kaufen oder nicht? wer kann 4-köpfiger Familie helfen? :-)
Guten Morgen,
wir sind eine 4-köpfige Familie und momentan auf der Suche nach einem Auto. Momentan fahre ich einen Peugeot 206CC und ist definitiv zu klein für uns. Nun habe ich im Internet einen Mazda 323 gesehen der sehr gepflegt rüberkommt. Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob das nicht ein Fehlkauf wäre da die Dinger ja anscheinend überall rosten. Kann mir jemand Tipps geben bzw sich die Anzeige mal anschauen? Habe schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen der auch sehr ausführlich auf meine Fragen antwortet :-) Das Auto sollte aufjedenfall noch mindestens zwei Jahre ohne große Reparaturen durchhalten.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../373932373-216-16614
ich bedanke mich schon mal :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heyzeus schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:18:16 Uhr:
aus meiner Erfahrung heraus würde ich keine alten Japaner mehr kaufen, wenn ich möglichst wenig Geld ausgeben möchte. Ersatzteile sind schwer zu bekommen & teuer, Reparaturen teilweise sehr umständlich, Rost ein rießen Problem.
Ja, Rost könnte ein Problem sein, deshalb gründlich untersuchen, ob da irgendwo Rostbläschen sind, besonders, wenn Du es dann länger behalten willst.
Dafür ist das Auto sonst relativ unanfällig und man läßt relativ wenig Geld in der Werstatt.
In diesem Fall lasse Die die Werkstattrechnungen zeigen, halte wenn Du ihn hast die Wartungsintervalle (auch gern bei einer guten freien Werkstatt) ein und wie bei jedem gebrauchtkauf rechne damit, daß Du im ersten Jahr bis zu 500 € in der Werkstatt läßt. Irgendwelche Verschleißteile (z.B. Batterie, Reifen, Auspuff, ...) werden möglicherweise bald fällig, aber das ist wie gesagt bei jedem Gebrauchten der Fall.
Knappe 2,5 k€ halte ich angesichts des Baujahrs für etwas viel, könnte bei sehr gutem Zustand aber auch gerechtfertigt sein.Auf jeden Fall noch etwas handeln, für 2000 sollte man den mitnehmen können, wenn sonst alles stimmt. Vielleicht wenn man gut handeln kann auch für weniger.
Zitat:
@heyzeus schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:18:16 Uhr:
Meine Empfehlung wäre ein 4er Golf mit Benzinmotor. Die kennen i. d. R. Rost nur vom Hörensagen & die Motoren laufen einfach. Baujahr sollte nach 2000 sein, da wurden viele Kinderkrankheiten schon ausgebessert. Auf jeden Fall schauen, wann das letzte Mal der Zahnriemen gemacht wurde & im Zweifel mal machen lassen.
Finger weg vom Golf. Der Golf und insbesondere die vierte Generation ist wirlich nur noch etwas für Liebhaber, weil dieses Modell a) relativ teuer gehandelt wird, b) relativ unzuverlässig ist und c) relativ viele unplanmäßige und teure Werkstattaufenthalte generiert.
Zu einem Golf und insbesondere Golf 4 wird niemand raten, der ein Gewissen und (zumindest etwas) Ahnung hat.
Wie gesagt: Ein Golf ist so oder so nicht empfehlenswert und der 4 ist der schlechteste von allen.
66 Antworten
ja, klein ist der..das der keine Klima hat hab ich nicht gesehen. Möcht ich eigentlich schon, würd aber wirklich auch Abstriche machen wenn ich wüsste dass das Auto keine Probleme macht für die nächsten 2 Jahre
einen hab ich noch..
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../382423074-216-7658
schrecklich wenn man sich mit Autos nicht so wirklich auskennt
Okay zum Astra G kann ich 2 Geschichten aus dem Freundeskreis erzählen:
Baujahr 1998 mit dem gleichen Motor, bis auf Kleinigkeiten keinerlei Probleme.
Der andere Baujahr 2000 mit nem stärkeren Motor: Ständige Probleme mit dem Auto, ansich auch nur Kleinigkeiten, aber immer wieder irgendwas.
Daher bin ich da leider zweigespalten. Das er aber neue Bremsen und Kupplung bekommen hat, Zahnriemen gamcht ist und auch der Srvice kaum her ist, sollte der zumindest die nächsten 2 jahre problemlos durchkommen.
Bei der Probefahrt einfach mal in ner freien Werksatt oder dem TÜV vorbeifahren und das Auto durchchecken lassen .... kostet nicht viel und man entdeckt doch versteckte Mängel.
Ähnliche Themen
Danke das du dir Zeit genommen hast. Ich werde mich morgen nochmal umschauen, hab heute genug davon :-D
Kein Problem 🙂
Meld dich einfach wenn du weitere Hilfe brauchst.
Hallo Mirabella,
von deutschem Premium würde ich in der Preiskategorie prinzipiell abraten. Diese Fahrzeuge bekommst zwar günstig, aber bei Service und Unterhalt hauen die Kollegen ordentlich rein.
Meine Empfehlung ist der Honda Jazz. Hier ein Beispiellink: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=217858157 (zugegeben, die Leisten sind optisch nicht der Hit, aber der Astra ist auch nicht grad hübsch, von runtergerittenen A3 mit rostenden Dächern ist völlig abzuraten)
Hat einen genial variablen, überraschend großen Innenraum und vom Antriebsstrang ist Honda schon immer topp zuverlässig. Den Wagen fährst sicher noch problemlos bis 2019.
... nur so als Hinweis. 😉
Viel Erfolg weiterhin.
Wow..der ist ja hübsch. Gefällt mir sehr gut.. Anbieter ist leider zu weit weg...schade. mal sehen ob ich den gleichen hier bei mir finde
Ja der Jazz ist keine schlechte Idee! Sehr Variabel und hab noch nichts negatives über ihn Vernommen.
Honda scheint im Allgemeinen kaum Probleme zu haben, zumindest in meinem Bekanntenkreis.
Schau mal ob bei dir in der Nähe welche zum Verkauf stehen.
Habe ich gerade..leider nichts was im Umkreis von 50 km liegen würde. Hm..hinfahren könnte ich,aber dann nicht umsonst. Ist schon ein Stück von Regensburg weg.
Honda Jazz 1.2 S SOMMER/WINTER-RÄDER 2-HAND LM-FELGEN
Leider wieder ohne Klima
Hi Mirabella,
hast du niemanden mit einem Gewerbe? Es geht nur darum, dass der Käufer keine Garantie auf das Fahrzeug geben muss. Ansonsten kannst du den Verkäufer auch fragen, ob er in den Kaufvertrag reinschreibt, dass z. B. Motor & Getriebe defekt sind, so dass er dafür keine Garantie geben muss. Einige Verkäufer sind mit soetwas einverstanden.
Viele Grüße
Marc