Kaufen?
Hallo meine Lieben seit dem ich den Audi Q7 4m bei einem Verwandten gesehn hab ( hatte ihn leihweise) hab ich mich in die Kuh verliebt 😁.
Nun lese ich aber viel das es bei diesen Fz große Probleme gibt und habe jetzt bangen ich wollte ein gebrauchten vom Audi Zentrum kaufen mit 7 Sitzen, spurhalteassi, Massagesitze vorn, beheiz und klimatierste sitzte usw. EZ wäre April 2016 gewesen mit 76000 km laufleistung und einer Garantie von Audi ( 1jahr) und nach diesem jahr bis 100Tsd. Km. Wäre auch nicht billig gewesen da man dafür 45tsd. €uro verlangt aber ich dachte es wäre angemessen, und da ich schon seit mittlerweile 6 jahren spare wollte ich alles Cash zahlen. Eig. War und ist es mein Traum auto aber ist da in dieser Baureihe wirklich so viel kaputt?
Gruß und danke für die Antworten
20 Antworten
Ich (über)lebe seit knapp 5 Jahren auch ohne vorgenanntes Feature 😉 - und ja: auch ich fahre des Öfteren in Parkhäuser und wende das Fahrzeug auf Stadtstrassen. Aber z. B. ohne STH und PD geht gar nicht 🙂).
Die Allradlenkung an sich ist Hammer, speziell der daraus resultierende Wendekreis.
Dennoch denke ich das es die AL (indirekt) ist, da ich den direkten Vergelich zu 2 anderen S-linen Kühen habe mit gelicher Bereifung und Luftfahrwerk. Ich denke, daß mein AZ einfach überfordert ist/war. Das zeigte sich leider auch in ein paar anderen Punkten,
Zitat:
@V64Motion schrieb am 23. Oktober 2020 um 09:08:14 Uhr:
Also an der Allradlenkung sollte das nicht liegen. Einen Q7 würde ich nur mit AL kaufen, geniale Sache!
285/45 r20 S-line Felgen mit Goodyear und Continental, jeweils Sommer und Winter.
2 Vergleichsfahrzeuge mit gleicher Konfiguration (bis auf allradlenkung) haben dieses Problem nicht.
Wie an andere Stelle gesagt sehe ich ein Problem bei dem AZ (mehrmals kam das Fahrzeug mit schrägstehendem Lenkrad von Vermessen zurück. Der Leasinggeber besteht aber darauf dort zu warten, daher ...
Ändert mein Fazit aber nicht, dass das Auto sehr angenehm war
Zitat:
@BuddyArno schrieb am 23. Oktober 2020 um 08:06:13 Uhr:
Zitat:
@gtf896 schrieb am 22. Oktober 2020 um 17:20:57 Uhr:
... 1. Nachlaufen von Spurrillen in beängstigender Form. Fahrzeug hat Allradlenkung und irgendwie hat Audi es nie geschaftt die Spur anständig einszustellen.
...
Welche Bereifung - Dimension und Reifenmarke?
Bei Sommer- und Winterreifen?
also ich kann auf jeden fall dazu raten. fahre meinen sq7 seit knapp 2 jahren, hab den mit 57.000 gekauft und bin jetzt bei 112.000 km. bisher hatte ich bis auf diverse fehlermeldungen (fahrertür gestört, e-parkbremse gestört) weiter nix. zu diesem thema war ich beim freundlichen, ein update hat für ein paar tage ruhe gebracht. im prinzip ploppt diese fehlermeldung ab und zu mal auf, wenn man den motor mit geöffneter fahrertür startet....seltsam....
ich hab mich daran gewöhnt, tür zu-und dann starten
ansonsten hatte ich mal probleme mit dem agr ventil bzw turbolader. motor hat ab 2400 u/min keinen dampf mehr gehabt. nach motor-aus-motor-an war das weg, und die karre lief wie immer. komischerweise gabs da keinerlei fehlermeldung im virtual cockpit. auffälligerweise kam das erst nachdem ich mehrmals "billigen" normal-diesel bei star getankt hatte. hab danach ausschließlich premium diesel getankt, also excelsium und ultimate-diesel und wie die alle heißen. seitdem gab es nie wieder ärger mit agr oder turbolader. die karre rennt.
ansonsten ist der sq7 wirklich ein feines auto. hab bis auf pano-dach eigentlich alles drin was es bei audi an extras so gibt. ich fahre viel autobahn und langstrecke. dafür ist die kuh super geeignet. motorsound auf comfort gestellt und es ist wirklich angenehm leise. die komfortsitze und akustik-verglasung lassen einen ohne probleme stundenlang am stück reisen.
das platzangebot ist super, hatte vorher 3 audi a6, die waren auch nicht gerade klein.
allerdings haben die abmessungen auch ihren nachteil, zumindestens bei der parkplatzsuche.
verbrauch ist angesichts des übergewichts (2,5 t) und der doch relativ großen stirnfläche meiner meinung nach ok. hab einen langzeit durchschnittsverbauch von 8,5l. das hatte ich bei den a sechsen auch. und dort mit weniger leistung! ist sicher aber auch eine frage des fahrstils. wenn man der kuh ständig die sporen gibt, dann is nix mit unter 10l.
allerdings sollte man beachten, dass es auch ziemlich ins geld gehen kann, wenn mal was kaputt geht. jetzt im januar waren die ersten 3 lebensjahre rum, somit endete auch die garantiezeit.
hier mal eine kurze aufstellung was so drin ist im auto:
wankstabilisierung
allradlenkung
sport-luftfahrwerk
standheizung
matrix led
keramik-bremse
sämtliche assis (radar, nachtsicht etc)
und innen: eigentlich auch alles was geht
also wie gesagt, wenn da mal was den geist aufgibt, dann sollte man noch genug geld unterm kopfkissen haben.:-) speziell wenn die bremsanlage fällig wird. dann sind schonmal etwa 10 scheine weg.
was die anderen so schreiben mit dem spurrillen-thema und so, kann ich auch bestätigen.
aber ansonsten kann ich wirklich nicht meckern. man liest zwar viel in den foren von steuerkettenproblemen und so. aber das gab es auch bei meinen a sechsen. wenn man da jedes urteil von anderen für voll nehmen würde, dann dürfte man keines von den autos kaufen. ich hatte bisher immer glück, bzw eher kleine probleme. vieles davon wurde auf garantie oder kulanz abgewickelt. allerdings hatte ich kein auto mit mehr als 140.000 km auf der uhr. was danach kommt kann ich nicht beurteilen. aber sicher ist eins, ab einer gewissen laufleistung müssen verschleißteile getauscht werden. und dat kostet eben.
Das einzigste was bei mir nicht läuft ist das thema mit audi connect. die dienste fallen ständig aus, oder sind momentan nicht verfügbar. amazon app im mmi lief zu anfang ohne probleme. seit einiger zeit geht das gar nicht mehr. muss wohl ein update problem oder ähnliches sein. aber da bin ich nicht der einzigste. in den foren gibts auch andere user (mit sämtlichen audi modellen) wo das auch nicht immer problemlos läuft.
Fazit: ich kann aber auf jeden fall zum kauf raten, ein sq7 ist ein super auto (und prima zugfahrzeug bis 3,5 t hänger) und macht super laune
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:17:38 Uhr:
Zitat:
@S-MaxFAN2019 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:01:35 Uhr:
Danke für die vielen antworten, ich habe mich dazu entschieden das ich das Fahrzeug kaufen werde. Falls mir das fahrzeug nicht gefällt, hab ich es wenigstens ausprobiert und kann dan auch meine erfahrung teilen. Danke an die lieben leute die mir ihre Erfahrung geschrieben haben. Was evtl. Noch wichtig wäre ist das ich am Montag einen Termin habe beim Audi Zentrum in meiner der das fahrzeug hat das mich sehr interessiert... muss ich auf irgendwas achten im bezug auf motorgeräusche oder fahrverhalten? Ich mach mir große gedanken bei der luftfederung das da irgendwas passiert, hab gehört das es ziemlich teuer ist falls da was ist.https://carwiki.de/nockenwelle-probleme-audi-3-0-tdi/
Toi toi toi
Danke für deine Antwort ich werde da mal nachhaken.... ansonsten hab ich es auch schriftlich das die kuh noch bis zu ihren 100Tsd km stand auf Garantie läuft... hoffe das da nichts kaputt geht und wen doch dan während der Garantiezeit 😛 ich bin Gespannt meiner ist leider nur vom aussehen eine S-kuh den Motor hat sie leider nicht... aber die 272 pferdchen reichen, da das Fahrzeug ausschließlich mit Familie gefahren wird also den kids... sonst hab ich ja meinen Arbeitswagen... ich freu mich drauf schonmal direkt mit der kuh dan 1800 km zu fahren und zu schauen ob es so angenehm ist wie mit meinem S-max den sie ablöst...
Zitat:
@S-MaxFAN2019 schrieb am 24. Oktober 2020 um 13:44:30 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:17:38 Uhr:
https://carwiki.de/nockenwelle-probleme-audi-3-0-tdi/
Toi toi toi
Danke für deine Antwort ich werde da mal nachhaken.... ansonsten hab ich es auch schriftlich das die kuh noch bis zu ihren 100Tsd km stand auf Garantie läuft... hoffe das da nichts kaputt geht und wen doch dan während der Garantiezeit 😛 ich bin Gespannt meiner ist leider nur vom aussehen eine S-kuh den Motor hat sie leider nicht... aber die 272 pferdchen reichen, da das Fahrzeug ausschließlich mit Familie gefahren wird also den kids... sonst hab ich ja meinen Arbeitswagen... ich freu mich drauf schonmal direkt mit der kuh dan 1800 km zu fahren und zu schauen ob es so angenehm ist wie mit meinem S-max den sie ablöst...
...genau, freu Dich drauf!!!
Bin vom Sharan auf die Quh umgestiegen...habe es nicht bereut!!!😉