Kaufentscheidung G500 oder G400d
Hallo,
Ich stehe kurz vor der Vertragsunterschrift.
Jetzt bin ich mir noch nicht sicher was ich für einen Motor haben möchte.
Alle sagen immer nur nimm den 500er... aber das bringt mir so auch nicht viel mehr.
Ich fahre im Jahr ca 15.000km.
Anbei habe ich mal eine kleine Pro-Contra liste gemacht.
400d:
Pro:
Spritpreise
geringerer Verbrauch
Steuer geringer
Dieselaffäre??
Anschaffungskosten geringer
500:
Pro:
Motor ist eben ein V8
kein AD-Blue
Sound
Contra:
höhere Anschaffungskosten
höherer Verbrauch
Steuer sind höher
Vielleicht können mir hier paar Leute die Entscheidung abnehmen.
...Sagt mir auch gerne mal euren Vebrauch.....
Vielen dank schonmal.
Ähnliche Themen
45 Antworten
Ist doch egal ...
Erinnert mich an
Deine Frau ist echt hässlich
Sie sind ja total betrunken!
Ja, aber morgen bin ich wieder nüchtern und deine Frau ist immer noch hässlich
Jeder wie er mag.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 17. Januar 2021 um 16:47:32 Uhr:
Zitat:
@IMSchraube schrieb am 17. Januar 2021 um 12:30:56 Uhr:
....
Was nun den Spritverbrauch angeht kann ich von meinem 500er bei meiner Fahrweise sagen, dass ich zwischen 17 und 21 Litern liege. Ich habe den großen Tank verbaut und somit für mich zumindest eine akzeptable Reichweite erreicht. Was nun den GLS angeht liegt dieser bei meiner Fahrweise bei 12 - 15 Litern. Auch hier den großen Tank verbaut. Ad-Blue hat mich auf 11645 km bisher 134€ gekostet also so marginale ist es dann auch nicht. Zumal bitte einmal die aktuellen Kraftstoff Preise kontrolliert werden sollten.
Weiterhin habe ich mit meiner Schell Club Card (99 €) den Vorteil, dass ich Super Plus 100 Oktan zum Preis von Super tanke....jetzt werden einige sagen ja aber Schell ist ja auch generell teurer .... aber der Super Preis ist immer deutlich günstiger als der Super Plus Preis der Mitbewerber...somit wieder gespart.
Und zu guter letzt das Hauptargument: worum diskutieren wir hier um Spritpreise oder ein Lebensgefühl... sicherlich bin auch nicht jemand der sinnlos Geld aus dem Fenster wirft ...aber wenn ihr über 1000,00 € mehr oder weniger im Jahr diskutiert wird beim G (10 tkm) ...dann sollte man seine Idee warum es dieses Fahrzeug mit einem so schlechten CW Wert und den weiteren Einbußen wie Geräuschentwicklung, Waschstraßen, Parkhaus und letztlich auch Platzproblemen im Kofferraum überhaupt sein soll überdenken.
....
Schöne G-rüsseZu dem von Dir genannten Ad-Blue Verbrauch runzle ich leicht die Stirn. 😕
Angenommen Du hättest Ad-Blue zum Apothekerpreis von einem Euro je Liter bezogen, dann hättest Du insgesamt 134 Liter auf 11.645km verbraucht.
Somit würde ein Verbrauch von 11,645 Liter Ad-Blue auf 1.000km zu buche stehen.Fazit. Der GLS ist kaputt. 😁
P.S. Das Fazit aus Deiner Sichtweise, dass sich nur Personen einen G kaufen sollten denen 1.000€ mehr oder weniger im Jahr egal sind, ist schon sehr grenzwertig, wenn nicht gar anmaßend! Denk über Deine Zeilen nochmal in Ruhe nach.
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
Was den Ad-Blue Verbrauch angeht bin ich etwas faul...daher einmal bei Mercedes hingesetzt und eine Tasse Kaffee getrunken und 15 min. später war der Ad-Blue Tank wieder voll...daher 134 Euro also GLS nicht kaputt.
Ich wollte sicherlich nicht anmaßend sein wenn ich von 1000,00 € rede.
Ich gönne jedem sein Traum egal ob Auto oder sonst was ...aber es ist schlicht fatal zu glauben, dass ein G ein günstiges Auto ist egal ob als Diesel oder Benziner.
Ich wollte lediglich aufzeigen, dass die Entscheidung ob Diesel oder Benziner nicht vom Spritverbrauch abhängig gemacht werden sollte sondern eben davon was der Themenstarter selbst möchte.
Schöne G...rüsse
Mich störte am Meisten am Diesel der Gestank beim Tanken! Immer Handschuhe anziehen, aufpassen das nix tropft, Türen zu damit nix reinzieht: einfach völlig unpassend bei einem 120k Plus Auto.
Und Stops nach 500km brauch ich eh ... also mir langts nach 2-3h Fahrt ...
Und - hier aber schon öfters gesagt - Kurzstrecken sind Gift für moderne Diesel.
Mein G350D aus 01.2020 AT Bereifung verbraucht 11,8 Liter. ca. 20.000 km gefahren davon 50 % mit Dachträger und teilweise Dachzelt. AD Blue 1 mal für ca. 15€ nachgefüllt.
Zum 400d (OM656):
Schaut mal hier rein: https://www.motor-talk.de/.../...350-d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html
Moin,
ganz klare Sache. G500, nimmt auch nicht viel mehr als der Diesel. Ausgereiften V8 und keine Neuentwicklung. Kein Adblue Müll und somit keine anfälligen NOX Sensoren für 500€ das Stück. Keine Probleme mit Kristalisierendem AdBlue und bei nur 15tkm im Jahr würde ich mir die Frage gar nicht stellen.
Gruß Marco
Zitat:
@MadX schrieb am 18. Januar 2021 um 13:43:47 Uhr:
Zum 400d (OM656):
Schaut mal hier rein:
Das ist echt hässlich.
Aber, jeder wie er mag
M176 ist gut und solide, aber auch kein 100% Sorgenfrei Motor.
Gibt auch bei ihm teure Reparaturen, wenn auch selten.
Zudem sollte man beachten, dass der 656 geschätzt 10mal so häufig (wahrscheinlich sogar noch viel mehr) gebaut/verbaut wird als der M176.
Und da sind natürlich, vor allem in Foren wesentlich mehr Beiträge über Probleme zu lesen.
Also, wie schon früher geschrieben... wenn du kein Papier vor dir liegen hast, aus dem du ablesen kannst, produzierst du einfach nur Gesabbel.
Hör einfach auf, den Kenner darzustellen. Du Ex Gkoryphae....
Habe geschrieben 'geschätzt‘
Und wie früher schon geschrieben, keine Ahnung was du da meinst.
Zudem frage ich mich warum du aus dem nichts Provozierst, bzw. Dich in irgendetwas angegriffen fühlst.
Aber egal, werde dir nicht weiter Antworten
Zitat:
@465er schrieb am 18. Januar 2021 um 19:01:41 Uhr:
Habe geschrieben 'geschätzt‘Und wie früher schon geschrieben, keine Ahnung was du da meinst.
Natürlich weißt du, was ich meine. Die Moderatoren haben Postings unter deinen früheren Namen ( Gkoryphae= achswelle24=w465 ...) zwar unbenannt, aber nicht gelöscht.
Habe wir hier auch Psychologen? Der eine oder andere wirkt etwas aggressiv. Ich dachte hier geht um den G, Austausch und nicht darum wer am meisten weiß. Kann mich aber auch täuschen!
Beantworte mal die ursprungsfrage.
Natürlich den G500. Mein Verbrauch über alles, auch mit wohnwagen. 18liter/100km.
Benötigt der aktuelle G500 Superplus? Mein 2017er will nur Super 95
Super 95 reicht und ist auch so vorgegeben