Kaufen oder nicht?

Opel Omega B

Hallo Opelfreunde,
ich hatte eine ähnliche anfrage bereits in der Ford-Ecke.Geht bloß diesmal um nen Omega-B.
Ich brauche ein kostengünstigen Auto für die Arbeit und bin jetzt auf einen Omega-B gestoßen.

Es handelt sich um einen 1995er Omega mit nem 2.5 V6 Motor.
Er hat ein Automatikgetriebe,die CD ausstattung und 230.000km runter.
Optisch sieht er noch ganz gut aus,mal abgesehen von etwas rost an den Radlaufen hinten und schmutz.Keine kratzer,dellen oder sonst was.

Meine fragen sind.
1.Lohnt sich das für den Geld auszugeben oder ist der fast schrott wegen der Laufleistung?
2.Auf was muss ich achten bzw. mich einstellen in bezug auf defekte die gerne mal auftreten?
3.Was nimmt der so an Sprit (ungefähr) und was kostet das Teil an Steuern?
4.Was kann ich dem Händler anbieten?
5.Was beinhaltet die CD ausstattung alles?

Das Auto steht bei einem Opel-Händler und wurde gerade erst angekauft,daher kann ich noch nichts genaues sagen wegen dem preis und wegen HU/AU.Der Händler meinte nur das ich mir sonst mal gedanken machen kann was ich für so ein "prachtstück" ausgeben will,vieleicht kommen wir ja zusammen.
Gepflegt ist er,war ein stammkunde beim Händler,alles soll gemacht sein (bin etwas skeptisch durch den letzten Händler der sowas sagte)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meiner suche,bzw bei meinen fragen.

Danke schonmal an alle Helfer

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sweety007



Also ich kann hier nur FakeFoen recht .....

😁😁

Also mein MV6 hat noch den ersten Krümmer, die erste ZKD, die erste Automatik etc. etc. Bis jetzt kann ich mich trotz der Mehrleistung nicht in Punkto Defekte beschweren.

VG

ubid

Moin
Ich kenne die V6-Probleme ebenfalls nur und ausschliesslich aus Internetforen...unser Foh hat zb. noch NIE einen Krümmer gewechselt..ZKD schon...
Kerzenwechsel, Ventildeckelwechsel...ist Arbeit JA, aber das ist heute so.
Unser Cali V6 hatte ausser Riemenwechsel/Kerzenwechsel und VDD nichts und wurde erbarmungslos geprügelt, der jetzige Besitzer ist stolz wie Oskar und prügelt ihn weiter, bisher ist nichts🙂
Gruss Willy

Ps: Der Cali kam mit über 200Tkm zu uns🙂 und hat einen herrlichen rythmischen Klang, man hört das da Leben drin ist🙂

Hi,

Räusper ....

Derjenige , der schlechte Erfahrungen mit seinem Auto hat oder hatte , wird diesen natürlich nicht empfehlen können .
Das heißt aber nicht ,das ander Autos genauso schlecht sind , wie sein eigenes .

Derjenige der gute erfahrungen mit seinem Auto hat oder hatte , wird ihn auch empfehlen .
Das heißt aber auch nicht , das andere 'Autos genauso gut sind wie sein eigenes .

Ich hoffe ihr versteht die obigen 4 Sätze . 🙂😛

Kurze Liste von meinem , nicht für den TE oder jemand anderes , sondern nur fürs Image des MV6 .

1. NWS orginal von 96
2. KWS orginal von 96
3. ZKD orginal von 96
4. Krümmerdichtung orginal von 96
5. Komplette Auspuffanlage orginal von 96
6. AR 35 orginal von 96
7. Lima orginal von 96
8. Anlasser orginal von 96
9. Servopumpe orginal von 96
10 .SKLP orginal von 96
11. Niveau-Kompressor orginal von 96
12. Fast Rostlose Karrosserie orignal von 96
13. Klopsensoren orginal von 96

Sämtliche Elektrik funktioniert , bis aufs letzte Pixel im Mid und der ECC .
Auch keine Kaltstartprobleme oder sonst irgenwie unruhigen Lauf .

Dreimal bin ich mit leerer Batterie , gestanden .
Einmal Klimakompressor defekt .
Ansonsten Fahrwerksverschleißteile und hauptsächlich Dichtungsproblemen , denen ich immer dicht auf den Fersen bin . 🙂

Wenn so ein unzuverlässiges Auto aussieht , dann .....😁

Aber immer die ersten 4 Sätze in meinem Post , im Auge behalten . 🙂😛

@ VectraBsport

Hm..
Jetzt wird es trotzdem allerhöchste Zeit , dein AT mal zu öffnen .

Hab meins mit ca. 240000-250000 km geöffnet , ....Coca Cola war ungefähr die Farbe , die es hatte . 🙂

@ feet

Ja hatte ich auch schon gedacht, aber man höhrt ja auch manchmal das das Getriebe danach hops geht weil die Werkstadt ein bissl unfähig war. 🙁

Deshalb und bei den gebrauchtpreisen fürs AR35 kanns ruhig kaputt gehen ^^ kommt von ebay für 100€ ein neues rein und fertig, selbst wenn dann das nur noch 1 Jahr hält auch egal und wieder neues ^^ 😉

Ähnliche Themen

Hi,

Sowas läßt man auch nicht die Werkstatt machen . 😁
An mein AR 35 darf nur Dextron und der feet . 😁😛

Nein , im Ernst , wer sein AT in Händen von " normale Werkstätten gibt " , kanns auch bleiben lassen .

Entweder zum Getriebespezie oder sich genug Informationen holen , und mit etwas Geschick und äußerste Sauberkeit ,
einer Portion Wissen , gespickt mit Gedult , selbst Hand anlegen . 🙂

Deine Einstellung mit dem dauernden wechseln des AT`s , geht zwar rein technisch und preislich auf ,
aber für Leute wie mich , die jeden morgen einen einsatzbereiten Omi brauchen , funktioniert das nicht .

Ich beuge da lieber vor , natürlich nur soweit es geht . 🙂
Wenns über Jordan gehen will , macht auch der Papst nichts dran . 😁
In dieser Hinsicht , teile ich deine Meinung . 🙂

Hi, derOnkel06!
Wieso über €180 Steuern. Fahre selber einen X25XE. Zahle aber nur €168 Steuern im Jahr.🙂
Hatte bislang noch keine Probleme mit meinem Omega.
Hat jetzt ca.266.381km runter.

MfG Kay aus Hamburg

Deine Antwort
Ähnliche Themen