Kaufentscheidung ? 2.4MT oder 3.2 FSI MT
Ich will meinen A6 jetzt die Tage bestellen. Ich weiß nur noch nicht ob 2.4 MT oder 3.2 FSI MT. Leider hat mein Händler vor Ort und in der näheren umgebung kein modell zum probefahren. Ich fahre eine A4 1.8 T mit 190 PS und da wollte ich auch nicht weniger Leistung haben.Ich habe ja hier im Board nun schon recht viel gelesen , es ist ja recht subjetiv.
28 Antworten
Re: 2-Takter??????????????????????????
Also, um auf die Frage zu antworten, wo der Unterschied zwischen einem 4- und 6-Zylinder ist und ob letzterer mehr Lärm macht, weil der Fragende keinen 6-Zylinder kennt, ist das Fachwissen aus der Branche nicht erforderlich oder auch nicht hilfreich.
Ich denke, auf einer gewissen Abstraktionsebene kann man den Unterschied als Laufkultur und Art der Geräusche schon am Beispiel 2- und 4-Takter beschreiben. Technisch ist das natürlich Unsinn, aber in Gegenden, wo es keine 6-Zylinder gibt, weiss man meistens, was ein 2- und was ein 4-Takter ist. 😉
Falls ich damit Eigentümer eines A6 mit 4-Zylindern verletzt haben sollte, tut mir das leid. Aber diese Frage mit Zündabstand zu beantworten, erschien mir nicht empfängergerecht. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Ich steige nun ab 7.11 von meinem 4,2er A8 auf einen A6 2.4er Multitronic Avant um, und finde das das so schon ganz gut passt. der Leistungsunterschied war finde ich auch nicht ganz so extrem wie ich gedacht hatte. (Klar merkt man ihn schon aber ich hätte es mit schlimmer vorgestellt)
Ohne einem 2,4 Fahrer zu nahe treten zu wollen, aber wenn man den Unterschied zwischen einem 2,4 und einem 4,2 nicht als extrem bezeichnet, was dann?
Oder war der V8 kaputt? 😉
Man kann sich ja viel schönreden...
Re: 2-Takter??????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
also der Vergleich 2-Takter - 4 Takter gleich wie 4 Zyl. zu 6 Zyl. ist absoluter Quatsch.
Hi,
war doch nur für williybald, der sich selbst als Unwissenden bezeichnet, als Erklärung gedacht.
Geht doch nicht ums Arbeitsprinzip, sondern ist als ein vereinfachendes Beispiel für eben diese "Unwissenden" gedacht.
Und da finde ich, passt es doch glänzend, sowohl für den Klang als auch für das Ansprechen auf Gaspedalbewegungen.
Gruß
Senior
Hallo,
ich noch einmal. ;-).
Der Vergleich funktioniert aber Absolut nicht da es genau anders herum ist mit dem 2 Takter. Stell dir mal nen 2 Takter 4 Zylinder vor Zündung alle 360° 4 mal also Zündabstand 90° "Laufruhe gut für den Leihen".
Jetzt 4 Zylinder 4 Takt Zündung alle 720° 4 mal also 180 ° Zündabstand, somit Laufruhe schlechter als 2 Takter.
Alles klar?
Wollte hier nicht mit Fachwissen prollen oder so, ich versuche nur die mir bekannten Fakten irgendwie verständlich rüberzubringen.
MfG und schönes WE bis Montag Basti.
Ähnliche Themen
Wieviele 2- und 4-Takter kennst Du denn, bei denen das so ist? Bei Zweitakter denke ich an Trabi oder Enduro, also wenig kultivierte Motoren.
Dass man einen Viertakter auch unkultivierter gestalten kann als einen Zweitakter, ist mir klar. Aber wer macht denn sowas?
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Wieviele 2- und 4-Takter kennst Du denn, bei denen das so ist? Bei Zweitakter denke ich an Trabi oder Enduro, also wenig kultivierte Motoren.
Dass man einen Viertakter auch unkultivierter gestalten kann als einen Zweitakter, ist mir klar. Aber wer macht denn sowas?
Hi thbe,
heute nicht mehr. Aber es gab mal einen DKW der hießt 3=6. Das war ein 3 Zylinder 2-Takter der, nach Aussage des Herstellers, die Laufruhe eine 6 Zylinder 4-Takters haebn sollte,
Nun ist das eine Weile her, aber als Audi-Fahrer sollte Dir DKW ein Begriff sein.
Gruß True
@grizzler
also das ist natürlich meine Persöhnliche einschätzung, aber ich bin auch nicht so der Fahrer der sein Auto immer nur Tritt, und somit wempinde ich den Unterschied nicht alles extrem Groß, es ist klar das an Laufkultur und Durchzugskraft der V8 ein Eck besser ist. Aber ich wollte damit eigentlich nur Ausdrücken, das der 2.4er nicht untermotorisiert ist. 😁 Hab das Vl. falsch ausgedrückt.
Gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von Audi A8 Power
Aber ich wollte damit eigentlich nur Ausdrücken, das der 2.4er nicht untermotorisiert ist. 😁 Hab das Vl. falsch ausgedrückt.
Das wiederum glaube ich gerne.
Ich sehe ich halt selber vom 3,2 zum 4,2 (bin den A8 4,2 paar mal gefahren) einen deutlichen Unterschied, welchen ich aber auch vom 3,2 zum 2,4 sehe. Also zweimal deutlich= sehr ordentlich 😉
Aber ist nur meine Meinung, und ich wünsche dir viel Spaß mit deinem A6.
Zitat:
Original geschrieben von true
Nun ist das eine Weile her, aber als Audi-Fahrer sollte Dir DKW ein Begriff sein.
Die Marke DKW kenne ich aus den Audi-Geschichtsbüchern als einen der Ringe. Unter "3-6" kann ich mir allerdings nichts Bildliches oder Akkustisches vorstellen. Habs mehr mit neuen Modellen. 😉
Re: Re: 2-Takter??????????????????????????
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Also, um auf die Frage zu antworten, wo der Unterschied zwischen einem 4- und 6-Zylinder ist und ob letzterer mehr Lärm macht, weil der Fragende keinen 6-Zylinder kennt, ist das Fachwissen aus der Branche nicht erforderlich oder auch nicht hilfreich.
Ich denke, auf einer gewissen Abstraktionsebene kann man den Unterschied als Laufkultur und Art der Geräusche schon am Beispiel 2- und 4-Takter beschreiben. Technisch ist das natürlich Unsinn, aber in Gegenden, wo es keine 6-Zylinder gibt, weiss man meistens, was ein 2- und was ein 4-Takter ist. 😉
Falls ich damit Eigentümer eines A6 mit 4-Zylindern verletzt haben sollte, tut mir das leid. Aber diese Frage mit Zündabstand zu beantworten, erschien mir nicht empfängergerecht. 🙂
RRRRICHTIG !!!
Ich habe jetzt in meine Nähe 25km ein Händer mit einem 3.2 FSI Quattro gefunden. Da werde ich dann mal am Montag probefahren.
Ich werde dann berichten wie es war.
Kaufentscheidung.
Hallo,
was ist denn nun mit dem 2.0 TFSI oder ist die Frage 4 oder 6 Zylinder mittlerweile entschieden.
Falls ja hoffe ich nicht das es nur wegen der Vergleiche mit dem Zweittakter (Trabi oder Enduro) liegt.
Wie gesagt wenn 6 Zylinder dann sowieso nur 3.2 FSi ansonsten würde ich den 2.0 TFSI dem 2.4l vorziehen.
Zum Schluß entscheidet sich das ja bei der Probefahrt.
Ich hoffe das du alle mal fahren kannst.
Viel Glück dabei noch.
MfG Basti.
Re: Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
...was ist denn nun mit dem 2.0 TFSI oder ist die Frage 4 oder 6 Zylinder mittlerweile entschieden.
Falls ja hoffe ich nicht das es nur wegen der Vergleiche mit dem Zweittakter (Trabi oder Enduro) liegt.
...
Was wolltest du damit sagen?
Naja, so allgemein würde ich den 2,0 TFSI dem 2.4er nicht vorziehen. Kommt ganz darauf an, was man so möchte. Meinem Dad würde ich ganz eindeutig den 2.4er empfehlen...
2.0 TFSI: Kräftiger Antritt, etwas rauher
2.4er: Wirkt etwas träger, sehr laufruhig, bei hohen drehzahlen aber auch kernig
3.2 er: sportlich, kräftiger Motor mit angenehmer Laufruhe
Re: Re: Kaufentscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von mth79
Was wolltest du damit sagen?
Hallo,
ich meinte das die Entscheidung hoffentlich nicht Aufgrund der meines Erachtens völlig falschen Vergleiche. 2Takt zu 4Takt wie 4 Zyl zu 6 Zyl. getroffen wurde.
Da ich mir meinen Dicken privat zulege (kein Firmenwagen wie wohl bei den meisten anderen 4F Fans).
Sehe ich das aus dem Blickwinkel der Wirtschaftlichkeit. Durch die Aufladung und direkte Benzineinspritzung wird der Wirkungsgrad so sehr verbessert das die 2 Zyl. mehr optimal ersetzt wurden.
Zudem ist der Einstiegspreis deutlich geringer, was ich auch nicht außer Acht lassen möchte.
Zur Laufruhe meine Ich das Aufgrund der Innermotorischen Maßnahmen die Laufruhe dem 6 Zylinder schon recht nah steht.
Wer jedoch das nötige Kleingeld mehr gerne Investiert dem würde ich zum 3.2 FSI raten da bei gleichem Verbrauch die Fahrleistungen deutlich gesteigert wurden. Was dazu beiträgt das die laufenden Kosten identisch zum 2.4l sein dürften und das bei dem Plus an Fahrspaß.
Wie gesagt jeder muß sich selbst seine Prioritäten setzen und den Rest die Probefahrt entscheiden lassen.
MfG Basti.