kaufen oder nicht? wer kann 4-köpfiger Familie helfen? :-)
Guten Morgen,
wir sind eine 4-köpfige Familie und momentan auf der Suche nach einem Auto. Momentan fahre ich einen Peugeot 206CC und ist definitiv zu klein für uns. Nun habe ich im Internet einen Mazda 323 gesehen der sehr gepflegt rüberkommt. Habe aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob das nicht ein Fehlkauf wäre da die Dinger ja anscheinend überall rosten. Kann mir jemand Tipps geben bzw sich die Anzeige mal anschauen? Habe schon Kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen der auch sehr ausführlich auf meine Fragen antwortet :-) Das Auto sollte aufjedenfall noch mindestens zwei Jahre ohne große Reparaturen durchhalten.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../373932373-216-16614
ich bedanke mich schon mal :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@heyzeus schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:18:16 Uhr:
aus meiner Erfahrung heraus würde ich keine alten Japaner mehr kaufen, wenn ich möglichst wenig Geld ausgeben möchte. Ersatzteile sind schwer zu bekommen & teuer, Reparaturen teilweise sehr umständlich, Rost ein rießen Problem.
Ja, Rost könnte ein Problem sein, deshalb gründlich untersuchen, ob da irgendwo Rostbläschen sind, besonders, wenn Du es dann länger behalten willst.
Dafür ist das Auto sonst relativ unanfällig und man läßt relativ wenig Geld in der Werstatt.
In diesem Fall lasse Die die Werkstattrechnungen zeigen, halte wenn Du ihn hast die Wartungsintervalle (auch gern bei einer guten freien Werkstatt) ein und wie bei jedem gebrauchtkauf rechne damit, daß Du im ersten Jahr bis zu 500 € in der Werkstatt läßt. Irgendwelche Verschleißteile (z.B. Batterie, Reifen, Auspuff, ...) werden möglicherweise bald fällig, aber das ist wie gesagt bei jedem Gebrauchten der Fall.
Knappe 2,5 k€ halte ich angesichts des Baujahrs für etwas viel, könnte bei sehr gutem Zustand aber auch gerechtfertigt sein.Auf jeden Fall noch etwas handeln, für 2000 sollte man den mitnehmen können, wenn sonst alles stimmt. Vielleicht wenn man gut handeln kann auch für weniger.
Zitat:
@heyzeus schrieb am 13. Oktober 2015 um 09:18:16 Uhr:
Meine Empfehlung wäre ein 4er Golf mit Benzinmotor. Die kennen i. d. R. Rost nur vom Hörensagen & die Motoren laufen einfach. Baujahr sollte nach 2000 sein, da wurden viele Kinderkrankheiten schon ausgebessert. Auf jeden Fall schauen, wann das letzte Mal der Zahnriemen gemacht wurde & im Zweifel mal machen lassen.
Finger weg vom Golf. Der Golf und insbesondere die vierte Generation ist wirlich nur noch etwas für Liebhaber, weil dieses Modell a) relativ teuer gehandelt wird, b) relativ unzuverlässig ist und c) relativ viele unplanmäßige und teure Werkstattaufenthalte generiert.
Zu einem Golf und insbesondere Golf 4 wird niemand raten, der ein Gewissen und (zumindest etwas) Ahnung hat.
Wie gesagt: Ein Golf ist so oder so nicht empfehlenswert und der 4 ist der schlechteste von allen.
66 Antworten
Hallo an alle,
sorry hatte nicht mehr hier rein geschaut....nun ist es so das ich gerade meinen Peugeot verkauft habe und jetzt doch am überlegen bin einen VW Passat oder BMW zu kaufen. Leider finde ich diese Autos nur mit sehr hohen KM Stand. Also 150 000 aufwärts, die meisten aber über 200 000. Kann man denn sowas noch kaufen?
Bedanke mich für die vielen Antworten auf meinen Beitrag :-)
Kannst du schon, die meisten werden jedoch nicht mehr Scheckheftgepflegt sein, mögl. schon eine ganze Weile keine Durchsicht mehr gesehen haben usw. Wenn du einen findest, bei dem immer alles gemacht wurde (man dir auch Rechnungen zeigen kann, das Scheckheft gepflegt ist usw.) dann kannst du IMO ruhig zugreifen. Bei dem Alter / bei der Laufleistung würde ich aber auf jeden Fall mal bei irgendeiner KFZ-Werkstatt vorbeifahren und kurz mal alles anschauen lassen. Kostet nur ein paar Euro, einfach mal bei einer KFZ-Werkstatt in der Nähe vorher anrufen.
ich habe glaube ich ein gutes Angebot gefunden und möchte diesen Wagen am Donnerstag auch kaufen. Vielleicht möchte jemand drüber schauen? BMW wurde nicht wirklich etwas vernünftiges angeboten. Das hier wäre jetzt ein Audi
Also bei dem kleinen Benziner und schon 237T Kilometern, finde ich den Preis zu teuer.
Außerdem ist nen 3 Türer doch nicht wirklich was schönes für ne 4 köpfige Familie?
Der A3 ist wirklich kein großes Auto, weiß nicht ob der Platz ausreicht.
Und man sieht ihm die Laufleitung zumindest von innen auch schon stark an ... Lenkrad speckig und die Tasten an der Klima besonders.
Zumindest scheint er alles was Anfiel repariert zu haben.
Also meine persöhnliche Meinung ist das der zu teuer ist, für das was er bietet.
Ähnliche Themen
okay....angegeben wird Verhandlungsbasis. Wie viel würdest du denn maximal dafür bezahlen?
3 Türen stören mich weniger, mir gehts eher darum das dieses Auto noch ohne größere Reparaturen ca 2 Jahre durchhält und es zuverlässig ist. Leider habe ich mit Audi noch keine Erfahrungen gemacht. Kannst du mir vielleicht dazu noch was schreiben?
Also bei der Laufleistung habe ich bedenken ... kann leider immer mal passieren das irgendwas passiert.
Wie viel KM fahrt ihr im Jahr?
Ich würde da leiber auf Nummer sicher gehen und einen mit weniger KM nehmen.
Wenn Ausehen jetzt eher Zweitrangig ist:
Toyota Avensis
Scheckheftgepflegt, mit 133T km noch gut Luft nach oben und da Toyota sollte man da echt wenig Probleme zu erwarten haben.
Wäre jetzt nur ein Beispiel 🙂
Hi :-)
ich fahre nicht viel mit dem Auto. Kindergarten und zum einkaufen.....im jahr komm ich ca auf 6-7000 km
Okay, das ist rech wenig, aber dafür viel Kurzstrecke ... auch nicht so Gesund für nen Motor.
Also lieber etwas kleiner als der Avensis? Der wäre ja Passat größe.
Problem ist, das mir wahrscheinlich gar nichts anderes übrig bleiben wird als den zu nehmen. Bis nächste Woche brauche ich wieder ein Auto. Der Anbieter wohnt auch gleich um die Ecke. Hab also auch nicht mehr viel Zeit um zu schauen :-/ Ich hatte zuvor einen Peugeot 206CC jedes Auto ist recht das größer ist als der :-D
Ja, aber du siehst was man für 2500 € bekommen kann. Schnellkäufe sind immer Mist.
Ja der 206 cc ist echt Winzig 😁
Würde bei dem A3 aufjedenfall nicht mehr als 2500 € bezahlen, eher weniger ... es gibt in dem Preisrahmen echt viele in Frage kommende Fahrzeuge mit weniger KM.
Lieber zum Kauf mal weiter wegfahren, als das erst beste Angebot teuer einzukaufen.
hmmm....okay...ich schau jetzt morgen nochmal ob ich evtl noch was finde. Dachte eben es wär ein ganz gutes Angebot da viel schon ausgetauscht wurde und er eigentlich ganz gut aussieht, und halt eben mal ein deutsches Auto wäre. Habe bis jetzt nur schlechte Erfahrungen gemacht. Meistens liefen die gebrauchten Autos nicht länger als 3-6 Monate, dann warn se komplett hinüber. Fiesta, Focus, 2x Fiat Punto und jetzt der eigentlich noch gute Peugeot der aber leider viel zu eng ist. Sechs Autos innerhalb von ein paar Jahren..
ahja...diesen hier hatte ich mir noch markiert VW ;-)
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../385891548-216-7648
Kann dich dann verstehen, ob Deutsche Autos per se besser sind muss ich aber leider verneinen. Dafür habe ich im Bekanntenkreis zuviel schon gesehen.
Die Audis (zumindest aus diesen Baujahren) sind soweit aber recht Robust, zumindest ein A4 von 2001 verrichtet immer noch hervoragend seinen Dienst .... ist aber auch nen 2 Liter Motor und immer in einer Fachwerksatt gewartet, was bei Audi alles andere als günstig ist.
240T km ist für nen kleinen 1,6er Benziner doch schon ne ordentliche Laufleistung .... der kann natürlich auch noch Problemlos die 300T vollmachen .... aber da ne Freundin erst bei ihrem A3 nen Motorplatzer hatte (Auto grad mal 5 Jahre alt), bin ich da vorsichtig. Man kann es einfach nicht sagen.
Zitat:
@Mirabella27w schrieb am 10. November 2015 um 22:31:08 Uhr:
ahja...diesen hier hatte ich mir noch markiert VW ;-)
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../385891548-216-7648
Das ist aber nen Kleinstwagen ... kann mir kaum vorstellen das der mehr platz hat als der 206 cc ^^
Ansonsten hat er auch keine Klima soweit ich sehe. Kein KO Kriterium?
ohje macht mir schon wieder ein bissl angst... :-/
wenn ich den jetzt doch nicht kaufe und nen anderen nehme hab ich wieder das Risiko das nach ein paar Monaten wieder unendlich viele Verschleißteile kaputt gehen. So war es zumindest bei meinen letzten Autos. Mehr in die Werkstatt gehängt als das Auto noch Wert war