Kaufentscheidung Wiedereinstieg - Grundsatzfragen, brauche eure Hilfe :)

Hallo zusammen,

vorab: ich weiß, nur ich kann diese Entscheidung treffen - am besten nach mehreren Probefahrten - aber ich komme immer wieder auf andere Gedanken, wenn ich anderen von meinen "Problemen" erzähle und ihre Sicht der Dinge höre/lese. Wäre toll, wenn ihr einfach euren Senf dazugeben könnt - würde mir sehr helfen 🙂

Ich bin 24 Jahre, habe mit 18 eine Suzuki SV 650 Bj. 2002 gekauft und sie aufgrund eines Auslandssemesters schweren Herzens im Jahr 2013 verkauft. Um ehrlich zu sein, haben mir die 72 PS am Ende auch nicht mehr ganz den PS-Rausch gebracht, der anfänglich nach dem Entfernen der Drossel vorhanden war.

Nun ist jedenfalls Platz in der Garage, ich bin wieder im Lande, mein Studium ist in kurzer Zeit beendet, bald beginne ich zu arbeiten und die Gashand kribbelt schon seit langem. Es wird Zeit, sich etwas neues zu gönnen. Nun habe ich mehrere Optionen und ich kann mich nicht entscheiden. Das schlimme an Probefahrten ist, dass ich meist direkt von dem Motorrad überzeugt bin und ich glaube kaum, dass ich alle Motorräder Probefahren werde.

Ich wollte ursprünglich bei einer Neuanschaffung (auch wenn es nur übergangsweise ist) nicht auf ABS verzichten, da ich beim Fahrsicherheitstraining gemerkt habe, wie einem das den Arsch retten kann.
Andererseits gibt's halt doch recht wenig Auswahl und ich habe die 5 Jahre ohne ABS auch gut geschafft.

Meine Optionen:

1. Option: "Übergangsmotorrad"
Ich kaufe mir eine Maschine, die mich zwar optisch nicht 100% anspricht, aber bestimmt viel Spaß bereitet. Da habe ich die Yamaha FZ6N im Auge. Die gibt's mit ABS für ca. 3500 € mit wenig Kilometern.

2. Option: "Unvernunft"
Beim durchstöbern bin ich auf die Triumph Speed Triple gestoßen. Besonders die 595N hat es mir angetan. Der Motor ist verrückt: 3 Zylinder, 995 ccm und 120 PS und dazu ist die Maschine noch sehr leicht <3 Allerdings gibt's die nur ohne ABS. Alle Modelle haben recht viel gelaufen und ich müsste für eine Maschine mit Baujahr 2002-2004 mit über 40tkm ebenfalls ca. 3500 € bezahlen.

3. Option: "Unvernünftig teuer"
Mir gefällt die Kawaskaki Z750 ABS verdammt gut, allerdings ist der Preis noch recht hoch (~4500-5000€) und da müsste ich noch mindestens bis April/Mai sparen. Dabei wollte ich da doch schon längst unterwegs sein.

Bei allen 4 Zylinder Maschinen finde ich das Gewicht erschreckend. Meine SV hatte 165 kg trocken und die Z 750 207 kg. Dazu muss ich sagen, dass ich nicht ganz 170 bin und mit 65 kg durch die Gegend laufe. Bin also kein Muskelpaket. Beim Probesitzen hatte ich allerdings keine Probleme damit.

Was wäre eure Wahl?

30 Antworten

Zitat:

@Konni90 schrieb am 20. Januar 2015 um 15:38:56 Uhr:


Stimmt, die neuen Modelle sind schnittiger. Habe jetzt folgende gefunden und werde sie mir anschauen, sobald der Schnee wieder weg ist (-.-): http://mobile.de/23D7YG
Denke dass man damit wenig falsch machen kann und wenn ich keinen Sturz haben sollte, wird der Wert nicht so stark sinken.

Ja, das scheint was gutes zu sein.

Anschauen, Probefahrt machen und wenn alles passt --> MITNEHMEN UND SPASS HABEN. 🙂

Und lass dir wegen der Farbe nix einreden.
Schwarz passt auf alle Fälle. 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen