Kaufentscheidung Almera
Ich stehe vor der Entscheidung einen Nissan Almera Dieses 2.2 von Mitte 2001 zu kaufen. Bei dem Wagen trat Getriebeöl aus. Mittlerweile wurde der Simmerring ausgetauscht. Reicht das oder könnte es sein, daß das Lager kaputt ist?
Nach wieviel Kilometern könnte man anhand austretenden Öls feststellen, ob nicht bloß der Simmerring, sondern das Lager kaputt ist.
Es wäre nett, wenn Ihr schreiben könnten, ob Ihr Nissanerfahrung habt. Interessiert bin ich aber an jeder Antwort. Danke für Eure Einschätzung!
elclub
15 Antworten
Re: Lieber Primera 1,9
Zitat:
Original geschrieben von Doblo2006
Das beste Nissan-Diesel-Fahrzeug, das zur Zeit auf dem Markt ist, ist der Primera 1,9 mit dem überaus bewährten Renault-Diesel. Die 2,2-Liter-Diesel von Nissan sind eine Katastrophe, auch der kleine Diesel im Almera hat tendenziell viele Pannen. Gerade der 2,2-Liter-Diesel ist es, der den Primera in der Pannenstatistik herunter gezogen hat. Dabei ist der Primera ansonsten ein überaus attraktives (weil sehr gut ausgestattetes) und auch zuverlässiges Fahrzeug. Mein 1,9-L-Diesel hat jetzt mehr als 100.000 km ohne jede Panne bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,2 l zurück gelegt. Im Juni werde ich ihn verkaufen ...
Einen Almera-Diesel hatte ich als Ersatzfahrzeug während einer Inspektion im letzten Jahr. Ich fand den Wagen um Klassen schlechter ...
Bei uns im Autihaus stand es nach Motorschäden beim P12 3:0 für den 2.2 DI/dCi. So unterschiedlich können die Erfahrungen sein.