Kaufen oder nicht?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich mal wieder 😁

Nachdem der TüV meint uns scheiden zu müssen, sind wir mal wieder auf der Suche nach einem Essi. Ich hab den hier ins Auge gefasst: Link
Was mich ein bischen abschreckt ist die hohe km-Zahl. Wieviel km hält so ein Essi-Motor eigentlich durchschnittlich? Wie sind hier eure Erfahrungen?

Was haltet ihr von dem Angebot? Neuen TüV finde ich schonmal nicht schlecht. Er steht soweit man auf den Bildern erkennen kann so auch noch gut da.

Über eure Meinungen würde ich mich freuen.

cu

tiggy

13 Antworten

Hi tiggy,

du hast ja schon wie ich sehe auch Erfahrung mit dem Essi sammeln können.

Zum Angebot:

Gutes Baujahr, gute Ausstattung.
Linke hintere Tür wurde meines Erachtens bearbeitet, soweit ich das vom Bild beurteilen kann.
Klappe der Abschleppöse fehlt.
Motorhaube ist beschädigt, Lackabplatzer?

Solltest die hinteren Radläufe und die Schweller von Nahem begutachten.
Neuer TÜV ist toll, aber du weisst nicht wie diese Firma den TÜV kriegt.
Wenn alles funktioniert, keine Kontrollampe leuchtet und Klima auch funktioniert, dann machst du mit 1300 Euro eigentlich nichts falsch, obwohl ich das für die obere Grenze für einen Essi halte.
Wenn der Zahnriemen erst neu gemacht worden ist, dann ist der Preis wirklich akzeptabel, vielleicht sind ja noch paar Hunnis drin fürs feilschen🙂
Probier noch die Zulassungskosten und einen Satz WR zum Wagen rauszukriegen, dann wird es ein guter Kauf und du hast womöglich wieder zwei Jahre Ruhe.
Garantie kriegste ja ein Jahr, da vom Händler.

Über 200tkm würde ich dem Motor eine Motorspülung gönnen und ihn mit gutem Öl versorgen, acht geben, dass die Ventile in Ordnung sind. AN dieser Kilometerschwelle kommt es gelegentlich zum verbrennen der Ventile, wenn viel Kurzstrecke gefahren worden ist.
Also sicherheitshalber würde ich einen Kompressionstest in naher Zukunft machen, das gibt dir dann Aufschluss drüber ob die Ventile noch gut schliessen oder ob schon Ablagerungen festzustellen sind.

Ansonsten ist der Motor unkaputtbar, häufige Leerlaufprobleme wegen LMM, Kurbelwellengehäuseentlüftungsventil, poröse Schläuche, kaputte Kerzen und kaputte Zündkabel sind ja schon bekannt als Schwächen beim Zetec.
Kat mal nach sovielen Kilometern prüfen, eventuell Lambdasonde einmessen und gut ist.

Gruss

Zsolt

Hey,

wie macht man denn das "Lambdasonde einmessen" ?

Zum Beispiel mit einem Diagnosegerät oder bei dem Baujahr durch das OBD.

Gruss

Zsolt

Hallo,

ich würde mir vorher auf jeden Fall die hinteren Längsträger, an denen sich die Hinterachse abstützt, ansehen.

Gruß

Roter Käfer

Ähnliche Themen

Auf jeden fall das nachschauen was Roter Käfer sagt nachschauen und mit Schraubendreher ein bischen puhlen , das hab ich bei meinem nicht gemacht sah eigentlich gut aus , aber bei mir haben die leute gefuscht und einfach dick fett unterbodenschutz druffgeschmiert .

Also dicken schraubendreher mitnehmen und mal ein bischen stochern und auch radkästen und schweller schauen und ein bischen bohren .

Gruss Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Porky2707


Auf jeden fall das nachschauen was Roter Käfer sagt nachschauen und mit Schraubendreher ein bischen puhlen , das hab ich bei meinem nicht gemacht sah eigentlich gut aus , aber bei mir haben die leute gefuscht und einfach dick fett unterbodenschutz druffgeschmiert .

Also dicken schraubendreher mitnehmen und mal ein bischen stochern und auch radkästen und schweller schauen und ein bischen bohren .

Gruss Patrick

Guter Tipp, aber den Händler möcht ich sehn, der das zulässt.

Aber da er ja vom Händler neuen TÜV kriegt, würde ich das auf jeden Fall nach dem Kauf machen, denn wenn der Schraubendreher durchgeht, ist sowohl der Händler als auch der TÜV Prüfer sofort dran, dann hat der TE gute Karten.

bei einem guten händler lässt das auch zu meiner meinung nach , dann hat er auch nix zu verstecken , wenn du ihn nicht von unten mal anschauen darfst dann frag nach einer probefahrt und fahr zu einer anderen werkstatt und lass ihn da nochmals durch checken( hab ich auch so gemacht , aber erst nach dem kauf 🙁 ) und siehe da es wahren mehr mängel wie auf dem tüv bericht der händler der den mir verkauft hat darf noch ein paar sachen machen 🙂

gruss Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Porky2707


bei einem guten händler lässt das auch zu meiner meinung nach , dann hat er auch nix zu verstecken , wenn du ihn nicht von unten mal anschauen darfst dann frag nach einer probefahrt und fahr zu einer anderen werkstatt und lass ihn da nochmals durch checken( hab ich auch so gemacht , aber erst nach dem kauf 🙁 ) und siehe da es wahren mehr mängel wie auf dem tüv bericht der händler der den mir verkauft hat darf noch ein paar sachen machen 🙂

gruss Patrick

Genau, das mein ich ja, dass der TE dann gute Karten hat, denn dann kann er alles kostenlos machen lassen, wenn der Händler keine Anzeige riskieren will.

Danke für alle eure guten Tipps :-) Morgen fahren wir zu dem Händler und schauen uns den mal an.

Heute haben wir einen anderen angeschaut: 1500€, neuer Tüv + HU wird bei Kauf gemacht, 12 Monate Händlergarantie. Hört sich ja erstmal gut an. Aber: die Karre haben wir keine Minute angeschaut, dann war sie gestorben. Also sowas von Rost hab ich mein Lebtag nicht gesehen!😰😰😰 Einmal mit blosen Händen druntergefasst hatte ich die ganzen Hände voll abbröckelndem Rost!!! Schweller und Radkästen bestehen ausschliesslich aus Rost! Wie er die Karre über den Tüv bekommen will ist mir schleierhaft. Das gibt definitv höchstens ein Gefälligkeitsgutachten gegen ein paar Scheinchen. Angeblich wollte er (auf Nachfrage am Telefon vor der Besichtigung) auch noch den Zahnriemen auswechseln. Dem Braten hab ich dann schon nicht mehr getraut (macht er das auch wirklich oder behauptet er dann nur er wäre gemacht?). Ich hab mich nur geärgert, dass wir dafür zweihundert km umsonst in der Gegend herumgegondelt sind 😠

Also drückt uns für morgen mal die Daumen, entweder für den Essi oder einen Fiat Marea den sie noch dort stehen haben. Wäre evt. eine Alternative falls der Essi Schrott ist. Ansonsten heisst es weitersuchen....

cu

tiggy

Das meinte ich mit dem TÜV, wer weiss wie es der Händler dreht.

Vertrauen ist gut, Kontrolle besser!

Ich drück dir die Daumen für den Essi, den Marea meinst du doch nicht im Ernst, oder??????

Wie kannst du den mit einem Essi vergleichen?😁

Spass mal beiseite, aber den Fiat würde ich sehr unter die Lupe nehmen.

Gruss

Zsolt

Hallo Rottita,

Zitat:

Ich drück dir die Daumen für den Essi, den Marea meinst du doch nicht im Ernst, oder??????

Wie kannst du den mit einem Essi vergleichen?😁

Spass mal beiseite, aber den Fiat würde ich sehr unter die Lupe nehmen.

Ich wäre ja gerne beim Essi geblieben, aber da ist momentan einfach nix Vernünftiges auf dem Markt was noch 'ne Weile hält und ich kann es mir nicht leisten ständig ein neues Auto zu kaufen. So wurde es denn doch der Fiat. Steht sehr gut da, keinerlei Rost, 67.000km (scheint wirklich zu stimmen, jedenfalls ist an den bekannten Stellen wie Pedale, Lenkrad, Sitze nix gegenteiliges zu erkennen), Bj. 1999 für 2050.-€ inkl. neuem Tüv+AU, neuer Benzinpumpe und neuem Gurtstraffer. In der Preisklasse hab ich keinen annähernd vergleichbaren Essi gefunden. Schade. Aber ich brauch was zuverlässiges für die nächsten Jahre bei dem mir auch der Tüv so schnell keine Probleme macht.

Hier hab ich ein paar Bilder vom neuen eingestellt: Fiat

Wer mich sucht: ich bin dann in Zukunft im Fiatforum zu finden 😁

Machts gut und danke für eure guten Tipps und Hilfen die ihr mir immer gegeben habt *winke*

cu

tiggy

(die ab und zu sicherlich nochmal neugierig hier hereinschauen wird)

Ich gratuliere dir zu deinem "neuen" Auto.

Auch wenn ich persönlich nicht grad Fiat umjubele, heisst das noch lange nicht, dass es ein schlechtes Auto ist. Der Fiat und auch Ford haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile.
Das Schicksal ergab für mich bis jetzt zwei / drei Fiats, wobei einer ein toller Ducato war, und jede Menge Ford. Vielleicht fällt deswegen die Waagschale bei mir zugunsten von Ford.

Hauptsache dir gefällt er, auf den Bildern macht er auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck, ich sehe da vorne rechts und in der hinteren rechten Tür eine Beule?
Egal, soviel darf ein Gebrauchtwagen haben.
Schöner, gepflegter Innenraum.

Die Ausstattung ist auch sehr gut, alles was man/du brauchst.
Der Preis, na ja, da scheiden sich die Meinungen, ein Essi für 2000 wäre zu teuer, da findet sich ein guter Mondeo oder auch schon ein Focus.

Ich wünsche dir alles Gute mit dem Gefährt, auf das er dich lange und überall hinbringt.

Was machst du eigentlich mit dem Essi?
Vielleicht hätte ich Interesse dran zum Ausschlachten, bevor es ein Schrott macht🙂

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Ich gratuliere dir zu deinem "neuen" Auto.

Danke 🙂 Wir bekommen ihn aber erst Ende nächster Woche

Zitat:

Auch wenn ich persönlich nicht grad Fiat umjubele, heisst das noch lange nicht, dass es ein schlechtes Auto ist. Der Fiat und auch Ford haben sicherlich ihre Vor- und Nachteile.
Das Schicksal ergab für mich bis jetzt zwei / drei Fiats, wobei einer ein toller Ducato war, und jede Menge Ford. Vielleicht fällt deswegen die Waagschale bei mir zugunsten von Ford.

Wir hatten noch keinen Fiat, mal sehen wie es wird. Auf der Probefahrt machte er jedenfalls einen ordentlichen Eindruck.

Zitat:

Hauptsache dir gefällt er, auf den Bildern macht er auf jeden Fall einen ordentlichen Eindruck, ich sehe da vorne rechts und in der hinteren rechten Tür eine Beule?
Egal, soviel darf ein Gebrauchtwagen haben.

Beulen sind keine dran. Nur ein paar Kratzer hat er, aber welcher Wagen in dem Alter hat die nicht? Wie du schon sagst: darf er haben 😁 Was viel wichtiger ist: nirgends ist Rost!!! Alles sauber :-)

Zitat:

Der Preis, na ja, da scheiden sich die Meinungen, ein Essi für 2000 wäre zu teuer, da findet sich ein guter Mondeo oder auch schon ein Focus.

Tja, da liegt das Problem: in unserer Gegend haben wir nix gefunden. Und ich kann auch nicht ständig hunderte km fahren um mir irgendwo irgendwelche Schrottkarren anzugucken die wir dann eh nicht kaufen. Mondeo oder Focus hier in der Gegend ist zu dem Preis absolut nicht zu bekommen. Sch*** Abwrackprämie!😠😠😠

Zitat:

Was machst du eigentlich mit dem Essi?
Vielleicht hätte ich Interesse dran zum Ausschlachten, bevor es ein Schrott macht🙂

Kommt drauf an was du dafür bietest. Wir hatten die Hoffnung ihn an einen Aufkäufer loszuwerden der den Wagen evt. ins Ausland bringt oder so. Hätte gern noch so um die 300.- dafür bekommen.

cu

tiggy

Deine Antwort
Ähnliche Themen