Kaufen oder nicht ?

Opel Omega B

Hallo !

Ich bin durch Zufall auf Eure Seite gestoßen und dachte ich schreib mal meine Fragen zur allgemeinen Diskussion hier rein.
Wäre prima, wenn Ihr Euch rege dazu äußern würdet !
Also, ich habe einen interessanten Omega gesehen:
BJ 10/99 (Mod.2000), Caravan
Sportausstattung, also Xenon, 17'' ALUs, 235er Reifen etc...
KM 68000 mit zusätzl. Winterreifen auf Stahlfelge und eigentlich guter Zustand, ausser Kratzer in den Felgen, am in Wagenfarbe lackierten Kühlergrill geht die Farbe ab, und noch einen kleine Kratzer am Tank.
Motor 2.2 l
Fragen:
Wieviel braucht der Motor bei gemäßigter Fahrweise ( 80 % Landstrasse bei 100 ) ?
Ist der Motor ausreichend dimensioniert ?
Hat jmd. Erfahrungen mit dem Modell ?
Einfach alles was Euch dazu einfällt....Ich war sehr begeistert von der Laufruhe, steige allerdings auch von nem 11 Jahre alten Nissan Sunny Diesel um ;-)
Er soll kosten 10500 Euro vom (Mercedes-)Händler.
Zahnriemen wurde neu gewchselt.

Vielen Dank !
Sascha

28 Antworten

Hallo Sascha

Ich fahre jetzt meinen 3. Omega privat, und habe auch den 2.2 als Kombi.
Der Preis scheint auf den ersten Blick OK zu sein.
Das mit dem blätternden Lack und der Beschädigten Felge sind Kleinigkeiten.
Meiner gönnt sich z.Z. so um die 10.5 L.
Allerdings nur Kurzstrecke.
Wenn ich mal auf die Bahn muß, lasse ich ihn auch auf die linke Spur. Und da ist es mir wirklich egal. Natürlich nur wo´s erlaubt ist;-)
Laut BC auf der Landstraße : so max 8.5 -9 Liter Super bei ca
100kmh.
Wenn Deiner eine Automatik hat, rechne noch 0.5 bis 1 L zu.
Auf das xenon solltest Du auf keinen Fall verzichten!!!!
Die 235 Reifen machen den Wagen allerdings nicht sparsamer im Verbrauch------sieht aber geil aus----.
Ansonsten habe ich nur Ärger mit nem Krümmer.(verzogen)
Mir reicht der 2.2 eigentlich aus.
Wenn noch Fragen einfach posten.

Zahnriemen beim 2.2er?

Die 235er Reifen machen nur Probleme, die fahren jeder Spurrille nach. Habe jetzt neue Reifen drauf, habe die Spur einstellen lassen, Lenkung ist ok...der Wagen schwimmt immer noch, es liegt eindeutig an den 235er Reifen, ist angeblich ein bekanntes Problem (ich wollte es aber nicht glauben).

Mein 2.2er Omega Limo Automatik verbraucht bei 100% Stadtverkehr ca. 13,9-14 l SP/100 km.

Hier einige Einzelheiten zum Omega:

http://www.opel.de/res/download/pdf/0V_specs.pdf

Ähnliche Themen

Also: 2.2er Motor mit Benzin oder Doesel hat glücklicherweise eine Steuerkette!

Hallo p-peters

Also meine Nockenwelle wird mit nem Zahnriemen angetrieben.
Das der eine Steuerkette haben soll, wäre mir neu.
Nur als Info.
Bin aber gerne für öffentliche Neuerungen offen.
Gruß aus Berlin
Andreas

Natürlich meine ich beide Nockenwellen.

Motornummer?

Mein 2.2er vom Ende 2001 hat auch nur einen Zahnriemen. 😠

Hallo,

hmm, also ich kenne mich nicht so gut aus, denke aber, dass er schon einen Zahnriemen hat...
Also Xenon hatte das Sport-Modell sowieso, ebenso die 235er Reifen.
Wenn ich so zw. 8 und 9 Liter bei Landstrasse brauchen könnte wäre das prima.
Damit wäre ich zufrieden !
Ansonsten hat mich v.a. der Komfort und die sehr gute Ausstattung für vergleichsweise wenig Geld gereizt !
Nachteil ist natürlich ein relativ hoher Verbrauch.
Sonst noch Meinungen ?

Sascha

Hallo.
Ich will dazu auch ein kurzes
Statement abgeben.
Mein Omega:
2,0 16 V - SPORT - 4Trg. - Klimaautomatic -
Automatic-Getriebe - Bj.1998 -km stand ca.45000.
Xenon , LOWRINSER-Auspuff von Mercedes mit
Doppelrohr-Endtopf ,breite Spur ,
Irmscher Sport Fahrwerk , uva.

Durchschnittsverbrauch : 11 liter lt. BC.
Bei Autobahn mit schwerem Fuß
entsprechend mehr.

Reparaturen : außer normalem Verschleiß
KEINE !!!!!

Die Bereifung:IRMSCHER - ALU 7,5x17
( Twinspoke )
Dunlop 235x45x17 seit 3
Monaten montiert.

Von wegen schlechte Fahreigenschaften
kann ich bei mir glatt verneinen.
Es ist natürlich ein Unterschied ob ich die
"RUDI-ALTIG" Normal-Bereifung fahre ,
oder Breitreifen mit Spurverbreiterung .

ICH BIN MIT MIT MEINEM OMEGA
100% ZUFRIEDEN , UND WÜRDE
JEDERZEIT WIEDER EINEN GLEICHEN
KAUFEN !!

Mag sein das dies nicht jeder versteht ,
aber was ich hier im Forum schon so
gelesen habe , ist der km Stand bei
vielen schon weit über die 100.000 hinaus.
Das irgendwann dann die Reparaturen
beginnen dütfte wohl bekannt sein.
Das ist bei Opel genauso wie bei
den anderen Herstellern .

Hallo,

ich bin da wahrscheinlich etwas dämlich, aber was meinst Du mit Rudi Altig Normal Bereifung ?
Ist es jetzt ungünstig mit dem Standard FW und den 235er Reifen zu fahren ?
Ich könnte den Wagen halt so bekommen, und will eigentlich nicht weiter dran basteln, da er mir so gut genug gefällt ( Optik ).
Meinst Du bei gemässigter Fahrweise kann man 8-9 l bei überwiegend Landstrasse hinbekommen ?

Ach so, habt Ihr Tips wonach man bei dem Auto unbedingt schauen sollte ? Um Mängel oder so zu erkennen ?
Irgendwelche rostanfälligen Stellen ?
Ach ja, hatte der Omega damals schon 10 Jahre Garantie gg. Durchrostung ?

Danke allen, die sich bisher hierzu aüsserten !!!!

"Rudi Altig" Reifen ist eine volks-
tümliche Bezeichnung für schmale
Bereifung , also die kleinste Größe.
Um's mal so zu sagen.

Bei den entsprechenden Felgen
sind die 235er Reifen auch zu-
lässig.Müßen aber vom TÜV dann
eingetragen werden!!! Wenn ab Werk
damit ausgeliefert entfällt dies .
225/55/16 ist soviel ich weiß
das maximum was so geht.
Aber ganz sicher bin ich nicht.

Aber Achtung bei den 235er'n:
Es dürfen nur Reifen bestimmter
Hersteller montiert werden.
Steht dann auch im Brief/Schein:
Bridgestone-Conti-Pirelli-Michelin-
Dunlop-Goodyear EAGLE F1- Uniroyal-
Yokohama.

Das Irmscher-Fahrwerk ist die
ideale Komponente zu Breitreifen.

Roststellen : Kann da mal sein ,
kann da mal sein , kann garnicht
sein , das kommt halt auch auf den
Pflegezustand des Wagens an.

Ob Du den Verbrauch auf ca.9 Ltr./100 km
schaffst , vielleicht .
Aber dann ohne Automatic und ohne
Klimaanlage . Die schlagen nämlich
beim Spritverbrauch auch zu .

Ich hoffe Dir geholfen zu haben ,
und laß Dich nicht von anderen
beim Kauf zu sehr beeinflußen .
Denn Du mußt wissen was Du willst.

Viele Grüße
Reiner

Hallo !

Danke Dir.
Es ist ja keine Automatik, sondern ein Schaltgetriebe.
Die Bereifung ist 235/45/R17, und das ist - soweit ich das recherchieren konnte - zusammen mit den 17 Zoll ALUs, Xenon ( find ich absolut hervorragend ! ), Sportsitzen, 17mm tiefer ( kann das jmd. bestätigen ? ), und sonst elegance Ausstattung.
Zumindest sagt das :
http://www.europe.opel.com/cars/omega/models/index.jhtml

Also, ich denke ich fahr nochmal Probe ( auch Autobahn ) und entscheide danach !

Gruß
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen