Kaufen oder nicht?
Hallo Opelfreunde,
ich hatte eine ähnliche anfrage bereits in der Ford-Ecke.Geht bloß diesmal um nen Omega-B.
Ich brauche ein kostengünstigen Auto für die Arbeit und bin jetzt auf einen Omega-B gestoßen.
Es handelt sich um einen 1995er Omega mit nem 2.5 V6 Motor.
Er hat ein Automatikgetriebe,die CD ausstattung und 230.000km runter.
Optisch sieht er noch ganz gut aus,mal abgesehen von etwas rost an den Radlaufen hinten und schmutz.Keine kratzer,dellen oder sonst was.
Meine fragen sind.
1.Lohnt sich das für den Geld auszugeben oder ist der fast schrott wegen der Laufleistung?
2.Auf was muss ich achten bzw. mich einstellen in bezug auf defekte die gerne mal auftreten?
3.Was nimmt der so an Sprit (ungefähr) und was kostet das Teil an Steuern?
4.Was kann ich dem Händler anbieten?
5.Was beinhaltet die CD ausstattung alles?
Das Auto steht bei einem Opel-Händler und wurde gerade erst angekauft,daher kann ich noch nichts genaues sagen wegen dem preis und wegen HU/AU.Der Händler meinte nur das ich mir sonst mal gedanken machen kann was ich für so ein "prachtstück" ausgeben will,vieleicht kommen wir ja zusammen.
Gepflegt ist er,war ein stammkunde beim Händler,alles soll gemacht sein (bin etwas skeptisch durch den letzten Händler der sowas sagte)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bei meiner suche,bzw bei meinen fragen.
Danke schonmal an alle Helfer
Gruß
20 Antworten
Hallo!
Steuern zahlst du dafür so bißchen über 180.-€, der Verbrauch hängt natürlich sehr von Fahrweise und Fahrstrecke ab. Unter 9,5 L/100Km dürftest du jedoch nicht kommen (im besten Fall).
Wegen der gefahrenen Kilometer brauchst du dir grundsätzlich keine Gedanken machen - bei dem Motor und Automatikgetriebe kannst du noch ohne Ende Kilometer fahren😉.
Sicher ist: In gebrauchten Autos steckt man nicht drin - Defekte kann es immer geben.
Preismäßig ist's sicher unterschiedlich - ich hab für meinen lediglich 500.-€ bezahlt (im Oktober) - bei gleicher Motorisierung aber weniger Kilometern (mit Leder, Klimaautomatik, getönten Scheiben, abnehmbarer AHK) - und die Mängel halten sich wirklich in Grenzen. DAS aber sage ich als notorischer Selbstschrauber mit technischem Sachverstand (aufgrund des passenden erlernten Berufs🙂).
Ansonsten findest du hier unter den FAQ's auch noch nützliche Hinweise😉.
Hallo!
Finger weg von den V6 Modellen vor 97 -98. Das vermeintliche Schnäppchen kann dann zum Groschengrab werden und die Rep. übersteigen z.b bei einen 94er den Wert des Autos. Die Omis haben einige Macken. Das Fahrwerk spezial VA ist etwas schwächlich dimensioniert (Querlenker etc.). Probleme bei den V6 X25XE/X30XE und X20XE Motoren immer wieder die Krümmer ,da reissen Stehbolzen oder die Krümmer selber ( Rep ab 1000€ aufwärts, beim X20XEV dementsprechend billiger) .Rost kann bei allen Modellen auch zum Problem werden.Weiterhin anfällig der Wärmetauscher und der Ölkühler der zw den Zylinderbänken verbaut ist. Ventildeckeldichtungen und Zylinderkopfdichtungen können kaputtgehen.Manches Elektrikziperlein kann einen überraschen (NWS,KWS etc). Nicht zu vergessen der Zahniemen der alle 4 Jahre oder nach 60000km gewechselt werden muss(400-500€) gilt auch für die 2.0-16V halt nur billiger. Diese Wechsel sollte man peinlichts genau einhalten sonst droht kapitaler Motorschaden. Die Werkstattkosten für die V6 sind absolute Oberklasse. Verbrauch der V6 zw 11-15l in der Stadt werden die zu Säufern(mein Schnitt ist 14.7l). Den 2.0-16V kann mann sparsamer fahren ,aber auch er nimmt sich ordentlich was wenn man ihn scheucht. Ein Lückenlos geführtes Scheckheft sollte auf alle Fälle vorhanden sein.
mfg
FalkeFoen
@deronkel06
gelernt habe ich kfz-mechatroniker-bei opel.
leider kamen die V6-er selten rein so das man nie gucken konnte was so für macken sind.
Das mit den Krümmern habe ich auch schon gehört,dne Motor will ich mir eh nochmal angucken was der so optisch sagt-so zwecks schwitzen und so.
Das mit dem Fahrwerk wusste ich noch nicht,werde ich dann mit in augenschein nehmen.
Danke
gruß
Suche auch nen Opel Omega. Hab da auch ein gefunden aber der Preis macht mich stutzig.
Opel Omega Caravan
Kilometerstand: 149.300 km
Erstzulassung: 01/2000
Leistung: 96 kW (131 PS)
Kraftstoff: Diesel
Austattung: ABS, Alufelgen, E-Fensterheber, Klimaautomatic, Xenon-Scheinwerfer, Servolenkung, Colorverglasung, Kopfst.hinten, Nebelscheinwerfer, Geschwindigkeitsregler, Radio CDR 2005, Sportsitze, Lenkradfernbedienung, AHK abnehmbar, ZV mit Funk, Airbags vorn, seitlich, Sportfahrwerk.
& das für nur 3460,-
sollte man sich den mal anschauen?
Auf was soll ich achten?
Danke im vorraus.
Mfg
Ähnliche Themen
Moin
Habe selber keinen B lese hier aber mit und mir fällt da was auf:
@swiftfaninrot:
Ein Omega B V6 ist zwar billig zu kaufen aber meist nur deswegen weil er sein Leben lang misshandelt wurde und nun der ganz grosse Sanierungsstau da ist..
Ich würde mich veralbert vorkoammen wenns trotz vergammelter Radläufe beim 95iger heisst:" Prachtstück"😠
Eine Frechheit ist das😠
Solche Wagen werden für den hiesiegen Markt garnicht mehr zurechtgemacht, die kommen auf die Laderampe des Aufkäufers und ab nach Persien..😕
So wird ein Schuh draus..
@MikeJ:
Der Preis scheint realistisch, der Markt bringt nicht mehr her, aber ich würde die Laufleistung anzweifeln, das ist ein bischen wenig für einen Wagen dieser Klasse mit Dieselmotor..349tkm käme besser hin..
Mitunter wurde irgendwann mal ein anderer Motor verbaut der dann weniger gelaufen sein soll😕 und dann versehentlich DIESE KM-Zahl ins Pamphlet übernommen..sieht man öfters..
Also nach GesamtLAUFleistung des Wagens fragen, Anzahl der Vorbesitzer und was für Vorbesitzer.
Dann muss man die ellenlange Zubehör/Ausstattungsliste darauf hin prüfen ob die Sachen erstens tatsächlich da sind und zweitens auch funktionieren..
Ansonsten rate ich euch beiden ein wenig im Omega B-Bereich zu lesen, dauert alles ein wenig aber man bekommt schon ein Bild was einem so erwarten KÖNNTE...🙂
Bei den grossen Opels ist es so gewesen, sie wurden als Neuwagen gekauft weil sie billig waren, notdürtig der Garantie wegen inspiziert, danach erbarmungslos genutzt, nun im Alter kommt die Abrechnung..daher auch so billig zu kaufen..
Benze , Audis, Bmw`s werden in ihrem Leben ganz anders behandelt und vor allem fachgerecht und regelmässig gewartet WEIL sie ja nun mal sooo teuer sind..und die Kunden sind meist etwas besser betucht..so meine private persönliche Meinung..
Gruss Willy
Es wurde schon viel gesagt, was aber als Mängelschwerpunkt hinzu kommen kann ist das Autmatikgetriebe. Wenn nicht alle 110 tkm Öl und Filter gewechselt wurden, wird es in nächster Zeit den Geist auf geben.
Ich sag mal so, wenn ZR Wechsel noch ein bischen hin ist, er soweit noch gut fährt und für max. nen 1000 er zu haben ist, dann kannst ihn kaufen und hoffen, dass er noch 1-2 Jahre hält. Weil groß reinstecken wenn er schon Rost angesetzt hat würde ich dann nicht mehr.
Moin,
ich glaub', die Automatik ist das geringste Problem, wenn nicht mehr geht, neues gebrauchtes rein, ab EUR 89,00 (AR35) und vielleicht ein Ölwechsel... Also die finanziellen Risiken lauern eher im Motorbereich.
Grundsätzlich gilt: wenn der Wagen 10-13 Jahre auf dem Buckel hat, seit 7-10 Jahren nie regelmäßig gewartet wurde, dann kanns wohl jeden mit jeden Fabrikat auf den nächsten Kilometer erwischen....
@Falke
dass Deine Meinung nicht die beste ist, wissen hier sicherlich alle, aber imer den gleichen text und dann auch immer mit den gleichen Rechtschreibfehlern ist doch sehr abgedroschen und hilft wohl den Fragenden nur bedingt, oder?😕 Aber das war wohl auch nicht die Absicht...🙄
VG
ubid
Hallo!
Die Rechtschreibfehler kannst gern behalten, wenn Du sie schon gefunden hast. Was meine Meinung zum Omega mit den von mir genannten Schwächen am Omega zu tun haben ist mir Schleierhaft.
Ich habe nur die Allgemein bekannten Mängel des Omegas aufgezählt und die sind wohl nicht von der Hand zu weisen. So kann sich ein angehender Käufer ein Bild davon machen was Ihn erwarten kann. Sorry wenn das nicht in Dein Weltbild passt. Vielleicht schreibst Du ja mal eine eigene, extra für den Omega geschönte Kaufberatung oder langt es dazu nicht? Ich kann Dir Empfehlen einfach die Ignorefunktuion zu benutzen, tu ich ab jetzt auch, dann musst nicht immer Lesen wie Kacke der Omega ist und brauchst Dich nicht schämen wenn Du in Deinen Omega steigst😉😁.
FalkeFoen
Ruhig Blut Jungs!!
Aber mal zum Thema, du solltest wirklich auf Scheckheft und Rechnungen achten.
Wenn dann aber evtl noch Pfuscher vorher am Werk waren, kann es wie bei mir, zu manch böser Überraschung kommen. Ich habe noch ordentlich bluten müssen nach dem Kauf. Er stand sogar schon kurz vor der Presse!!! Inzwischen habe ich mich aber mit ihm ausgesöhnt. Der Rep. Stau ist aufgearbeitet, nun scheint Ruhe zu sein. Nur der Ölkühler, der mir beim Zahnriemenwechsel vorsorglich auf die demnächst zu wechselnden Teile Liste gesetzt wurde, scheint nun zu kommen. Ich habe leichte schleimige Ablagerungen am Einfülldeckel für das Öl. ( Nein, ich fahre keine Kurzstrecken 😉 ). Der wird am Mittwoch gemacht, in der Werkstatt meines absoluten Vertrauens, wo meine Autos eigentlich nur gemacht werden.
Verbrauch, ja den hat er. Wenn du ihn forderst sind 15l kein Thema. Er läßt sich aber auch ganz geschmeidig, gerade selber gehabt, mit unter 9l bewegen. Damit bist du kein Raser, aber auch kein Schleicher. 130km/h mit Tempomat, habe ich Berlin- Zürich einen Verbrauch von 8,6l lt BC und einen Verbrauch von 8,4l selber ausgerechnet. Das ist echt ok.
Ich mag ihn irgendwie, jetzt jedenfalls!
Am Besten, du nimmst zur Probefahrt einen technisch versierten Bekannten mit, oder fährst ihn mal zum ADAC. Wenn der Verkäufer nichts zu verbergen hat, wird er das gestatten. Ich hatte es leider nicht gemacht.😰
Also das mit dem Automatik Getrieb kann passieren ist aber eher selten. Ich habe jetzt 233tkm runter und noch das 1. drin und auch noch nicht einmal nen Ölwechsel gemacht am AT.
Naja wenn falke so eine Schrottreife Grotte erwischt hat, oder nicht mitm Auto umgehen kann,ok ist halt so. meine letzten 2 Omis und der jetztige, hatten davon noch nix. toi toi toi.
Also wenn man den omme gut behandelt und nicht die erste 50€ bude bei mobile kauft ist das schon ein schöner langlebiger wagen. sorry falke das ich jetzt dein Weltbild über den Omega zerstöre, aber meine ERFAHRUNG 🙂
Hallo!
@VectraBSport auch Du wirst früher oder später hier wieder mit nem Problem aufschlagen, also nicht den Tag vor dem Abend loben😉😁. Meine Gotte hat grad mal 75000km und zum Spruch mit dem Auto nicht umgehen zu können fällt mit nur eins ein, Dummgeschwätz😉. Leute wie Du können mein Weltbild nicht angreifen😛
FalkeFoen
naja der wagen geht eh bald weg insofern wäre es nicht so schlimm 😉 dann kommt wieder ein BMW oder Benz mal schauen zwar kein AMG wie du ihn willst, aber ein 745 oder CLS 500 sind auch sehr sehr sehr schöne autos 🙂 auch mit vielen vielen problemen 😉
@ TE
kommt drauf an was du mit dem Omega vor hast. Fährst du Ihn nur oder hast du dich "rein verliebt"??
Klar es kommen immer Sprüche >das geht kaputt oder das ist scheiße bla bla<----.
Ein Auto mit rep.Stau kannst du immer erwischen, aber wenn du der gelernten Schrauberfraktion angehörst hast du doch die besten vorraussetztung. Zumindest wird es dir mit der Omme nie langweilig.
Wenn du den Platz hast stell dir direkt noch einen daneben als Teile spender.
Hab mir letzte Woche nen 2ten V6 3.0l gekauft... so begeistert bin ich davon und das war ein Bombengeschäft. Substanz astrein und das ganze für 800 Eier.
Los kauf dir nen Omega, sonst müssen wir sie bald wieder aus Afrika importieren!!!!😁
Also es kann jetzt hier nicht einer ernsthaft behaupten, das ein Omega B V6 ein jederzeit problemloses und zuverlässiges Fahrzeug ist. Ich bin ein Opel Fan, ich mag meinen MV6, aber was an der Karre schon alles defekt war. Und wer mich kennt, weiß, das ne bessere Pflege für ein Auto kaum möglich ist. Auch mein alter MV6 hatte genug auf dem Kerbholz. Und die Automatikgetriebe gehen nun mal leider kaputt ohne Ölwechsel. Bei einem später, beim anderen früher. Speziell bei Anhängerbetrieb und forscher Fahrweise sollte man sich den Ölwechsel gönnen.
Also ich kann hier nur FakeFoen recht geben mit dem von ihm aufgezählten Mängelschwerpunkten.
Allerdings, wenn der Omega läuft, ist er schon ein schönes Auto. Als MV6 caravan vorallem sehr geräumig und spritzig, dabei noch mit großen Komfort gesegnet. Nur deshalb stecke ich nach und nach die Tausender in meinen weiter hinein.