Kaufentscheidung Winterräder: Conti vs. Nokian

Ich benötige für meinen Passat CC Winterräder und würde einen Satz gebrauchter Felgen und Reifen kaufen.

Ich habe folgende zur Auswahl (s. Anhang):
VW St. Moritz (17"😉 mit Continental TS810 (ContiSeal) und DOT Ende 2008 oder
VW Sima (17"😉 mit Nokian WR G2 und DOT Ende 2010

Beide Rifensätze haben rundum 8-9 mm Profil. Preislich auch identisch.

Rein optisch gefallen mir die St. Moritz grundsätzlich besser, auch sprechen die Conti Reifen für diesen Satz. Andererseits sind die Reifen auch schon ganze 2 Jahre älter.

Was wäre eure Empfehlung? Lieber Conti-Reifen und dafür 2 Jahre älter oder eben die jüngeren Reifen von Nokian?

Bin dankbar für eure Meinungen ...

21 Antworten

Alles klar, ich hatte das offenbar falsch verstanden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tza


Ich würde als Händler auch bestätigen das die noch top sind obwohl 4 Jahre alt. 🙄

Jedem das seine...

Na also mal im Ernst. Als Käufer von einem gewerblichen Händler habe ich vollen Anspruch aus der gesetzlichen Sachmangelhaftung (gilt auch für Gebrauchtware)! Wenn der Reifen auch nur einen mm weniger Profiltiefe hat als angegeben oder an der Flanke auch nur den geringsten Eindruck macht porös zu sein oder offensichtliche Schäden aus falscher Lagerung aufweist, glaubst du doch wohl, dass der Satz Räder postwendend zurückgeht und ich mein Geld zurück fordere!

Bei eBay tummeln sich nicht nur Nepper, Schlepper, Bauernfänger ... 😉

Meine Continental waren nur vom Autohaus zur Garage gefahren worden und lagerten dann. Der Gute Mann hat die nie gebraucht. Sie sahen aus wie neu und fuhren sich auch ok...bis man sie ihn neu hatte - da merkte man plötzlich den Unterschied. Also altern sie wohl sehr wohl ohne sichtbare Spuren und verschlechtern dadurch ihre Eigenschaften. War ein nett gemeinter Tipp..mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIGLGak


Natürlich ist mir das Fahrverhalten bei Schnee wichtig, aber grundsätzlich brauche ich eher einen Allrounder. Bin hochgradig auf der Autobahn und in der Stadt unterwegs. Da ist ja i.d.R. geräumt.

Wobei ich gerade letztes Wochenende mit meinem A4 Avant mit Conti TS830 (habe den Wagen noch bis Ende Februar) im Vogelsberg im Schnee stecken geblieben bin - da hab ich vielleicht doof aus der Wäsche geschaut 🙁

@Christian He: wieso würdest du die 4 Jahre alten Contis nicht nehmen, wenn sie gebraucht wurden? Das Profil liegt bei allen vier Reifen > 8 mm - insofern also quasi Neuzustand. So lange die Reifen ordentlich gelagert wurden, tut das der Qualität des Reifens keinen Abbruch, wenn sie ein paar km gefahren wurden. Der Weichmacher geht über die Jahre ohnehin so oder so raus, egal ob sie gefahren werden oder nicht.

Ich denke mal, es wird auf die Contis hinauslaufen:
+ guter Allrounder
+ ContiSeal Technologie
+ laufruhig (meine ich bei einem Test gelesen zu haben)
+ St. Moritz Felge

@TE:

Wie alt ist denn der Passat CC?
Wenn der auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, wären die Werkswinterreifen ja auch schon so alt, wie der Wagen !
Insofern und überhaupt spricht nichts gegen den 3 Jahre alten Conti (DOT Ende 2008 = 3 Jahre), zumal er ja wahrscheinlich nicht älter als 6 Jahre wird!

Gruß
Gonzo

Ähnliche Themen

Der Passat CC ist ein halbes Jahr alt (EZ 07/11).

@tza:
Zu deiner Aussage fehlen leider einige (wichtige!) Details:
- wie lange wurden die Reifen gelagert (und wie alt waren sie dann)?
- wie wurden die Reifen gelagert (bei welcher Temperatur)?

Ich habe mich parallel auch mal anderenorts schlau gemacht (habe jetzt keine Links parat ...) und muss nach diversen, fachkundigen Einschätzungen sagen: wer behauptet, vier Jahre alte Reifen gehören entsorgt, der hat entweder keine Ahnung oder ihm sitzt der Geldbeutel zu locker! Voraussetzung ist natürlich IMMER, dass die Reifen korrekt (Lage UND Temperatur) gelagert wurden und noch ausreichend Profiltiefe aufweisen.

Schlechte Winterreifen werden auch nach vier Jahren Lagerung nicht besser - insofern darf man natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen 😉

Nabend zusammen,

mein Reifenhändler hat mir vor 3 Jahre Winterreifen von Nokian empfohlen. Nach meiner Recherche erfuhr ich, dass Nokian sogar Winterreifen "erfunden" hat. Möchte nie wieder einen anderen Winterreifen fahren.
Zudem sind die Preise von Nokian echt gut!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GolfIIIGLGak


VW St. Moritz (17"😉 mit Continental TS810 (ContiSeal) und DOT Ende 2008 oder

meine Wahl,

die Reifen sind eine bekannte Größe

und die Felgen pflegeleichter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen