Kaufentscheidung 997 Turbo
Hallo liebe Gemeinde,
hätte da mal eine Frage an die 997 Turbofahrer unter euch.
Zur Vorgeschichte, habe lange Zeit einen 996 4s gefahren, als ich diesen letztes Jahr verkauft habe und auf einen 997 carrera 4s umgestiegen bin, stellt sich nun die neue Entscheidung..... denn meinen 997 C4s habe ich vor ein paar Tagen verkauft. Nun habe ich mich ein wenig umgesehen und mich würde schon seit langer langer Zeit ein Turbo unwahrscheinlich anziehen, doch da sind immer noch so gewisse zweifel.
Nun meine Frage,
wie Hoch liegt in etwa bei euch der durchschnittliche Verbrauch, das ist bei mir auch entscheidend, da ich im Jahr ca 40000 km damit fahre.......
wie sieht es mit den Servicekosten im Gegensatz zu einem 4s aus, sind die bedeutend höher?
Wie seit ihr mit euren Turbos zufrieden, auf was sollte man bei einem gebrauchten achten? gab es irgendwelche Aktionen, oder Probleme in gewissen Baureihen?
Würdet ihr auf einen neuen zugreifen, oder auf einen Werkswagen, denn ich habe ein Angebot für einen neuen, wo ich im moment mit den farben Maccadamia oder Basaltschwarz mit mir kämpfe......das andere wäre der Werkswagen
Der Werkswagen ist aus 12/2007 mit 12000km allerdings in Indischrot, was mir persönlich sehr gut gefällt, der Verkäufer mir aber ausreden möchte, da indischrot im Moment einer der schlechtesten farben wäre, wenn es um den Wiederverkauf geht, was bei mir natürlich auch von Bedeutung ist, da ich ihn ende nächsten Jahres wieder verkaufen werde. Allerdings wäre der Preis super, denn der Werkswagen ist Vollausgestattet und würde € 102.000,-kosten.
Wäre auch um jede Hilfe dankbar
911 Beste Grüße
Thomas
11 Antworten
Indischrot ist eine der besten Porsche Farben ever!!! Preis ist auch in Ordnung. Ich denke was du jetzt durch Indischrot sparst verlierst du halt beim Wiederverkauf wieder also ich sehe da jetzt kein Beinbruch. Und lieber nen auffäligen roten Turbo als so einen unauffäligen schwarzen oder silbernen den du wenn Turbo oft siehst.
Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Indischrot ist eine der besten Porsche Farben ever!!! Preis ist auch in Ordnung. Ich denke was du jetzt durch Indischrot sparst verlierst du halt beim Wiederverkauf wieder also ich sehe da jetzt kein Beinbruch. Und lieber nen auffäligen roten Turbo als so einen unauffäligen schwarzen oder silbernen den du wenn Turbo oft siehst.
Mir persönlich gefällt das Indischrot ja auch so gut! Hatte das mal auf einen 993..... war ein Traum, weiß kann ich schon nicht mehr sehen.... hast du erfahrung mit einem 997 Turbo?
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Mir persönlich gefällt das Indischrot ja auch so gut! Hatte das mal auf einen 993..... war ein Traum, weiß kann ich schon nicht mehr sehen.... hast du erfahrung mit einem 997 Turbo?Zitat:
Original geschrieben von SnipSniper
Indischrot ist eine der besten Porsche Farben ever!!! Preis ist auch in Ordnung. Ich denke was du jetzt durch Indischrot sparst verlierst du halt beim Wiederverkauf wieder also ich sehe da jetzt kein Beinbruch. Und lieber nen auffäligen roten Turbo als so einen unauffäligen schwarzen oder silbernen den du wenn Turbo oft siehst.
Nein leider noch nicht.
Hallo...
Ich habe ungefähr dengleichen werdegang bzgl.der Fahrzeuge etc.
habe mir nach dem ich meinen 9974S verkauft habe auch einen 997turbo gekauft.
Das würde ich auch unter keinen Umständen mehr rückgängig machen.
Wie gesagt ich hatte vorher so ziemlich alles in der Karre was geht incl.PCCB,Klappenauspuff.
Turbo ist leiser aber geiler und zwar ein ganzes Stück.
Ich fahre den Wagen seit 31.10.08 und habe gerade mal 1980km.der Verbrauch liegt so wie beim Sauger im Mix--Autobahn---Landstrasse 13-15.Liter.
Aber das ist mir ziemlich egal wenn der Tank leer ist gibts neues.da ich bei meinem Sauger über fast 3Jahren keine
Probleme mit etc.gehabt habe und der 64Block beim Turbo noch verbaut wird einfach kaufen.
Alles gute PS......mein Auto kannst du Dir in PFF-Galerie unter Userbilder }>MS{<
Ähnliche Themen
Danke! Werde am Donnerstag jetzt den Turbo bis Freitag abend zum probieren haben, da bin ich ja echt mal gespannt.... :-) Verbrauch hört sich super an, das ist in etwas das gleiche was ich beim 4s auch gebraucht habe, nur mein 996 4s war noch sparsamer, der lag meistens bei 11 Litern..... aber dafür ist es ja schließlich auch ein Turbo.
Werde am Freitag mal meine Eindrücke schildern, aber ich denke jetzt schon dass ich begeistert bin.....
Danke Lg Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Danke! Werde am Donnerstag jetzt den Turbo bis Freitag abend zum probieren haben, da bin ich ja echt mal gespannt.... :-) Verbrauch hört sich super an, das ist in etwas das gleiche was ich beim 4s auch gebraucht habe, nur mein 996 4s war noch sparsamer, der lag meistens bei 11 Litern..... aber dafür ist es ja schließlich auch ein Turbo.Werde am Freitag mal meine Eindrücke schildern, aber ich denke jetzt schon dass ich begeistert bin.....
Danke Lg Thomas
Eine Anmerkung: nach letzter Gerüchtelage wird es Mitte 2009 ein Facelift geben (ca. 500PS, PDK als Option, erhebliche Fahrwerksmodifikationen bzw. Mods am PTM). Kann interessant sein, da Du entweder das FL nehmen könntest oder aber auf sinkende Preise/höhere Rabatte beim "alten" 997TT setzten kannst. Ich glaube, Porsche will zum Marktstart des Nissan GTR in D ein 997TT-Modell anbieten, dass im Sportauto Supertest wieder die Messlatte definiert.
Der Verbrauch beim turbo kann auch um 10-11l/100km liegen - z.B. bei einer volleren AB mit mittlerem Tempo 150km/h+/-. Das turbo-Konzept erlaubt wirklich eine (für diese Leistung) sehr effiziente Fahrweise.
Der 997TT hat ja noch den höherwertigeren und supersoliden GT1 Block als Basis (Im Gegensatz zum normalen 996 oder 997) und auch nicht die damit evtl. anfallenden Probleme. Der letzte Guru-Mezger Motor kann man sagen. Ich denke, dass die 997 TTs deswegen schon wertstabiler sein werden als manch anderer 911er.
Manche befürchten sogar, dass zukünftige 911 TTs und GTs (auch die bald erscheinenden 997 TT und GT Facelifts) viel weniger standfest werden als die Mezger Generation, was den 997TT also relativ wertstabil machen könnte. Ausserdem hat er schon die neue, elektronische PTM Allradsteuerung, welche ja erst jetzt beim 997-4 MKII generell Einzug hält und ist deswegen auch noch in ein paar Jahren auf ziemlich aktuellem Stand. Desweiteren hat er (für diese Leistungsklasse) hervorragende Emmissionswerte und hat dafür auch Preise abgeräumt.
Mein Farbe ist rot nicht, aber bei nem Turbo ist das im Wiederverkauf eher egal wie bei nem normalen Carrera, da Leistung immer Käufer anzieht und der Preis ist absolut okay.
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Der Werkswagen ist aus 12/2007 mit 12000km allerdings in Indischrot, was mir persönlich sehr gut gefällt, der Verkäufer mir aber ausreden möchte, da indischrot im Moment einer der schlechtesten farben wäre, wenn es um den Wiederverkauf geht, was bei mir natürlich auch von Bedeutung ist, da ich ihn ende nächsten Jahres wieder verkaufen werde. Allerdings wäre der Preis super, denn der Werkswagen ist Vollausgestattet und würde € 102.000,-kosten.
Thomas
Wenn der i.O. ist bekommst Du einen Turbo für 50000 unter Neupreis, nicht schlecht, eine Occasion. Warum willst Du den Wagen denn gleich wieder verkaufen, bist Du Autohändler?😉
Gruß
Rolf
Hallo Rolf,
nein nicht wegen Handel, sondern da ich soviele Kilometer fahre, verkaufe ich das Auto meistens nach 1 jahr wieder, darum schaue ich sehr wo ich mit der Anschaffung liege.......
Habe mich noch wegen einem 997 2s schlau gemacht, stimmt das, dass man derzeitbe einem neuen 997 also facelift noch keinen Klappenauspuff bekommt? also vom werk aus? Dann habe ich mich nämlich eh schon entschieden....... dann wird es der rote..... :-))
Naja wie gesagt am Donnerstag teste ich ihn und dann schau ich weiter, doch ich weiß ja schon was nach dem Test rauskommt, ;-)
Mein Traum wäre immer noch ein 993 Turbo, aber den kann ich mir leider als 2 Auto nicht leisten :-( und für jeden Tag ist er viel zu schade...........
Danke euch allen für die Antworten und Hilfe........
911 Nette Grüße
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Der Werkswagen ist aus 12/2007 mit 12000km allerdings in Indischrot, was mir persönlich sehr gut gefällt, der Verkäufer mir aber ausreden möchte, da indischrot im Moment einer der schlechtesten farben wäre, wenn es um den Wiederverkauf geht, was bei mir natürlich auch von Bedeutung ist, da ich ihn ende nächsten Jahres wieder verkaufen werde. Allerdings wäre der Preis super, denn der Werkswagen ist Vollausgestattet und würde € 102.000,-kosten.
Indischrot ist super, ich kenne da jemanden, der ihn dir nächstes Jahr vielleicht auch wieder abkaufen würde....😉
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Indischrot ist super, ich kenne da jemanden, der ihn dir nächstes Jahr vielleicht auch wieder abkaufen würde....😉Zitat:
Original geschrieben von Tom-11er
Der Werkswagen ist aus 12/2007 mit 12000km allerdings in Indischrot, was mir persönlich sehr gut gefällt, der Verkäufer mir aber ausreden möchte, da indischrot im Moment einer der schlechtesten farben wäre, wenn es um den Wiederverkauf geht, was bei mir natürlich auch von Bedeutung ist, da ich ihn ende nächsten Jahres wieder verkaufen werde. Allerdings wäre der Preis super, denn der Werkswagen ist Vollausgestattet und würde € 102.000,-kosten.
Ja das hört sich gut an, allerdings wird er dann ca 60`km draufhaben..... 🙂