Kaufentscheidung Ibiza VS Golf

Seat Ibiza 5 (KJ)

Hallo,
ich habe mich in diesem Forum neu angemeldet und bräuchte einige Meinungen zu dem Thema.
Ich stehe gerade vor der schwierigen Entscheidung eines neuen Autos.
Ich habe beim Händler meines Vertrauens, der auch meinen Diesel-BMW in Zahlung nimmt, zwei Angebote erhalten.
1. Seat Ibiza Excellence, neues Modell, Abrufbar im Seat System mit nahezu Vollauslastung incl. Panoramadach. Nachteile für mich evtl. der etwas kleinere Kofferraum (ich muss ab und zu meinen grösseren Hund für kleinere Strecken transportieren, geht, aber nicht optimal. Neues Auto-evtl. Kinderkrankheiten? Farbe Mystik. 0 km, moderneres Auto
2. Golf VII Highline R Linie, sehr gute Ausstattung, eben VW und nicht seat (Vorteil?), Kofferraum besser gelöst für den Hund, kein Schiebedach, 10.000km, Jahreswagen. Auto schon seit ein paar Jahren auf dem Markt, nächstes Jahr kommt ein neues Modell.
Im Anschaffungspreis ist der Golf etwa 1000 Euro höher, Versicherung/Steuer/Verbrauch ebenfalls etwas teurer. Inspektionen bzw Wartung? Keine Ahnung.

Der Golf ist halt der Klassiker für Frauen als Zweitwagen, andererseits würde mir von der Grösse (wenn man mal von der Hundeproblematik absieht, die suboptimal aber nicht unlösbar ist) der kleinere Ibiza reichen. Ich fahre hauptsächlich alleine (wenn mit Hund) 13 km einfache Strecke zur Arbeit und ab und zu mal shoppen/Freundinnen treffen usw. Für den Urlaub und grössere strecken haben wir einen Kombi als Firmenwagen.
Was meint ihr? Ich kann mich einfach nicht entscheiden, da jedes Auto Vor und Nachteile hat.
Würde mich freuen, wenn ich ein paar Anregungen bekomme.
Einen schönen Tag und viele Grüße Carmen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 17. August 2017 um 15:32:33 Uhr:


Streichelst du dein Auto immer während der Fahrt?

Ich würde mich klar für den Ibiza entscheiden (was ich auch mache), mit Panorama Dach und Beats Audio System, um weiten sportlicher als ein Golf, günstiger und optisch wirklich top!

Manche reden von ihrem Auto als wäre es mindestens ein Haustier, also wäre das Streicheln gar nicht so abwegig. 😁

Zu diesem Thema würde ich sagen: Solange sich all die Teile, die man bei der Bedienung des Fahrzeugs berührt, ausreichend wertig anfühlen, ist es eigentlich egal, wie sich der Rest anfühlt. Für mich sind das: Lenkrad, Schaltkulisse, Lenkstockschalter, Infotainment- und Klima-Bedieneinheit, Handschuhfach, Türgriffe, Ablagen. Ob geschäumter Kunststoff das Cockpit einrahmt, sollte dann nebensächlich sein.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo Carmen,

ein paar persönliche Anforderungen und Vorbehalte hast du ja schon genannt.

Zunächst zum Ibiza: Kinderkrankheiten sind bei deiner Variante eigentlich nicht zu erwarten. Der Antriebsstrang mit dem 1.0 TSI ist schon im Vorgänger und bei anderen Konzernmarken eingesetzt worden und läuft problemlos. Das Infotainment ist die neue Evolutionsstufe des modularen Infotainmentbaukastens, der bei den drei Volumenmarken Seat, Skoda und VW seit Jahren eingesetzt wird. Ebenso die Assistenzsysteme. Im Grunde wurde die Technik, die zuvor in Mittel- und Kompaktklasse eingeführt wurde, jetzt bis zur Kleinwagenbaureihe weitergereicht.

Der Golf Highline hat immer noch den besseren Fahrkomfort mit Mehrlenkerachse hinten, längerem Radstand und womöglich sogar DCC(?). Da du allerdings keine ausgedehnten Fahrten unternimmst, sehe ich diesen Vorteil als nicht so gewichtig an. Die Variabilität des Innenraums ist im Golf auch etwas besser, wenn du im Ibiza nicht den variablen Ladeboden dazubestellst.

Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal wären für mich die Scheinwerfer. Sind beim Ibiza LEDs in der Konfiguration? Damit wäre man fast auf dem Niveau der Bi-Xenon-Scheinwerfer des Golf Highline. Ebenfalls spannend wären noch die Motorvarianten/Antriebsstrang. Der Ibiza wahrscheinlich 81kW 6M, der Golf mindestens 92kW 6M?

Beste Grüße 🙂

Zitat:

@HenryFromWob schrieb am 17. August 2017 um 11:28:57 Uhr:


Hallo Carmen,

ein paar persönliche Anforderungen und Vorbehalte hast du ja schon genannt.

Zunächst zum Ibiza: Kinderkrankheiten sind bei deiner Variante eigentlich nicht zu erwarten. Der Antriebsstrang mit dem 1.0 TSI ist schon im Vorgänger und bei anderen Konzernmarken eingesetzt worden und läuft problemlos. Das Infotainment ist die neue Evolutionsstufe des modularen Infotainmentbaukastens, der bei den drei Volumenmarken Seat, Skoda und VW seit Jahren eingesetzt wird. Ebenso die Assistenzsysteme. Im Grunde wurde die Technik, die zuvor in Mittel- und Kompaktklasse eingeführt wurde, jetzt bis zur Kleinwagenbaureihe weitergereicht.

Der Golf Highline hat immer noch den besseren Fahrkomfort mit Mehrlenkerachse hinten, längerem Radstand und womöglich sogar DCC(?). Da du allerdings keine ausgedehnten Fahrten unternimmst, sehe ich diesen Vorteil als nicht so gewichtig an. Die Variabilität des Innenraums ist im Golf auch etwas besser, wenn du im Ibiza nicht den variablen Ladeboden dazubestellst.

Ein wichtiges Sicherheitsmerkmal wären für mich die Scheinwerfer. Sind beim Ibiza LEDs in der Konfiguration? Damit wäre man fast auf dem Niveau der Bi-Xenon-Scheinwerfer des Golf Highline. Ebenfalls spannend wären noch die Motorvarianten/Antriebsstrang. Der Ibiza wahrscheinlich 81kW 6M, der Golf mindestens 92kW 6M?

Beste Grüße 🙂

Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also der Ibiza hätte den variablen Gepäckboden, LED Scheinwerfer (Licht und Sichtpaket), 115 PS, Panoramadach, Navi, Beats Entertain, Winterpaket, Fensterheber vorne und hinten, 17 Zoll Alu, Alcantara-Sitze, Armatureneinlage Glossy schwarz
Der Golf hat Highline Ausstattung in R Linie, kein Schiebedacht (schade), 125 PS, beide leider keine Automatik sondern Handschaltung, Navi, Xenon Licht, Ganzjahresreifen.
Richtig schade finde ich für den Golf, dass er kein Schiebedach und kein Soundsystem (Beats) hat. Leider hat auch der Golf diese Klavierlack optik die ich nicht so mag weil ch finde, sie sieht immer schmutzig aus. Aber das haben wohl auch beide. Vielleicht gibt es da noch einen Trick für die Pflege.
Ich fürchte eben auch, dass der Fahrkomfort im Golf einfach viel besser ist, weil er auch das grössere/höherwertig verarbeitete Auto ist.
Außerdem befürchte ich beim Golf höhere Unterhaltskosten, das kläre ich gerade ab.
Grüße Carmen

Da du bedauerst, dass der Golf weder Panoramadach noch ein höherwertiges Soundsystem hat, scheinen dir beide Optionen sehr wichtig zu sein. Pluspunkte also für den Ibiza... auch dass es sich dabei um ein noch neues Modell handelt, hätte für mich einen besonderen Reiz. Ein Golf steht schließlich gefühlt an jeder Ecke...

Wie gut und vollwertig die aktuellen neuen Kleinwagen sind, erkennt man schon daran dass selbst ein Golf Highline mit R-Line und sonst auch guter Ausstattung mit stärkerem Motor als Alternative in die engere Wahl kommt. Dabei wären ja eigentlich der neue Polo oder der Skoda Fabia (um mal Konzernmitbewerber zu nennen) die eigentlichen Konkurrenten...

Ich finde den Ibiza momentan interessanter als den Golf weil neuer und nicht überall zu sehen. Der sicher gediegenere Fahrkomfort beim Golf ist für das von dir genannte Anforderungsprofil bestimmt unerheblich würde ich mal sagen... Zumal für längere Strecken ja eine Alternative verfügbar ist...

Also mein Tipp: Der neue Ibiza mit Schiebedach und beats-Soundsystem... 😎. Beides sind für dich genau die Annehmlichkeiten, die du (wie ich herauslese) auch beim Golf-Jahreswagen gerne hättest, dir dort aber fehlen würden 😉.

Außerdem ist der Ibiza brandneu und trotzdem 1.000 € günstiger, d. h. den nächsten Urlaub oder andere nette Dinge gibt es beim Ibiza im Gegensatz zum Golf noch dazu 😎.

Ähnliche Themen

Angesichts des niedrigeren Preises und der Ausstattungsmerkmale, die du beim Golf irgendwann sicher vermissen wirst, würde ich dir jetzt auch den Ibiza nahelegen.

Die pflegeintensiven Oberflächen im Golf Highline monieren andere Fahrer auch, da ist das matte Design im Ibiza wirklich angenehmer, auch wenn die Verarbeitung insgesamt nicht ganz auf der Höhe des Golf liegt.

Der Ibiza ist mehr als ausreichend motorisiert, hat einige schöne Extras, bietet dir und deinem Hund noch ausreichend Platz und hat das gefälligere Exterieurdesign. Gleichzeitig wird er im Unterhalt weniger kosten (Steuer, Versicherung und Kraftstoffkosten werden niedriger sein) als der Golf, während dieser jedoch die höhere Wertstabilität haben wird.

Also wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würde, würde ich mich wohl eher für den Golf entscheiden. Ich habe mich gestern noch selbst von der mehr oder weniger enttäuschenden Qualität im Innenraum des Ibiza überzeugen dürfen. Da ist der Golf um Längen besser verarbeitet und erst die Materialauswahl. Den einzigen Vorteil beim Ibiza sehe ich an den kompakteren Maßen. Kommt denn nicht evtl. auch ein junger Leon als Tageszulassung oder Vorführwagen in Frage?

Streichelst du dein Auto immer während der Fahrt?

Ich würde mich klar für den Ibiza entscheiden (was ich auch mache), mit Panorama Dach und Beats Audio System, um weiten sportlicher als ein Golf, günstiger und optisch wirklich top!

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 17. August 2017 um 15:32:33 Uhr:


Streichelst du dein Auto immer während der Fahrt?

Ich würde mich klar für den Ibiza entscheiden (was ich auch mache), mit Panorama Dach und Beats Audio System, um weiten sportlicher als ein Golf, günstiger und optisch wirklich top!

Manche reden von ihrem Auto als wäre es mindestens ein Haustier, also wäre das Streicheln gar nicht so abwegig. 😁

Zu diesem Thema würde ich sagen: Solange sich all die Teile, die man bei der Bedienung des Fahrzeugs berührt, ausreichend wertig anfühlen, ist es eigentlich egal, wie sich der Rest anfühlt. Für mich sind das: Lenkrad, Schaltkulisse, Lenkstockschalter, Infotainment- und Klima-Bedieneinheit, Handschuhfach, Türgriffe, Ablagen. Ob geschäumter Kunststoff das Cockpit einrahmt, sollte dann nebensächlich sein.

Das ist ja das Problem: Das tun sie eben nicht! Ausserdem vermittelt dieser Wagen nicht das geringste "Haben-Wollen-Gefühl" bei mir. Da ist der "alte" Ibiza um Längen besser. Das fängt bei den Griffen in den Türpappen an, geht über das Plastiklederlenkrad bis zu den klapprigen Luftausströmern und hört bei den billigen Sitzbezügen auf. Nee danke, da warten wir lieber auf das erste Facelift. Beim 6j war das damals genau das gleiche.

Vielen Dank für Eure vielen Anregungen!
Ich bin gestern mittag den Golf gefahren (den Ibiza hatte ich schon vorher getestet) und ich muss sagen, es sind Welten (für mich) zwischen den beiden Autos. Schon beim Einsteigen hatte ich ein gutes Gefühl und nach der Probefahrt war klar, ich nehme den Golf. Das Radio ist für mich ausreichend gut (kein Vergleich mit meinem jetzigen BMW-Radio, das ist grottig schlecht deshalb meinte ich auch, ich bräuchte das Beats), was auch immer Composition Media heißt.
Die Versicherung ist nahezu identisch und unterscheidet sich im Centbereich, die Steuer kostet knappe 90 Euro (Ibiza nur knapp 50), der Verbrauch wird im Golf etwas höher sein, aber soviel fahre ich ja nicht.
Jedenfalls bin ich sowas von zufrieden und sehr froh, dass ich dem Golf doch eine Chance für die Probefahrt gegeben habe.
Nochmals vielen Dank für Eure Mühe.
liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen