Kaufentscheidung Q7, Discovery, Pathfinder?

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen, ich hoffe ich erstelle den Thread in der richtigen Rubrik.

Das Firmenleasing für meinen Touareg R5 läuft Ende des Jahres aus, ich bin nun auf der Suche nach dem Nachfolger.
Die Anforderungen, Platz für 2 Kinder ( 6J. und 3J.) und 2 Hunde, im Touareg wird es da jetzt doch schon recht knapp.

Eine gewisse Geländefähigkeit für Feldwege, Wiesen etc. brauch ich.
Ich fahre 80% Kurzstrecke. Die Endgeschwindigkeit ist zweitrangig.

Mein Herz schlägt für den Q7, der hat aber wohl im Vergleich den kleinsten Kofferraum, und dann ist er für meine Zwecke fast zu Schade wenn da jeden Tag teilweise sehr dreckige und nasse nach Schaf stinkende Hunde mitfahren.

Der Discovery hat nen riesen Kofferraum aber ich bin einfach nicht überzeugt ob ich ein englisches (oder ist es jetzt ein Inder) Auto fahren will.

Der Pathfinder naja, ist in gewisser Weise ja ein Abstieg nach dem Touareg, und das Design ist ja auch schon älter.

Gebt mir doch einfach ein paar Denkanstösse die zu meiner Entscheidungsfindung beitragen können.

Danke.

VG
Markus

24 Antworten

Hallo FP23,
was die Innenmaße betrifft, gebe ich Dir sehr recht - da ist deutlich mehr "Schein als Sein"!
Die Alltagstauglichkeit jedoch habe ich nach nunmehr 91' km nie in Zweifel ziehen müssen.
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Der Q7 ist 5,08 lang und über die Spiegel 2,17m breit - ich weiß ja nicht wo ihr alle wohnt, aber hier in der Großstadt ist das nicht alltagstauglich. Klar, dank Servotronic und Schnickschnack fährt sich der locker flockig wie ein Autoscooter, aber "Lückenhopping" im engen Wohngebiet und parken in der Innenstadt bzw. engen Parkhäusern macht dann doch wenig Spass.

Bin ich völlig deiner Meinung - hinzu kommt bei mir, dass ich für das Monster im Büro einen Tiefgaragenstellplatz habe; Gottseidank habe ich rechts einen Pfeiler, so daß ich da auf Tuchfühlung gehen kann, und links steht einer meiner Mitarbeiter, der "nur" eine C-Klasse fährt. Aber parken UND dann noch die Tür aufbekommen ist fast immer ein Problem.

- Fahren auf der Autobahn, gar keine Frage, ist mit der Kuh sehr relaxed. Wobei ich da den V8-Diesel vorziehen würde 😁 Ich sollte fairerweise noch erwähnen, dass ich die Kuh nicht "aus Liebe" fahre, sondern weil ich mit meinem 5er einen Unfall (Totalschaden) auf der Autobahn hatte *G* - da gabs das Schlachtschiff als Ersatz; der Q7 sollte eigentlich am Tag meines Unfalls an die Leasinggesellschaft zurückgegeben werden, da der Geschäftsführerkollege, der ihn/sie fuhr, vor kurzem die Firma verlassen hat.

Übrigens: meine säuft 14-15 Liter Diesel, ist das normal??

Cheers

Kai

Zitat:

Original geschrieben von FP23


ich weiß ja nicht wo ihr alle wohnt, aber hier in der Großstadt ist das nicht alltagstauglich. Klar, dank Servotronic und Schnickschnack fährt sich der locker flockig wie ein Autoscooter, aber "Lückenhopping" im engen Wohngebiet und parken in der Innenstadt bzw. engen Parkhäusern macht dann doch wenig Spass.

Also ich - Frau - fahre damit täglich durch die Großstadt und parke im Parkhaus bzw. Tiefgarage und habe auch mit dem sog. Lückenspringen kein Problem (höchstens ob das überhaupt sinnvoll ist). Wenn ich natürlich Deine Signatur lese verstehe ich, das Du als Mann Probleme hast🙂😁😁😁

Mein Vorschlag, kauf Dir einen Smart😎

Oh oh, habt Ihr Euch schon mal ein paar Gedanken zum Nick-Name von sharkbait gemacht..... das ist die, die mit dem Hai tanzt.... da kriegt sie wohl so ein Autochen auch galant in jede Luecke, was im Weg ist, wird gefressen ;-)) Oh I'm lovin'it

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CH-Diesel


Oh oh, habt Ihr Euch schon mal ein paar Gedanken zum Nick-Name von sharkbait gemacht..... das ist die, die mit dem Hai tanzt.... da kriegt sie wohl so ein Autochen auch galant in jede Luecke, was im Weg ist, wird gefressen ;-)) Oh I'm lovin'it

Ich bin eher der Köder im Haifischbecken, aber genau wegen meinem bescheidenem Fahrstil habe ich das Auto. Die meisten machen freiwillig Platz wenn Sie eine Frau in diesem Auto sehen.😁😁 sicher ist sicher😎😎

Noch besser wäre vermutlich nur ein Panzer😛, aber der würde mir wahrscheinlich die Einfahrt ruinieren und das geht ja nun gleich garnicht.🙄

Außerdem bin ich Baumarktfan, endlich habe ich wieder ein Auto, wo alles reinpasst. Mein Mann ist schon total genervt und droht mit Kleinwagen🙄

Aber ganz im Ernst, das ist alles eine Frage der Übung und ich brauch zum Einparken evtl. ein paar Sekündchen länger als jemand mit Kleinwagen und man sollte natürlich keine Angst vor großen Tieren, ähhh Autos haben.

Zum Platzangebot kann ich nur sagen super, genau wegen des großen Kofferraumes haben wir uns für dieses Auto entschieden. Vorallem Platz nach oben, da unsere Hunde sonst den Kopf einziehen müssen. Die Geländegängigkeit war allerdings kein kaufentscheidender Grund, obwohl wir auf dem Lande wohnen. Ich weiß bloß, das fahren auch vom können abhängt, nicht nur vom Auto wzbw.

Hallo,

warum nicht mal einen Volvo XC 90 ins Auge fassen ?

Das Modell wird vorauss. noch bis 2011 weitergebaut. Der Wagen hat dank des quer eingebauten Motors einen sehr grossen Innenraum. Es gibt ihn auf Wunsch mit 7 Sitzen und viel Ausstattung.

Ich fahre einen D5 mit 185 PS Dieselmotor. Kein Renner und nur ein Fünfzylinder, aber mit kraftvollem Durchzug und einem kernigen Turbopfeifen.

Wenn Du eine Tankkarte hast (und auch nur dann) bietet sich noch der Benziner-V6 mit 3,2 Litern und ca. 235 PS an. Ein Gedicht: Schnell, superleise und kultiviert. Ein Klasse höher, aber durstig.

Nach u.a. BMW 320i Touring und Audi A6 Avant 2.4 mein bestes und zuverlässigtes Auto.

Ich liebäugele nun mit dem Discovery 3, da ich einen richtigen Geländegänger mit Untersetzung und Sperren suche. Aber der Volvo kann schon erheblich mehr als nur Anhänger über feuchte Wiesen ziehen. Ich war mit ihm in Karenz und Lauchhammer und hatte wenig Probleme. Höchstens der lange Radstand und die reine Strassenbereifung setzten Grenzen. Aber mit dem Disco 3 möchte ich die Grenzen noch ein wenig weiter stecken und z.B. eine 80%ige Steigung hochkommen. Der Suzuki New Grand Vitara meiner Frau mit Trailmaster-Fahrwerk und Untersetzung hat's geschafft, der Volvo nicht.

Fahre den Volvo doch mal Probe, am besten mit V6-Benziner. Du wirst ihn lieben solange Du gute aber nicht überragende Geländeeigenschaften suchst.

Gruss
Plastic Bertrand

hi,

fahre doch einfach mal den touareg probe und schon sind deine anderen überlegungen im sande verlaufen.

stefan

Weiß ja nicht wie es mit deinem Budget aussieht aber wie wärs denn mit einem Range Rover (im Notfall halt 1 Jahr alt)?
Top im Gelände und überall anders auch (außer wahrscheinlich im Parkhaus).

Ich finde, der schlägt die deutsche Konkurrenz in Sachen Stil um Längen und Platzsorgen dürftest du mit dem auch nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von metagross


hi,

fahre doch einfach mal den touareg probe und schon sind deine anderen überlegungen im sande verlaufen.

stefan

Was du den ganzen Thread gelesen?

Wohl nicht, sonst wüsstest du, warum er keinen T-Reg mehr will...

sorry....

stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen