Kaufentscheidung Picanto Gt 84 oder 100ps
Hallo 🙂
Ich bin gerade dabei mir alle möglichen infos zu dem neuen Picanto zu holen, weil ich vorhabe, meinen „alten“ Picanto durch einen neuen zu ersetzen.
Den 100ps motor habe ich jetzt schonmal probe gefahren, die 5 Gang automatik möchte ich auch aufjedenfall noch testen.
Wie sind denn so eure erfahrungen mit der haltbarkeit/altagstauglichkeit mit dem 1 liter turbo motor ? Vor/nachteile ?
Danke schonmal für eure Meinungen 🙂
16 Antworten
Zitat:
@Krupundianer schrieb am 23. Februar 2021 um 18:12:37 Uhr:
Beide Motoren haben ihren Reiz. Der 1-Liter Turbo ist natürlich flotter unterwegs, hat aber als Direkteinspritzer den klaren Nachteil, dass die Ventile und Einlässe, wie bei allen DI, verkoken. Wenn man ihn also langfristig fahren will, sehe ich den 1.2 Sauger als die standfestere Variante an.
Absolut richtig, da beim Saugrohreinspritzer die Düsen das Benzin direkt über die Einlassventile pusten und Benzin ja bekanntlich gute Reinigungswirkung besitzt. Die Frage ist, wie schnell das mit den Verkokungen beim DI kommt, VölligWertlos hat da ja ganz besonders Probleme...
Seit Herbst 2020 (Mod. 2021) fährt meine Frau den automatisierten Picanto GT-Line mit 1,2 Liter und 84 PS. Insgesamt ein tolles, kleines Auto. Frist nicht viel, um die 5 Liter City! Teils auch drunter.
Ein einziges Minus: Berganfahrt, rückwärts aus der Garage. Hierbei darfst Du nur ganz leicht Gas geben, sonst "schießt" er nach hinten. Trick dabei lt. Werkstatt ist: Rückwärtsgang einlegen, etwa 1sec. warten, dann leicht Gas geben und er schießt nicht nach hinten. Muss man nur wissen (Tipp aus meiner Werkstatt).
Wir haben die Vollausstattung gekauft. Alles drin! Dafür bekommst Du kein deutsches Auto gleicher Klasse! Wir sind zufrieden!