Kaufenrscheidung Vectra C Car V6 CDTI
Kaufentscheidung Vectra C Car V6 CDTI
Erstmal Hi @all.
Bin ganz neu hier, bzw. ist mein erster Eintrag! Möchte mir , endlich wieder, 'nen 6 Kolben Geschütz zulegen und meinen momentanen 4 zylindrigen "Trecker" Namens Sharan (viel ärger mit dem Sch...teil) veräußern! Soviel vorweg.
Habe natürlich schon einige Tage hier im C-Vectra (Signum) Forum geblättert und gelesen und mich währenddessen von meinem gedanken verabschiedet, dass ja der 2,8 Turbo auch 'ne feine Motorisierung ist (gerade der mit 280PS in Ardenblau ;-)). Nichts gegen den Motor- aber ich glaub ich würde die dann entstehenden Spritkosten nicht ganz verkraften :-). Na ja also der 3,0 Diesel sollte es dann werden.
Habe den "alten" Motor mit 177PS im Saab 9 5 mal fahren dürfen, sehr kräftiges und vor allem leises Maschinchen allerdings störte mich beim Saab, dass er bei 215 abgeregelt wird und der, für mich, zu kleine Kofferraum. Aber das ist beim Vectra ja anders. So jetzt will ich auch mal was fragen:
Was habt Ihr für positive und negative Erfahrungen bezüglich des aktuellen V6 CDTI mit 184PS (Endgeschwindigkeit, Durchzug, Haltbarkeit, Probleme, ca. Verbrauch, Anhängerbetrieb)? Wie schaltet sich der 6Stufen Automat manuell (wird direkt geschaltet oder wird vorgewählt?)?
Habe da schon so 3-4 vollausgestattete Vectra Cosmo gesehen einer von denen hätte den AT6. Die liegen alle zw. 15000 und 35000 KM und sind Vorführ-oder Dienstwagen von OPEL.
Hier mal 'nen Beispiel: http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Nun schon mal vielen Dank vorweg für Eure (hoffentlich) zahlreichen Beiträge :-)
MfG
Sascha
16 Antworten
Hallo,
fahre seit Anfang diesen Jahres den V6 CDTI mit Handschaltung und bin bis jetzt sehr zufrieden mit diesem Motor und diesem Auto. Der Gesamtverbrauch liegt bei knapp 8 Liter. Habe auch schon auf eine Tankfüllung 7,5 Lter gehabt und fahre zurzeit mehr Kurzstrecke (25 bis 50km).
Die Kraftentfaltung ist gleichmäßig und der Motor hat auch bei niedrigen Drehzahlen genügend Kraftreserven.
Bereue die Entscheidung für den 3Lidda bisher nicht, auch wenn der etwas (viel) mehr Steuern und Versicherung kostet.
Endgeschwindigkeit hatte ich meinen GTS zweimal auf 226km/h. Beim zweiten Versuch wäre noch etwas mehr gegangen, aber da hätte ich die anderen von der Bahn schieben müssen (oder anschieben)
Habe jetzt etwas über 4000km gefahren.
gruss hoegi
Hallo zusammen,
ich fahre ebenfalls seit Juli 2006 einen GTS mit dem 3,0 V6 Diesel (184 PS) sowie AT-6 und bin nach wie vor sehr sehr zufrieden. Absolut toller Motor! Verbrauch bei gemischten Verkehr auf die letzen 12.000km bei 8 Liter. Auf der AB ist er auch durchaus mit 6,5 Litern zu fahren. Absolute Laufruhe, keinerlei Vibrationen.....Habe jetzt rund 18.000km auf dem Tacho und hatte auch bis dato noch null Probleme! Im April steht jetzt dann der erste Service an.....
Konnte sogar vor ein paar Tagen einen Bekannten von mir von der Qualität des Motors überzeugen. Er fährt selbst einen neuen BMW 320d und ist eigendlich ein eingefleischter BMW Freund allerdings wenn er gewusst hätte das der 3 Liter V6 so ruhig ist, und sich so toll fahren lässt hätte er die Finger vom BMW gelassen.
MFG Mario