Kaufentscheidung GLK
Hallo liebe GLK-Gemeinde,
da ich neu hier in diesem Forum bin, stelle ich mich erstmal vor. Mein Name ist Marco, bin 37 Jahre alt, komme aus der Muddastadt 😉 und bin beruflich viel unterwegs. Momentan fahre ich privat einen BMW 130i und für den Job nutze ich eine Bahncard 100. Aufgrund so einiger AHA-Erlebnisse mit der Deutschen Bahn, habe ich die Nase voll und tausche das schwarze Stück Plastik gegen etwas mit vier Rädern ein.
Der GLK steht dabei gaaanz oben auf der Liste. Nun habe ich ein paar Fragen und hoffe auf die ein oder andere (gern subjektive) Antwort, bevor ich mich auf die Probefahrt stürze.
1. Komfort
Habe hier schon gelesen, dass eine der Stärken des GLK, das entspannte Austeigen ist. Damit meine ich nicht, die müden Knochen aus dem Auto zu heben, sondern generell ermüdungsfrei zu reisen und anzukommen. Wie stark reduziert sich denn der Komfort, wenn man die 17" Felgen mit den 19"ern vergleicht? (im Vergleich zum 130i mit 18" Mischbereifung ist wahrscheinlich ein GLK mit 30" Felgen noch entspannter 😉)
2. Standheizung
Würde ich gern drauf verzichten, da teuer und die Winter im Flachland eher mild sind. Wie schnell wird denn die Innenraumlüftung des GLK (220CDI) warm? Ein bisschen kratzen ist ok aber es sollte keine Stunde dauern. Eine beheizbare Frontscheibe gibt es laut MB ja leider nicht.
3. Sound
HK oder nicht? Im SLK eines Freundes war ich nicht so begeistert. Die Höhen waren nicht sonderlich klar, Mitten habe ich gesucht und der Bass wummerte nur; war vielleicht aber nur eine Einstellungsfrage.
4. Parkpiepser
Also ich brauche keinen Assistenten, der das Auto für mich einparkt; Piepser sind hingegen schon sehr praktisch. So wie ich das verstanden habe, gibts das aber nur zusammen!?
5. Verarbeitung
Tja, gebranntes Kind scheut das Feuer. Beim 1er kann ich anhand der Knarz- und Klappergeräusche genau sagen, wieviel Grad Außentemperatur gerade herrschen. 😉
Wie sieht denn hier die Langzeiterfahrung beim GLK aus? Das Oberflächenfinish bzw. die Haptik muss nicht perfekt sein aber es MUSS Ruhe herrschen.
6. Motorisierung
Ja, das wird eine Umstellung. Ist natürlich auch immer ein Frage der Erwartung. Dass ich mich von R6-typischer Laufruhe, hohen Drehzahlen und nettem Sound verabschieden muss, ist klar. Mir wäre wichtig, dass der 220CDI nicht zu laut ist (der 250CDI in der E-Klasse war schon grenzwertig) und zumindest ain adäquates Mitschwimmen auf der Autobahn ermöglicht.
So, wer es bis hierher geschafft hat; Gratulation! 🙂
Ich freue mich auf Eure Antworten.
26 Antworten
Bei Schwarz sollte Chrompaket dabei sein.
Bei Weiß kann es fehlen.
Die Easypack Heckklappe ist sehr zu empfehlem.
Die Lackierung der Schweller kann auch entfallen
Ach ja ohne Chrompaket Dachreling in schwarz
SUV ohne Reling geht nicht.
Zitat:
Original geschrieben von volunteer
Bei Schwarz sollte Chrompaket dabei sein.
...
... ohne Chrompaket Dachreling in schwarz
...ist wie immer Geschmacksache 🙂
...unter dem Motto "
Black is beautiful" tendiere ich zu kmplt. schwarz ( wenn mgl. sogar Sonderfarbe mattschwarz - einfach geil 😉 )
...also Verzicht auf Chrom, Seitenschweller in Wagenfarbe, schwarze Dachreeling und wenn möglich schwarze Felgen.
That`s it 🙂🙂
Hallo Marco (e-ding)!
Freut mich, dass Du den GLK in Dein näheres Interesse ziehst.
Zu Deinen Fragen:
1. Komfort
Komforteinbußen sind deutlich spürbar.
mit 17er und OFF-Paket - gleiten, schweben, genießen
mit 17er ohne OFF-Paket - nicht zu weich, nicht zu hart
mit 19er - spürbar härter, aber noch akzeptabel
2. Standheizung
Ist zwar eine feine Sache, aber sehr teuer. Würde das Geld evtl. in andere Extras investieren.
Die Standardheizung arbeitet sehr gut. Außerdem hat der GLK ja ein Zuheizer.
Da strömt bereits nach 2 Min. warme Luft in den Innenraum.
Auch wenn das Auto über lange Zeit im Winter draußen stand.
Und die Scheiben sind schnell frei.
3. Sound
HK kannst Du Dir getrost einsparen.
Keine deutliche Verbesserung zur Serienanlage.
4. Parkpiepser
Gibt es nur im Paket zusammen mit dem Assistenten.
5. Verarbeitung
Es knarzt, klappert und schepperst nichts. Es herrscht Ruhe.
Materialanmutung seit MOPF deutlich verbessert. Wirkt so, dass es lange Freude bereitet.
6. Motorisierung
Mein fahrendes Jagdhaus ist ein 220er CDI. Und der pirscht sich immer ganz leise an.
Der GLK hat eine sehr gute Geräusch- u. Motordämmung.
Er ist im Fahrgeräusch wirklich sehr leise.
Ab 160 KM/h wird es dann naturgemäß etwas lauter, aber nicht unangenehm oder störend.
200er - Einsteigermotorisierung, geht auch, aber Rennwagen ist das keiner.
Kann Dir den 220er nur empfehlen - Vernunftmotorisierung
Der 250er geht halt einen Deut besser als der 220er
und wenn Geld keine Rolle spielt - natürlich 6-Töpfe und der 350er
Und der 350er Benziner - wenn Du Tankstellenbesitzer bist
Würde generell die Diesel vorziehen. Die haben alle ein sehr gutes Drehmoment und ausreichend Kraft von unten raus (Vorteile im Hängerbetrieb). Außerdem hält sich der Verbrauch in Grenzen.
Über die neuen 200er u. 250er Benziner, kann ich Dir leider nichts sagen.
Absolute "Must have"
4-Matic - der wühlt sich überall durch, sichere Straßenlage und der Winterkönig
7G+ - schaltet butter- und seidenweich - gehört sich einfach in dieser Klasse
ILS mit Fernlichtassi - das stimmt der Werbespruch: "Das Beste, oder Nichts!"
Sitzheizung - im Winter nie mehr ohne, da brauchst Du keine Standheizung
Spiegelpaket - wenns mal eng wird, kann man die Spiegel el. einklappen
Sportpaket innen - mit Sportpedalerie, 12-Tasten-Multi-Kulti-Leder-Lenkrad, Artico-Türverkleidungen
Easy-Pack-Heckklappe - nie mehr ohne
66 L-Tank - da kommt man halt einfach 100 - 150 KM weiter, als sonst
Zusätzliche "Goodies", wenn's der Geldbeutel erlaubt
Toter Winkel u. Spurhalteassistent
Panoramaschiebedach - ich hab's, einfach nur geil!
Privatverglasung - wirkt sehr dunkel, aber mit der passenden Außenfarbe sehr dynamisch
Comand - Lingotronic ist super, da brauchst Du keine Knöpfe mehr drücken.
Radio, Telefon, Navi - sprich doch mal mit Deinem Panzer!
Rückfahrkamera - feine Sache (gibt es auch als Kombi mit Comand)
AMG-Optik-Paket - sieht verdammt gut aus, die "Pneus" sind aber bei Ersatzbedarf, nicht ganz billig
Leder - wenn schon dann Designo (ist handvernäht, hat auch eine bessere Lederqualität)
Ich habe Artico - weil ich einen Hund habe, sehr leicht zureinigen und sieht wie Leder aus und ist gelocht (gefällt mir persönlich besser als Glattleder). Gelocht wirkt sportlicher
Wer einen Bedarf hat, kann noch Folgendes in Betracht ziehen
Anhängerkupplung - Der Glk ist ein ideales Zugfahrzeug (Diesel)
Off-Road-Paket - bei mir in Tirol, sehr sinnvoll
Sitzbelüftung - kühlt ganz ordentlich im Sommer (da ist dann Lochleder)
3-Zonen-Klima - wenn Du häufig Mitfahrer hinten hast, sehr angenehm
Ambiente-Licht-Paket - bringt aber nicht viel (ist eher eine Spielerei)
Wichtig beim Verreisen
Und das ist jetzt ein Nachteil vom GLK: Er hat leider einen kleinen Kofferraum.
Da sollte man die Dachgrundreeling + Dachgrundträger u. evtl. einen Dachsarg in Betracht ziehen.
Wenn Du das Chrompaket dazuorderst, ist die Dachreeling mit dabei.
Zusätzlich gibt es noch ein 6er-Kofferraummaßtaschenset. (Firma Immler)
Und ein Not-Faltrad mit Bordwerkzeugset (inkl. Wagenheber) ist auch kein Fehler.
No Go
Trittbretter - immer verschmutzte Kleidung beim ein- u. aussteigen.
Und wenn es mal ins Gehölz gehen sollte, können sie beschädigt werden.
Und es gibt noch jede Menge anderer Extras.
Bleibt jedem selbst überlassen.
Aber eine gewisse Grundausstattung braucht man schon (siehe "Must have"😉
Hallo e-ding
Habe mir kürzlich einen GLK 220 CDI 4Matic bestellt. Würde ich dir auch empfehlen, aber
unbedingt OHNE Bluetec Abgasreinigung. Die kostet 1000€, bringt dir Nichts, macht das Auto
125 Kg schwerer und ist anfällig. Deshalb auch keinen 250 CDI, denn der hat die Serienmäßig.
Bin den 220 er Probegefahren, und war erstaunt, was der für eine Beschleunigung hat.
(Fahre sonst einen 85PS Polo🙂)
Und nimm dir kein Fahrassistenzpaket Plus. Soll teilweise eigenmächtige Vollbremsungen durchführen😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Würde ich dir auch empfehlen, aber
unbedingt OHNE Bluetec Abgasreinigung. Die kostet 1000€, bringt dir Nichts,
EURO 6 ist Nichts?
Zitat:
Original geschrieben von mb180
EURO 6 ist Nichts?Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Würde ich dir auch empfehlen, aber
unbedingt OHNE Bluetec Abgasreinigung. Die kostet 1000€, bringt dir Nichts,
Euro 6 bringt nichts! Allein der Stickoxidgehlat des Abgases ist verschwindend geringer.
Kennst du mehr Vorteile?
Danke für die vielen Antworten. 🙂
Das BlueTec-Zeug ist für mich keine Option. Ohne Mehrpreis würde ich es mitnehmen aber das Geld wäre mir die Euro 6 Einstufung nicht wert.
Das Thema Design ist ja bekanntlich eine Frage des Geschmackes. Ich wollte auf jeden Fall mal ein weisses Auto fahren. Bling Bling mag ich eigentlich nur bei meinen HiFi-Geräten. Eine Dachreling brauche ich schlicht nicht, auch wenn sie durchaus etwas hermacht. Da die 17" doch etwas verloren wirken, werden es auf jeden Fall 19"er werden, allerdings ohne Mischbreifung.
Eine Überlegung wert sind auf jeden Fall das Panoramadach und die elektrische Heckklappe.
Da, wie beschrieben, die Firmenrate begrenzt ist, werde ich wohl hier und da einen Kompromiss eingehen müssen (sonst wäre es definitiv ein 350CDI geworden).
Von der Standheizung habe ich mich verabschiedet, auch wenn es mit Sicherheit Augenblicke geben wird, bei denen ich sie schmerzlich vermissen werde. 😰
Werde auch bei den serienmäßigen Stoff/Leder-Sitzen des Sportpaketes bleiben. Finde ich ansprechender, als Komplettleder.
Ein Termin für die Probefahrt steht auch schon.
edit sagt:
Wie sieht es denn momentan mit den Lieferfristen aus?
Gibt es Unterschiede zwischen Privat/Firmenleasing bzw. Direktleasing bei MB oder externen Leasinganbietern!?
Selbstverständlich ist alles Deine Entscheidung.
Aber zu Dachreling: ich hatte vorher auch noch nie eine drauf, aber die Autos waren eben auch alle länger...
wenn Du aus Platzgründen aber mal eine Dachbox für die Urlaubsfahrt bräuchtest? Oder wie ich, den Christbaum chauffieren musst?😉
Ich war zumindest froh, dass der Vorgänger eine montieren hat lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Hallo e-dingUnd nimm dir kein Fahrassistenzpaket Plus. Soll teilweise eigenmächtige Vollbremsungen durchführen😰
Hallo,
man sollte keine Putzfraueninfos weitergeben, selbst ist der Mann, oder nichts darüber schreiben!
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von Sitzheitzung
Und nimm dir kein Fahrassistenzpaket Plus. Soll teilweise eigenmächtige Vollbremsungen durchführen😰
Schreibt man Sitzheitzung net ohne t 😕
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Zitat:
Schreibt man Sitzheitzung net ohne t 😕
Normalerweise schon.
Kann aber bewußt so gewählt sein.
Hallo e-ding!
Zu Deiner Auswahl:
Summa Summarum eine sehr vernünftige Wahl, die Du da in Betracht ziehst.
Wie "alandra" schreibt, würde ich Dir zusätzlich unbedingt die Dachreeling empfehlen.
Nicht wegen der Optik, aber es kommt bestimmt einmal der Tag, wo Du etwas sperriges transportieren musst, od. mehr Platz fürs Gepäck benötigst.
Und man bekommt sie auch einzeln, also nicht nur in Verbindung mit dem Chrompaket.