Kaufentscheidung: 9G-Tronic 4matic oder nur 7G-Tronic

Mercedes

Hallo zusammen,

im Februar kann ich mir einen neuen Firmenwagen leasen. Ich hatte mir einen C220d T mit der 9G-Tronic und 4matic konfiguriert mit folgender Ausstattung:

Exterieur: Avantgarde
Interieur: Exclusive

Fahrwerk: AIRMATIC Agilitäts-Paket
KEYLESS-GO Start-Funktion
Paket: Business PLUS für Diesel
Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Radio-Navigation: COMAND Online
Verkehrszeichen-Assistent
Zierelemente Holz Esche schwarz offenp.
EASY-PACK-Heckklappe
Paket: Fahrassistenz-Paket PLUS
Ambientebeleuchtung
Wärme- Akustikglas
Instrumententafel-Oberteil und Bordkante
Aktiver Park-Assistent
Sitze: Sitzheizung vorne
Paket: Sitzkomfort
LED Intelligent Light Sys.
Paket: Spiegelpaket

Jetzt war ich beim Händler und habe erfahren, dass es den 220d doch noch ohne 4matic allerdings nur mit dem 7G-Tronic Getriebe gibt.

Zurzeit fahre ich einen S204 C200 Diesel mit der 7G-Tronic. Eigentlich hatte ich mich daher schon auf die 9G-Tronic gefreut. 4matic ist sicherlich nicht schlecht allerdings benötige ich sie nicht zwingend, da ich überwiegend im Flachland unterwegs bin.

Der C220d 9G-Tronic 4matic kostet im Monat gegenüber den 7G-Tronic ohne 4matic 30€ mehr.
Das es sich um ein Full-Service Leasing handelt sind Verbrauchskosten inkl.

Sollte ich mich doch auf 7G-Tronic einlassen können, käme evtl. noch der C250 Benziner in Frage. Dieser wäre 25€ teurer als der C220d mit 7G-Tronic.

Also noch mal zusammengefasst:

C220d 9G-Tronic 4matic = X€
C220d 7G-Tronic = X€ - 30€
C250 Benziner 7G-Tronic = X€ -5€

Was würdet ihr mir raten... Ist es die 9G-Tronic wert? es ist einfach schwierig...

Vielen Dank
Beste Grüße
sonymaster

24 Antworten

Aber der 250 Benziner säuft dann deutlich mehr als ein Diesel

Ich fahre auch oft 160+ und da höre ich den Motor im 250 D schon, trotz der hohen Windgeräusche ohne Akustikglas.
Im Grunde ist der Motor unter 2000 ein Wonneproppen und leise wenn er konstant dreht, über 2000 kommt ein hörbares Brummen hinzu. Bei Lastanforderung wird er kerniger. Typisch für den Motor.

Kann mir ein 250 Benzin Fahrer sagen, wie die Lautstärke ab 160 ist...?

Mhh, glaub wir müssen uns mal treffen. Kann nicht glauben, dass das Glas so einen Unterschied macht. Ich mein es ist schon Krass, bis ~70-100 hört meine Frau nicht das ich fahre, wenn ich mit ihr telefoniere. Und im Tunnel denke ich immer das ein Fenster auf ist. Aber zum Thema, wenn dich der Verbrauch nicht stört, nimm den Benziner. Er ist leiser, und besonders bei hohen Geschwinigkeiten setzt er sich deutlich vom 220d ab, besonders wenn der mit 4Matic unterwegs ist. Wenn meine Policy Benziner erlauben würde hätte ich jetzt einen 400 oder 43. Dafür würde ich auch wieder alle 2 Tage tanken. Jetzt schaffe ich ca. 1 Woche mit einem Tank.

Ähnliche Themen

Ach, Du hast auch das Gefühl ein Fenster oder die Heckklappe ist auf im Tunnel, geht mir auch so, ich greife reflexartig an die Schalter und betätige alle 🙂 Der Freundliche konnte aber nichts feststellen, ich habe auch einmal den Papiercheck an den Türdichtungen gemacht, aber alle halten das Papier ausreichend fest. Scheinen die dünnen Scheiben zu sein oder es kommt etwas durch den Unterboden/Kofferraum.
Warte noch etwas 🙂 dann kommen die Benziner vielleicht wieder.

Die Türdichtungen sind es auch nicht. Durch die Fensterdichtungen pfeift es wie Sau..... Ich gabe in die Fensterdichtungen eine zusätzliche Fensterdichtung aus dem Baumarkt eingezogen. Die pfeifen haben sich wohl im EK gedacht dass sie Geld sparen wenn sie für Akustik und Normalscheiben die selbe Dichtung zukaufen. Da die Akustikscheube natürlixh dicker ist ist bei der normalen kein ausreichender Druck von der Dichtung auf die Scheibe vorhanden.... reklamieren Akustikscheibrn einsetzen lassen..

Glaub nicht das die Akustikscheiben dicker sind. Aber da die hinteren scheiben nie in Akustikglas ausgeführt sind kommt es mir im Tunnel durch die Reflektionen so vor als ob hinten ein Fenster offen ist. Dann wir es laut.
@mattberlin sicher, das kein Akustikglas verbaut ist?

Definitiv bin ich da sicher. Hatte Akustikglas bestellt und musste es raus nehmen, da MB Lieferprobleme hatte. Naja, Halbzeit der Nutzung, da halte ich das Geräusch noch aus. Tunnels gibt es ja nicht so viel 😁 mich nerven die anderen Kleinigkeiten mehr im Moment.

Zitat:

@Derflash schrieb am 23. Juli 2016 um 21:38:16 Uhr:


Glaub nicht das die Akustikscheiben dicker sind. Aber da die hinteren scheiben nie in Akustikglas ausgeführt sind kommt es mir im Tunnel durch die Reflektionen so vor als ob hinten ein Fenster offen ist. Dann wir es laut.
@mattberlin sicher, das kein Akustikglas verbaut ist?

natürlich sind die dicker, das sind zwei Schichten Sicherheitsglas mit einer Kunststofffolie dazwischen. Auch wenn die einzelnen Schichten nicht so dick wie eine Normalscheibe sind ist das Gesamtkonstrukt deutlich dicker..... Einfach einmal beide im Vergleich ein wenig herunterlassen und vergleichen...

Naja aber bei mir wird das der erste und letzte Mercedes sein, das auto an sich ist toll aber der Service.... ich will nicht jeses mal dskutieren müssen ob das Pfeifen ein Mangel ist oder nicht. Ich habe das auot mittlerweile drei mal bei Service und Reparaturen gehabt und jedes mal angegeben dass sie sich um das gepfeife kümmern sollen.... genau so ein Kundefahrzeug mit 1tkm "Restbelägen auf den Bremsen" vom Hof fahren zu lassen geht gar nicht ist mir jetzt auch schon zwei mal passiert.

Sorry aber da war die Konkurrenz eine komplett andere Liga.

und btw. dass jetzt vom CLA bis zur S-Klasse alles "tupfengleich" aussieht finde ich auch M.... Da gibt es für mich keinen Anreiz einmal ein anderes bzw. neues Produkt der Marke aus zu probieren.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 23. Juli 2016 um 15:17:42 Uhr:


Ach, Du hast auch das Gefühl ein Fenster oder die Heckklappe ist auf im Tunnel, geht mir auch so, ich greife reflexartig an die Schalter und betätige alle 🙂 Der Freundliche konnte aber nichts feststellen, ich habe auch einmal den Papiercheck an den Türdichtungen gemacht, aber alle halten das Papier ausreichend fest. Scheinen die dünnen Scheiben zu sein oder es kommt etwas durch den Unterboden/Kofferraum.
Warte noch etwas 🙂 dann kommen die Benziner vielleicht wieder.

Hast Du / Ihr denn mittlerweile eine Lösung für das Problem bezüglich der Geräuschentwicklung insbesondere in Tunnels?
Mir geht es auch so - und will da nochmal bei der Mercedes-Niederlassung vorstellig werden;

Deine Antwort
Ähnliche Themen