt sei er wohl "abgesoffen", nach ziehen eines stecker vorne im motorraum, der wohl den kaltlauf regelt, wodurch er mehr benzin bekommt jedoch lief er an!allerdings fiel die drehzahl beim fahren unter volllast ab und er ruckelte nur noch, da meinte der verkäufer, es wäre wohl die mischung zu "fett" noch eingestellt, was er aber anscheinend noch machen will, was meint Ihr dazu???...naja aufjedenfall kommt er jetzt am mittwoch vorbei, wenn er es repariert hat und ich mach ne probefahrt, wenn dann alles soweit passt vom motr her und er sich ohne ruckeln fahren lässt würde ich den audi eigentlich kaufen, ausser mir sagt einer von euch das es ein RIESSEN fehler wäre?!?!also bitte ich euch mal bisschen was aus eurer erfahrung beizusteuern und hoff das ihr mir helfen könnt 😉

MfG.:

Speedfreak.

14 Antworten

Maximal 1200.- Euro wenn ALLES passt...

hallo

kompetenz zum thema typ 44

klick

Mfg Kai

Servus Speedfreak,

Wenn ein V6 auch in Frage kommt habe ich da ein Schnäppchen.
Im Vergleich zum 100'er 2,3 die bessere Wahl wie ich meine.

Sende eine PN bei Interesse.

Gruß Sven

Avant B4 automatic 2,6 Liter V6

verstehe ich grad nicht,wie zu nem typ 44 2.3E nen B4 V6 automatik als option passen sollt ?!

hört sich prinzipiell erstmal nach nem alten auto an

wie siehts mit HU aus,was haste vom verkäufer her für nen gefühl,was will er denn dafür haben,haste bilder von dem teil ?

Ähnliche Themen

Also,

der Verkäufer scheint mir ein recht ehrlicher mensch zu sein, der hat sich heute auch total aufgeregt, weil das auto erst nich angeloffen ist und ich habs ihm alles in allem schon abgenommen, hab eigentlich ein recht gutes gefühl bei ihm...sooo bilder hab ich natürlich auch 😉
äääähm und joa also er will 800 ökken dafür sehn...an und für sich ein echt gutes angebot, aber wie siehts sonst so aus mit reperaturen, etc. was könnte da auf mich zukommen???

greetz.

-rrpcu-20-kgrhqeokieeuz76-dqgblnveik7t-19
-rrpcsq-w0-kgrhqioki-eutllfor-blnvecirwq-19
-rrpcpqbm0-kgrhgookjwejllmv5fdblnvd6godg-19
+1

is halt nen 20jahres altes auto,da kann einiges an reperaturen kommen,hab selber in nur 2jahren mit nem gleich alten audi 90 2.3E schon einige fette scheine versenkt & ende is alles andere in sicht,is allerdings auch immer noch nen km-fresser 🙂

auf den bildern sieht man nicht viel,vielleicht dass da schon nen gediegener bastler unterwegs war,der wahrscheinlich trotzdem noch nen klein bisschen wert auf originalität legte 🙂

wenn er noch einigermassen pfleglich da stehen sollte,dürften die 800€ nen recht fairer preis sein,zerrt net allzu sehr an deinem künftigen audi-budget 🙂

wo kommste her ?

Ich komm aus der nähe von Tübingen...ja ich mein es ist halt einfach
ein TRAUMAUTO von mir, weil mein dad früher den 20V Turbo hatte xD
is zwar ne nummer kleiner aber allein die karosse steht eig. noch echt top da, auch vom lack her usw.^^also werd mir den wagen vorraussichtlich am mittw. gleich ma sichern 😉 (wenn er denn ruhig läuft und keine zicken macht) hab mir gedacht das ich ein stück autobahn und den rest landstraße probefahrt machn werd, ca. 30 km aufjedenfall?!?!

Zitat:

Original geschrieben von emil2267


verstehe ich grad nicht,wie zu nem typ 44 2.3E nen B4 V6 automatik als option passen sollt ?!

hast ja Recht emil

War nur so ein Gedanke von mir wie ich die Suchanfrage las. Immerhin
haben sie die vier Ringe und das Lenkrad gemeinsam. 🙂

Um auch konstruktiv zum Kauferfolg etwas beizutragen würde ich
Speedfreak empfehlen nach dem Zahnriemen zu fragen. Wann dieser
getauscht wurde.

Viel glück

Gruß

probefahrt über autobahn & landstrasse is bestimmt besser,ich würde dicht bebaute,schall zurückwerfende gegenden bei der probefahrt meiden 😁

wenn de ihn kaufst,knapp bissel in schuss hast,kannste gleich ne kleine ausfahrt an karlsruhe vorbei richtung süden machen 😉

http://www.motor-talk.de/.../treffen-unterm-windrad-2010-t2604491.html

also,

hab ja dess auto heut besichtigt und nachm zahnriemen hab ich gefragt, hat gemeint das der erst vor ca. 20000km drauf gekommn is...und keilriemen wurden ja auch neu drauf gemacht...

hahahaha alles klar, bin denk ich mal auch dabei beim treffen xD

na dann ....

Wenn Dir das Auto so gefällt und der Rest stimmt (Zahnriemen, Öl, etc.) dann bei der Probefahrt auf Geräusche achten die vom Fahrwerk
kommen (Radlager) und beim stehenden Auto mal die Gummis begutachten, ob die gleichmäßig abgefahren sind (Innenlaufflächen
beachten) - wenn alles Ok ist wirst Du sicherlich für 750 Ökken
den Zuschlag bekommen. Eine Kleinigkeit findet sich immer um
die 50 Euronen für die erste Tankfüllung herauszuschlagen.

Good luck

Wenn Du probefährts:

Mach zuerst die Heizung ZU..., nachdem der Motor und das Kühlerwasser warm sind, machst Du bei Fahrt die Heizung GANZ AUF und schaust, ob die vorderen Scheiben anlaufen oder ob es nach MAGGI riecht...
Ich hatte früher einige von den Typ44..., ich denke es waren 5 Stück (bin wahrscheinlich so alt wie Dein Vater...) und bei jedem war irgendwann mal der Heizungskühler (also der Wärmetauscher der Heizung) kaputt..., bei JEDEM!
Das ist beim Typ44 eine ziemlich beschissene Reparatur...
Gruß!

danke, werd mal wegen dem wärmetauscher drauf achten und deinen tip berücksichtigen 😉 joa bin jetzt einfach nur noch gespannt ob ich dess auto bekomm xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen