Kaufentscheidung: OPC ST oder doch 'nur' 2.0 Turbo Automatik?

Opel Insignia A (G09)

Hallo und guten Abend,

"leider" stehe ich vor einer schwierigen Entscheidung und weiß nicht, für welches Auto ich mich entscheiden soll:

- Insignia OPC SportsTourer in weiß
- Insignia 2.0 Turbo SportsTourer 4x4 Automatik in weiß

Der OPC sieht natürlich um Welten besser aus, klingt deutlich besser und die Fahrleistungen sind mehr als eine Stufe besser als beim 2.0 Turbo.

Den 2.0 Turbo würde ich als 4x4 Automatik holen, da mir Automatik bei meinem aktuellen 325d sehr viel Spaß macht. Die gibt es ja (noch) nicht beim OPC.
Außerdem hätte ich beim 2.0er die AGR Sitze mit Memory - die OPC Sitze sind zwar (wahrscheinlich) etwas besser, aber "nur" elektrisch.
Als letztes Schmankerl würde ich ggf. den 2.0er bei Klasen oder EDS auf 280-300 PS tunen lassen und dann ist diesbezüglich der Unterschied auch nicht mehr so groß...

Der OPC würde pro Monat inkl. tanken, Steuer, Versicherung und Leasingrate ca. 170,- Euro teurer sein. (Und das sind ca. 130,- Euro mehr als der jetzige Wagen)

Meine Konfiguration(en) findet ihr hier

Das einzige diskussionswürdige Extra finde ich ist die Standheizung. Mein Auto steht auf dem eigenen Grundstück, aber draußen - und im Prinzip sollte so eine Standheizung doch was feines sein, oder?

Viele Grüße,
Oliver

Beste Antwort im Thema

Oliboe,

ich kann deine "Überlegungen" sehr gut nachvollziehen, da ich vorletzte Woche in einer ähnlichen Gemütslage verweilte. Eigentlich hat das Ganze, sobald man einmal über den bloßen Vergleich von Ausstattungsmerkmalen, Verbräuchen, Kosten etc. hinaus ist, nichts mehr mit Überlegungen zu tun. Bei mir hat dann wider erhöhter Kosten letztendlich der Bauch entschieden. Ich habe innheralb kurzer Zeit von einem voll ausgestatteten Passat CC TDI 170PS 4Motion zum OPC Insignia umgeswitcht. Die Entscheidung war gefällt, als ich den OPC life beim Händler sehen und Probe sitzen konnte. Dabei war mein Bauch überzeugt, als der Freundliche den Motor einmal gestartet hat. Was soll ich sagen: Diesen Sound hört man gerne. Allein wenn ich an das Bollern beim Start in der Kaufhaus-Tiefgarage denke. *zwinker* Etwas Gehabe gehört halt auch dazu. Dezent ist etwas anderes.

Für mich gehört es zu den kleinen Freuden des Alltags, mich morgens in ein Auto zu setzen, dass meine Emotionen weckt und mehr als ein unauffälliges Transportmittel von A nach B ist.

Dabei spielt es für mich keine Rolle ob Opel, VW, Skoda oder Mercedes vorn drauf steht, sondern das Paket aus der Summe von Technik, Qualität und Emotion ist entscheidend. Das Markenimage ist mir ziemlich egal.

Mein Tipp: So lange Dir der OPC nicht die Hosen runter zieht, kauf ihn Dir! Wenn Du rechnen musst, dann greif zur wirtschaftlicheren Variante.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Zitat:

Original geschrieben von Methi


Genau, vor allem für den Realpreis wenn man die hohen Rabatte berücksichtigt. Als einzige Alternative in dem Preisbereich habe ich den Passat R36 ausgemacht, der ja bald ein altes Modell sein wird.

Stimmt,der R36 von VW,wäre da wohl der einzige.

Aber erstens sieht der so lala aus (ok,Geschmackssache) zweitens is es ein Sauger mit 300ps und auch in Tests dem OPC unterlegen und drittens ist er ein "altes" Modell und keine Neuentwicklung wie der Insignia.

omileg

Eben!

Und gerade deshalb sage ich immer wieder,dass das Geld was Opel für den Insignia OPC verlangen tut,absolut gerechtfertigt ist und nicht u viel ist.

Man hört ja immer mal wieder diese dummen Sprüche..zu teuer für nen Opel oder iss trotzdem nur n Opel usw.

Ich finde das was Opel mit dem Insignia OPC auf die Beine gestellt hat klasse und er stellt optisch und technisch eines der besten Modelle in der Preisklasse dar.

omileg

Wie wärs denn alternativ mit dem 2.8 V6 mit 260PS und Automatik?

Den 6 Zylinder möchte ich nicht mehr missen. Der OPC macht extrem viel Spaß, sieht von Außen nicht all zu protzig aus und das Interieur gefällt mir persönlich besser als im "normalen". Halt etwas sportlicher gestaltet.

Vom Chipen würd ich auch erstmal die Finger lassen, deshalb hab ich dir den 2.8 Liter vorgeschlagen.

Gruß
Cello

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller



Und zum Preis vom OPC würde ich ehrlich gesagt keinen Opel mehr kaufen. Da gibs dann besseres zu kaufen.

Habe mich wohl falsch ausgedrückt: Ich meinte nicht unbedingt von der Leistung her, sondern von der Qualität/Wertigkeit her. Da finde ich halt den Insignia schon nicht ganz top. Mir ist  der Preis für meinen Insignia schon an der oberen Grenze für was einem geboten wird punkto Qualität. Und der OPC ist sicher nicht besser Verarbeitet wie alle anderen Insignias.

Das mit der Spoilerbeplankung und gefärbten Bremssättel ist allerdings natürlich Geschmackssache. Ich hab es halt gerne schlicht. Ein tolles Rad und evtl. noch tiefer und fertig. Ein R36 oder all die anderen Sportmodelle braucht es für mich persönlich nicht.

Das verwundert mich auch ein wenig am Themenstarter. Die zwei Autos die oliboe interessieren sind doch irgendwie sehr verschieden in dem was sie gegen Aussen darstellen. Und auch im Unterhalt sind sie doch sehr verschieden.

Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Oliboe muss selber Entscheiden was ihm wieviel Wert ist.

gruss bgfeller

Hi,
nur kurz von unterwegs...
(Hamburg)

Natuerlich sind die beiden komplett unterschiedlich...
OPC waere Pappas Spieltrieb und mir gefaellt die Optik super.
Meine Frau raet zu dem guenstigeren Insignia, da dann naechstes Jahr (325d ist dann drei Jahre und damit faellig) sie zu einem A5 Cabrio kommt.

Haetten wir nur ein groesseres Auto, dann waere die Entscheidung pro OPC klar... So ist es halt komplizierter.

Lg und bis spaeter,
Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller



Zitat:

Original geschrieben von bgfeller



Und zum Preis vom OPC würde ich ehrlich gesagt keinen Opel mehr kaufen. Da gibs dann besseres zu kaufen.
Habe mich wohl falsch ausgedrückt: Ich meinte nicht unbedingt von der Leistung her, sondern von der Qualität/Wertigkeit her. Da finde ich halt den Insignia schon nicht ganz top. Mir ist  der Preis für meinen Insignia schon an der oberen Grenze für was einem geboten wird punkto Qualität. Und der OPC ist sicher nicht besser Verarbeitet wie alle anderen Insignias.
Das mit der Spoilerbeplankung und gefärbten Bremssättel ist allerdings natürlich Geschmackssache. Ich hab es halt gerne schlicht. Ein tolles Rad und evtl. noch tiefer und fertig. Ein R36 oder all die anderen Sportmodelle braucht es für mich persönlich nicht.
Das verwundert mich auch ein wenig am Themenstarter. Die zwei Autos die oliboe interessieren sind doch irgendwie sehr verschieden in dem was sie gegen Aussen darstellen. Und auch im Unterhalt sind sie doch sehr verschieden.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Oliboe muss selber Entscheiden was ihm wieviel Wert ist.
gruss bgfeller

Mhh..ich weiss aber nicht wo eine C-Klasse,Pasat,oder BMW 3er besser verarbeitet sein sollen als der Insignia.

Ich sehe da keine Unterschiede und ich kenne und fahre teils die anderen auch des öffteren.

Aber ok,ist deine Meinung.

Und sorry,aber die Bremsanlage ist nicht nur einfach lackierte Bremssättel wie du es ausdrückst,sondern eine Brembo Hochleistungsanlage die rein garnix mit den Bremsanlagen der "normalen"Insignias zu tun hat.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von omileg



Und sorry,aber die Bremsanlage ist nicht nur einfach lackierte Bremssättel wie du es ausdrückst,sondern eine Brembo Hochleistungsanlage die rein garnix mit den Bremsanlagen der "normalen"Insignias zu tun hat.

omileg

Das kann die jeder OPC Fahrer bestätigen, der auf der Überholspor von 250 km/h auf 90 km/h runterbremsen muss...

... die Bremsanlage ist der HAMMER! Man muß allerdings richtig reinsteigen - aber die Bremsleistung ist PERFEKT!

Beim Passat hast du recht, der ist nicht viel besser verarbeitet als der Insignia. Aber fahre hin und wieder beruflich A4 und A6. Die finde ich dann schon um einiges besser. Und Mercedes fährt mein Vater, auch der ist wirklich besser verarbeitet.
Und das beim OPC nicht nur gefärbte Bremssättel sind, sondern eine Top-Bremse von Brembo ist mir schon klar. Ich habe ja nichts gegen die guten Bremsen sondern gegen die Farbe an den Sättel. Das gefällt mir halt nicht. Eben Geschmacksache.
Zum Insignia noch ein Wort das meine (und nur meine) Meinung zum Ausdruck bringt: Schönes Auto, top Design, schön zum fahren aber zu schlecht verarbeitet. Würde wohl davon absehen nochmal zu bestellen.

gruss bgfeller

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


Beim Passat hast du recht, der ist nicht viel besser verarbeitet als der Insignia. Aber fahre hin und wieder beruflich A4 und A6. Die finde ich dann schon um einiges besser. Und Mercedes fährt mein Vater, auch der ist wirklich besser verarbeitet.
Und das beim OPC nicht nur gefärbte Bremssättel sind, sondern eine Top-Bremse von Brembo ist mir schon klar. Ich habe ja nichts gegen die guten Bremsen sondern gegen die Farbe an den Sättel. Das gefällt mir halt nicht. Eben Geschmacksache.
Zum Insignia noch ein Wort das meine (und nur meine) Meinung zum Ausdruck bringt: Schönes Auto, top Design, schön zum fahren aber zu schlecht verarbeitet. Würde wohl davon absehen nochmal zu bestellen.

gruss bgfeller

Wieso die Farbe ist doch dezent grau? Also bei mir zumindest!

Zitat:

Ich finde aktuell super ärgerlich, dass bei der GMAC Finanzierung der Restwert des 5.000,- Euro teureren OPC nach 36 Monaten um 650,- Euro niedriger (!) ausfällt, als beim 2.0 Turbo.
(So wird man bzgl. der Rate quasi doppelt gestraft...)

lg,
Oliver

Du solltest dir auch darüber im Klaren sein, das dass kein böser Wille der Leasinggesellschaft ist. Ein fabrikneu erworbener / geleaster OPC dürfte restwerttechnisch keine Freude bereiten; das hängt auch mit den von Jürgen angesprochenen Teilekosten zusammen. Evtl. wäre es eine Alternative einen Ex-Werkswagen zu leasen?

Gruss

Oliboe,

ich kann deine "Überlegungen" sehr gut nachvollziehen, da ich vorletzte Woche in einer ähnlichen Gemütslage verweilte. Eigentlich hat das Ganze, sobald man einmal über den bloßen Vergleich von Ausstattungsmerkmalen, Verbräuchen, Kosten etc. hinaus ist, nichts mehr mit Überlegungen zu tun. Bei mir hat dann wider erhöhter Kosten letztendlich der Bauch entschieden. Ich habe innheralb kurzer Zeit von einem voll ausgestatteten Passat CC TDI 170PS 4Motion zum OPC Insignia umgeswitcht. Die Entscheidung war gefällt, als ich den OPC life beim Händler sehen und Probe sitzen konnte. Dabei war mein Bauch überzeugt, als der Freundliche den Motor einmal gestartet hat. Was soll ich sagen: Diesen Sound hört man gerne. Allein wenn ich an das Bollern beim Start in der Kaufhaus-Tiefgarage denke. *zwinker* Etwas Gehabe gehört halt auch dazu. Dezent ist etwas anderes.

Für mich gehört es zu den kleinen Freuden des Alltags, mich morgens in ein Auto zu setzen, dass meine Emotionen weckt und mehr als ein unauffälliges Transportmittel von A nach B ist.

Dabei spielt es für mich keine Rolle ob Opel, VW, Skoda oder Mercedes vorn drauf steht, sondern das Paket aus der Summe von Technik, Qualität und Emotion ist entscheidend. Das Markenimage ist mir ziemlich egal.

Mein Tipp: So lange Dir der OPC nicht die Hosen runter zieht, kauf ihn Dir! Wenn Du rechnen musst, dann greif zur wirtschaftlicheren Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Titus1975


Oliboe,

ich kann deine "Überlegungen" sehr gut nachvollziehen, da ich vorletzte Woche in einer ähnlichen Gemütslage verweilte. Eigentlich hat das Ganze, sobald man einmal über den bloßen Vergleich von Ausstattungsmerkmalen, Verbräuchen, Kosten etc. hinaus ist, nichts mehr mit Überlegungen zu tun. Bei mir hat dann wider erhöhter Kosten letztendlich der Bauch entschieden. Ich habe innheralb kurzer Zeit von einem voll ausgestatteten Passat CC TDI 170PS 4Motion zum OPC Insignia umgeswitcht. Die Entscheidung war gefällt, als ich den OPC life beim Händler sehen und Probe sitzen konnte. Dabei war mein Bauch überzeugt, als der Freundliche den Motor einmal gestartet hat. Was soll ich sagen: Diesen Sound hört man gerne. Allein wenn ich an das Bollern beim Start in der Kaufhaus-Tiefgarage denke. *zwinker* Etwas Gehabe gehört halt auch dazu. Dezent ist etwas anderes.

Für mich gehört es zu den kleinen Freuden des Alltags, mich morgens in ein Auto zu setzen, dass meine Emotionen weckt und mehr als ein unauffälliges Transportmittel von A nach B ist.

Dabei spielt es für mich keine Rolle ob Opel, VW, Skoda oder Mercedes vorn drauf steht, sondern das Paket aus der Summe von Technik, Qualität und Emotion ist entscheidend. Das Markenimage ist mir ziemlich egal.

Mein Tipp: So lange Dir der OPC nicht die Hosen runter zieht, kauf ihn Dir! Wenn Du rechnen musst, dann greif zur wirtschaftlicheren Variante.

Hab ich das geschrieben...? Nein, dann musst Du mein verschollener Zwilling sein oder wir sind seelenverwandt 😉

Haargenau meine Gedanken, besser hätte ich das nicht ausdrücken können 🙂

Also ich kann da nur sagen, kauf den Insignia 2.0 T Sportstourer.
Wir fahren ihn seit Oktober 2009 und sind rundherum zufrieden. Unser Fahrzeug ist tadellos verarbeitet, klappert nichts und der Benzinverbrauch hält sich trotz Chiptuning (260 PS) in grenzen. Was vor allem wichtig ist, der Drang nach vorne ist bei diesem Auto tadellos und manch andere Marke muss sich warm anziehen um mitzuhalten. Den OPC bin ich auch probegefahren, er macht sehr viel Spass auf der Bahn, doch das Motorengeräusch geht einem auf die Länge in die Ohren.

Zitat:

Original geschrieben von sintra65


. Den OPC bin ich auch probegefahren, er macht sehr viel Spass auf der Bahn, doch das Motorengeräusch geht einem auf die Länge in die Ohren.

Sintra, das wurde bei den neuen Modellen durch eine Anpassung der Auspuffanlage beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von Methi



Zitat:

Original geschrieben von Titus1975


Oliboe,

ich kann deine "Überlegungen" sehr gut nachvollziehen, da ich vorletzte Woche in einer ähnlichen Gemütslage verweilte. Eigentlich hat das Ganze, sobald man einmal über den bloßen Vergleich von Ausstattungsmerkmalen, Verbräuchen, Kosten etc. hinaus ist, nichts mehr mit Überlegungen zu tun. Bei mir hat dann wider erhöhter Kosten letztendlich der Bauch entschieden. Ich habe innheralb kurzer Zeit von einem voll ausgestatteten Passat CC TDI 170PS 4Motion zum OPC Insignia umgeswitcht. Die Entscheidung war gefällt, als ich den OPC life beim Händler sehen und Probe sitzen konnte. Dabei war mein Bauch überzeugt, als der Freundliche den Motor einmal gestartet hat. Was soll ich sagen: Diesen Sound hört man gerne. Allein wenn ich an das Bollern beim Start in der Kaufhaus-Tiefgarage denke. *zwinker* Etwas Gehabe gehört halt auch dazu. Dezent ist etwas anderes.

Für mich gehört es zu den kleinen Freuden des Alltags, mich morgens in ein Auto zu setzen, dass meine Emotionen weckt und mehr als ein unauffälliges Transportmittel von A nach B ist.

Dabei spielt es für mich keine Rolle ob Opel, VW, Skoda oder Mercedes vorn drauf steht, sondern das Paket aus der Summe von Technik, Qualität und Emotion ist entscheidend. Das Markenimage ist mir ziemlich egal.

Mein Tipp: So lange Dir der OPC nicht die Hosen runter zieht, kauf ihn Dir! Wenn Du rechnen musst, dann greif zur wirtschaftlicheren Variante.

Hab ich das geschrieben...? Nein, dann musst Du mein verschollener Zwilling sein oder wir sind seelenverwandt 😉
Haargenau meine Gedanken, besser hätte ich das nicht ausdrücken können 🙂

Sehe ich genau so.Man lebt schließlich nur einmal. Wenn nicht jetzt wann dann hab ich mir gedacht.

Und bin mehr als zufrieden.😁

Ok ist klar das man mehr sprit verbraucht , und das die Brembos teuer sind aber die wechseln wir nicht jedes jahr aus.

Anßonsten kann ich nichts anderes finden an ersatzteile das erheblich teuerer beim OPC ist als z.b. beim 2.8 V6 oder beim 2.0T.

Reifen kosten bei allen das selbe (bei 20'' zöllern) .

Zitat:

Original geschrieben von bgfeller


Beim Passat hast du recht, der ist nicht viel besser verarbeitet als der Insignia. Aber fahre hin und wieder beruflich A4 und A6. Die finde ich dann schon um einiges besser. Und Mercedes fährt mein Vater, auch der ist wirklich besser verarbeitet.
Und das beim OPC nicht nur gefärbte Bremssättel sind, sondern eine Top-Bremse von Brembo ist mir schon klar. Ich habe ja nichts gegen die guten Bremsen sondern gegen die Farbe an den Sättel. Das gefällt mir halt nicht. Eben Geschmacksache.
Zum Insignia noch ein Wort das meine (und nur meine) Meinung zum Ausdruck bringt: Schönes Auto, top Design, schön zum fahren aber zu schlecht verarbeitet. Würde wohl davon absehen nochmal zu bestellen.

gruss bgfeller

Hallo bgfeller,

fährst du andere Audis...also ich sehe nicht wo die besser sein sollen...!!!
Und wir haben auch den Stern und die 4 Ringe bei uns im Fuhrpark!!!
Nein also da stimme ich dir def. nicht zu!!!

Aber du kannst mir ja mal sagen wo genau die Qualli höher sein soll...?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen